Seite 1 von 1
Ob die NIK-Collection da...
Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 19:04
von jessig1
...wirklich noch lange kostenfrei bleibt
https://www.dpreview.com/news/167583679 ... ign=buffer" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Ob die NIK-Collection da...
Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 19:13
von GuenterG
das ist spannend.
Ich mag die Nik-Tools sehr, habe sie mir dereinst auch gekauft für nicht gerade wenig Geld. Na mal sehen...
Re: Ob die NIK-Collection da...
Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 19:19
von Lenno
gleiches Thema wie hier:
https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=40838" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Ob die NIK-Collection da...
Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 19:30
von mopswerk
Ich hoffe nur, daß Dxo Ihr Zeuch fleissig weiter entwickelt und es das Ganze auch als Nicht-Wolken-Angebot geben wird (s.
https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=40770" onclick="window.open(this.href);return false; ) ... sonst sind Sie demnächst auch von meiner Einkaufsliste runter ...
Re: Ob die NIK-Collection da...
Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 21:12
von Jock-l
GuenterG hat geschrieben:das ist spannend.
Ich mag die Nik-Tools sehr, habe sie mir dereinst auch gekauft für nicht gerade wenig Geld. Na mal sehen...
+1. In einer Virtual Machine kann ich die immer noch laufen lassen, das ist mein Trost wenn alle anderen Stränge reißen sollten ...

Re: Ob die NIK-Collection da...
Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 17:51
von Biggi 61
Hallo,
dazu eine Frage:
Auf der Seite von Chip steht u.a.:
Die Nik Collection lässt sich als Plugin in viele Bildbearbeitungsprogramme einbinden, darunter auch in die empfehlenswerte Freeware Paint.NET. Um die Collection nutzen zu können müssen Sie zunächst das 8bf Filter Plugin installieren. Wie das genau geht erfahren Sie im Download-Beitrag..........
Das Thema HDR hatten wir ja schon im anderen Thread. Standalone klappt bei mir nicht, es wird beim installieren gar nicht gefragt sondern verbindet sich gleich mit PSE 14.
Ist es jetzt sinnvoll, Paint.NET zu installieren um an HDR ran zu kommen?
Hat jemand Erfahrung damit gemacht?
Viele Grüße
Brigitte
Re: Ob die NIK-Collection da...
Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 21:36
von Jock-l
Im Grunde kannst Du jede Hostanwendung dafür hernehmen, ich vermute daß die Freeware aufgrund der Empfehlung bei Dir obenan steht, richtig ?
Was hast Du sonst auf dem Rechner für die EBV , PSE ? Vielleicht wird - wenn Du zuerst Paint installierst- beim nächsten Installversuch von Nik-Filtersammlung erkannt, daß neben PSE auch eine weitere Anwendung (hier: Paint) vorhanden ist... und Du kannst dann wählen.
Aber da bin ich schon zulange außen vor der PC-Welt, da muß Jemand mit Detailwissen hinzukommen

Re: Ob die NIK-Collection da...
Verfasst: Freitag 27. Oktober 2017, 05:36
von Biggi 61
Guten Morgen Jock-I.
Ja, beim lesen von dem Artikel kam spontan die Idee.
Ich habe PSE 14 und mein Programm hält sich an die Aussage von Google, dass HDR dort nicht als PlugIn installiert werden kann
und bei ACDSee Pro 7 dürfte es auch nicht funktionieren. Jedenfalls wüsste ich nicht wie oder wo.
Viele Grüße
Brigitte
Re: Ob die NIK-Collection da...
Verfasst: Freitag 27. Oktober 2017, 08:18
von Wolf38
Biggi 61 hat geschrieben: Standalone klappt bei mir nicht, es wird beim installieren gar nicht gefragt sondern verbindet sich gleich mit PSE 14.
Dann versuch doch mal folgendes: In Programme Google-Nik Collektion - HDR-Efecs - Rechts klick - Senden an Desktop.
Re: Ob die NIK-Collection da...
Verfasst: Freitag 27. Oktober 2017, 08:43
von HarryH
Google NiK Collection erscheint nicht im Startmenü
Die einzelnen Tools kann man aber über den Google NiK Collection- Programmordner starten.
Den kompletten HDR-Efex Pro 2 -Ordner (inkl. der *.exe) habe ich von "Hand" in den PSE-Pluginordner kopiert.
Re: Ob die NIK-Collection da...
Verfasst: Freitag 27. Oktober 2017, 18:47
von Biggi 61
Hurra, ich habe jetzt den Ordner gefunden.
Windows Explorer
Win/ (C:)
Programme
Google
Nik Collection
HDR Efex Pro 2
Ich konnte das Programm auch wirklich mit der .exe öffnen.
Klar, dass nur .jpg und tiff Dateien zu sehen sind.
(Aber das verstehe sogar ICH!

)
Nur HarryH, unter
Programme
Adobe
Elements 14 Organizer
Plug-Ins
finde ich nicht viel und von Analog Efex, Color Efex usw der Nik Collection ist dort gar nichts zu sehen.
Aber wenn ich PSE 14 öffne und auf den Reiter Filter gehe sind sie da und ich kann sie nutzen.
Ist jetzt aber egal, wenn ich HDR nutzen möchte, dann gehe ich eben über die .exe
Dann brauche ich jetzt auch nicht mehr Paint.NET herunter zu laden.
Ich und meine Zusatzfragen
Unter Google Nik Collection gibt es jeweils zwei .exe einmal mit 64-Bit und einmal ohne Angabe aber die Datei ist viel kleiner. Kann ich das bei den PlugIns von PSE 14 beeinflussen?
Vielen Dank und viele Grüße
Brigitte
Re: Ob die NIK-Collection da...
Verfasst: Freitag 27. Oktober 2017, 19:01
von HarryH
Kopiere doch einfach den Inhalt aus dem Google-Ordner in den Plugin-Ordner von PSE14
Re: Ob die NIK-Collection da...
Verfasst: Freitag 27. Oktober 2017, 19:18
von Biggi 61
Vielen Dank Harry.
Das muss man mir doch sagen, dass sich hinter dieser blauen Kamera vor dem Namen "Photoshop Elemens 14" auch ein Ordner verbirgt und da unter noch einmal ein Ordner mit PlugIns ist.
Ordner sind für mich immer gelb und da hinter war nichts, bzw. nicht viel!
Und ja, es hat geklappt.
Jetzt habe ich auch HDR von der Nik Collection unter den Filtern von PSE 14.
Viele Grüße
Brigitte