Hallo,
ich habe eine Frage, die mir auch durch die Lektüre von F. Späths Buch nicht ausreichend beantwortet wurde. Vielleicht bin ich auch nur zu dumm.
Mein Anliegen wäre, eine dieser Tasten so zu belegen, dass ich ein Objektiv mit Adapter, ohne elektrische Verbindung zur Kamera, nur für eine dieser Tasten reserviere. Also alle für mich relevanten Daten eingebe, und dann, wenn das Fremdteil angeschlossen ist, die Parameter zur Verfügung habe.
Bisher ist mit nicht klar, ob dies möglich ist und wie ich es machen müsste.
Vielleicht klärt mich jemand auf!
Danke..
Gruß
Rainer
C Tasten
Re: C Tasten
Zuerst natürlich die Funktion "Ohne Objektiv".
Dann vielleicht ISO, Art der Aufnahme (Makro / Landschaft etc)
Überhaupt alles, was für das bestimmte Fremdteil wichtig ist. Eben nicht von den sonstigen Automatik Funktionen übernommen wird.
Dann vielleicht ISO, Art der Aufnahme (Makro / Landschaft etc)
Überhaupt alles, was für das bestimmte Fremdteil wichtig ist. Eben nicht von den sonstigen Automatik Funktionen übernommen wird.
Alkohol löst keine Probleme. Milch aber auch nicht!
Re: C Tasten
"Auslösen ohne Objektiv" ist eine Grundeinstellung, die kann drin bleiben, egal mit welchem Objektiv du arbeitest, hier wird nur eingestellt, dass die Kamera auch dann auslöst wenn sie keinen elektrischen Kontakt zum Objektiv hat. Szenenmodi machen nur mit einem Objektiv Sinn, bei dem die Kamera die Blende regeln kann, die steuerst du hier aber zwangsweise manuell. Die Isowerte stelle ich ebenfalls von Hand ein, je nach gewünschter Verschlusszeit. Ergo macht es wenig Sinn, bei einem adaptierten Objektiv, Einstellungen auf C zu legen.
Gruß
Dirk
Dirk
Re: C Tasten
Alkohol löst keine Probleme. Milch aber auch nicht!