neuen Monitor kaufen
neuen Monitor kaufen
Salu liebe Foris!
Da ich in der Suchfunktion noch nicht fündig geworden bin, frage ich euch.
Ich habe ein Laptop auf dem ich meine Fotos seit längerer Zeit bearbeite. Demnächst bekomme ich einen gut ausgestattenden PC zudem ich mir einen Monitor kaufen muss.
Mir ist wichtig, dass ich die Farben nach meinem Gusto einstellen kann. Meinem Laptop entsprechend.
So, dass meine Fotos darauf nicht plötzlich anders aussehen - wie ich das mal bei Bekannten gesehen habe.
Wär super, wenn ihr Tipps dafür habt.
Da ich in der Suchfunktion noch nicht fündig geworden bin, frage ich euch.
Ich habe ein Laptop auf dem ich meine Fotos seit längerer Zeit bearbeite. Demnächst bekomme ich einen gut ausgestattenden PC zudem ich mir einen Monitor kaufen muss.
Mir ist wichtig, dass ich die Farben nach meinem Gusto einstellen kann. Meinem Laptop entsprechend.
So, dass meine Fotos darauf nicht plötzlich anders aussehen - wie ich das mal bei Bekannten gesehen habe.
Wär super, wenn ihr Tipps dafür habt.
Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
Re: neuen Monitor kaufen
Hallo Niklas,
für Bildbearbeitung brauchst du einen Monitor, der die Farben so anzeigt, wie sie wirklich sind. Nicht nach Gusto auf den Laptop abgestimmt, der mit großer Wahrscheinlichkeit nicht farbtreu ist.
Wenn nur dein Laptop, dein PC-Monitor und deine Bildbearbeitung aufeinander abgestimmt sind, dann siehst du erst auf Ausdrucken oder auf anderleuts Bildschirmen plötzlich die tatsächlichen Farben, das könnte eine böse Überraschung werden.
Was man für Bildbearbeitung braucht, das ist ein farbtreuer und blickwinkeltreuer kalibrierter Monitor.
Wenn du in die Forumssuchfunktion das Wort "kalibrieren" oder "kalibriert" eingibst, findest du ganz viele Beiträge zum Thema Monitoren.
Liebe Grüße
Corinna
für Bildbearbeitung brauchst du einen Monitor, der die Farben so anzeigt, wie sie wirklich sind. Nicht nach Gusto auf den Laptop abgestimmt, der mit großer Wahrscheinlichkeit nicht farbtreu ist.
Wenn nur dein Laptop, dein PC-Monitor und deine Bildbearbeitung aufeinander abgestimmt sind, dann siehst du erst auf Ausdrucken oder auf anderleuts Bildschirmen plötzlich die tatsächlichen Farben, das könnte eine böse Überraschung werden.
Was man für Bildbearbeitung braucht, das ist ein farbtreuer und blickwinkeltreuer kalibrierter Monitor.
Wenn du in die Forumssuchfunktion das Wort "kalibrieren" oder "kalibriert" eingibst, findest du ganz viele Beiträge zum Thema Monitoren.
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Re: neuen Monitor kaufen
Merci vielmals, Corinna,
für deinen Hinweis.
Wenn ich nun einen farbtreuen und blickwinkeltreuen kalibrierten Monitor gekauft habe und sehe, dass meine x0 000 Fotos darauf nicht gut aussehen - so wie sie mir bisher auf meinem Laptop gefallen haben - dann muss ich alle x0 000 noch mal von Beginn neu bearbeiten. Stimmt's?
Ausgedruckt habe ich noch nie und gezeigt hatte ich immer auf meinem Laptop. Fand ich praktischer. Somit hatte ich immer alles dabei, wenn plötzlich anderes von Interesse war.
für deinen Hinweis.
Wenn ich nun einen farbtreuen und blickwinkeltreuen kalibrierten Monitor gekauft habe und sehe, dass meine x0 000 Fotos darauf nicht gut aussehen - so wie sie mir bisher auf meinem Laptop gefallen haben - dann muss ich alle x0 000 noch mal von Beginn neu bearbeiten. Stimmt's?
Ausgedruckt habe ich noch nie und gezeigt hatte ich immer auf meinem Laptop. Fand ich praktischer. Somit hatte ich immer alles dabei, wenn plötzlich anderes von Interesse war.
Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
Re: neuen Monitor kaufen
Ich bin auch spätberufen.
Aber ich habe vor einer Stunde einen Kalibrierer für meine Monitore bestellt ( Datacolor Spyder 5 Pro ).
Hoffentlich war das richtig.
Bei meinem neuen Diascanner waren leider die Ergebnisse auf meinen Monitoren 2) und dem Notebook total unterschiedlich.
Und wenn man bei der Bearbeitung die Bilder schon falsch verstellt....
Kann nicht richtig sein.
Grüße
Sinuett
Aber ich habe vor einer Stunde einen Kalibrierer für meine Monitore bestellt ( Datacolor Spyder 5 Pro ).
Hoffentlich war das richtig.
Bei meinem neuen Diascanner waren leider die Ergebnisse auf meinen Monitoren 2) und dem Notebook total unterschiedlich.
Und wenn man bei der Bearbeitung die Bilder schon falsch verstellt....
Kann nicht richtig sein.
Grüße
Sinuett
Zuletzt geändert von Sinuett am Mittwoch 28. März 2018, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neuen Monitor kaufen
Ja.Niklas50 hat geschrieben:Wenn ich nun einen farbtreuen und blickwinkeltreuen kalibrierten Monitor gekauft habe und sehe, dass meine x0 000 Fotos darauf nicht gut aussehen - so wie sie mir bisher auf meinem Laptop gefallen haben - dann muss ich alle x0 000 noch mal von Beginn neu bearbeiten. Stimmt's?
Stell dir beispielsweise vor, dein Laptop würde die Bilder alle mit leichtem Gelbstich und etwas stärkeren Kontrasten anzeigen. Dann bearbeitest du deine Fotos so, dass sie auf deinem Laptop gut aussehen. Solange du deine Fotos immer nur auf diesem Laptop ansiehst, ist die Welt für dich in Ordnung. Wenn du aber mal eins deiner Fotos im Internet postest oder an Freunde sendest, dann denkt vielleicht jeder außer dir: "Uh, ein blaustichiges kontrastarmes Foto, wie sieht das denn aus!" Ebenso bei einem Fotoausdruck.
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Re: neuen Monitor kaufen
Hallo Niklas,
lade doch mal Bilder in deiner 'Labtopversion' hier hoch, zur Begutachtung. Dann kann man vielleicht sagen, ob die Einstellungen okay sind.
Gruß, Heiner
lade doch mal Bilder in deiner 'Labtopversion' hier hoch, zur Begutachtung. Dann kann man vielleicht sagen, ob die Einstellungen okay sind.
Gruß, Heiner
Re: neuen Monitor kaufen
Liebe Corinna,Corinna hat geschrieben:.....oder auf anderleuts Bildschirmen plötzlich die tatsächlichen Farben, das könnte eine böse Überraschung werden.
die böse Überrraschung könnte so oder so passieren.
Denn entweder hat derjenige einen kalibrierten Monitor oder - wie vermutlich die meisten - einen, den man gar nicht kalibrieren kann. Dann kann auch mein perfektes Foto blaustichig o.a, aussehen.
Ich finde meine Farben, wie sie sind, passend.
Daher meine Hoffnung gleich einen passenden Monitosr zu finden, zu kaufen, den ich - ggf. -entsprechend (wie auf meinem Laptop) darauf einrichten kann. Aber bei welchen kann man das?
Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
Re: neuen Monitor kaufen
Normalerweise lässt sich jeder externe Monitor einstellen.
Wichtig wäre mir hier das die Kelvin, Helligkeit und Kontrast sich einstellen lassen.
Außerdem sollte er 100% sRGB anzeigen können.
Und dazu ein Kalibriergerät das dann nochmal extra oben drauf kommt.
Wichtig wäre mir hier das die Kelvin, Helligkeit und Kontrast sich einstellen lassen.
Außerdem sollte er 100% sRGB anzeigen können.
Und dazu ein Kalibriergerät das dann nochmal extra oben drauf kommt.
Zuletzt geändert von Lenno am Mittwoch 28. März 2018, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: neuen Monitor kaufen
Hallo Niklas,
einen kalibrierbaren Monitor kannst du auch ohne Kolorimeter nach eigenem Gusto einstellen.
Du kannst deinen Laptop danebenstellen und dann dazu passend solange die "Regler" für Kontrast, Farbtemperatur, Gammawert, Farbton und Sättigung am Monitor verstellen, bis alles deinem Geschmack entspricht, nach dem Motto "Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt".
Aber obwohl es möglich ist: ich halte es für total unsinnig, sich absichtlich falsche Farben anzeigen zu lassen.
Liebe Grüße
Corinna
P.S.: Ich sehe gerade: Lenno war schneller, ich sende meinen "Senf" trotzdem noch ab...
einen kalibrierbaren Monitor kannst du auch ohne Kolorimeter nach eigenem Gusto einstellen.
Du kannst deinen Laptop danebenstellen und dann dazu passend solange die "Regler" für Kontrast, Farbtemperatur, Gammawert, Farbton und Sättigung am Monitor verstellen, bis alles deinem Geschmack entspricht, nach dem Motto "Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt".
Aber obwohl es möglich ist: ich halte es für total unsinnig, sich absichtlich falsche Farben anzeigen zu lassen.
Liebe Grüße
Corinna
P.S.: Ich sehe gerade: Lenno war schneller, ich sende meinen "Senf" trotzdem noch ab...

________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Re: neuen Monitor kaufen
Salu David,Lenno hat geschrieben:Normalerweise lässt sich jeder externe Monitor einstellen.
ok, dann ist es ja relativ einfach.
Aber woran erkenne ich das in technischen Daten?
Beispiel : ThinkCentre Tiny-in-One 24 23.8-inch LED Backlit LCD Monitor - Lenovo
https://www3.lenovo.com" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; › Startseite › Zubehör und Bildschirm 318.10 CHF
Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9183
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: neuen Monitor kaufen
Gute und objektive Monitortests:
prad.de
so weit
Maico
prad.de
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: neuen Monitor kaufen
So, und nachdem du inzw. sehr gut mit vielen (sehr relevanten, aufschlußreichen...) Infos gefüttert wurdest...
(ich kann mich übrigens nur anschließen: FARBECHTHEIT (+ Kontrastdarstellung) ist von einem neutralen Ausgangspunkt zu betrachten und BLOSS nicht, wie dein Ansatz war. Böse Falle
Früher oder später beißt dir das (ein unter solchen Voraussetzungen angeschaffter Monitor) echt ordentlich in den Hintern.)
.... schmeiß ich mal konkret 2 Marken ins Rennen, die ich besonders mag (und das anhand von damaligen intensiven Tests in div. Fachgeschäften, jeder Menge Infostudie, the whole shabang; denn ich hatte zuvor einige andere Marken, aber bis dato eben noch nie eine dieser) :
Dell. Eizo.
Ein Dell (siehe Sig) wurde meiner, weil er mir für sich genommen sehr, und im P/L-Verhältnis im Vergleich zu meinen anderen Favoriten (noch 2 weitere Dells, 2 Eizo, ein Asus) am besten gefallen hat/super performed hat/mit die "besten, gefälligsten, authentischsten, berufensten" Empfehlungen aufn Weg (in mein Ohr) mitbekam.
Und ich bin hochgradig zufrieden in allen Belangen !!! (Das (FHD) Modell ist inzw. natürlich nicht mehr aktuell; damals war z.B. 4K in seinen absoluten Babyschuhen). Mein Dell-Screen ist als nomineller "Office-Monitor" übrigens auch spitze für die Bildbearbeitung geeignet (was ich als relativer Intensiv-Bildbearbeiter sicherlich sehr gut einzuschätzen weiß).
Die Eignung für den Bereich "Spiele" (und andere komplexere Video-/Grafik-Anwendungen) kann ich dagegen nicht beurteilen (falls "dein Neuer" das auch können soll).
Preisbereich war bei mir damals übrigens 300-700€ (wobei ich mir auch einige bis in den 900er-Bereich näher angeschaut habe. In anderen Preissegmenten können aber z.B. auch Modelle ganz anderer Marken plötzlich massiv punkten.... mußte halt den Markt entsprechend abscannen, z.B. siehe die oben vorgeschlagenen PC screen dedicated websites).
(ich kann mich übrigens nur anschließen: FARBECHTHEIT (+ Kontrastdarstellung) ist von einem neutralen Ausgangspunkt zu betrachten und BLOSS nicht, wie dein Ansatz war. Böse Falle


.... schmeiß ich mal konkret 2 Marken ins Rennen, die ich besonders mag (und das anhand von damaligen intensiven Tests in div. Fachgeschäften, jeder Menge Infostudie, the whole shabang; denn ich hatte zuvor einige andere Marken, aber bis dato eben noch nie eine dieser) :
Dell. Eizo.
Ein Dell (siehe Sig) wurde meiner, weil er mir für sich genommen sehr, und im P/L-Verhältnis im Vergleich zu meinen anderen Favoriten (noch 2 weitere Dells, 2 Eizo, ein Asus) am besten gefallen hat/super performed hat/mit die "besten, gefälligsten, authentischsten, berufensten" Empfehlungen aufn Weg (in mein Ohr) mitbekam.
Und ich bin hochgradig zufrieden in allen Belangen !!! (Das (FHD) Modell ist inzw. natürlich nicht mehr aktuell; damals war z.B. 4K in seinen absoluten Babyschuhen). Mein Dell-Screen ist als nomineller "Office-Monitor" übrigens auch spitze für die Bildbearbeitung geeignet (was ich als relativer Intensiv-Bildbearbeiter sicherlich sehr gut einzuschätzen weiß).
Die Eignung für den Bereich "Spiele" (und andere komplexere Video-/Grafik-Anwendungen) kann ich dagegen nicht beurteilen (falls "dein Neuer" das auch können soll).
Preisbereich war bei mir damals übrigens 300-700€ (wobei ich mir auch einige bis in den 900er-Bereich näher angeschaut habe. In anderen Preissegmenten können aber z.B. auch Modelle ganz anderer Marken plötzlich massiv punkten.... mußte halt den Markt entsprechend abscannen, z.B. siehe die oben vorgeschlagenen PC screen dedicated websites).
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Re: neuen Monitor kaufen
Niklas50 hat geschrieben:Salu David,Lenno hat geschrieben:Normalerweise lässt sich jeder externe Monitor einstellen.
ok, dann ist es ja relativ einfach.
Aber woran erkenne ich das in technischen Daten?
Beispiel : ThinkCentre Tiny-in-One 24 23.8-inch LED Backlit LCD Monitor - Lenovo
https://www3.lenovo.com" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; › Startseite › Zubehör und Bildschirm 318.10 CHF
Einfach beim Hersteller ein Datenblatt bezüglich dieser technischen Spezifiaktionen anfordern.
Leider kann ich auf der Webseite nichts dazu finden, wie du vielleicht auch schon gemerkt hast.
Re: neuen Monitor kaufen
Merci, "Der Gimperator" (Sorry, so unpersönlich, aber ich kenne deinen Namen nicht)
Dell ist hier unbeliebt. Viele haben ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht. Da steht zwar auf der Seite 6 Wochen Lieferfrist, aber das besagt nichts. Oft unbestimmt, wann wirklich. Und vieles anderes mehr. Man vermutet, sie sind nur an Firmen interessiert.
Auf der EIZO Seite fand ich nur zwei Monitore in 24 Zoll. Ich hatte mehr vermutet. Für 479.- und 659.- CHF. Ich werde sie mir mal genauer ansehen.
-----------------
Merci , David.
Hier das Datenblatt aus dem Internet für den Lenovo Monitor. Wo "verstecken" sich die Hinweise auf mögliche Kalibrierungen?
Maximum Auflösung 1.920 x 1.080
Anschluss VGA,DP1.2
Displaytyp FHD IPS LED Backlit
Helligkeit 250 cd/m2
Seitenverhältnis 16:9
Stand Nur neigen
Aktualisierungszeit 4Milliseconds
Bildschirmbeleuchtung LED Backlight
Maximum Bildschirmfarben 16.7 Million
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmdiagonale in Zoll 23,8
Netzteiltyp Internal
Höhe (USA) 15.9in
Breite (USA) 21.8in
Tiefe (USA) 8.07in
Gewicht (USA) 7.72 lbs
Höhe 404mm
Breite 554mm
Tiefe 205mm
Gewicht 3.5kg
Neigbar -5~22 degrees
Bildschirmtechnologie IPS
Horizontaler Betrachtungswinkel 178
Min. Luftfeuchtigkeit 10%
Max. Luftfeuchtigkeit 80%
Min. Temperaturbereich 0C
Max. Temperaturbereich 40C
EPEAT Gold
Supported Operating Systems OS Independent
Dell ist hier unbeliebt. Viele haben ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht. Da steht zwar auf der Seite 6 Wochen Lieferfrist, aber das besagt nichts. Oft unbestimmt, wann wirklich. Und vieles anderes mehr. Man vermutet, sie sind nur an Firmen interessiert.
Auf der EIZO Seite fand ich nur zwei Monitore in 24 Zoll. Ich hatte mehr vermutet. Für 479.- und 659.- CHF. Ich werde sie mir mal genauer ansehen.
-----------------
Merci , David.
Hier das Datenblatt aus dem Internet für den Lenovo Monitor. Wo "verstecken" sich die Hinweise auf mögliche Kalibrierungen?
Maximum Auflösung 1.920 x 1.080
Anschluss VGA,DP1.2
Displaytyp FHD IPS LED Backlit
Helligkeit 250 cd/m2
Seitenverhältnis 16:9
Stand Nur neigen
Aktualisierungszeit 4Milliseconds
Bildschirmbeleuchtung LED Backlight
Maximum Bildschirmfarben 16.7 Million
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmdiagonale in Zoll 23,8
Netzteiltyp Internal
Höhe (USA) 15.9in
Breite (USA) 21.8in
Tiefe (USA) 8.07in
Gewicht (USA) 7.72 lbs
Höhe 404mm
Breite 554mm
Tiefe 205mm
Gewicht 3.5kg
Neigbar -5~22 degrees
Bildschirmtechnologie IPS
Horizontaler Betrachtungswinkel 178
Min. Luftfeuchtigkeit 10%
Max. Luftfeuchtigkeit 80%
Min. Temperaturbereich 0C
Max. Temperaturbereich 40C
EPEAT Gold
Supported Operating Systems OS Independent
Veli Grüess ,
Niklas
Niklas
Re: neuen Monitor kaufen
Leider haben die das auf der Webseite nicht reingeschrieben, da musst du schon beim Hersteller direkt nachfragen.
Aber ich glaube die vielen Einstellknöpfe am Monitor sind nicht nur zur Zierde da.
Aber ich glaube die vielen Einstellknöpfe am Monitor sind nicht nur zur Zierde da.