Seite 1 von 1

Entrauschen unter MacOS

Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2023, 20:09
von BlueSun
Hallo zusammen…

kann mir jemand eine Entrauschungssoftware empfehlen die mit Apple Fotos harmoniert? Ich weiß, sehr speziell… aber vielleicht kennt ja wer etwas. Preis ist erstmal egal, nur Abo kommt mir nicht ins Haus…

Ich verwalte meine Bilder in Apple Fotos und bin damit soweit auch zufrieden… jetzt würde ich ganz gerne neben der RAW Entwicklung auch das Thema entrauschen mal ausprobieren… gibt es eine Software die mich nicht zwingt erst aus Fotos zu exportieren um das bearbeitete Bild anschließend zu importieren? Also das der Workflow direkt aus Fotos gestartet oder gar in Fotos durchgeführt werden kann?

Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp der das ganze etwas geschmeidiger macht… :-)

Re: Entrauschen unter MacOS

Verfasst: Donnerstag 27. Juli 2023, 20:40
von j73
Keine Ahnung wie du das mit Apple Photos meinst, da ich Windows User bin. Liegen die Fotos da in ner Cloud?

DxO Photolab erfüllt deine Anforderungen "gute Entrauschung" und "kein Abo". Probier doch einfach mal die kostenlose 30-Tages Testversion aus. Wenn du auf Entrauschung Wert legst, bitte unbedingt die Elite Version nehmem, nur da bekommst du alle KI Entrauschungstools.

Re: Entrauschen unter MacOS

Verfasst: Freitag 28. Juli 2023, 05:01
von Thorsten_K
BlueSun hat geschrieben:
Donnerstag 27. Juli 2023, 20:09
Hallo zusammen…

kann mir jemand eine Entrauschungssoftware empfehlen die mit Apple Fotos harmoniert? Ich weiß, sehr speziell… aber vielleicht kennt ja wer etwas. Preis ist erstmal egal, nur Abo kommt mir nicht ins Haus…

Ich verwalte meine Bilder in Apple Fotos und bin damit soweit auch zufrieden… jetzt würde ich ganz gerne neben der RAW Entwicklung auch das Thema entrauschen mal ausprobieren… gibt es eine Software die mich nicht zwingt erst aus Fotos zu exportieren um das bearbeitete Bild anschließend zu importieren? Also das der Workflow direkt aus Fotos gestartet oder gar in Fotos durchgeführt werden kann?

Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp der das ganze etwas geschmeidiger macht… :-)
Hallo,

schau dir mal Pixelmator Pro an, in der 3.3.9 ist jetzt Denoise drinnen. Wie gut kann ich nicht beurteilen.

---snip---
Denoise Intensity
Remove noise and image compression artifacts from photos with improved quality and control, thanks to major Denoise tool improvements and an all-new intensity slider.
---snap---
Ansonsten sollten Affinity Photo und GraphicConverter - Erweiterungen für Photos.

ich hab mal einen ScreenShot von meinen Erweiterungen angehängt.

Bild

Thorsten

Re: Entrauschen unter MacOS

Verfasst: Freitag 28. Juli 2023, 06:00
von BlueSun
Ahja, gut zu wissen das Pixelmator da nun auch was hat… das schau ich mir dann nochmal an, hab das, genau wie Affinity nur in ner älteren Version.

j73 hat geschrieben:
Donnerstag 27. Juli 2023, 20:40
Keine Ahnung wie du das mit Apple Photos meinst, da ich Windows User bin. Liegen die Fotos da in ner Cloud?

DxO Photolab erfüllt deine Anforderungen "gute Entrauschung" und "kein Abo". Probier doch einfach mal die kostenlose 30-Tages Testversion aus. Wenn du auf Entrauschung Wert legst, bitte unbedingt die Elite Version nehmem, nur da bekommst du alle KI Entrauschungstools.
Apple Fotos verwaltet die Bilder in ner Datenbank… sprich man sollte nicht direkt im Dateisystem rumpfuschen… wenn man Bilder anderweitig bearbeiten will, muss man sich das Bild auf den Desktop exportieren und anschließend das bearbeitete importieren…

es gibt aber Schnittstellen die Programme nutzen können, um per oneclick ein Bild direkt an eine andere Anwendung zu übergeben, oder Funktionen direkt in Fotos als Plugin auszuführen… machen nur nicht alle Gebrauch von, leider immer noch sehr wenige.

Re: Entrauschen unter MacOS

Verfasst: Freitag 28. Juli 2023, 07:02
von j73
BlueSun hat geschrieben:
Freitag 28. Juli 2023, 06:00


es gibt aber Schnittstellen die Programme nutzen können, um per oneclick ein Bild direkt an eine andere Anwendung zu übergeben, oder Funktionen direkt in Fotos als Plugin auszuführen… machen nur nicht alle Gebrauch von, leider immer noch sehr wenige.
Da hilft vermutlich nur "try and error" :lol:

Aber für sowas gibts ja die Testversionen.

Re: Entrauschen unter MacOS

Verfasst: Freitag 28. Juli 2023, 07:20
von BlueSun
Ach irgendwo im Kleingedruckten wird das Feature sicher genannt… aber bei Stichwörtern wie „Apple“, „Fotos“ und „Plugin“ kannste dir vorstellen was man da alles findet :lol: mit der Benennung macht apple derzeit suchen nahezu unmöglich.

Aber ich werd mir als ersten Versuch mal dxo laden und damit testen… fürchte aber das die sich nicht integrieren. Als nächstes kommt dann affinity oder pixelmator an die Reihe.

Brauche jetzt auch nichts perfektes, eher so das oneclick und ausreichend gut… ewig lange an Reglern spielen werd ich eh nicht…

Re: Entrauschen unter MacOS

Verfasst: Freitag 28. Juli 2023, 12:35
von j73
Kannst ja dann mal berichten ...


Schau mal hier:
https://support.dxo.com/hc/de/articles ... %B6ffnen-

Re: Entrauschen unter MacOS

Verfasst: Freitag 28. Juli 2023, 12:50
von BlueSun
Danke danke :!:
Das „bearbeiten mit“ könnte mir ggf. schon genügen… wird nächste Woche mit frischem Bildmaterial getestet :-)

Werde dann mal berichten wenn ich da etwas rausgefunden habe :-D

Re: Entrauschen unter MacOS

Verfasst: Freitag 28. Juli 2023, 17:27
von Jock-l
... wenn Du schon testest könntest Du gleich Darktable und spezielle Sachen ausprobieren... wenn Zeit und Muse es erlauben.

Re: Entrauschen unter MacOS

Verfasst: Freitag 28. Juli 2023, 18:03
von j73
Jock-l hat geschrieben:
Freitag 28. Juli 2023, 17:27
... wenn Du schon testest könntest Du gleich Darktable und spezielle Sachen ausprobieren... wenn Zeit und Muse es erlauben.
Das gibt aber ein großes Testprogramm ... 8-)