Seite 1 von 1
Besseres "Immerdrauf"-Zoom
Verfasst: Montag 14. September 2015, 17:03
von der.hhamburger
Das Standardzoom 14-140 kommt hinsichtlich seiner Abbildungseigenschaften langsam in die Jahre, zumal die Kameras (G70, GX8) immer besser werden. Was ich mir wünsche, ist ein lichtstarkes Zoom mit 24 bis ca. 150 mm KB und besseren Abbildungseigenschaften. Und solange es das nicht gibt, bleibe ich bei der FZ1000, bei der mich eigentlich nur das Rauschen stört. Oder übersehe ich irgendein MFT-Objektiv?
Re: Besseres "Immerdrauf"-Zoom
Verfasst: Montag 14. September 2015, 17:27
von jessig1
der.hhamburger hat geschrieben: ... Was ich mir wünsche, ist ein lichtstarkes Zoom mit 24 bis ca. 150 mm KB und besseren Abbildungseigenschaften. Und solange es das nicht gibt, bleibe ich bei der FZ1000, bei der mich eigentlich nur das Rauschen stört. Oder übersehe ich irgendein MFT-Objektiv?
Ein lichtstarkes Zoom in deinem gewünschten Zoombereich würde ein noch größerer und schwerer Klopper werden als das 40-150/2,8.
Deine Wünsche könnte zur Zeit nur die Kombi 12-35 + 35-100 erfüllen.
Re: Besseres "Immerdrauf"-Zoom
Verfasst: Montag 14. September 2015, 17:42
von Rossi2u
Ein 12-75/3,5-4,5 OIS von Pana wäre was feines ...

2,8 muss gar nicht sein.
Re: Besseres "Immerdrauf"-Zoom
Verfasst: Montag 5. Oktober 2015, 16:47
von Markus B.
Genau - eine Auferstehung des Oly ZUIKO Digital ED 12-60mm / f 2.8-4,0 für das Lumix G/H-System von Panasonic zum Beispiel wäre für mich eine Offenbarung, und von mir aus dürfte es auch bei f 3.5 anfangen, um Gewicht zu sparen.
Aber ich komme mit dem Duo 12-35/2.8 und 35-100/2.8 sehr gut zurecht
Es ist eine tolle Kombination, einzige Einschränkung ist der begrenzte Telebereich des Standardzooms, also mindesten 12-40 wie beim Zuiko für mFT, oder noch besser 12-45mm dürften es schon sein.
Re: Besseres "Immerdrauf"-Zoom
Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 08:58
von HotCookie
Endlich hat Panasonic solch ein Objektiv herausgebracht (12-60mm) aber nun gibt es das nicht als Set mit der G70 zu kaufen, sondern nur mit der GH4 oder der GX8. Wieso dieses tolle Objektiv nicht als Set mit allen Kameras anbieten???

Re: Besseres "Immerdrauf"-Zoom
Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 16:01
von Guillaume
Die Antwort dürfte sein, dass sowohl die GH4 als auch die GX8 abgedichtet sind, wie dieses neue Objektiv auch. Möglicherweise möchte Panasonic Reklamationen vermeiden, wenn sie eine nicht abgedichtete Kamera mit einem abgedichteten Objektiv zusammen verkaufen. Es soll ja auch schon Hirnies gegeben haben, die das neue Blitzgerät in der Badewanne getestet haben, ob es wasserdicht ist für den Malediven-Urlaub - das jedoch nur einmal

Re: Besseres "Immerdrauf"-Zoom
Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 21:13
von HotCookie
Guillaume hat geschrieben:Die Antwort dürfte sein, dass sowohl die GH4 als auch die GX8 abgedichtet sind, wie dieses neue Objektiv auch. Möglicherweise möchte Panasonic Reklamationen vermeiden, wenn sie eine nicht abgedichtete Kamera mit einem abgedichteten Objektiv zusammen verkaufen. Es soll ja auch schon Hirnies gegeben haben, die das neue Blitzgerät in der Badewanne getestet haben, ob es wasserdicht ist für den Malediven-Urlaub - das jedoch nur einmal

Das hab ich mir auch schon überlegt. Andererseits wird sich kaum jemand erst die G70 mit einem anderen Set-Objektiv kaufen, um dieses dann durch das 12-60mm zu ersetzen. Da lässt Panasonic Umsatz liegen.
Lustig ist ja, dass der GH4 Body allein 100,- Euro teurer ist als die GH4 mit dem 12-60mm. Zumindest laut Panasonic-Website.

Re: Besseres "Immerdrauf"-Zoom
Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 21:36
von jessig1
HotCookie hat geschrieben:
Lustig ist ja, dass der GH4 Body allein 100,- Euro teurer ist als die GH4 mit dem 12-60mm. Zumindest laut Panasonic-Website.

Das ist bei Kits meistens so. Nennt man auch Mischkalkulation

Re: Besseres "Immerdrauf"-Zoom
Verfasst: Dienstag 5. April 2016, 22:34
von HotCookie
jessig1 hat geschrieben:Das ist bei Kits meistens so. Nennt man auch Mischkalkulation

Jaaaa genau! Aber auf japanisch!

Re: Besseres "Immerdrauf"-Zoom
Verfasst: Freitag 8. April 2016, 01:03
von HotCookie
Mittlerweile hat Panasonic den Preis für das standalone GH4 Gehäuse gesenkt auf 1199,-, also 200,- Euro weniger als das Set mit dem 12-60mm. So macht das wieder Sinn.
