Die Beschränkung von LUMIX Tether Software auf nur DC-S1R, DC-S1, DC-S1H, DC-S5, DC-GH5S, DC-G9, DC-GH5 Kameras ist sehr klein, verglichen mit der Möglichkeit von andere Herstellern, wo die Kameras auch ohne Zusätzlicher Software von den Betriebssystemen und Software sleicht erkannt werden.
Mein Wunsch wäre das Panasonic LUMIX Thether Software bald möglich für viele weitere Kameramodelle erweitert wird.
Tethering für weitere Lumix Kameras
Forumsregeln
Bitte am besten die Kamera (-Gattung) mit angeben und möglichst "realistische" Wünsche äußern
Ihr könnte auch Wunsch-Produkte nennen, die Ihr Euch als Lumix-User von Panasonic erwartet.
Ich gebe die Wünsche von Zeit zu Zeit an Panasonic weiter und hoffe, dass der eine oder andere berücksichtgt wird.
Bitte am besten die Kamera (-Gattung) mit angeben und möglichst "realistische" Wünsche äußern

Ich gebe die Wünsche von Zeit zu Zeit an Panasonic weiter und hoffe, dass der eine oder andere berücksichtgt wird.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1235
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33
Re: Tethering für weitere Lumix Kameras
Sehe ich auch so !
Ich verstehe nicht warum Panasonic sich damit so schwer tut.
Für Canon gibt's ja noch das Hacker-Programm "Magic-Lantern", welches auf eigenes Risiko (!!) die Möglichkeiten vieler Canon-Modelle beträchtlich erweitert.
mfG schwarzvogel
Ich verstehe nicht warum Panasonic sich damit so schwer tut.
Für Canon gibt's ja noch das Hacker-Programm "Magic-Lantern", welches auf eigenes Risiko (!!) die Möglichkeiten vieler Canon-Modelle beträchtlich erweitert.
mfG schwarzvogel