Leichenstarre bei Panasonic
Forumsregeln
Bitte am besten die Kamera (-Gattung) mit angeben und möglichst "realistische" Wünsche äußern
Ihr könnte auch Wunsch-Produkte nennen, die Ihr Euch als Lumix-User von Panasonic erwartet.
Ich gebe die Wünsche von Zeit zu Zeit an Panasonic weiter und hoffe, dass der eine oder andere berücksichtgt wird.
Bitte am besten die Kamera (-Gattung) mit angeben und möglichst "realistische" Wünsche äußern

Ich gebe die Wünsche von Zeit zu Zeit an Panasonic weiter und hoffe, dass der eine oder andere berücksichtgt wird.
- Helmut aus Köln
- Beiträge: 89
- Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 18:37
Leichenstarre bei Panasonic
Früher hatte man Schwierigkeiten bei den Neuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben.
Inzwischen wirkt ein Friedhof lebendiger als die Produktpalette der Panasonic Foto Branche.
Nur noch Jahre alter, verstaubter Kram, der allenfalls noch archäologische Bedeutung fürs Foto Museum hat.
Diesen alten Kram kaufe ich nicht mehr !
Aus Frust habe ich Anfang des Jahres eine Leica Q2 gekauft. Soll heißen, das Geld ist da bei den Käufern, die Produkte fehlen aber. Und bei den alles wissenden Marketing "Fachleuten" wären ein paar Einsparungen wahrscheinlich hilfreich, sage ich mal als alte Führungskraft auf diesem Gebiet.
Es wäre wirklich wünschenswert, dass die Fotobranche wieder die Dynamik aufnimmt, wie sie in der allgemeinen technischen Entwicklung auf breiter Front vor 100 Jahren geherrscht hat.
Gruß Helmut
Inzwischen wirkt ein Friedhof lebendiger als die Produktpalette der Panasonic Foto Branche.
Nur noch Jahre alter, verstaubter Kram, der allenfalls noch archäologische Bedeutung fürs Foto Museum hat.
Diesen alten Kram kaufe ich nicht mehr !
Aus Frust habe ich Anfang des Jahres eine Leica Q2 gekauft. Soll heißen, das Geld ist da bei den Käufern, die Produkte fehlen aber. Und bei den alles wissenden Marketing "Fachleuten" wären ein paar Einsparungen wahrscheinlich hilfreich, sage ich mal als alte Führungskraft auf diesem Gebiet.
Es wäre wirklich wünschenswert, dass die Fotobranche wieder die Dynamik aufnimmt, wie sie in der allgemeinen technischen Entwicklung auf breiter Front vor 100 Jahren geherrscht hat.
Gruß Helmut
Re: Leichenstarre bei Panasonic
Tja und wer bezahlt das?
Der schrumpfende Markt etwa?
Der schrumpfende Markt etwa?
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.
- Helmut aus Köln
- Beiträge: 89
- Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 18:37
Re: Leichenstarre bei Panasonic
Der Kunde bezahlt das. Die Leute, die eine vernünftige Kamera haben wollen, kriegen sie dann nicht mehr für 300 €, sondern für 1200,- .
Ist doch einfach zu verstehen, oderrrr...?
Gruß Helmut
Re: Leichenstarre bei Panasonic
Richtig, aber es fehlt die Einbettung in das was man Normalität nennt. Fotografie braucht Gelegenheit, und da sind wir derzeit eingeschränkt 
Was mich beruhigt, diese temporäre Starre wird weichen... da bin ich mir sicher

Was mich beruhigt, diese temporäre Starre wird weichen... da bin ich mir sicher

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26650
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Leichenstarre bei Panasonic
Nun ist die Q2 auch nicht die Allerneueste
. Sie erschien vor etwa 3 ½ Jahren. Zudem hat sie kein Pendant im Portfolio von Panasonic. Somit kann sie kaum als "Beweis" herhalten für die von Dir behauptete "Leichenstarre" von Panasonic.
Ich besitze zwar nicht die G9, denke aber dass sie Panasonic so gut gelungen ist, dass den Besitzern einer G9 zurzeit gar nicht der Gedanke auf einen Wechsel aufkommt. Und die Krux für Panasonic ist, dass ein Nachfolger der G9 mit kleinen Verbesserungen nicht attraktiv genug wäre. Da müsste schon ein durchschlagend neuer Sensor entwickelt worden sein. Ähnlich verhält es sich bei den Midrange und Lowrange Modellen.
bis auf meine Fujifilm X100V (ein Pendant für Arme zur Q2
) arbeite ich nur gefühlt mir "uralten" Kameras. Und - oh Wunder - die zeitigen technisch sehr gute Ergebnisse. Sei es die Panasonic GX80, die Olympus Pen-F oder die Sony RX100Va. Da besteht kein Bedürfnis auf etwas Neues. Es sei denn - siehe oben - ein umwerfend toller Sensor erschiene am Horizont.
Zum Schluss schließe ich mich der Frage von Neograph an.

Ich besitze zwar nicht die G9, denke aber dass sie Panasonic so gut gelungen ist, dass den Besitzern einer G9 zurzeit gar nicht der Gedanke auf einen Wechsel aufkommt. Und die Krux für Panasonic ist, dass ein Nachfolger der G9 mit kleinen Verbesserungen nicht attraktiv genug wäre. Da müsste schon ein durchschlagend neuer Sensor entwickelt worden sein. Ähnlich verhält es sich bei den Midrange und Lowrange Modellen.
bis auf meine Fujifilm X100V (ein Pendant für Arme zur Q2

Zum Schluss schließe ich mich der Frage von Neograph an.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- Holger R.
- Beiträge: 5573
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Leichenstarre bei Panasonic
S5 mit zig neuen Objektiven, GH5 II, G110 für die Jugend.
Ich spüre da in keinster Weise den Tod.
Und mit meiner uralten G9 kann man auch noch knipsen, es wurden ja moderne Features per Firmware integriert
Ich spüre da in keinster Weise den Tod.
Und mit meiner uralten G9 kann man auch noch knipsen, es wurden ja moderne Features per Firmware integriert
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Re: Leichenstarre bei Panasonic
Da wäre ich mir nicht mehr so sicher..
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6850
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Leichenstarre bei Panasonic
Jammern auf hohem Niveau würde ich sagen.
Ich bin ja auch nur ein Kunde von vielen, die mit der G9 sehr zufrieden sind.
Und es gibt Kunden, die die G9 immer noch nicht ausreizen oder ganz beherrschen.
Eine GH6 kommt auch bald und die muss besser richtig fertig entwickelt sein, als dass sie am Kunden ausprobiert wird.
Ich erwarte zwar noch Innovationen, aber die werden nicht mehr so gigantisch sein, wie viele es erwarten.
Das Endprodukt Foto kreist doch bereits um den Gipfel.
Ich bin ja auch nur ein Kunde von vielen, die mit der G9 sehr zufrieden sind.
Und es gibt Kunden, die die G9 immer noch nicht ausreizen oder ganz beherrschen.
Eine GH6 kommt auch bald und die muss besser richtig fertig entwickelt sein, als dass sie am Kunden ausprobiert wird.
Ich erwarte zwar noch Innovationen, aber die werden nicht mehr so gigantisch sein, wie viele es erwarten.
Das Endprodukt Foto kreist doch bereits um den Gipfel.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Leichenstarre bei Panasonic
Im Grunde ist die Frage provokant zu stellen, wieviel Foto künftig noch durch eigenes Zutun enthalten sein wird, wenn KI und andere Dinge raumgreifend eingesetzt werden...
Das G.A.S-Problem, nach neuen Features und Geräten zu schauen und besitzen zu wollen ist sicher Ausdruck der Jahreszeit (Weihnacht)- aber wie es bereits anklang, ich gehöre zu Denen die die techn. Möglichkeiten der gegenwärtigen Technik zu einem Teil ausreizen. Da ist noch viel Platz um die gegenwärtigen technischen Möglichkeiten weiter kennenzulernen
Unabhängig von dem was Dritte aufschwatzen wollen.
Das G.A.S-Problem, nach neuen Features und Geräten zu schauen und besitzen zu wollen ist sicher Ausdruck der Jahreszeit (Weihnacht)- aber wie es bereits anklang, ich gehöre zu Denen die die techn. Möglichkeiten der gegenwärtigen Technik zu einem Teil ausreizen. Da ist noch viel Platz um die gegenwärtigen technischen Möglichkeiten weiter kennenzulernen

Unabhängig von dem was Dritte aufschwatzen wollen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Leichenstarre bei Panasonic
Dies.
Zum Einen ist die Technik mittlerweile ziemlich ausgereizt, zum Anderen schrumpft der Markt mit jedem Jahr. Mal etwas mehr, mal etwas weniger. Da bleibt mMn. nicht viel Raum für große Innovationen, geschweige denn komplett neue Ansätze. Das können sich wenn nur noch die großen leisten und verlangen dann dementsprechend die Preise dafür, siehe A1, Z9 usw..
Gleichzeitig schaudere ich, wenn ich in meinem Umfeld sehe, dass sich Leute R5/6en, A7(R)IVer, S1/5er usw. kaufen und während des Gesprächs Fragen stellen, die einen vermuten lassen, dass die Kamera eindeutig Mega-Kanonen für Spatzen sind.
Für mich kann ich nur sagen, dass ich sowohl die Features meiner G9 nicht auch nur im Ansatz ausreize, als auch ganz zu schweigen von meiner S1R. Steckt halt so viel Technik drin, da der Markt breit bedient werden muss.
Um beim Thema zu bleiben: Panasonic hat ja nun bald endlich ein komplettes LineUp aus 1.8er Linsen (hätte für mich früher sein dürfen), die holy trinity haben sie schon länger und Sigma füllt den Rest auf. Wer in ganz anderen Sphären lebt, nimmt dann Leica. Gehäuse gibt es auch in groß wie klein. Insofern wundert mich der Thread schon etwas.
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1235
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33
Re: Leichenstarre bei Panasonic
Rrrichtig !!!
Frage ist: Braucht man WIRKLICH jedes Jahr 'ne neue Kamera das allerneueste Objektiv oder sonstiges Geraffel dazu, was dann meist im Schrank herumliegt bevor es richtig ausprobiert, geschweige denn richtig verwendet worden ist, nur weil der Nachbar damit geprahlt hat ???
Wer sich aus purer Verzweiflung 'ne Q2 leisten kann, muß sich schon Sorgen machen, daß sein Geld Schimmel ansetzt ...
mfG schwarzvogel
Frage ist: Braucht man WIRKLICH jedes Jahr 'ne neue Kamera das allerneueste Objektiv oder sonstiges Geraffel dazu, was dann meist im Schrank herumliegt bevor es richtig ausprobiert, geschweige denn richtig verwendet worden ist, nur weil der Nachbar damit geprahlt hat ???


Wer sich aus purer Verzweiflung 'ne Q2 leisten kann, muß sich schon Sorgen machen, daß sein Geld Schimmel ansetzt ...




mfG schwarzvogel
Re: Leichenstarre bei Panasonic
Hallo,
ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Auch bei anderen Herstellern sind die Neuerungen meist nur marginal und betreffen meist das Drumherum um den Sensor. Ich denke der derzeitige Sensortyp ist technisch ziemich ausgereizt, und es würde für wirkliche Sprünge einen neuen Sensortyp brauchen.
Außerdem, mit den Softwareupdates ist die G9 für mich auch nach all den Jahren immer noch die Topkamera im MFT-Bereich, deren Features ich nicht einmal alle nutze. Auch die Bildqualität ist selbst bei Ausdrucken in 50*70 mehr als gut.
Klar weiß ich, dass die Wirtschaft vom Kauf neuer Produkte lebt, doch weiß ich nicht, ob ich eine neue Kamera brauchen würde, wenn es sie gäbe.
ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Auch bei anderen Herstellern sind die Neuerungen meist nur marginal und betreffen meist das Drumherum um den Sensor. Ich denke der derzeitige Sensortyp ist technisch ziemich ausgereizt, und es würde für wirkliche Sprünge einen neuen Sensortyp brauchen.
Außerdem, mit den Softwareupdates ist die G9 für mich auch nach all den Jahren immer noch die Topkamera im MFT-Bereich, deren Features ich nicht einmal alle nutze. Auch die Bildqualität ist selbst bei Ausdrucken in 50*70 mehr als gut.
Klar weiß ich, dass die Wirtschaft vom Kauf neuer Produkte lebt, doch weiß ich nicht, ob ich eine neue Kamera brauchen würde, wenn es sie gäbe.
Grüße vom Maulwurf
Lumix G9
Lumix 7-14/F4.0; Lumix 12-60/F2.8-4.0; Lumix 35-100/F2.8; Lumix 50-200/F2.8-4.0 +TC14; Lumix 8/F3.5; Sigma 16/F1.4; Sigma 56/F1.4
Lumix G9
Lumix 7-14/F4.0; Lumix 12-60/F2.8-4.0; Lumix 35-100/F2.8; Lumix 50-200/F2.8-4.0 +TC14; Lumix 8/F3.5; Sigma 16/F1.4; Sigma 56/F1.4
Re: Leichenstarre bei Panasonic
Geht mir ähnlich, die G9 macht alles mit was ich fotografieren möchte. Die neue Firmware hat mir ein paar schöne AF Features gegeben, mehr brauche ich aktuell nicht.
Wenn sie mal ihren Geist aufgibt mache ich mir Gedanken was dann kommt... aktuell kann ich trotz BlackFriday / CyberWeek und Weihnachtskram dem ganzen G.A.S gut widerstehen.
Das wird auch in meinen Augen ein immer größeres Thema werden.
Schön für Leica das du das gemacht hast.Helmut aus Köln hat geschrieben: ↑Samstag 4. Dezember 2021, 20:31Aus Frust habe ich Anfang des Jahres eine Leica Q2 gekauft.
Aber welchen Frust hast du damit im Vergleich zu einer Panasonic Kamera gestillt?
Und welche Innovationen hat denn Leica in letzter Zeit so rausgebracht?
Etwa die tolle https://store.leica-camera.com/de/de/le ... ray-barbee, eine Lumix LX 100 II mit rotem Punkt?

- chrisspeed
- Beiträge: 414
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 06:31
Re: Leichenstarre bei Panasonic
Was ist an der Q2 besser als an einer Panasonic G9? Außer der hohen Auflösung hat sie doch nichts mehr zu bieten...
LG Christian
Ecosia statt google...für die Umwelt...für die Bäume...für unsere Kinder...www.ecosia.org
Ecosia statt google...für die Umwelt...für die Bäume...für unsere Kinder...www.ecosia.org
- Prosecutor
- Beiträge: 4982
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Leichenstarre bei Panasonic
Leichenstarre bei Panasonic? Da ist wohl einem die S-Serie entgangen. 

Lumix S und G