Seite 1 von 2

Wünsch Dir was

Verfasst: Dienstag 28. Dezember 2021, 21:35
von Hh aus wup
Nicht nur weil gerade Weihnachten ist möchte ich dieses Thema einmal aufsetzen.
Aktuell wartet die Pana-(Video)-Gemeinde ja auf die GH6, die OMDS-Gemeinde auf ihre Wow-Kamera und die Pana-(Foto)-Gemeinde vielleicht auf eine G9 Neo. 1 und 2 sind angekündigt, ohne dass derzeit die wirklichen Details bekannt sind. Mich interessiert 3
Was sollte eine G9 Neo mitbringen? Einen neuen Sensor mit ein paar mehr Pixeln?
Mir fallen 3 Punkte ein, die mir wichtiger wären:
1. Ein Autofokus, der AF-C wirklich beherrscht, der Augen erkennt und verfolgt, auch bei schneller Bewegung. Hier zeigen Sony, Nikon und Co., was heute state of the art ist. Das 2.4er Update war zwar ein Schritt, aber der Abstand bleibt groß.
2. Ausstattungsgoodies, die das Partnersystem von OMDS an Bord hat, Neutralfilter, Astro-Fokus, Keystone
3. KI für Lowlight, der immer wieder genannte Kritikpunkt von MFT. Was hier geht, zeigt uns Huawei und co.

Für meine Wünsche wäre ein neuer Prozessor viel entscheidender.

Wo ist für euch die G9 in die Jahre gekommen was wären eure Wünsche für eine G9Neo?

Re: Wünsch Dir was

Verfasst: Dienstag 28. Dezember 2021, 22:00
von Läufer
Hallo,

sorry, da gibt es schon ähnliche Threats im Forum über "Wünsche"und "Stirbt das MFT aus". Da ist deine Frage besser plaziert als einen neuen Threat aufzumachen.

Gruß Ronald

Re: Wünsch Dir was

Verfasst: Mittwoch 29. Dezember 2021, 08:00
von Prosecutor
Ich wünsche mir, dass die Leute ihre Kameras nehmen und Fotos machen. Die meisten nutzen die Fähigkeiten ihrer Kameras nicht mal ansatzweise aus. Stattdessen rufen sie immer nach neuen Features und machen dann doch keine besseren Fotos. Braucht man wirklich eine noch bessere Augenerkennung? Ich wüsste nicht wofür. Portraits werden idR nicht von rennenden, sondern stehenden oder sitzenden Personen gemacht. Und wer sich übers Rauschen beschwert, hat wohl von DXO Photolab Deep Prime noch nichts gehört. Und was die Handyhersteller abliefern, kommt bei weitem nicht an eine G9 ran. Das einzige, was ich mir wünsche, wäre die Beseitigung des Rolling Shutter-Effekts bei Verwendung des el. Verschlusses (scheint bei der Nikon Z9 praktisch funktioniert zu haben).

Re: Wünsch Dir was

Verfasst: Mittwoch 29. Dezember 2021, 08:28
von sardinien
Hh aus wup hat geschrieben:
Dienstag 28. Dezember 2021, 21:35
Wo ist für euch die G9 in die Jahre gekommen was wären eure Wünsche für eine G9Neo?
Sensorauslesung schneller mit Faktor 2
Rauschverhalten wie S5 - 20 MP reichen völlig
HiRes Modus bis 8 Sekunden

Mit dem AF der G9 bin ich äußerst zufrieden. Ich würde empfehlen, mal die Aufnahmen einer A1 + 200-600 mm genauer anzuschauen in der 1:1 Ansicht. Mir scheint, der AF trifft, aber nicht so genau wie ein reiner Kontrast AF, der vielleichte keine so hohe Trefferquote hat, doch wenn er trifft, ist er genauer. Gespannt bin ich auf die AF Technologie in der GH6. Hoffentlich geht hier PANA andere Wege als die Konkurrenz. Auf die Kombination AF nah/fern in Verbindung mit dem Einfeld AF AFC mit 20 fps wollte ich nie verzichten.

Re: Wünsch Dir was

Verfasst: Mittwoch 29. Dezember 2021, 09:29
von ruedi01
Was den AF betrifft, da gibt es sicher Anlass genug diesen zu verbessern. Das können Sony und Canon z.B. deutlich besser und setzen die Maßstäbe. Es ist aber auch eine Frage wer das wirklich nutzen könnte. Wer nur Landschafft, Stillleben oder ruhige Portraits macht, hat da nicht viel von, denn da liefert die aktuelle Technik ab. Bei Sport, Action oder Wildlife sieht es dagegen anders aus. Neben der Meßmethode spielt hier sicher die Prozessorleistung die entscheidende Rolle.

Gruß

RD

Re: Wünsch Dir was

Verfasst: Mittwoch 29. Dezember 2021, 09:52
von mbf
Hm, möchte man für Features auf Nikon- Sony- oder Canonniveau auch deren Preise zahlen?

Re: Wünsch Dir was

Verfasst: Mittwoch 29. Dezember 2021, 21:58
von Hh aus wup
Läufer hat geschrieben:
Dienstag 28. Dezember 2021, 22:00
Hallo,

sorry, da gibt es schon ähnliche Threats im Forum über "Wünsche"und "Stirbt das MFT aus". Da ist deine Frage besser plaziert als einen neuen Threat aufzumachen.

Gruß Ronald
Dieser Threat soll explizit nicht das hohe Lied des Abgesangs zum Thema haben. Und wenn der Rest Dich stört, einfach ignorieren.

Re: Wünsch Dir was

Verfasst: Mittwoch 29. Dezember 2021, 22:12
von Hh aus wup
sardinien hat geschrieben:
Mittwoch 29. Dezember 2021, 08:28
Hh aus wup hat geschrieben:
Dienstag 28. Dezember 2021, 21:35
Wo ist für euch die G9 in die Jahre gekommen was wären eure Wünsche für eine G9Neo?
Sensorauslesung schneller mit Faktor 2
Rauschverhalten wie S5 - 20 MP reichen völlig
HiRes Modus bis 8 Sekunden

Mit dem AF der G9 bin ich äußerst zufrieden. Ich würde empfehlen, mal die Aufnahmen einer A1 + 200-600 mm genauer anzuschauen in der 1:1 Ansicht. Mir scheint, der AF trifft, aber nicht so genau wie ein reiner Kontrast AF, der vielleichte keine so hohe Trefferquote hat, doch wenn er trifft, ist er genauer. Gespannt bin ich auf die AF Technologie in der GH6. Hoffentlich geht hier PANA andere Wege als die Konkurrenz. Auf die Kombination AF nah/fern in Verbindung mit dem Einfeld AF AFC mit 20 fps wollte ich nie verzichten.
Grundsätzlich AF-C bringt m.E. recht gute Ergebnisse bei mäßig-schneller Bewegung auf der X- und/oder y-Achse. Aber wenn die Z-Achse als Bewegungsrichtung hinzukommt, ist der AF out of Order oder anders hinkt dem Motiv hinterher.
Ich hatte für kurze Zeit eine Sony A 1 in der Hand und konnte dabei den AF testen. Mich hat der Augen-AF in xyz-Bewegungsrichtung faszinier, die Verfolgung und Scharfstellung war eine Wucht. Natürlich konnte ich keinen Vergleich mit einer G9 anstellen, aber ich hätte keine Idee, wie das mit der G9 gehen könnte.

Re: Wünsch Dir was

Verfasst: Mittwoch 29. Dezember 2021, 22:24
von j73
Hh aus wup hat geschrieben:
Mittwoch 29. Dezember 2021, 22:12
Ich hatte für kurze Zeit eine Sony A 1 in der Hand und konnte dabei den AF testen. Mich hat der Augen-AF in xyz-Bewegungsrichtung faszinier, die Verfolgung und Scharfstellung war eine Wucht. Natürlich konnte ich keinen Vergleich mit einer G9 anstellen, aber ich hätte keine Idee, wie das mit der G9 gehen könnte.
Der Vergleich fällt halt auch in die "Äpfel mit Birnen"-Kategorie. Es liegt der Faktor 7 im Preis zwischen A1 und G9. Da darf man dann auch ein wenig mehr erwarten. :roll:

You get what you pay.

Grüße, Jörg

Re: Wünsch Dir was

Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2021, 08:51
von ruedi01
Ich denke nicht, dass ein zuverlässigerer AF eine Frage des Preises ist. Bei aller Begeisterung für die G9 muss man einfach berücksichtigen, dass die Kamera nicht mehr das aller neueste Pferd im Stall ist. Die G9 wird 2022 5 Jahre alt, damals sicher state-of-the-Art. Aktuelle Prozessoren liefern allerdings deutlich mehr Rechenleistung als das was in der G9 verbaut ist. Und Rechenleistung ist die Grundlage für fast alle Funktionen der Kamera.

Gruß

RD

Re: Wünsch Dir was

Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2021, 09:03
von Prosecutor
Hh aus wup hat geschrieben:
Mittwoch 29. Dezember 2021, 22:12
Ich hatte für kurze Zeit eine Sony A 1 in der Hand und konnte dabei den AF testen. Mich hat der Augen-AF in xyz-Bewegungsrichtung faszinier, die Verfolgung und Scharfstellung war eine Wucht.
Genau so ging es mir neulich bei der Probefahrt mit dem Lamborghini, 100-200 km/h in 6,9 s. Warum bekommt Opel das nicht hin? :mrgreen:

Re: Wünsch Dir was

Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2021, 09:14
von ruedi01
Die neue Alpha 7 IV soll ja nach den Aussagen der Tester beim Autofokus gegenüber ihrem Vorgänger (der auch schon gut ist) nochmal deutlich zugelegt haben und diesbezüglich sehr nahe an die Alpha 1 rankommen. Auch in der Einsteigerklasse scheint also noch was zu gehen. Wobei Einsteigerklasse natürlich relativ ist bei einem UVP von 2800 €.

Es bleibt dabei, der Panasonic Autofokus ist in Sachen Zuverlässigkeit einfach unterdurchschnittlich, nicht grotten schlecht aber auch nicht gut. Und andere machen es besser, und das nicht nur zu exorbitanten Preisen.

Gruß

RD

Re: Wünsch Dir was

Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2021, 16:55
von Der GImperator
ruedi01 hat geschrieben:
Donnerstag 30. Dezember 2021, 09:14
der Panasonic Autofokus ist in Sachen Zuverlässigkeit einfach unterdurchschnittlich, nicht grotten schlecht aber auch nicht gut. Und andere machen es besser, und das nicht nur zu exorbitanten Preisen.
Ist ja was dran. Aber auch da, wie so oft, findeste auch direkt wieder Gegenteiliges.
Ich würde sagen, der "Pana AF"/Foto ist für sich und im Vergleich mit anderen Cams "durchaus noch gut", aber dürfte (realistisch betrachtet) auch gerne NOCH griffiger, präziser und manchmal auch schneller sein.
Hier gleich mal der Hinweis "Einschränkung- die benutzte Linse spielt auch eine Rolle bei der AF-Speed". Nicht daß noch jemand denkt, wir würden den Aspekt hier nicht mit einbeziehen.

Der "Pana AF"/Video ist..... also ICH finde ihn per se gar nicht mal übel. Aus meiner Sicht (-> bisherige Beobachtungen/Erfahrungen mal genauer reflektiert; daraus ne These gebildet, die auch "Standhaltepotential" hat; die ich aber nicht so einstufe, das nun als ne absolute Wahrheit zu betrachten) :
DFD ist das vermutete "Problem" (fürs Pulsing + fürs wenig nachvollziehbare Fokus-Verlieren).
Der Pana-AF an sich macht in seiner "Kontrastfokussierigkeit" nen brauchbaren Job. Und das wirklich gute mFT-Glas bringt auch entsprechend gute AF-stützende Eigenschaften mit, so daß man auch im Bereich Video "ordentliche" Ergebnisse bzw. stressarme Aufnahme-Sessions bekommen kann.
WIDERSPRECHEN könnte ich etwa der vorgeworfenen "Unzuverlässigkeit". MIT DFD.... Ja! Meinetwegen.
OHNE dagegen.... :D :!: ..... nicht der allerschnellste Fokuspunktfinder beim Fokus-Spiel-orientierten Videografieren (aber auch nicht "lahm", außerdem "schön weich (Schärfe aufziehend)".
Aber jedenfalls ziemlich stabil (->aus meiner Sicht definitiv noch in Bereichen von "zuverlässig"), brauchbare und dabei reproduzierbare Resultate ohne besonders viel Übung.

Meine Praxis diesbzgl. ist : nicht besonders viel Übung (ordentliches Video-Grundwissen + 2 bis 3x im Jahr Mini-Projekte zum "Frischhalten"; alle ca. 3 Jahre mal ein größeres Projekt) + Testende Betrachtungen von Video-Shoots oder auch reinen Video-Test-Aufnahmen mit Linsen (neben den Panas) von Oly, Samyang, Sigma und Laowa; sowohl mit M-Fokus als auch eben AF als auch Touch-AF (letzteres kann ich übrigens jedem ans Herz legen, mal auszuprobieren, ob/wie einem diese Art der Auto-(Re-)Fokussierung während einer Aufzeichnung reinläuft !! :idea: ).
Auffallend: wenn Pana-Body NICHT mit DFD-fähiger Pana-Linse kombiniert ist (-> DFD inaktiv), dann sehen die Videos deutlich "entspannter" aus. Kaum Pumpen, Pulsing, ewig neu (automatisch) ansetzendes Tracking, gutmütig wenn auch nicht ganz fehlerfreies "Greifen/Halten" im Video AF-C. (Dafür dann aber auch nicht wieder so`n dramatisches Gewabere bei der Refokussierung :) ...... dafür könnts halt auch mal etwas länger als sonst dauern :( ..... ;) ).

Bei Oly im Vergleich als Gesamtsystem selbst ist mir Video-technisch nie was Negatives aufgefallen. Habe aber auch wenig Betrachtung angestellt.
Das ganze Videosystem von Pana ist aber um so viel besser angelegt und ausgebaut als das von Oly, da würde ich mir Oly für Video eher nur für Sachen wie Vlogging-Style Aufnahmen zulegen. So was Kompaktes, EM5 III mit nem 12mm f2 z.B.; sicher ganz gut geeignet dafür. Ansonsten: Lumix!
Fuji z.B. hat teils ganz gruseligen AF. Auch mit der Stabilisierung sind sie meines Wissens nach nicht ganz vorne mit dabei (kein IBIS; Linsenprogramm durchzogen mit unstabilisierten Optiken).
Bei Nikon hab ich 2 Modelle aus dem Bekanntenkreis, die ich gut kenne, die sich beim Video u. allgemein sehr unterscheiden- ne DSLR (D5600 glaube ich) und die Z6II.
Und zw. Videodrehs mit der A7II von der Arbeit und meiner G9 bevorzuge ich die Lumix-Kombi von AF+Stabi+Bedienbarkeit für Video. Gut, inzw. ist Sony ja um nochmal so vieles besser geworden. Aber das sind ja dann auch (ähnlich wie bei den neuen R- und Z-Reihen von Canikon) echte Oberliga-Monster. Und gerade im Bereich dessen, was die ENGINE der Cam(s) so zum schnell-präzisen und v.a. zuverlässigen Fokussieren beiträgt, sind die hochgepowerten Modelle der letzten 2 Jahre natürlich auch schon rein technisch auf nem ganz anderen (moderneren!) Level (Vergleich 5, 6 Jahre alte(r) Cam(Chip) zu 0-2 Jahre alter Cam unfair).

Mein Fazit:
* "DFD" kritisch betrachten.
* Gesamtes AF-System in seiner Fehleranfälligkeit für sich gesehen "hart aber fair" betrachten/gen Pana kommunizieren.
* Vernünftige Einordnung der Leistungsfähigkeit als auch -schwächen im Concerto der ganzen Cam-Hersteller.
* Ist halt die Frage, wie Pana im Bereich "AF" mit der GH6 und (hoffentlich) einer neuen G9 und der nächsten S nachzieht!
* Zur Erinnerung: Die GH5 gehört bis quasi heute zu den beliebtesten Freizeit- und (Semi-) Pro-Videocams!! (-> wäre sicher nicht so, wenn ein wichtiger Faktor wie "AF-Fähigkeiten" soooo schlecht wäre.

Re: Wünsch Dir was

Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2021, 20:11
von Jock-l
Es bleibt immer so, daß mal eine dann eine andere Kamera bzw. Hersteller die Nase vorn hat- Wer den Superduper-AF unbedingt haben möchte (und andere, gleichsam wichtige Dinge wie Motiv sehen lernen etc. sträflich vernachlässigt) braucht ja keine Scheu, ein bisschen Geld in die Hand nehmen und dann mit der neuen Kamera nach dem näcshten Super-Duper-Dingens Ausschau halten. Zur Unterhaltung aller :D

Re: Wünsch Dir was

Verfasst: Freitag 31. Dezember 2021, 21:58
von Hh aus wup
Jock-l hat geschrieben:
Donnerstag 30. Dezember 2021, 20:11
Es bleibt immer so, daß mal eine dann eine andere Kamera bzw. Hersteller die Nase vorn hat- Wer den Superduper-AF unbedingt haben möchte (und andere, gleichsam wichtige Dinge wie Motiv sehen lernen etc. sträflich vernachlässigt) braucht ja keine Scheu, ein bisschen Geld in die Hand nehmen und dann mit der neuen Kamera nach dem näcshten Super-Duper-Dingens Ausschau halten. Zur Unterhaltung aller :D
Ein guter AF ermöglicht und erleichtert ja wohl die Konzentration auf das Motiv. Wie hier mehrfach geschrieben, der aktuelle AF ist nicht schlecht, aber der Feind des Guten ist das Bessere. Und besseres gibt es genug. Insbesondere bei Bewegung auf der Z-Achse, also zum oder weg von der Linse spielen nach meiner Beobachtung Sony und vermutlich NiCan in einer anderen Liga.
Eine neue Kamera soll ja den Markt für die nächsten 3, 4 Jahre bedienen. Der aktuelle ist aber schon jetzt nicht mehr „State of the art“. Und daher wünsche ich mir u.a. hier ein Update.