(Martin alias phoenix66 hatte danach gefragt und ich habe versprochen dem nachzukommen)
Bilder verkleinern mit XnView:
Nach dem Öffnen von XnView die Bildverwaltung (1.) öffnen (so noch nicht geschehen)

Danach auf der linken Seite die Verzeichnisbaum-Ansicht aktivieren (2.) und den entsprechenden Pfad/Ordner suchen.

Ist der Ordner angewählt, erscheinen auf der rechten Seite die Miniaturansichten des Ordnerinhalts
Direkt unter der Miniaturansicht, wie auch in der Fusszeile, werden die nötigen Angaben zur Bild- und Dateigröße abgebildet.

Mit Doppelklick auf eine Miniatur wird das entsprechende Bild geöffnet.
Nach dem Öffnen oben in der Menüleiste auf "Bild" (4.) und dann im Dropdownmenü "Größe Ändern" (5.)auswählen

Im nächsten Dialogfeld werden die ersten Parameter gesetzt. Hier gibt es oben zunächst ein Dropdown "Vorgaben" (6.). Dort können bereits fertige Bildgrößen angewählt werden.

Möchte oder benötigt man diese nicht, wird die Option "Angepasst" (6.) angewählt.
Im nächsten Schritt kann die gewünschte, künftige Bild-Breite (7.) eingegeben werden. Das funktioniert analog natürlich genauso mit der Bildhöhe. Das Seitenverhältnis passt sich aber nur an wenn die Option "Verhältnis beibehalten" (8.) aktiviert ist. Die weiteren Parameter sind hier für dieses Tutorial nicht unbedingt relevant, daher lasse ich die Erklärungen dazu mal aus.

Mit dem nächsten Schritt, "OK" klicken, wird die Bildgröße entsprechend den Vorgaben geändert. Wieder zu sehen untem am Bildrand.
Nun wird in der Menüleiste oben "Datei" ausgewählt, um Dropdown dann "Exportieren"

In diesem Dialog wird die Dateigröße reduziert. Idealerweise sollte die Option "Automatisch Aktualisieren" (11.) gesetzt sein. In den beiden Fenstern, links die originale Größe, rechts die schon geänderte Bildgröße , sieht man bereits jetzt die reduzierte Dateigröße. (12.)
Sollte die Größe noch weiter reduziert werden müssen, kann man über den Schieberegler (13.) die Qualität etwas reduzieren. Meist reicht es schon aus wenn die Skala statt auf 100, auf 95 geschoben wird. Die sichtbare Qualität, zur Abblidung in Foren oder auf Webseiten, ist dabei marginal.

Ein Klick auf "Speichern" führt zum normalen Speicherdialog. Gleichen Ordner nutzen, neuen Ordner erstellen usw. usw.

Abgespeichert ist in XnView die neue Bild- wie Dateigröße zu sehen.

Da mag jetzt viel Bild und Text gewesen sein aber in der Regel dauert solche eine Prozedur zwischen 20-30 Sekunden ( vom Öffnen XnView bis zu finalen Bild

Viel Spaß beim Ausprobieren

XnView bietet natürlich viele weitere Optionen und Möglichkeiten. Das aber evtl. an anderer Stelle.
Es mag durchaus viele weitere Software-Proggies geben, die für das Verkleinern von Bild- und Dateigrößen in Frage kommen und es wird bestimmt auch welche geben die das genauso so gut, besser oder schlechter können. Da führen halt viele Wege zum Ziel.