Fotosoftware für Windows, Mac OS X und Linux
Fotosoftware für Windows, Mac OS X und Linux
Corel hat mit Aftershot Pro eine Software zum Verwalten und Bearbeiten von Digitalfotos vorgestellt,
die für Windows, Mac OS X und Linux verfügbar ist und auf der Technik von Bibble Labs aufbaut.
Den Fotospezialisten hatte Corel übernommen.
Quelle: http://www.golem.de/1201/88960.html
Testversionen gibts unter: http://www.corel.com/corel/product/inde ... rod4670071
die für Windows, Mac OS X und Linux verfügbar ist und auf der Technik von Bibble Labs aufbaut.
Den Fotospezialisten hatte Corel übernommen.
Quelle: http://www.golem.de/1201/88960.html
Testversionen gibts unter: http://www.corel.com/corel/product/inde ... rod4670071
Ronny


- Carsten_Baum
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 17. August 2011, 18:54
- Wohnort: Jena
Re: Fotosoftware für Windows, Mac OS X und Linux
Sieht auf den 1. Blick aus wie Adobe Lightroom 3 aus. Der Preis ist natürlich verführerisch.
Gibt es denn schon praktische Erfahrungen mit dem Programm von COREL?
Gibt es denn schon praktische Erfahrungen mit dem Programm von COREL?
Re: Fotosoftware für Windows, Mac OS X und Linux
Hi,
ich bin noch nicht dazu gekommen das Programm zu testen,
aber ich kenne das Produkt aus dem es hervorgegangen ist (Bibble Pro), und war damit auch recht zufrieden.
Ob das nun wie Lightroom ist kann ich nicht sagen, da Adobe keine Software für mein Wunschbetriebssystem macht
Aber für Linuxbenutzer, denke ich, ist das auf jeden Fall eine Alternative.
Und da es ja Testversionen gibt, muss auch niemand die Katze im Sack kaufen, oder sich auf Aussagen anderer verlassen...
ich bin noch nicht dazu gekommen das Programm zu testen,
aber ich kenne das Produkt aus dem es hervorgegangen ist (Bibble Pro), und war damit auch recht zufrieden.
Ob das nun wie Lightroom ist kann ich nicht sagen, da Adobe keine Software für mein Wunschbetriebssystem macht

Aber für Linuxbenutzer, denke ich, ist das auf jeden Fall eine Alternative.
Und da es ja Testversionen gibt, muss auch niemand die Katze im Sack kaufen, oder sich auf Aussagen anderer verlassen...
Ronny


- Carsten_Baum
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 17. August 2011, 18:54
- Wohnort: Jena
Re: Fotosoftware für Windows, Mac OS X und Linux
Hallo,
mir die Ähnlichkeit nur aufgefallen, weil ich zZt. Adobe Lightroom teste. Aber so richtig zufrieden bin ich nicht. Zur Bildorganisation scheint es ganz brauchbar zu sein. Aber mit dem Handling bin ich nicht so zufrieden. Da ich mit MAC arbeite ist das Programm von Corel auch einen tieferen Blick wert. Wenn das Programm jemand testet, wäre ein Beitrag darüber sehr wünschenswert.
mir die Ähnlichkeit nur aufgefallen, weil ich zZt. Adobe Lightroom teste. Aber so richtig zufrieden bin ich nicht. Zur Bildorganisation scheint es ganz brauchbar zu sein. Aber mit dem Handling bin ich nicht so zufrieden. Da ich mit MAC arbeite ist das Programm von Corel auch einen tieferen Blick wert. Wenn das Programm jemand testet, wäre ein Beitrag darüber sehr wünschenswert.
Re: Fotosoftware für Windows, Mac OS X und Linux
Nur als Tip.Carsten_Baum hat geschrieben:Hallo,
mir die Ähnlichkeit nur aufgefallen, weil ich zZt. Adobe Lightroom teste. Aber so richtig zufrieden bin ich nicht. Zur Bildorganisation scheint es ganz brauchbar zu sein. Aber mit dem Handling bin ich nicht so zufrieden. Da ich mit MAC arbeite ist das Programm von Corel auch einen tieferen Blick wert. Wenn das Programm jemand testet, wäre ein Beitrag darüber sehr wünschenswert.
Da würde ich mir aber auf jeden Fall die Testversion von Aperture im App-Store holen.
Kostet so knapp unter 70 Euro und ist echt toll. Geht sehr gut mit den Originalen um und kostet, realistisch gesehen etwa 1/3 von Lightroom.
Von den Bearbeitungsmöglichkeiten und der Integration in s System ganz zu schweigen.
Cristina
- Carsten_Baum
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 17. August 2011, 18:54
- Wohnort: Jena
Re: Fotosoftware für Windows, Mac OS X und Linux
Guten Abend Christina,
ich hab mich gleich im App Store umgeschaut.
Danke für den Tipp.
Die Testversion ist sogar gratis und die Vollversion für 62,99 € eine preisliche Alternative. Einen genauen Blick darauf hebe ich mir für das Wochenende auf.
Für heute ist die Luft raus.
Gruß von Carsten
ich hab mich gleich im App Store umgeschaut.
Danke für den Tipp.
Die Testversion ist sogar gratis und die Vollversion für 62,99 € eine preisliche Alternative. Einen genauen Blick darauf hebe ich mir für das Wochenende auf.
Für heute ist die Luft raus.
Gruß von Carsten
Re: Fotosoftware für Windows, Mac OS X und Linux
Ich habe mir das Programm von Corel aufgespielt, 2 Stunden probiert und wieder entfernt.
Ich bleibe bei PS - wahrscheinlich die langjährige Gewohnheit.
-Es ist halt wie mit den Ehefrauen, je länger man diese hat desto besser gehorcht man ihr!
Ich bleibe bei PS - wahrscheinlich die langjährige Gewohnheit.
-Es ist halt wie mit den Ehefrauen, je länger man diese hat desto besser gehorcht man ihr!

Re: Fotosoftware für Windows, Mac OS X und Linux
Ich bin noch nichts wirklich gewohnt, was ist dann empfehlenswerter und warum? AfterShot Pro oder Lightroom? Ich möchte vor allem nur ein Programm für alles.
Reichen vlt. schon die mitgelieferten Programme der GH2 (PhotofunStudio, SilkyPix Developer) und einige kostenlose Editoren?
Reichen vlt. schon die mitgelieferten Programme der GH2 (PhotofunStudio, SilkyPix Developer) und einige kostenlose Editoren?
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Re: Fotosoftware für Windows, Mac OS X und Linux
Da hilft nur selber ausprobieren, beide Testversionen downloaden und dann nach handling entscheiden.
Lightroom könnte ich zwar empfehlen, das andere nicht, aber nur weil ich es nicht kenne, vielleicht läuft dir aber gerade das andere besser rein ....
Lightroom könnte ich zwar empfehlen, das andere nicht, aber nur weil ich es nicht kenne, vielleicht läuft dir aber gerade das andere besser rein ....