Seite 1 von 1

Capture One 22

Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2021, 20:31
von teddy4you
Hallo Zusammen,

heute kam eine Einladung zum Vorzugsupdate von C1 21 auf 22. Da scheint die Veröffentlichung auch nicht mehr weit zu sein. Bin auf die neuen Funktionen gespannt. Hätte ja schon in der 21err-Version drin sein sollen.

t4y

Re: Capture One 22

Verfasst: Freitag 10. Dezember 2021, 10:49
von teddy4you
Hallo Zusammen,

gestern ist ja C1 2022 erschienen. Habe sie schon mal angetestet.

Beim Katalog gibt es ein paar einfache Auswahlmöglichkeiten. Wobei ich diese aber eher nicht nutze.

Beim Drehen/Ausrichten gibt es eine neue Automatikfunktion. Auf die Schnelle sicher ganz nett. Ich bevorzuge hier auch die manuelle Korrektur.

Die Panorama- und HDR-Funktion ist relativ einfach aufzurufen. Meine ersten Tests von gestern Abend waren eher etwas ernüchternd. Grundsätzlich geht es relativ flott. Leider sind nur wenige Einstellungsmöglichkeiten vorhanden.

Die Panoramen habe ich bisher über Affinity Photo erstellt. Das hat mir immer gute Ergebnisse geliefert. Für mein Empfinden ist die Nachbearbeitung in C1 jedoch etwas angenehmer und einfacher. Gespeichert habe ich es im TIFF-Format, was die Qualitätsverluste sicher in Grenzen hält. C1 speichert die Datei im DNG-Format ab. Der Vorteil für mich bei Affinity Photo, dass man die Radbereiche ergänzen lassen kann. Bei C1 müsste ich dies händisch erledigen oder das Bild beschneiden. Zur Qualität würde ich nach dem ersten kurzen Test noch nicht viel sagen wollen. Da würde ich noch etwas weiter testen.

Ich fotografiere sehr viel mit Belichtungsreihen und entwickle diese dann zu einem HDR. Da ist Affinity Photo von der Qualität und den Möglichkeiten her auch recht gut. Nutze aber auch gern Aurora-HDR. Hier sind die Bearbeitungsmöglichkeiten nach der Entwicklung für meine Belange gut. Wenn man viele Reihen hat, finde ich die Stapel-Funktion gut. Die sucht sich die einzelnen Reihen selbst. In C1 muss ich die Reihen noch separat auswählen. Sonst geht es aber relativ flott. Bilder auswählen, rechts Menü aufrufen und HDR anklicken. Wie sich die Funktion bei Geisterbildern verhält, habe ich auf die Schnelle nicht testen können. Wobei mir bei den ersten Versuchen der Dynamikumfang nicht so gefiel. Gespeichert wird das Bild wieder im DNG-Format. In einem anderen Programm aufgerufen wirkte es bei dem Versuch von gestern Abend etwas sehr dunkel. Werde da aber auch noch weiter testen.

Was mir aufgefallen ist, dass gestern Abend beim automatischen Synchronisieren die Verzeichnisse etwas "durcheinander" waren. Werde das am Wochenende aber auch noch etwas weiter testen.

Sonst ist mir nichts weiter an Neuerungen aufgefallen. Aber habe gestern Abend auch nicht so lange probiert und getestet. Werde das Wochenende noch etwas weiter probieren.

Na dann allen viel Spaß beim probieren.

t4y

Re: Capture One 22

Verfasst: Freitag 10. Dezember 2021, 11:05
von Thorsten_K
Hallo Teddy4you,

schau Dir mal das Video von Philip Reichwein zum Thema Panorama an
https://www.youtube.com/watch?v=g8oLc6BVwGc

Am besten so bei 21:59.

Thorsten

Re: Capture One 22

Verfasst: Freitag 10. Dezember 2021, 12:18
von teddy4you
Hallo Thorsten, hab ich schon ;) . War auch ganz interessant. ie gesagt, war erst mal ein kurzer erster Eindruck. Werde am Wochenende noch etwas weiter probieren. Auch mal mit ein paar Einstellungen "spielen". Wobei es ja gut ist, dass die Funktionen jetzt in C1 integriert sind. Denke die werden die sicher nach den Feedbacks auch noch weiter entwickeln.

Re: Capture One 22

Verfasst: Freitag 10. Dezember 2021, 15:52
von Thorsten_K
Hallo Teddy4you,

was aber ein bisschen komisch ist. Das man nur RAW Dateien mit der Panorama Funktion Stichen kann.
Ich hab es mit jpg und tif Probiert geht nicht, oder ich mach nochwas falsch.

Thorsten

Re: Capture One 22

Verfasst: Freitag 10. Dezember 2021, 16:24
von teddy4you
Hallo Thorsten,

ich habs auch mit RAW-Dateien getestet. Werde es am Wochenende mal mit JPEG und TIFF testen.

t4y

Re: Capture One 22

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2022, 17:23
von Gamma-Ray
Die Preise rauf und herstellerspezifische Versionen in Zukunft weg. Capture One wird deutlich
teurer, insbesondere für diejenigen, die Nikon-, Sony- und Fuijikameras besitzen und daher
einiges in der Vergangenheit gespart haben.

https://www.photografix-magazin.de/capt ... ionen-ein/

Re: Capture One 22

Verfasst: Dienstag 5. April 2022, 18:43
von ObjecTiv
Heute gab's ein Update auf Version 15.2.0.

Neben etlichen Verbesserungen werden auch neue Kameras unterstützt.
Leider noch nicht die GH6 , dafür aber die OM-1 mit RAW-Untersatützung. Funktioniert prima, soweit ich das hier testen kann.

lg Peter

Re: Capture One 22

Verfasst: Mittwoch 6. April 2022, 07:55
von Thorsten_K
ObjecTiv hat geschrieben:
Dienstag 5. April 2022, 18:43

Leider noch nicht die GH6 , dafür aber die OM-1 mit RAW-Untersatützung. Funktioniert prima, soweit ich das hier testen kann.

lg Peter
Hallo Peter,

GH6 laut CaptureOne erst Juli 2022 :(

https://support.captureone.com/hc/en-us ... uick-Guide

Thorsten

Re: Capture One 22

Verfasst: Mittwoch 6. April 2022, 17:57
von ObjecTiv
Danke für die Info, dann hoffentlich früh genug im Juli, sonst ist das Update für mich nicht mehr kostenfrei ...
hab gerade noch mal geschaut, 27.Juli gekauft, dann sollte das hoffentlich noch passen ;)

Re: Capture One 22

Verfasst: Mittwoch 6. April 2022, 18:04
von mbf
Innerhalb einer Hauptversion waren doch die Upgrades immer kostenfrei, oder? Insofern würde ich mir da keine Sorgen machen.

Re: Capture One 22

Verfasst: Donnerstag 3. November 2022, 11:12
von Thorsten_K
Hallo zusammen,

gerade rausgekommen die 15.4.2 von CaptureOne 22 endlich mit GH6 Unterstützung auch Highres Bilder.

Thorsten

Re: Capture One 22

Verfasst: Donnerstag 3. November 2022, 19:28
von ObjecTiv
Thorsten_K hat geschrieben:
Donnerstag 3. November 2022, 11:12
endlich mit GH6 Unterstützung auch Highres Bilder.
Danke für die Info, muss ich gleich mal testen...

lg Peter