Seite 1 von 1

Videobearbeitung

Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 18:59
von videoL
Hallo Fans, Bild
zufällig bin ich hier rein gestossen. Da kann ich euch trösten.
Die ganze Problematik von Updates und Abos ist nicht nur auf Nachbearbeitung von Fotos begrenzt.
Vor Jahren bin ich von Pinnacle auf Magix umgestiegen.
Anfangs machte es Sinn die neueste Version zu nehmen.
Obwohl es jetzt die 2018er Version gibt, bleibe ich bei meiner 2016er Version.
Die 2016er Version war eigentlich nicht besser als der Vorgänger.
Aber Mercalli V4, der nachträgliche Stabi, war der Hammer.
Ist inzwischen aber wieder in den neuen Versionen entfernt.
Auch Magix versucht Abos zu verkaufen und lockt mit Tools im Wert von über 400,00 €.
Ich kann aber 200 verschiedene Blenden garnicht sinnvoll einsetzen.
Ich wollte ältere Versionen verschenken, das kostet aber 5,00 € für die neue Freischaltung.
Soweit ist es ja noch ok. Aber wenn es ein Updateangebot war,
ist zusätzlich der Differenzbetrag Update - Normalversion zu zahlen,
egal wie alt das Programm ist.
Und die Hersteller wissen genau, dass die Wenigsten nach Jahren den Anbieter wechseln.
Wer will sich denn wieder neu einarbeiten ?
Und wenn ich dann umsteigen würde von Magix Vdl auf Magix Pro X,
mit dem neuem Pro X sind viele auch nicht zufrieden, sind mir die
paar Features die für mich interessant wären keine 200,00 € Wert.
Einarbeitung wäre hier kein Problem, da gibt es ein Forum, wo einem genauso geholfen wird wie hier.
Für die Fotobearbeitung reicht mir PSE 10, FastStone mit Upgrade und Traumflieger völlig aus.
Cut out, Darkroom u. a. habe ich auch, aber benutze sie kaum.
Bin eben Videofan. Und in reinen Videoforen habe ich nicht soviel Freude wie hier.
In einem bin ich länger als bei Lumix, habe aber dort noch keine 150 Beiträge eingestellt.
Ich glaube in ein paar Jahren wird es nur noch Abos geben für Betriebssysteme, Progranne und Speicher.
Viele Grüße Bild videowilli

Re: Videobearbeitung

Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 21:29
von Jock-l
Nun, ich hoffe natürlich auch daß Anbieter wie DxO noch lange kaufversionen anbieten, wenn das nicht mehr klappt denke ich wieder über eine virtual machine nch- ein älteres BS yufsetzen, alte Programme rein und fertig. Ist ja bereits alles bezahlt... ;)

Deine Frustration kann ich sehr gut nachvollziehen !

Re: Videobearbeitung

Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 22:38
von blueriver
Hei Willi,

probiers doch mal mit Kdenlive - kostet nix :-)

Kommt aus der Linux-Welt, läuft aber inzwischen wohl auch unter Win.

(Warum net gleich auf Linux umsteigen?)

Bin grad auch etwas am einarbeiten, und erschlagen von den vielen Funktionen.

Gruß
Konrad.

Re: Videobearbeitung

Verfasst: Freitag 27. Oktober 2017, 08:52
von Cupper
Hallo,
kann ich hundertprozentig unterschreiben. Ich habe Magix mit Mercali v4 und kaufe mir nichts dazu.

Re: Videobearbeitung

Verfasst: Freitag 27. Oktober 2017, 09:08
von HarryH
Mich ärgert, dass einige Videoschnitt-Hersteller ihre Produkte so gut wie gar nicht mehr weiterentwickeln.
Da gibt es meist nur noch Anpassungen an BS, Hardware und kosmetischen Änderungen.
Ständig bekommt man Mails die dann mit Effekte im Wert von xxx€ werben. Wenn man da aber genauer hinsieht, sind diese Effekte auf das Programm bzw. die Marke begrenzt.
Wenn man auf die Web-Seite der Effekte-Hersteller geht, dann sind diese "im-Wert-von-Preise" -Effekte meist auch in anderen Produkten nutzbar.

Re: Videobearbeitung

Verfasst: Freitag 27. Oktober 2017, 09:49
von oberbayer
Ich benutze MAGIX Video deluxe 2015 Plus, das reicht für meine Bedürfnisse.

Re: Videobearbeitung

Verfasst: Montag 30. Oktober 2017, 08:44
von videoL
Bild
wie ich an euren Kommentaren feststelle, geht es euch sehr ähnlich mit Videobearbeitungsprogrammen.
Bei einem Berliner Lumix-Fori kann ich zusehen wie er mit Magix Pro X 7 / 8, 2 Rechnern und 3 Monitoren bearbeitet.
Macht Sinn, wenn wir MultiCamVideos bearbeiten. Für meine einfachen Video macht es nicht viel Sinn.
2 oder 3 Funktionen würden mir gefallen, z. B Farbabgleich / Anpassung aller Szenen, aber das ist mir der Preis nicht wert.
Statt viel Firlefanz, noch eine Blende die keiner braucht oder die 100ste Schrift, wäre schon noch Potenzial drin,
eine neue Version zu kaufen. Endlich wieder einen dicken Rahmen um die Szenenbilder im Storyboard,
den Platz im Media Pool besser nutzen. Damit meine ich die aufklappbaren Menüs größer darstellen und
nicht stecknadelgroße Schieberegler verwenden. Szenenlänge auch in der Timeline anzeigen usw.
Das Problem zum Wechsel auf einen anderen Hersteller ist das erneute Einarbeiten.
Und das wissen die Hersteller. Ich glaube man wechselt dann nicht nur der Hersteller, sondern auch Schwachstellen.
Ich habe mich einmal kurz über Kdenlive informiert, danke für den Hinweis, sagt mir aber auch nicht zu.
Mal sehen was sich im Frühjahr beim Treffen mit Magix-Leuten ergibt.
Ich werde aber auf keinen Fall ein Abo buchen.
Viele Grüße Bild videowilli