Seite 1 von 1

Tipp für ungestauchte Abzüge beschnittener Fotos gesucht

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 20:46
von hermannh
Hallo,
ich suche derzeit eine Quelle, wo ich (beschnittene) Abzüge im unverfälschten Format bestellen kann. Die gefundenen Onlinedienste bieten nur vorgegebene Formate. Auf diese wird dann das Foto irgendwie reingequetscht und gestaucht oder gezerrt dargestellt.

Könnt mir einen Tipp geben, wo ich so etwas bestellen kann ohne Verfälschungen zu haben? Am liebsten wären mir Abzüge auf Leinwand.

Danke für's Lesen und noch mehr Dank für mögliche Hinweise.

Re: Tipp für ungestauchte Abzüge beschnittener Fotos gesucht

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 20:56
von Jock-l
Das Problem verstehe ich nicht richtig- es läßt mehrere Deutungen zu:
A) Du willst Abzüge mit einer festen Kante, die zweite bleibt proportional offen ohne Beschnitt ? Da gabe es vor vier Jahren hier in Berlin einen Anbieter, jetzt nicht mehr ...
B) Oder ist das Bild außerhalb der üblichen Formate und Du willst einen Druck davon ? Da würde ich an Anbieter wie Whitehall oder Saaldigital o.a. herantreten, mit denen das so besprechen daß ein nächstgrößeres Format Dein Werk aufnimmt, die freibleibenden weißen Flächen kannst Du später zurechtschneiden (lassen).

Edit: Eine regionale Druckerei vor Ort macht sowas nicht ?

Re: Tipp für ungestauchte Abzüge beschnittener Fotos gesucht

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 21:11
von hermannh
Vielen Dank Jock-l für die rasche Antwort.

Ich wähle B) :)

Die Sache mit dem regionalen Drucker ist auch ein äußerst guter Hinweis in Richtung Möglichkeiten. Ich habe fußläufig erreichbar 2 davon und geh gleich morgen nach Feierabend mal da hin um zu fragen.

Re: Tipp für ungestauchte Abzüge beschnittener Fotos gesucht

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 21:20
von Jock-l
Schau Dir im Vorfeld an, was Mitbewerber in der von Dir benötigten Größe preislich veranschlagen, damit Du eine Orientierung hast.
Meine Erfahrung ist die, daß die Leute vor Ort durchaus hilfreich sind mögliche Fehler auszuschließen- während ich von einem Aufziehen des Großdruckes auf 4mm Kappa als ausreichend ausging, haben die mir rasch die Dinge um fehlende Steifigkeit bei 4mm dargelegt, also wählten wir dann 8mm aus und entspr. abgeändert auch mögliche Rahmenprofile... es gab danach keine Probleme wegen Durchhängen o.a., die Drucke hängen noch heute...

Re: Tipp für ungestauchte Abzüge beschnittener Fotos gesucht

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 22:08
von Corinna
Hallo Hermann,
die billigste und zeitsparendste Lösung wäre wahrscheinlich, dein Foto mal eben selbst auf die genauen Proportionen der Leinwand eines üblichen Anbieters zuzuschneiden. Oft ist das schlicht 3:2-Format. Für einen Fotokalender habe ich aber beispielsweise ein Foto auf 42x29,7-Format zugeschnitten.
Meine Erfahrung mit Fotodruck ist, dass zwar Ränder abgeschnitten werden, aber ein verzerrtes Bild ist mir noch nie aufgefallen.
Viele Grüße
Corinna

Re: Tipp für ungestauchte Abzüge beschnittener Fotos gesucht

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2018, 09:18
von Retina1
Du kannst Dein Foto auch in eine etwas größere weiße Vorlage im üblichen (2:3) Format einbetten. Das dann komplett abspeichern und abgeben.
Gruß Klaus

Re: Tipp für ungestauchte Abzüge beschnittener Fotos gesucht

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2018, 12:44
von veo
Schau mal hier: https://de.whitewall.com/configurator?p ... idualSizes" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Tipp für ungestauchte Abzüge beschnittener Fotos gesucht

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2018, 21:23
von hermannh
Ich danke für eure Antworten.

@Corinna
Das weitere Beschneiden möchte ich eher nicht, denn die Bilder sind bereits auf unseren Wunschausschnitt gebracht. Herzlichen Dank aber für den Hinweis und Dein Einbringen um mir einen möglichen Hinweis zu geben.

@Retina (Klaus)
Auch Dir einen Dank. Auf "übliches Format" mittels entsprechend großem Hintergrund zu bringen wäre tatsächlich eine Möglichkeit. Es war so einfach, aber ich war nicht darauf gekommen. Allerdings hab ich dann weiß (oder eine andere gewählte Farbe) mit drin. Würde auch gehen, aber nur Wunschbild wäre mir lieber.

@veo
Danke auch für Deinen Link. Ich denke da werde ich ordern. Jock-l hatte ja bereits weiter oben diese Firma erwähnt. Preismäßig liege ich da in Individualformat ähnlich wie bei anderen mit nur vorgefertigten Formaten.

Und noch zu den beiden lokalen Druckern:
Ich habe gefragt. Sie würden mir beide zu fast gleichem Preis drucken. Allerdings können beide nicht auf Leinwand anbieten.