Seite 1 von 2

Panasonic Lumix DC Ill

Verfasst: Freitag 18. Oktober 2019, 21:45
von Deess
Hallo,
Mein Traum wäre eine FZ1000 mit den Spezifikationen der Mark II.
Aber statt des 1" Sensors ein mft Sensor und um die ganze Geschichte nicht zu Kopflastig werden zu lassen, mit einer max. Brennweite (Kb) 300mm.
Und das ganze noch Wassergeschützt. Und unter 1K €!
Ich weiß, könnte ich gleich eine G81 und ein passendes Tele kaufen.
Aber dann wäre die Geschichte wieder Teuer und ei 14x150 mit 2,8 Licht schon gerade.
Und außerdem hätte ich dann schnell wider 5000€ und 4,5 kg in der Fototasche.
Gruß
Gerald

Re: Panasonic Lumix DC Ill

Verfasst: Freitag 18. Oktober 2019, 22:36
von Rossi2u
Ein etwa doppelt so großer Sensor (Fläche) erfordert größere Objektive.

25-300/2,8-4 KB, also 12-150/2,8-4 an MFT, wäre zwangsläufig größer und schwerer als 12-100/4 von Olympus. Damit das nicht übermäßig kopflastig wird, wirst Du das "Gehäuse" größer und/oder schwerer machen müssen, um das Konstrukt dann auch noch vernünftig greifen zu können. 4,5 Kilo wirst Du zwar nicht erreichen, aber eine FZ1000 II wiegt 810, eine E-M1II mit 12-100/4 über 1100 Gramm. Das wirst Du mindestens ansetzen dürfen, zugunsten Ausgewogenheit würde ich eher von 1500 als Startgewicht ausgehen. Das dann auch noch ausgefahren wird.

Dann noch spritzwassergeschützt unter 1000 Euro - es wird ein Traum bleiben.

Sorry für den Reality Check ... ;)

Re: Panasonic Lumix DC Ill

Verfasst: Samstag 19. Oktober 2019, 09:29
von mikesch0815
Physik ist aber auch eine fiese Tante. :D

so weit
Maico

Re: Panasonic Lumix DC Ill

Verfasst: Samstag 19. Oktober 2019, 09:50
von Jock-l
Ein Traum (günstig zu bleiben) könnte angenähert wahr werden, wenn man Gebrauchtmarkt mitbeobachtet.
Ansonsten wird es eine schwierige Unternehmung ;)

Re: Panasonic Lumix DC Ill

Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 12:01
von Rudi F.
Ein Hallo in die Runde,
auch wenn es hier nur um die FZ1000 geht, möchte ich meine Senf dazugebe. Mit meiner FZ1000II bin ich schon zufrieden, besser geht immer! Meine Wunschliste ist nicht groß, ich denke sie ist realistisch. Die FZ1000II ist meine einzige Kamera, noch!
Ganz oben auf meiner Wunschliste steht ein abgedichtetes Gehäuse, desweiteren könnte der Sensor nochmals verbessert werden. Ob das geht, da habe ich keine Ahnung! Da wäre für mich noch wichtig, ein größerer Zoom. 600mm wie bei der Sonny RX 10 IV. Denn die 800mm mit den i.Zoom sind bei einer größeren Distanz nicht scharf. Man könnte den i.Zoom so überarbeiten, das er bis zum Ende richtig scharf ist, dann reichen auch die 400mm. Dann wäre noch eine Tiererkennung schön. Darauf könnte ich verzichten, wenn der i Zoom richtig scharf wäre! Das hätte ich bald vergessen, ein paar mehr C- Speicherplätze wären auch nicht schlecht, 3 sind sehr mager.
Dann kann sie von mir aus auch teurer werden. Zur Sonny werde ich nicht wechseln, aber vielleicht zur G9! Bin ich realistisch geblieben? ;)
LG Rudi

Re: Panasonic Lumix DC Ill

Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 13:12
von Holger R.
ich denke schon Rudi. Das sollte machbar sein.

Auch ich finde, es fehlt eine FZ mit 1"-Sensor und 600mm oder gar 800mm mit f2.8-f6.3 im Lumix-Programm. Für die Tierfotografie sind 600mm einfach das mindeste, und die ganzen i-Zoom oder eingebauten Konverter nichts viel mehr als ein Crop.

Die Sony RX10 macht es vor, ist aber gleich so teuer, dass es schon schmerzt, zumal man eben kaum zu Sony wechseln will, wenn man das Lumixmenü kennt :lol:

Re: Panasonic Lumix DC Ill

Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 17:01
von Rudi F.
Hallo Holger,
ich würde mir eine neue FZ zum Preis der Sonny kaufen. Ja, der Preis ist saftig, das stimmt! Aber kauft man eine G9 und weitere Objektive wird es auch schmerzhaft teuer, bleibt nur zu hoffen. Oder Panasonic schaut hier einmal ins Forum! ;)
LG Rudi

Re: Panasonic Lumix DC Ill

Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 18:56
von Jock-l
Für Aussicht auf wenig Eier steigt der Hahn auch nicht frühmorgens auf... es wird so oder so immer teuer bleiben, keine Geschenke geben.
Die Frage ist die, was es im Gegenzug für viel Geld geben wird.

Re: Panasonic Lumix DC Ill

Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2022, 05:26
von Rudi F.
Ein Hallo in die Runde,
ich denke wenn eine neue FZ auf hohem Niveau kommen sollte, wird sie ihren Markt finden. Ich zähle mich zu den Fotofreunden, die nicht so viel Ausrüstung mit schleppen wollen. Nun bis nächstes Jahr muss ich eine Entscheidung treffen, denn da will ich eine größere Reise unternehmen. Natürlich entscheide ich mich für Lumix! Ich fotografiere oft Blüten, Orchideen, Schmetterlinge und Landschaften, ich würde aber auch gern Vögel ablichten. Dafür hat aber die FZ1000II zu wenig Zoom. Es fällt mir auf, dass es kaum YouTube Videos über die Sonny RX 10 IV gibt, selbst im Sonny – Forum wird sie quasi todgeschwiegen! Warum?
LG Rudi :)

Re: Panasonic Lumix DC Ill

Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2022, 06:08
von Holger R.
ich denke einfach, daß es nicht sehr viele gibt die eine solch teure Bridge besitzen, und wenn, dann sind das vielleicht eher die, die eben eher im Urlaub fotografieren und sich weniger mit der Technik und den Foren beschäftigen. Jörg´s Frau hat ja eine und scheint happy zu sein

Re: Panasonic Lumix DC Ill

Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2022, 09:45
von Läufer
Hallo Rudi,

sollte ich irgendwann mal wieder auf Bridge wechseln, wird dies auch eine Sony RX 10 III oder IV sein, auch wenn die teuer sind. Die FZ 1000 II ist wohl eine gute Kamera, aber ihr fehlen bei Wildlife 200 Zoom. Eine FZ 2000 hat 80 mehr Tele als die FZ 1000 II, käme für mich aber nicht in Frage. Okay, das Sonymenü ist gewöhnungsbedürftig. Da ich die RX 100 habe, ist das nicht so schlimm. Die habe ich auch nur gekauft, weil weder die TZ 100 noch die TZ 200 ein für mich wichtiges Klappdisplay haben. Pana fand es hier nicht nötig, auf Kundenwünsche einzugehen. Selbst schuld.
Dass Nachfolgekameras für FZ und TZ kommen, wage ich zu bezweifeln, bei der Marktlage. Und wenn, dann sicherlich nicht nach Kundenwünschen.

Wie auch schon geschrieben wurde, kostet ein Einstieg in MFT einiges, je nachdem man verschiedene Fotografiervorlieben hat. Meine Ausrüstung war trotz verschiedener Gebrauchtkäufe teuer als eine Sony.
Gruß Ronald

Re: Panasonic Lumix DC Ill

Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2022, 09:45
von thueringer80
Holger R. hat geschrieben:
Mittwoch 15. Juni 2022, 06:08
ich denke einfach, daß es nicht sehr viele gibt die eine solch teure Bridge besitzen, und wenn, dann sind das vielleicht eher die, die eben eher im Urlaub fotografieren und sich weniger mit der Technik und den Foren beschäftigen. Jörg´s Frau hat ja eine und scheint happy zu sein
als ich gerade mir den Preis dieser Bridge angesehen habe, fiel mir die Kinnlade auf den Tisch :shock: Ich dachte, dass meine Nikon P 900 mit 700,00 € Neupreis schon teuer ist. Aber Sony toppt sie alle. Selbst Canon wagt sich nicht, solche Bridgekameras anzubieten.

Gruß Martin

Re: Panasonic Lumix DC Ill

Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2022, 10:22
von Holger R.
Hallo Martin,
eine Kamera mit 1/2.3" Sensor ist eben nicht vergleichbar mit einer mit 1".
Ein größerer Sensor kostet exponentiell mehr Geld, er ist von der Fläche 4x so groß, kostet aber deutlich mehr als nur das 4-fache.
Außerdem ist der Objektivdurchmesser auch größer, daher auch mehr Glas, auch bezüglich der Lichtstärke.

Damit kommt man automatisch in so teure Regionen, dass die Stückzahl sich reduziert, und somit die höheren Produktionskosten und Entwicklungskosten mit einberechnet werden müssen.
Ich vermute fast, an so einer RX10 wird weniger Geld verdient, als an einer A6000.
Sie ist wirklich schmerzhaft teuer, aber bezüglich der Leistungsfähigkeit unumstritten eine richtig geile Kamera.

Re: Panasonic Lumix DC Ill

Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2022, 16:31
von j73
Holger R. hat geschrieben:
Dienstag 14. Juni 2022, 13:12
Die Sony RX10 macht es vor, ist aber gleich so teuer, dass es schon schmerzt, zumal man eben kaum zu Sony wechseln will, wenn man das Lumixmenü kennt :lol:
Da hast Du recht, andererseits bietet die Sony schöne Konfigurationsmöglichkeiten für die FN-Tasten und einen schnellen treffsicheren AF. ;)

Grüße, Jörg

Re: Panasonic Lumix DC Ill

Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2022, 17:15
von thueringer80
Holger R. hat geschrieben:
Mittwoch 15. Juni 2022, 10:22
Hallo Martin,
eine Kamera mit 1/2.3" Sensor ist eben nicht vergleichbar mit einer mit 1".
Ein größerer Sensor kostet exponentiell mehr Geld, er ist von der Fläche 4x so groß, kostet aber deutlich mehr als nur das 4-fache.
Außerdem ist der Objektivdurchmesser auch größer, daher auch mehr Glas, auch bezüglich der Lichtstärke.

Damit kommt man automatisch in so teure Regionen, dass die Stückzahl sich reduziert, und somit die höheren Produktionskosten und Entwicklungskosten mit einberechnet werden müssen.
Ich vermute fast, an so einer RX10 wird weniger Geld verdient, als an einer A6000.
Sie ist wirklich schmerzhaft teuer, aber bezüglich der Leistungsfähigkeit unumstritten eine richtig geile Kamera.
@Holger,

vielen Dank für die Erklärung. Aber dann verzichte ich lieber auf das Mehr an Qualität. Dazu kommt noch, dass die Kamera ein ganz schöner Brocken ist, was für mich ein "No Go" ist. Die 950gr. meiner Nikon P 900 ist die rote Linie.
Aber Nikon kann mit der P 1000 auch ganz gute Brocken bauen. :D

Gruß Martin, der für absolute Qualität nicht jeden Preis und Gewicht verkraften kann.