Liste der dringendsten G 3 - Wünsche
Verfasst: Sonntag 28. August 2011, 16:47
Arbeite mit der G3 jetzt seit dem 21.6.
Nachfolgend meine dringendsten Wünsche:
1. Halten verbessern: größerer bzw. tieferer Griff, bzw. den Schwerpunkt verlagern. Zudem Batteriepack mit Griffverlängerung mit Handschlaufe
2. Sperrschalter (und zwar links), damit das versehentliche Verstellen der rechten Bedienungsknöpfe aufhört. Bei jedem 2. oder 3. Auslösen verändere ich die ISO-Einstellung, den AF-Modus bzw. die Serienschaltung (auch die ISO-Einstellung, das ist aber nicht so schlimm, ist beim RAW ohne Probleme zu korrigieren).
3. Einschub der Speicherkarte auf die Seite legen.
4. Einen stärkeren (und günstigeren) Akku.
3 und 4 gehören zusammen. Wenn Kamera auf dem Stativ ist bzw. spezielle Stativanschlüsse montiert sind, ist weder der Akku, noch die Karte zu wechseln. Alles wieder abmontieren, wechseln und wieder drauf. Für ambitioniertes Fotografieren unbrauchbar.
Der Akku von fast Euro 90,-- ist für diese Leistung preislich völlig überdimensioniert. Für meine 5D Mark II bzw. 1D Mark IV zahle ich um einiges weniger. Und das bei Profikameras.
Das sind für mich die dringendsten Punkte, die bei einem Nachfolgemodell umgesetzt sein müssen um mit dem System weiterzuarbeiten.
Das grundsätzliche System der G-Serie finde ich gut, pfiffig und für viele fotografische Einsätze genau richtig.
Ich bin in der Münchner Region in einer "lockeren" Runde von diversen Profifotografen. 4 davon haben mal die G 3ausprobiert. Sind recht angetan, aber alle haben genau die selben Punkte kritisiert.
Wenn das verändert bzw. abgestellt wird, kann ich mir vorstellen, dass sich viele ambitionierte Fotografen diesem System näheren.
Die anderen (nachrangigeren) Wünsche kommen in einem gesonderten Beitrag.
LG
Herbert
DerBecke

Nachfolgend meine dringendsten Wünsche:
1. Halten verbessern: größerer bzw. tieferer Griff, bzw. den Schwerpunkt verlagern. Zudem Batteriepack mit Griffverlängerung mit Handschlaufe
2. Sperrschalter (und zwar links), damit das versehentliche Verstellen der rechten Bedienungsknöpfe aufhört. Bei jedem 2. oder 3. Auslösen verändere ich die ISO-Einstellung, den AF-Modus bzw. die Serienschaltung (auch die ISO-Einstellung, das ist aber nicht so schlimm, ist beim RAW ohne Probleme zu korrigieren).
3. Einschub der Speicherkarte auf die Seite legen.
4. Einen stärkeren (und günstigeren) Akku.
3 und 4 gehören zusammen. Wenn Kamera auf dem Stativ ist bzw. spezielle Stativanschlüsse montiert sind, ist weder der Akku, noch die Karte zu wechseln. Alles wieder abmontieren, wechseln und wieder drauf. Für ambitioniertes Fotografieren unbrauchbar.
Der Akku von fast Euro 90,-- ist für diese Leistung preislich völlig überdimensioniert. Für meine 5D Mark II bzw. 1D Mark IV zahle ich um einiges weniger. Und das bei Profikameras.
Das sind für mich die dringendsten Punkte, die bei einem Nachfolgemodell umgesetzt sein müssen um mit dem System weiterzuarbeiten.
Das grundsätzliche System der G-Serie finde ich gut, pfiffig und für viele fotografische Einsätze genau richtig.
Ich bin in der Münchner Region in einer "lockeren" Runde von diversen Profifotografen. 4 davon haben mal die G 3ausprobiert. Sind recht angetan, aber alle haben genau die selben Punkte kritisiert.
Wenn das verändert bzw. abgestellt wird, kann ich mir vorstellen, dass sich viele ambitionierte Fotografen diesem System näheren.
Die anderen (nachrangigeren) Wünsche kommen in einem gesonderten Beitrag.
LG
Herbert
DerBecke
