Dienstag 3. September 2013, 12:16 von Markus B.
aditt hat geschrieben:Hallo Markus,
Olympus hat anscheinend zumindest zwei Entwürfe für neue Makros patentiert: für ein 70mm f/2.8 sowie für ein 100mm f/4.5 (
http://www.43rumors.com/page/13/).
Ich bin mit meinem Olympus 60 mm f/2,8 sehr zufrieden aber die Brennweite ist natürlich noch ein ganzes Stück von den 100 mm entfernt die Du Dir wünschst.
Allzeit gut Licht,
Achim
Danke für den Hinweis Achim - ja das Olympus-Patent für ein 100er weckt natürlich Hoffnungen!
Auch ich bin mit dem Olympus Macro 60mm/2.8 sehr zufrieden, aber auf der Jagd nach scheuen Kleintieren wie Schmetterlinge, Libellen und Eidechsen ist es eben oft zu kurz!
Ich habe es zwar mit dem Konverter TCON-17x etwas "gestreckt", mit ebenfalls guten Ergebnissen, aber das Ganze ist doch etwas klobig und für mich nur eine Notlösung bis etwas Optimales kommt; und ausserdem ist diese Ausrüstung an meiner GH3 nicht stabilisiert!
Ich warte jetzt noch bis zum Frühling 2014, dann sehe ich ja, ob sich bei mFT etwas tut, oder ob ich mir doch noch ein Nikongehäuse zu meinem 150er Sigma Makro mit Nikon-Bajonett anschaffen will - dessen Brennweite man übrigens mit einem 1.4x-Konverter noch verlängern könnte.
Viele Grüsse
Markus
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams
G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6