Neu: Lumix G6

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von diggi0311 » Montag 29. April 2013, 13:25

saSasch hat geschrieben:Ab wann im Juni ? Anfang oder eher Ende ?

Also meine Glaskugel sagt, dass die erste G6 am 10.06.2013 um 10:26:32 Uhr bei Foto Kawuppke in Wanne-Eickel eintreffen wird, gebracht wird sie vom freundlichen DHL-Boten Karl Koslowski.

Angaben ohne Gewähr! ;)

Im Ernst, ich hab leider keine näheren Infos.
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10249
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Binärius » Montag 29. April 2013, 13:34

veo hat geschrieben:...Huch! Der Einstiegspreis ist ja 20 EUR günstiger, als bei der G5 :shock:...
SKANDAL!!! Wie kann sie nur so billig verscherbelt werden. :mrgreen: ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

HotCookie
Beiträge: 843
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von HotCookie » Montag 29. April 2013, 13:51

Weiß noch immer keiner, ob bei der G6 nun endlich auch im Videomodus der ISO-Wert manuell eingestellt und fixiert werden kann? :(
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

Bild

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13039
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Horka » Montag 29. April 2013, 17:00

Ich hoffe, dass bis zum Sommer Genaueres über die GX2 zu erfahren ist, gamit der Entscheidungsdruck zum Wechsel nach G6 vermindert wird....

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Klaus Bieber
Beiträge: 85
Registriert: Dienstag 28. Februar 2012, 13:15
Wohnort: 35745 Herborn-Seelbach
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Klaus Bieber » Montag 29. April 2013, 17:47

Hallo, liebe Lumix-Freunde !

Einmal ungeachtet ihrer verbesserten inneren Werte, ist die neue Lumix G6 ca. 1 mm höher,
7 mm breitet, 25 mm dicker, 4g schwerer und nach meinem Geschmack auch markanter und
schöner als meine Lumix G3.

Vor allem aber ist das Nachfolgemodell der Lumix G5 ungleich handlicher, griffiger - also viel
besser in Händen und vor Augen zu halten - als die G3. Die Haptik der G6 stimmt (m. E.).

Gewiss, meine Lumix G3 genügt "eigentlich" den Ansprüchen von z. B. "powerVision" in hohen
Maßen, zumal ich mit nahezu 67 Jahren ein ziemlich gelassenes fotografisches Rentnerdasein
führe. Für einen Wechsel zur G6 spricht hauptsächlich meine Parkinson-Erkrankung, ob der ich
die G3 nicht griffsicher halten kann ... und verursache dabei mit dem Daumen der rechten
Hand ungewollt und immerzu sehr ärgerliche - ja verdammt lästige - "Menüwechsel", die mich
völlig aus dem körperlichen Gleichgewicht bringen.

Ich komme mit Parkinson in Kopf & Gemüt gut zurecht, mit Hand & Fingern an der G3 aber ganz
und gar nicht.

Die Lumix G1 (meine erste Kamera aus Panasonics zukunftsweisendem Lumix-G-DSLM-System)
konnte ich dank ihrem ausgeprägten Griff absolut problemlos in Händen und vor Augen halten.
Und diesen ausgeprägten Griff hat auch die Lumix G6 - weshalb ich die G6 umgehend vorbestellt
habe.

Liebe Grüße, Klaus

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von DocReason » Montag 29. April 2013, 19:05

Hallo Klaus,
Klaus Bieber hat geschrieben:Einmal ungeachtet ihrer verbesserten inneren Werte, ist die neue Lumix G6 ca. 1 mm höher, 7 mm breitet, 25 mm dicker, 4g schwerer und nach meinem Geschmack auch markanter und schöner als meine Lumix G3.
Höhe und Breite kann ich optisch nachvollziehen. Bei der Tiefe habe ich jedoch den Eindruck, dass der vordere Sucherüberstand nicht mitgemessen wurde. Als Entschuldigung kann man annehmen, dass jedes Objektiv (mit Ausnahme des Oly-Pseudo-Objektivdeckels) über den Vorsprung der G3 hinausragt, dies jedoch bei der G6 wegen des ausgeprägten Griffes nicht der Fall ist. Wenn man die Packmaße über alles (sozusagen den umschreibenden Hexaeder) nimmt, dürfte die Differenz lediglich bei rund einem Zentimeter Dickenunterschied liegen.
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

Benutzeravatar
Klaus Bieber
Beiträge: 85
Registriert: Dienstag 28. Februar 2012, 13:15
Wohnort: 35745 Herborn-Seelbach
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Klaus Bieber » Dienstag 30. April 2013, 07:50

DocReason hat geschrieben:Hallo Klaus,
Klaus Bieber hat geschrieben:Einmal ungeachtet ihrer verbesserten inneren Werte, ist die neue Lumix G6 ca. 1 mm höher, 7 mm breitet, 25 mm dicker, 4g schwerer und nach meinem Geschmack auch markanter und schöner als meine Lumix G3.
Höhe und Breite kann ich optisch nachvollziehen. Bei der Tiefe habe ich jedoch den Eindruck, dass der vordere Sucherüberstand nicht mitgemessen wurde. Als Entschuldigung kann man annehmen, dass jedes Objektiv (mit Ausnahme des Oly-Pseudo-Objektivdeckels) über den Vorsprung der G3 hinausragt, dies jedoch bei der G6 wegen des ausgeprägten Griffes nicht der Fall ist. Wenn man die Packmaße über alles (sozusagen den umschreibenden Hexaeder) nimmt, dürfte die Differenz lediglich bei rund einem Zentimeter Dickenunterschied liegen.
Hallo Frank,

ich nehme Dich beim Wort und habe auf meiner > http://fotodesign-and-more.de/anmerkung ... eite-1.htm die Maße umgehen geändert.
Vielen Dank dafür!

Liebe Grüße, Klaus

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von diggi0311 » Dienstag 30. April 2013, 08:35

HotCookie hat geschrieben:Weiß noch immer keiner, ob bei der G6 nun endlich auch im Videomodus der ISO-Wert manuell eingestellt und fixiert werden kann? :(
Ja, das geht, bis ISO 3200.
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von diggi0311 » Dienstag 30. April 2013, 08:39

Der Akku ist bei der G6 übrigens der gleiche wie bei der G5.
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10249
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Binärius » Dienstag 30. April 2013, 09:27

diggi0311 hat geschrieben:Der Akku ist bei der G6 übrigens der gleiche wie bei der G5.
Sehr vernünftig!
Damit dann auch identisch mit dem FZ200 Akku.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Fotopanther » Dienstag 30. April 2013, 09:47

diggi0311 hat geschrieben:Der Akku ist bei der G6 übrigens der gleiche wie bei der G5.
Das ist ja mal sehr gut!

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

sardinien

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von sardinien » Dienstag 30. April 2013, 10:11

interessant dürfte der Dynamikumfang der G6 im Vergleich zur GH3 sein. Nach einigen Monaten Fotografie mit der GH3 schätze ich diesen ungemein an der GH3 und benütze die G3 immer weniger, da hier für mich sehr große Unterschiede zu erkennen sind, auch in RAW. Vielleicht kann uns Frank dazu noch etwas sagen.

Viellen Dank schon mal im voraus ;)

JuRotti
Beiträge: 104
Registriert: Freitag 9. November 2012, 19:49
Wohnort: Leverkusen

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von JuRotti » Dienstag 30. April 2013, 10:29

Die G6 finde ich schon sehr reizvoll. Ein verbesserter Sucher und die Möglichkeiten von Wifi sind für mich persönlich äußerst interessant. Wobei ich den Sucher der G5 schon als sehr gut bezeichen würde. Gefiel mir besser als alle Sucher der Einsteiger-DSLRs.
Wenn jetzt noch der Dynamikumfang signifikant gegenüber der G5 verbessert wurde, gibt's kein Halten mehr. ;) :D
Im Juni gehts aber auf jedenfall noch mit der G5 in den Urlaub.

Benutzeravatar
sigerl
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 22. März 2011, 10:34
Wohnort: Meist in den Bergen
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von sigerl » Dienstag 30. April 2013, 14:10

Wenn ich nur wüsste...

wo ich ganz schnell eine G6 bekommen könnte.

Ich bin alleine schon von den Daten begeistert. Mit der GH3 und der G3 war ich erst am Sonntag unterwegs. Die eine ist mir zu groß und die andere ein bisserl zu klein und - ganz wichtig - sie hat keinen externen Mic-Anschluss und keine integrierte Wasserwaage. Die G6 soll es nun richten...

LG
Sigerl
G81 mit 7-14 mm, 12-35 mm f2.8, 35-100 mm f 2.8, 100-300 mm II, und 20 mm f 1.7

Benutzeravatar
RheinPiratNRW
Beiträge: 126
Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 11:25

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von RheinPiratNRW » Donnerstag 2. Mai 2013, 21:17

Eigentlich habe ich perspektivisch ja mit der GH3 geliebäugelt. Jetzt warte ich erst einmal die ersten Tests und Vergleiche zur GH3 ab. Es könnte eine kostengünstigere Alternative werden :)

Leider bin dann schon wieder aus meinem Urlaub zurück.

Wo liegt bei euch eigentlich noch der Mehrwert der GH3 gegenüber der neuen G6?
Lumix GH3 (Pana 2,8/12-35, Pana 2,8/35-100, Olympus 1,8/45mm)
Metz MB 50 AF-1, verschiedene Filter, Cullmann ALPHA 2500 Stativ, Cullmann Madrid Maxima 330
Lightroom 5.3

[ BilderSprache ] auf Flickr

[ BilderSprache ] auf Facebook



Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“