lumix gx1

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
svensen
Beiträge: 73
Registriert: Dienstag 25. September 2012, 11:01

lumix gx1

Beitrag von svensen » Dienstag 25. September 2012, 11:45

hallo...

habe gesehen das es hier wenig lumix gx1 fans gibt(welche leider leider noch sehr sehr wenige sind) und da musste ich mich gleich anmelden weil ich mir auch eine zugelegt habe.mir hat diese vom ersten sehen an gefallen wollte was kompaktes mit dampf haben und da musste ich diese camera einfach kaufen,auch von der verarbeitung ist diese wirklich top gibt nichts zu bemängeln.
komme ja aus dem kompakt camera sektor(dertotale tz10 fan),bin ganz neu bei den systemcameras und habe somit noch keinerlei erfahrungen mit den einstellungen wie blende,verschlußzeiten usw usw...
habe selber auch schon bischen rumgespielt und gelesen und muß sagen das ich von der qualität aber immernoch nicht zufrieden bin und mir fehlt leider momentan auch bischen die zeit um mich stundenlang um die camera zu kümmern :(

somit wollte ich hier mal fragen ob jemand der sich mit der camera schon länger beschäftigt und sich auch eingearbeitet hat mir evtl tipps geben kann,hab das kit lumix gx1 + vx 14-45mm powerzoom.grad die wichtigsten einstellungen wie zb. welcher modus ist am besten(a,p...),der bildstil standart,vivid oder doch was anderes,kontrast,sättigung usw,i dynamik und ir auflösung,weißableich..............das ich vielleicht mal eine echt gute basis für jpeg fotos habe.evtl auch paar tipps zwegs der verschlußzeit und blende bei nahaufnahmen,schlechtem wetter(bewölkt) und schlechtem licht zb in räumen.mit was man da dann anfangen sollte und welche einstellungen gar nicht gehen.

für hilfe und tipps wäre ich echt sehr sehr dankbar gerne auch per pn(mail).
Panasonic GX1+Panasonic G9, Pana Leica 50-200,Pana Leica 12-60,Pana Leica 25 II , Pana Leica 100-400,Pana Leica 9
Panasonic TZ41
Erfahrungen ebenso mit Panasonic GH3,Panasonic G81,Panasonic TZ10

Benutzeravatar
meltemi
Beiträge: 39
Registriert: Mittwoch 19. September 2012, 15:04
Kontaktdaten:

Re: lumix gx1

Beitrag von meltemi » Dienstag 25. September 2012, 19:57

Hallo Svensen,

am ehesten hilft dir das Verstehen der Zusammenhänge von fotografischen Grundtechniken weiter, denke ich. Das Zusammenspiel von Blende, Zeit, Iso- Wert usw.. Das ist aber nicht Kamera- spezifisch.
Tipps von GX1 Fans mögen in spezifischen Situationen wertvoll sein. Aber was sollen sie dir hier erklären? Fast jede Bildsituation ist eine andere. Ein dauerhaftes Beherrschen einer Systemkamera setzt fotografische Grundkenntnisse voraus. Das ist nicht schwierig, erfordert nur ein bisschen Einarbeitung. Hier z.B. wird alles gut erklärt:

http://www.fotolehrgang.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Jedenfalls hast du eine hervorragende Kamera gewählt. Viel Erfolg und Spaß damit.
Grüße meltemi

„Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“ Cree-Indianer

svensen
Beiträge: 73
Registriert: Dienstag 25. September 2012, 11:01

Re: lumix gx1

Beitrag von svensen » Dienstag 25. September 2012, 20:45

servus...

danke dir für die antwort ich bin auch schon fleißig am lesen zwegs verschlußzeit,blende usw usw wegen den ganzen einstellungen bei unterschiedlichen lichtverhältnissen und man merkt auch das sich da langsam aber sicher was tut ;)
mit geht es hauptsächlich um die quasi grundeinstellungen wie bildstil,kontrast,sättigung usw,i dynamik und ir auflösung,weißableich....welche man ja im normal fall nicht bei jedem motiv ändern muß.wäre super wenn sich gx1 fans melden würden mit ihren grundeinstellungen welche sie gewählt haben dann kann man daraf aufbauen so wie ich schon gesehen und gelesen habe haben zb viele nr(rauschen) runtergesetzt und kontrast runtergesetz.
also gx1 user so wenige könnt ihr doch net sein sehr allgemein nicht viele beiträge der camera,leider..........
Panasonic GX1+Panasonic G9, Pana Leica 50-200,Pana Leica 12-60,Pana Leica 25 II , Pana Leica 100-400,Pana Leica 9
Panasonic TZ41
Erfahrungen ebenso mit Panasonic GH3,Panasonic G81,Panasonic TZ10

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12271
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: lumix gx1

Beitrag von Horka » Montag 15. Oktober 2012, 13:27

Soweit ich Tests gelesen habe, ist für alle Fotoneulinge die intelligente Automatik iA bei den Lumix eine sehr gute Einstellung, bis eigenes Wissen genug zum selbstständigen Probieren vorhanden ist.
Handliche Kameras

Stupstier
Beiträge: 73
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 01:42
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: lumix gx1

Beitrag von Stupstier » Dienstag 16. Oktober 2012, 17:54

Hi, also ich fotografiere seit Release mit der GX1 und finde die Kamera richtig gut. Ich bin ebenso ein Umsteiger von der TZ10 auf die G-Serie.
Ich habe die Kamera zusammen mit dem X-Zoom 14-42mm gekauft. Dazu kamen dann irgendwann noch ein günstiger 2. Akku von Lootkit, das 20mm f1,7 Objektiv und der Makroaufsatz für das X-Zoom + der Nissin Blitz. Ich bin mit allen Objektiven zufrieden.

-Fotografieren ist am einfachsten im iA+ Modus. Dort kannst du noch die Blende und die Belichtung mit dem Rad (runterdrücken,dann scrollen) verändern. Man muss ab und zu wenn das Motiv falsch erkannt wird in den P Modus wechseln. Aber oft sind die Ergebnisse im iA recht gut.
-Ich speichere meine Bilder immer als RAW+JPEG falls ich doch mal nacharbeiten muss.
-Serienbild und Serienbilder mit unterschiedlicher Belichtung führen oft zu guten Ergebnissen.
-Mir hat das G3 / GH2 Buch von Frank Späth geholfen mich mit der neuen Kamera zurechtzufinden.
- Weißabgleich und ISO macht die Kamera sehr gut alleine,wobei man den Weißabgleich ja noch später am PC vornehmen kann.
- den Blitz kann man an weiße Decken richten um schöne Blitzlichtaufnahmen zu erhalten. (beim direkten anblitzen kann man einen externen Blitz mit Diffusor nehmen)
- Mit den kleinen Objektiven kann man die Kamera in die Hosentasche quetschen oder in die Jackentasche stecken.
- Der günstige 2. Akku ist fast schon Pflicht... da der Akku doch recht schnell leer ist.
- Konzertaufnahmen sind anschaubar. Top Videoleistung und annehmbarer Klang fürs interne Mikro.

Ich hoffe es war irgendwas brauchbares dabei =)
Kameras: Panasonic GH5, GH3, TZ 101, Sony Alpha 7r II
Objektive für M43: Panasonic 12-60mm f2,8, Panasonic 42,5 mm 1.2, Panasonic 14-140mm, X- Vario PZ 14-42 mm + Macro Konverter, 20mm 1.7, Olympus 45mm 1.8

R.I.P : GX1, TZ10, T31, GX7

sardinien

Re: lumix gx1

Beitrag von sardinien » Dienstag 16. Oktober 2012, 19:01

svensen,

hier ein Vorschlag:

Bildstil:
Kontrast 0
Schärfe +1
Sättigung +1
Rauschmind 0

Qualität: JPEG beste
Quick-AF: off
I.Auflösung: extended
I.Dynamik: Standard
Langzeit-Rausch.: off
Schattenkorektur: off
Stabilisator: Standard

Tipp:
nach Einstieg in mFT habe ich mir Lightroom gekauft. Es gibt eine 30-tägige Trial zum Test. Damit ein Jpeg einlesen und die Klarheitsregler etwas verstärken. Bringt oft schon eine ausgezeichnete Veränderung.

svensen
Beiträge: 73
Registriert: Dienstag 25. September 2012, 11:01

Re: lumix gx1

Beitrag von svensen » Freitag 26. Oktober 2012, 16:54

na und gx1 user gibt es doch :mrgreen:

ok danke jungs ja sind ein paar gute sachen und erfahrungswerte dabei mit denen kann man sicherlich was anfangen und ist immer wieder sehr interessant zu hören wie und was andere machen.
ja stubstier bin auch grad dabei das buch der gh2 und g3 zu lesen und bringt auch bei der gx1 wirklich sehr viel,mir auf jeden fall die tipps,ratschläge usw kann man sehr gut zur gx1 kopieren.

wobei ich mich ja immernoch nach einem buch für die gx1 sehne und immenoch hoffe aber denke das sieht nicht sehr gut aus für uns :roll:
Panasonic GX1+Panasonic G9, Pana Leica 50-200,Pana Leica 12-60,Pana Leica 25 II , Pana Leica 100-400,Pana Leica 9
Panasonic TZ41
Erfahrungen ebenso mit Panasonic GH3,Panasonic G81,Panasonic TZ10

svensen
Beiträge: 73
Registriert: Dienstag 25. September 2012, 11:01

Re: lumix gx1

Beitrag von svensen » Dienstag 18. Dezember 2012, 19:48

wirklich niemand mehr mit einer geilen gx1 hier :shock: der sich mitteilen möchte oder sind momentan echt alle im gh3 wahn :lol:
Panasonic GX1+Panasonic G9, Pana Leica 50-200,Pana Leica 12-60,Pana Leica 25 II , Pana Leica 100-400,Pana Leica 9
Panasonic TZ41
Erfahrungen ebenso mit Panasonic GH3,Panasonic G81,Panasonic TZ10

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: lumix gx1

Beitrag von basaltfreund » Dienstag 18. Dezember 2012, 20:10

neee, gibt auch noch die G1/2/3/5 ;) :)
Die haben einen Sucher auf den ich wirklich nicht mehr verzichten will!!!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12271
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: lumix gx1

Beitrag von Horka » Dienstag 18. Dezember 2012, 22:09

Wenn man mal von der unendlichen Sucher-Diskussion der GH3 absieht, sind die Bildeinstellungs- und Fototipps hier im Forum für fast alle G gleich, wie Du ja auch schon aus den G-Büchern erfahren hast.
Du kannst also durchaus von den Beiträgen über die "großen" G(H) profitieren. Die Hauptunterschiede liegen in den Menüs. Spezielle Fragen dazu werden hier bestimmt beantwortet.

Horka
Handliche Kameras

Walter08
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 16:17

Re: lumix gx1

Beitrag von Walter08 » Sonntag 23. Dezember 2012, 20:09

svensen hat geschrieben:wirklich niemand mehr mit einer geilen gx1 hier :shock: der sich mitteilen möchte oder sind momentan echt alle im gh3 wahn :lol:
Nein, nein, ich "kämpfe" auch noch mit der GX1.
Momentan beschäftige ich mich mit Sportaufnahmen in Sporthallen. Schwieriges Thema, aber irgendwie muss es doch gehen.
Meine Ergebnisse mit dem 45-200 sind aber noch nicht so toll.
Hat noch wer Tips dazu?
Hauptkamera: Lumix GX9, Pana 14-140 II, Oly 45 1.8, Pana 12-35 2.8, Pana 35-100 2.8, Pana 15 1.7
Zweitkamera: Lumix GX800, Pana Vario 12-32

pmac
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 13:37

Re: lumix gx1

Beitrag von pmac » Sonntag 30. Dezember 2012, 09:23

... ich verwende die GX1 seit ca. 10 Monaten und bin sehr zufrieden damit. Wenn Du konkrete Fragen hast oder ein Thema anstößt, bin ich sicher dabei ...

Gruß
Peter

svensen
Beiträge: 73
Registriert: Dienstag 25. September 2012, 11:01

Re: lumix gx1

Beitrag von svensen » Sonntag 30. Dezember 2012, 10:10

servus peter na das hört sich doch auch gut an...also nach 2 büchern und ein bischen rumprobieren bin ich jetzt auch schon ein bischen weiter gekommen aber denke am ende immernoch nicht angelangt.ja wäre super wenn man sich noch ein bischen austauschen könnte über diese geniale kompakte camera :D
soweit bin ich aber auch super zufrieden bis jetzt mit der gx1 ;)
Panasonic GX1+Panasonic G9, Pana Leica 50-200,Pana Leica 12-60,Pana Leica 25 II , Pana Leica 100-400,Pana Leica 9
Panasonic TZ41
Erfahrungen ebenso mit Panasonic GH3,Panasonic G81,Panasonic TZ10

svensen
Beiträge: 73
Registriert: Dienstag 25. September 2012, 11:01

Re: lumix gx1

Beitrag von svensen » Mittwoch 2. Januar 2013, 15:45

servus..

so allgemein mal eine frage zwegs fotoaufnahmen...was wären denn gute blendenöffnungen um folgende aufnahmen zu machen(klar kommts aufs objektiv auch drauf an)

landschaftsaufnahmen blende ca.5.0-11
makroaufnahmen blende ca.5.0-8
portraitsaufnahmen blende ca.1.4-4

kommt das in ungefähr hin oder sollte man auch bei nicht so gutem licht sprich wenn es dämmert usw um ungefähr 1 blende lieber weiter aufmachen wenn man die möglichkeit hat?
Panasonic GX1+Panasonic G9, Pana Leica 50-200,Pana Leica 12-60,Pana Leica 25 II , Pana Leica 100-400,Pana Leica 9
Panasonic TZ41
Erfahrungen ebenso mit Panasonic GH3,Panasonic G81,Panasonic TZ10

svensen
Beiträge: 73
Registriert: Dienstag 25. September 2012, 11:01

Re: lumix gx1

Beitrag von svensen » Samstag 5. Januar 2013, 10:43

niemand der mit tipps geben kann?
Panasonic GX1+Panasonic G9, Pana Leica 50-200,Pana Leica 12-60,Pana Leica 25 II , Pana Leica 100-400,Pana Leica 9
Panasonic TZ41
Erfahrungen ebenso mit Panasonic GH3,Panasonic G81,Panasonic TZ10

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“