G3: Punkt-AF (Pinpoint-AF)

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Chrigu41

G3: Punkt-AF (Pinpoint-AF)

Beitrag von Chrigu41 » Samstag 17. September 2011, 21:22

Vorausschicken möchte ich, dass ich grundsätzlich den Sucher und nicht das Display verwende beim Fotografieren. Frage: Lässt sich die Lupe beim Punkt-AF wirklich nicht deaktivieren? Oder habe ich etwas übersehen?

Wenn nein: Kann das Frank Späth als Wunsch an Panasonic für ein nächstes Firmware-Update weiterleiten? Wenn ich nämlich bei Porträt-Aufnahmen mit dem Punkt-AF schon scharf stelle auf die Augen, dann brauche ich die Lupe wirklich nicht; sie verwirrt mich. Man sollte sie ganz einfach aktivieren und deaktivieren können. - Erinnere ich mich richtig, dass das bei der GF1 möglich war?

Chrigu

Benutzeravatar
Chräcker
Beiträge: 196
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2011, 12:42

Re: G3: Punkt-AF (Pinpoint-AF)

Beitrag von Chräcker » Dienstag 20. September 2011, 13:03

Hallo,

weiß nicht, ob ich Dich richtig verstanden hab. Du meinst nicht vielleicht die Möglichkeit, im C=Schraubenschlüssel-Menü (Individual) auf der "Seite 4" die Option "MF-Lupe => OFF"?

Chrigu41

Re: G3: Punkt-AF (Pinpoint-AF)

Beitrag von Chrigu41 » Dienstag 20. September 2011, 15:55

Danke für den Hinweis. Vermutlich habe ich mich aber zu wenig deutlich ausgedrückt. MF-Lupe ist bei mir off. MF heisst wohl manueller Fokus. Darum geht es nicht. Ich habe (fast) immer AF (Auto-Fokus) eingestellt. Wähle ich nun bei AF für die Scharfstellung den Punkt-AF (kleines Fadenkreuz) statt die Ein-Feld-Messung , dann stellt mir die G3 stets mit der Lupe scharf. Das will ich aber nicht. Kann ich im AF die Lupe nicht deaktivieren, wenn ich für die Scharfstellung den Punkt-AF wähle?

Danke für einen weiteren Hinweis
Chrigu

Benutzeravatar
Chräcker
Beiträge: 196
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2011, 12:42

Re: G3: Punkt-AF (Pinpoint-AF)

Beitrag von Chräcker » Dienstag 20. September 2011, 16:41

Oh, nein, der Fehler liegt auf meiner Seite, Du schriebst ja auch Punkt-AF, ich las aber "Ein-Feld". Ja, nein, stimmt, da erscheint in der Tat immer die Lupe. Ich hatte aber bisher auch immer gedacht, der Punkt-AF ist ein "kleinstes Ein-Feld-AF" mit Fadenkreuz und Lupe zum besseren anvisieren... und nehme daher eh immer nur den auf klein gestellte Ein-Feld-AF.

Benutzeravatar
esdeebee
Beiträge: 113
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2011, 17:38

Re: G3: Punkt-AF (Pinpoint-AF)

Beitrag von esdeebee » Dienstag 20. September 2011, 21:59

Du schreibst leider nicht, warum Du die Lupe abstellen möchtest.
Diese Einstellung - Punkt-AF - dient dazu absolut exakt die Schärfe festlegen zu können. Deswegen die Vergrößerung. Natürlich mit dem Nachteil, das es langsamer geht (wobei Du jederzeit auslösen kannst) und den Bildausschnitt nicht genau bestimmen kannst.
Deswegen mach es Sinn, sich vorher über den Bildausschnitt klar zu sein, um dann den Fokuspunkt genau dorthin zu legen , wo man die Schärfe haben möchte.

Diese Funktion macht nicht in allen Situationen Sinn, wohl aber z.B. bei Makro-Aufnahmen, oder auch bei Portraits.

Trotzdem wäre es schön, wenn die Lupe durch den Benutzer beeinflussbar währe. Sowohl, was die Dauer angeht (0 - x sek) als auch die Art der Anzeige.
So könnte z.B. nur ein Ausschnitt vergrößert dargestellt werden, während der Rest des Bildes zwecks Übersicht sichtbar bleibt.

Gonzo

Re: G3: Punkt-AF (Pinpoint-AF)

Beitrag von Gonzo » Freitag 14. Oktober 2011, 17:21

Moin,

es gibt einen Weg, auch wenn der wohl eigentlich ein SW Fehler ist. Wenn Du nicht MF wählst, sondern AFS + PINPOINT, und dann die Kamera so hältst, dass sie KEINEN Fokus erzielen kann, dann kommt danach beim verstellen des Fokus auch keine Lupe. Leider kommt auch die Distanz-Anzeige nicht.... Naja, ist ja wahrscheinlich eh keine wirklich Sinnvolle "Lösung" für Dich ;-)

Grüße

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“