Erklärung der Menü-Punkte bei der G 3
Erklärung der Menü-Punkte bei der G 3
Guten Morgen zusammen,
nachdem ich an der Bedienungsanleitung der Kamera beinahe verzweifelt bin (wie offenbar viele andere auch), habe ich in Frank Späths Fotoschule eine sehr brauchbare Alternative gefunden. In seinem Buch sind viele Menüpunkte ausführlich erklärt - aber naturgemäß nicht alle.
Frage: Gibt es eine (z.B. tabellarische) Zusammenstellung, in der alle Menüpunkte aufgelistet sind - und zwar jeweils mit einer kurzen Erläuterung, was der entsprechende Punkt meint. Zwar sind alle Punkte mit einem Kürzel versehen - und viele davon erklären sich von selbst - aber eben nicht alle. Gern wüsste man aber, was die Kamera alles kann (auch wenn man manches davon niemals verwenden wird).
mfg Ulrich
nachdem ich an der Bedienungsanleitung der Kamera beinahe verzweifelt bin (wie offenbar viele andere auch), habe ich in Frank Späths Fotoschule eine sehr brauchbare Alternative gefunden. In seinem Buch sind viele Menüpunkte ausführlich erklärt - aber naturgemäß nicht alle.
Frage: Gibt es eine (z.B. tabellarische) Zusammenstellung, in der alle Menüpunkte aufgelistet sind - und zwar jeweils mit einer kurzen Erläuterung, was der entsprechende Punkt meint. Zwar sind alle Punkte mit einem Kürzel versehen - und viele davon erklären sich von selbst - aber eben nicht alle. Gern wüsste man aber, was die Kamera alles kann (auch wenn man manches davon niemals verwenden wird).
mfg Ulrich
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5499
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Erklärung der Menü-Punkte bei der G 3
Hallo Ulrich,
eine solche Auflistung kenne ich nicht. Aber Du kannst ja mal die für Dich unverständlichsten kurz posten, dann können wir ja antworten.
eine solche Auflistung kenne ich nicht. Aber Du kannst ja mal die für Dich unverständlichsten kurz posten, dann können wir ja antworten.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: Erklärung der Menü-Punkte bei der G 3
hallo ulrich,
ich denke ich verstehe dich sehr gut (was und wie kann ich oder muß ich einstellen?), geht mir so, aber es ist quasi ein computer den ich bedienen lerne oder nicht, aber ich will es lernen, also probiere ich und es funzt langsam
bilder hab ich mit meiner gh2 ungefähr 2500 gemacht und ich habe mir auch das 20er panncake nach franks empfehlung zugelegt und ich bin mehr als nur begeistert, auch in seinem buch hab ich manche stellen schon 10 mal gelesen, tja mühsam aber
ich denke ich verstehe dich sehr gut (was und wie kann ich oder muß ich einstellen?), geht mir so, aber es ist quasi ein computer den ich bedienen lerne oder nicht, aber ich will es lernen, also probiere ich und es funzt langsam
bilder hab ich mit meiner gh2 ungefähr 2500 gemacht und ich habe mir auch das 20er panncake nach franks empfehlung zugelegt und ich bin mehr als nur begeistert, auch in seinem buch hab ich manche stellen schon 10 mal gelesen, tja mühsam aber

Schöne Grüße
lassy
G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]
lassy
G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]
Re: Erklärung der Menü-Punkte bei der G 3
Lieber Frank Späth,
eine solche Übersicht wäre mir einiges wert. Die Bedienungsanleitungen von Panasonic sind ja bekanntermaßen Schrott und Ihr - wirklich hervorragendes - Buch kann ich natürlich auch nicht immer mit mir führen. Gerade in Fällen, wo man irgend etwas verstellt hat und nicht mehr weiss wo es langgeht wäre eine solche Übersicht von Nutzen. Dass niemand dergleichen für lau macht ist mir klar. Auch für meine Nikon D300s habe ich gerne dafür bezahlt. 10.- € kostete das Ding, eingeschweißt, mehrere Seiten im Format A5. Wie wär's? Ihnen fällt es sicherlich leichter, als uns rumzuprobieren bis uns der heilige Geist die Erkenntnis schickt.
Herzliche Grüße
Klick
eine solche Übersicht wäre mir einiges wert. Die Bedienungsanleitungen von Panasonic sind ja bekanntermaßen Schrott und Ihr - wirklich hervorragendes - Buch kann ich natürlich auch nicht immer mit mir führen. Gerade in Fällen, wo man irgend etwas verstellt hat und nicht mehr weiss wo es langgeht wäre eine solche Übersicht von Nutzen. Dass niemand dergleichen für lau macht ist mir klar. Auch für meine Nikon D300s habe ich gerne dafür bezahlt. 10.- € kostete das Ding, eingeschweißt, mehrere Seiten im Format A5. Wie wär's? Ihnen fällt es sicherlich leichter, als uns rumzuprobieren bis uns der heilige Geist die Erkenntnis schickt.
Herzliche Grüße
Klick
Re: Erklärung der Menü-Punkte bei der G 3
Hallo Frank,
nach Durchsicht der übrigen Beiträge hier (und natürlich Deinem freundlichen Angebot) werde ich mit einer solchen Tabelle beginnen - soweit ich verstanden habe, was der jeweilige Menüpunkt bedeutet - den Rest würde ich dann gern von Dir ergänzt sehen.
Leider bin ich bis zum 11.10. zeitlich so beansprucht, dass ich damit erst danach beginnen kann. Sobald ich fertig bin, sende ich meine Tabelle an Dich und Du kannst sie ja dann hier - nach Komplettierung - einstellen.
mfg Ulrich
nach Durchsicht der übrigen Beiträge hier (und natürlich Deinem freundlichen Angebot) werde ich mit einer solchen Tabelle beginnen - soweit ich verstanden habe, was der jeweilige Menüpunkt bedeutet - den Rest würde ich dann gern von Dir ergänzt sehen.
Leider bin ich bis zum 11.10. zeitlich so beansprucht, dass ich damit erst danach beginnen kann. Sobald ich fertig bin, sende ich meine Tabelle an Dich und Du kannst sie ja dann hier - nach Komplettierung - einstellen.
mfg Ulrich
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5499
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Erklärung der Menü-Punkte bei der G 3
Hallo Ulrich,
machs bitte lieber so und kläre erst mal die Punkte, die Dir absolut unklar sind, hier übers Forum. Wenn Du dann möchtest, kannst Du eine solche Tabelle erstellen - oder noch besser, hier veröffentlichen.
machs bitte lieber so und kläre erst mal die Punkte, die Dir absolut unklar sind, hier übers Forum. Wenn Du dann möchtest, kannst Du eine solche Tabelle erstellen - oder noch besser, hier veröffentlichen.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: Erklärung der Menü-Punkte bei der G 3
Hallo Ulrich,
das wäre natürlich großartig, wenn Du eine solche Tabelle erstellen würdest; faule Säcke, wie ich, profitieren dann davon. Aber wie gesagt: mir wäre das einiges wert. Ich werden mich revanchieren. Versprochen!
Schönes Wochenende.
Dieter Meier
das wäre natürlich großartig, wenn Du eine solche Tabelle erstellen würdest; faule Säcke, wie ich, profitieren dann davon. Aber wie gesagt: mir wäre das einiges wert. Ich werden mich revanchieren. Versprochen!
Schönes Wochenende.
Dieter Meier
Re: Erklärung der Menü-Punkte bei der G 3
Habe schon mal angefangen mit der Tabelle, aber das wird noch dauern ...
mfg Ulrich
mfg Ulrich
Re: Erklärung der Menü-Punkte bei der G 3
Moinmoin aus Hamburg!
Eine ausführliche Übersicht auf Englisch mit kurzen Erklärungen gibt es unter
http://www.imaging-resource.com/PRODS/D ... 3MENUS.HTM
Auch die anderen "Kapitel" sind einen Blick wert.
VG
Peter
Eine ausführliche Übersicht auf Englisch mit kurzen Erklärungen gibt es unter
http://www.imaging-resource.com/PRODS/D ... 3MENUS.HTM
Auch die anderen "Kapitel" sind einen Blick wert.
VG
Peter
Panasonic G3 mit LUMIX 14-45mm
Canon EOS 100
Canon EOS 100
Re: Erklärung der Menü-Punkte bei der G 3
Hallo Peter,
danke für den Link.
In dem Artikel findet sich noch ein Verweis auf einen Sensor-Reiniguns Artikel der sich auch ganz gut las.
http://www.copperhillimages.com/index.php?pr=Tutorials
Grüße
Jörg
danke für den Link.
In dem Artikel findet sich noch ein Verweis auf einen Sensor-Reiniguns Artikel der sich auch ganz gut las.
http://www.copperhillimages.com/index.php?pr=Tutorials
Grüße
Jörg
Re: Erklärung der Menü-Punkte bei der G 3
Hallo Peter,
auch von mir Dank für den Link. So ähnlich sieht mein Tabellenentwurf auch aus. Bin aber bis mindestens Mitte November noch anderweitig beschäftigt, ehe mich an eine Vervollständigung in deutscher Sprache machen kann. (Mein Englisch ist nicht gut genug, um all die Fachbegriffe parat zu haben).
mfg Ulrich
auch von mir Dank für den Link. So ähnlich sieht mein Tabellenentwurf auch aus. Bin aber bis mindestens Mitte November noch anderweitig beschäftigt, ehe mich an eine Vervollständigung in deutscher Sprache machen kann. (Mein Englisch ist nicht gut genug, um all die Fachbegriffe parat zu haben).
mfg Ulrich
Re: Erklärung der Menü-Punkte bei der G 3
Salve,
Inzwischen ist ja die Firmware 1.2 für den G3-Body erschienen, die z.T. eine Änderung der Platzierung der Menüeinträge ergeben hat. Vielleicht wäre es sinnvoll, die FW 1.2 als Grundlage zu nehmen?
ciao, Bernd
so eine Tabelle in deutscher Sprache, vielleicht bei einigen Menüpunkten sogar ergänzt um sinnvolle Standardeinstellungen, würde ich auch sehr begrüßen. Wenn Du Dich da noch heranwagst, gebührt Dir ein dickes Lob.udalriche hat geschrieben:Hallo Peter, auch von mir Dank für den Link. So ähnlich sieht mein Tabellenentwurf auch aus.[...]
Inzwischen ist ja die Firmware 1.2 für den G3-Body erschienen, die z.T. eine Änderung der Platzierung der Menüeinträge ergeben hat. Vielleicht wäre es sinnvoll, die FW 1.2 als Grundlage zu nehmen?
ciao, Bernd