Hallo Konrad,
ja mit ( noch Test- ) VueScan gemacht.
Ich möchte damit nach einzelnen Erinnerungsstücken suchen, scannen und den Rest endgültig verschrotten.
Danke für den Link, jetzt weiß ich, dass die Filme wirklich altern und ausbleichen. Am Programm liegt es nicht und die Tipps sind wertvoll.
Die Seite ist wirklich sehr informativ !
Auch mache ich keinen Fehler in der Bedienung.
In LR konvertiere ich R, G, und B einzeln und ziehe die Kurve auch nur über den genutzten Helligkeitsbereich.
Ich habe schon Negative gesehen, die leicht farbig sind.
Ich mache mit den Tests weiter ( Filter probieren ), bevor ich das Programm kaufe.
__________________________________________________________________________________
Ich muss auch aufpassen, wegen der Größe. Der Scanner kann glaube ich, nur 1200 ppi.
Das Programm bietet mir aber Pseudo-Auflösung bis zu 4800 ppi, dazu noch 48bit

Farbtiefe , - da werden die Dateien irre groß.
Angeblich soll es auch eine RAW Ausgabe geben in dem Programm, die habe ich aber nicht finden können.