Cloud Dienste für eure Bilder?

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
Imkerhonig
Beiträge: 115
Registriert: Montag 19. März 2012, 16:49
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Cloud Dienste für eure Bilder?

Beitrag von Imkerhonig » Dienstag 10. April 2012, 19:58

Und ein weiteres Thema was mir aktuell unter den Nägeln brennt: Cloud Dienste!

Im Grund ist Picasa Web, Fotocommunity, Instragram oder eben Flickr nichts anderes.
Ich speichere meine Fotos bereits redundant, möchte diese aber auch gerne Online wegspeichern bzw. irgendwo zentral zusammen verwalten.
Aktuell habe ich irgendwie ein Mischmasch aus Picasa (Google mit 20 Gbyte) und Flickr (Kostenlos).

Ich weiß aber nicht, wo ich die Fotos eher verwalten und sichern soll, ich wäre auch bereits wie im Falle von Flickr dafür zu bezahlen.
Schließlich habe ich bereits Speicherplatz bei Google gekauft.

Was haltet ihr davon und habt ihr Eure Favoriten oder gar andere Empfehlungen?
Ausstattung: Panasonic Lumix G3 mit Lumix G Vario 14-42mm, Lumix G F1,7/ 20 mm Pancake & Olympus Zuiko 45mm

Flickr| Blog

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Cloud Dienste für eure Bilder?

Beitrag von FotoKunst » Dienstag 10. April 2012, 20:06

Ich habe eine eigene Webseite, wo mir 100GB Speicherplatz zur Verfügung stehen. Durch die eigentliche Seite inkl. aller PHP-Seiten, Backups, Datenbanken und sogar der Grafik-Rohdaten habe ich gerade einmal 14,5 GB belegt. Den Rest nutze ich für Fotos oder wichtige Dokumente wie Versicherungsunterlagen, falls mal hier daheim etwas passieren sollte wie beispielsweise ein Feuer oder sowas. Diese äußerst privaten wichtigen Sachen sind in einem durch Passwort geschützten Ordner und obendrein in einem durch Passwort geschützten WinRar Format. Sollte also ziemlich sicher sein.

Benutzeravatar
Imkerhonig
Beiträge: 115
Registriert: Montag 19. März 2012, 16:49
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Cloud Dienste für eure Bilder?

Beitrag von Imkerhonig » Dienstag 10. April 2012, 20:12

Okay, das ist auch mal eine Alternative, nur schwierig, wenn du mal ein Foto "easy" zeigen möchtest.
Dann sind Dienste wie Flickr natürlich einfacher und effektiver, aber auch riskanter, denn wenn diese ein mal abgeschaltet werden...

tzz... :-/
Ausstattung: Panasonic Lumix G3 mit Lumix G Vario 14-42mm, Lumix G F1,7/ 20 mm Pancake & Olympus Zuiko 45mm

Flickr| Blog

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Cloud Dienste für eure Bilder?

Beitrag von FotoKunst » Dienstag 10. April 2012, 20:19

Warum kompliziert wenn du mal ein Foto zeigen möchtest? Du kannst doch genau so auf das Bild verlinken, wie bei Flickr auch? Aber so kontrolliere ich "relativ" selber, wer meine Bilder sieht und stelle Sie nicht einer gigantischen Masse zur Verfügung ;)

Lenno

Re: Cloud Dienste für eure Bilder?

Beitrag von Lenno » Dienstag 10. April 2012, 20:21

Hast du dir schonmal Dropbox angeschaut?.

https://www.dropbox.com

(sind allerdings nur 2GB frei, mehr kostet dann, oder du lädst fleißig Freunde ein, dann gibts freier Speicherplatz umsonst dazu.)

Benutzeravatar
Imkerhonig
Beiträge: 115
Registriert: Montag 19. März 2012, 16:49
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Cloud Dienste für eure Bilder?

Beitrag von Imkerhonig » Dienstag 10. April 2012, 20:32

Ja, ich nutze Dropbox sogar schon und habe mir da schon fast 4,5 Gbyte erschnorrt :D

Ein kurzer Check der drei Dienste und kosten:
* Dropbox 50 Gbyte = 99$ / Jahr
* Flickr unlimited = 24,95$ / Jahr
* Google 200 Ggyte = 50$ / Jahr

Flickr sticht da eindeutig heraus... Also keine Limits!
Ausstattung: Panasonic Lumix G3 mit Lumix G Vario 14-42mm, Lumix G F1,7/ 20 mm Pancake & Olympus Zuiko 45mm

Flickr| Blog

Benutzeravatar
In_effigie
Beiträge: 75
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 18:36

Re: Cloud Dienste für eure Bilder?

Beitrag von In_effigie » Mittwoch 11. April 2012, 08:58

Hallo,

ich bin der Meinung, wenn erstmal Daten in www gelandet sind, dann bekommt man sie auch nicht mehr aus dem www raus, Sicherheit hin oder her, nennt mich altmodisch, aber ich sicher meine Daten lieber auf einer externen Festplatte 8-) .
Aber das ist nur meine Meinung zu diesen Daten Depots. Ich habe zwar auch eine HP aber da werden nur Bilder hochgeladen, die ich auch mit der ganzen Welt teilen möchte.

Grüße In_effigie
Lumix GH2 14 - 140 mm
Manfrotto MK 293 A 4-A 0 RC 2

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Cloud Dienste für eure Bilder?

Beitrag von emeise » Mittwoch 11. April 2012, 11:59

Kleinkinder denken, wenn sie ihre Hände vor die Augen halten, dass man sie nicht mehr sehen kann. :lol:

Dass Daten im Netz sicher sind, gilt eigentlich nur in der Weise, als dass sie sicher sichtbar sind. Niemand kann nachvollziehen, wo sich einmal ins Netz geladene Daten tummeln oder vervielfältigt haben.

Der, der die Daten schützt , ist gleichzeitig auch der Verwalter
der Daten-Codes.
Das ist ungefähr so, als wäre generell das Geld auf der Bank sicher oder als hätte der Banker den Schlüssel zum Privatsafe. :P

Traut man aber zu Recht der Cloud-Sicherheit nicht hundertprozentig, muss sowieso eine redundante Zweitsicherung angelegt werden.
Vor Missbrauch schützt das allerdings nicht.

Anderes Denken entspricht analog dem Denken der oben angeführten Kinder.

Die Geheimdienste sind sicherlich schon ganz scharf auf die Vervollkommnung der Cloud-Technologie. Da kann man bequem vom Sessel aus die ganze Welt ausspionieren.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: Cloud Dienste für eure Bilder?

Beitrag von Ghostgerd » Mittwoch 11. April 2012, 12:05

Warum soll ich meine Bilder - Daten online sichern ?
Versteh ich nicht warum das so beliebt ist, echt
Man kann von überall darauf zu greifen, na ganz doll

Ein Thema das sich mich nicht erschließt
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Cloud Dienste für eure Bilder?

Beitrag von FotoKunst » Mittwoch 11. April 2012, 12:22

Dann sollte man aber alle Fotos und privaten Unterlagen gar nicht erst auf dem PC lagern, der auch mit dem www verbunden ist. Denn sonst sind sie vermutlich weitaus leichter zu erhaschen, als bei einem Hochleistungsserver eines weltweiten Anbieters mit unzähligen Sicherheitsvorkehrungen. Natürlich wird jetzt jeder sagen, dass ein privater PC gar kein Ziel ist und die "Hacker" es eher auf die großen Unternehmen abgesehen haben. Dagegen setze ich die Behauptung, dass vermutlich 3 von 4 Rechnern bereits einen Trojaner, Spyware, Maleware, Virus, Backdoors, sonstwas auf dem PC haben oder Teil eines großen Netzwerkes sind, ohne dass es überhaupt irgendwer bemerkt hat! Obendrein füge ich die Behauptung hinzu, dass jeder der sich seit mehr als 5 Jahren im Internet aufhält, garantiert schonmal einen Virus irgendeiner Art auf dem PC hatte. Zu glauben, dass der heimische am Internet angeschlossene Pc das einzig wirklich wahre und sicherste Backup von allem wäre, ist meiner Meinung nach Kinderdenken (sorry). Das Gegenteil beweisen solche Sachen wie SubSeven, I-Love-You, Jerusalem (oder PLO-Virus), Tschernobyl-Virus, Back Orifice.... Diese Liste könnte um mehrere Hunderttausend Namen erweitert werden!

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: Cloud Dienste für eure Bilder?

Beitrag von Ghostgerd » Mittwoch 11. April 2012, 12:27

Die Leute "Hacker" die auf privaten Rechnern rumschnüffeln sind wohl ehr an Bankdaten oder ähnlichen interessiert
Was interessieren mich Bilder fremder Leute
es sei denn ich möchte denen schaden
mal von der zeit abgesehn die ich brauche um die hochzuladen
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Cloud Dienste für eure Bilder?

Beitrag von FotoKunst » Mittwoch 11. April 2012, 12:34

Ghostgerd hat geschrieben:Warum soll ich meine Bilder - Daten online sichern ?
Man kann von überall darauf zu greifen, na ganz doll
Die Antwort hast Du dir doch schon selbst gegeben. Ich lagere meine Daten auf einem Onlineserver, EBEN WEIL ich von überall darauf zugreifen kann. Egal ob Fotos, Geburtsurkunden, Zeugnisse, Versicherungsunterlagen und, und, und. Für den Fall eines Notfalles, beispielsweise dass einem das eigene Haus abbrennt (hoffentlich dann ohne Verletzte), hat man wenigstens die Möglichkeit, solche Sachen mit der Versicherung abzuklären oder man muss nicht Unsummen ausgeben, um wieder an all diese Dokumente zu kommen. Alle deine Backup CD´s oder Festplatten helfen dir in so einem Fall auch nicht weiter, außer du verteilst alle deine Back-Ups an Freunde oder Verwandte, wo sie deiner Meinung nach vollkommen sicher sind...

Im übrigen habe ich diese Ordner mit .htaccess und .htpasswd versehen und zusätzlich den Schutz des Haupt-Winrar-Archives, sowie der ganzen Passwörter für die Unter-Archivierungen. Ich glaube kaum, dass sich jemand die Mühe macht, das alles zu knacken, um dann den Ordner eines Privatmannes auslesen zu können. Und selbst wenn, mit meinen Zeugnissen kann er ebenso wenig anfangen, wie mit meinen Versicherungsunterlagen. Außer dass er vielleicht meine Adresse und Telefonnummer hätte, aber die steht ohnehin im Impressum meiner Webseite, ist also somit kein Geheimnis!

Edit: Auch für Fotos finde ich solche Online-Archive sehr sinnvoll, eben wegen den oben genannten Gründen eines Unglücksfalles. Sind beispielsweise einmal die Fotos der Kinder und deren Kindheit alle weg, beschädigt, gelöscht, zerstörrt, dann sind sie auch tatsächlich für immer weg! Alle anderen beschädigten Artikel wie einen PC, ne Festplatte oder ein Notebook könnte man sich neu kaufen. Diese Fotos der Vergangenheit hingegen nicht!

Übrigens verstehe ich diese ganze Diskussion gar nicht mehr. Wenn jemand seine Bilder, Daten oder sonstwas online archivieren will, dann soll er das tun, und wenn es jemand nicht machen will, dann kann er es doch sein lassen. Wo ist das Problem ?

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: Cloud Dienste für eure Bilder?

Beitrag von Ghostgerd » Mittwoch 11. April 2012, 13:38

FotoKunst hat geschrieben:
Ghostgerd hat geschrieben:Warum soll ich meine Bilder - Daten online sichern ?
Man kann von überall darauf zu greifen, na ganz doll
Übrigens verstehe ich diese ganze Diskussion gar nicht mehr. Wenn jemand seine Bilder, Daten oder sonstwas online archivieren will, dann soll er das tun, und wenn es jemand nicht machen will, dann kann er es doch sein lassen. Wo ist das Problem ?
Das denk ich doch auch :)

Mal wieder so en endlos Thema
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: Cloud Dienste für eure Bilder?

Beitrag von amarok vom solling » Mittwoch 11. April 2012, 13:53

hallo zusammen,
ich ziehe in sinnvollen zeitabständen jeweils ein neues, vollständiges
backup auf eine externe festplatte, die ich dann sicher und OHNE
netzanschluß verwahre. hat sich bisher bewährt.

mit fotos würde ich (werde ich künftig) ähnlich verfahren.
vorteil: sicher, einfacher, schneller zugriff
nachteil: kein zugriff von unterwegs aus - aber genau den brauche ich nicht.
mental: mich beruhigen die cloud-abwicklungen NICHT !

aber: DIR general-lösung für alle gibt's halt nicht.
wer von überall zugriff braucht und seinen pc nicht im dauerlauf halten will,
kommt an cloud nicht vorbei (bloß wie um alles in der welt hat sich die menschheit
bis vor ca 5 jahren ohne cloud-anwendungen so weit entwickeln können?
irgendwie hatte das wohl auch ohne cloud geklappt).

wer aber auf größtmögliche sicherheit dohoim wert legt, nimmt ne externe oder zwei.
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Benutzeravatar
Chräcker
Beiträge: 196
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2011, 12:42

Re: Cloud Dienste für eure Bilder?

Beitrag von Chräcker » Mittwoch 11. April 2012, 16:44

Hallo,

ich sichere seit Jahren meine Fotos (und Musikdateien) auf einem externen Server, zur Zeit nutze ich die 1TB, die mir 1und1 zur Verfügung stellt. (Ist allerdings etwas blöd gelöst, die erlauben nur maximal 1.000 Dateien je Ordner, aber dafür ist es kostenfrei in meinem Paket dabei...)

Das lokale Sichern halte ich für mich nur für sicher, wenn ich den Datenträger danach ausser Haus weg lege, da ich keinen feuerfesten Safe besitze. (Nun mag man Wohnungsbrände persönlich als vernachlässigbares Risiko einstufen, aber ich hab ja auch Rauchmelder und eine Brandversicherung abgeschlossen... ;-))

Das meine Fotos von 1und1 ohne mein Willen zum rumvagabundieren ins Internet entlassen werden, halte ich wiederum für ein vernachlässigbares Risiko, es sind allerdings auch keine kommerziell wirklich verwertbaren Bilder darunter sondern alles reine private Amateurbilder, bei Veröffentlichung eh meist mit einer cc-Lizens versehen.

Zum "rumzeigen" nutze ich flickr, hier die einfache kostenfreie Version, das langt normalerweise bei mir. Möchte ich "große" Bilder nach einem Urlaub oder einer Feier auch anderen zukommen lassen, lege ich einfach kurzfristig ein zip-Paket auf meinen "Homepageplatz".

Grüße,

Chräcker

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“