Neu: Lumix G6

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
sardinien

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von sardinien » Freitag 3. Mai 2013, 06:35

das fällt mir dazu spontan ein:

- höhere Datenraten bei Video + MOV Container
- evtl. kein Clean HDMI
- kürzere Akkulaufzeit
- mehr Einstellmöglichkeiten über Schalter/Räder
- ein größeres, schwereres und abgedichtetes Gehäuse, ideal für lange Brennweiten bzw. schwere Objektive und die Freihandfotografie durch die stabilisierende Wirkung
- Blitzleitzahl
- Kopfhörerausgang (Soundüberprüfung während der Videoaufzeichnung)
- Funk-Blitzsteuerung

die Leistung des verwendeten Sensors wird aktuell die große Unbekannte sein.

Die gute Bildqualität, welche die GH3 in flauer bzw. kontrastreicher Beleuchtungsumgebung abliefert, ist gegenüber der G3 sichtbar (Dynamik).
Habe die G6 vorbestellt, da mir an der G3 speziell der elektronische Verschluss fehlt, der meine Freihandfotografie mit langen Brennweiten positiv verändert hat. Diskussionen über Cam Größen sind aus meiner Sicht nicht zielführend.
Es ist doch ideal, wenn ein Hersteller für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle Cams anbieten kann.

Interessant könnte das Fokuspeaking der G6 sein für die MF Fotografie bzw. für den Nachfokus im AF Betrieb. Die Wasserwaage setze ich nicht ein an der GH3, habe gerne ein freies Display für die Bildgestaltung.

eisdieler
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 3. Mai 2013, 13:11

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von eisdieler » Samstag 4. Mai 2013, 09:33

Hallo zusammen,


da das hier mein erster Beitrag ist, möchte ich mich zuvor ganz kurz vorstellen:

Ich heiße Stefan, bin 23 Jahre jung, komme aus dem wunderschönen Hohenlohe und bin im Bereich der Fotografie eher als Anfänger einzustufen.

Auf der Suche nach einer guten und kompakten Systemkamera bin ich auf die Lumix G5 gestoßen. Sie soll es mir ermöglichen mich tiefer in die Materie einarbeiten zu können aber gleichzeitig auch Potential für (zukünftig) anspruchsvollere Aufgaben haben. Ich möchte die Kamera auch auf Motorradreisen mitnehmen, daher fielen Spiegelreflexkameras schon mal raus.

Jedenfalls hatte ich mich schon für die G5 entschieden als ich zufällig gelesen habe, dass im kommenden Monat das Nachfolgemodell auf den Markt kommt. Für mich sind die Neuerungen auf den ersten Blick nicht so wertvoll, dass ich mich jetzt für die G6 entscheiden würde - ich möchte bei der G5 bleiben. Jedoch stellt sich mir die Frage ob es aus preislicher Sicht lohnt zu warten und eventuelle Preisnachlässe beim alten Modell zu bekommen.

Vielleicht gibt es dazu ja hier schon Erfahrungen wie Panasonic das bisher gehandhabt hat? Und ich hoffe meine kleine Frage passt hier in diesen Thread rein - ich wollte nicht extra ein neues Thema erstellen.

Vielen Dank schonmal und ein schönes Wochenende!

Gruß,
Stefan

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von veo » Samstag 4. Mai 2013, 09:55

eisdieler hat geschrieben: - ich möchte bei der G5 bleiben. Jedoch stellt sich mir die Frage ob es aus preislicher Sicht lohnt zu warten und eventuelle Preisnachlässe beim alten Modell zu bekommen.
Willkommen Eisdieler!
Die G5 hat jetzt schon einen erheblichen Preisrutsch hinter sich. Für genaueres schaust Du Dir am besten die Preisentwicklung bei geizhals.de an (dort die g3 und die g5). Das ist für die Vergangenheit ganz aussagekräftig. In die Zukunft kann sowieso keiner gucken, zumal die Preisentwicklung nur zum geringen Teil von Panasonic abhängt, sondern vielmehr von den Händlern.

Vor Erscheinen der G5 hat die G3 einen erheblichen Preisrutsch erlebt (die Händler wollten ihre Lager für die G5 räumen) Der nächste Preisrutsch kam dann für die G3 3 Monate nach Erscheinen der G5 (parallel ist auch die G5 gerutscht). Ich vermute mal, dass es sich mit der G5 und der G6 ähnlich verhalten wird.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

sardinien

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von sardinien » Samstag 4. Mai 2013, 10:14

Hallo Stefan,
vermutlich wird die G5 im Preis weiter sinken in den nächsten Wochen. Ursprünglich wollte ich mir die G6 kaufen, als Ersatz für die G3. So wie die G5, wird auch der Preis der GH3 weiter sinken durch die G6. Die GH3 liegt aktuell bei 975 €. Jetzt kommt eine 2. GH3, da ich gerne mit 2 Cams unterwegs bin und die hervorragende Bildqualität der GH3 schätze.

Für Neueinsteiger lohnt es sich nach Sets umzuschauen. Eine G3 mit PZ 14-42 wird teilweise schon für 350 € angeboten.

surfag
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 14:58

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von surfag » Samstag 4. Mai 2013, 10:38

RheinPiratNRW hat geschrieben:Wo liegt bei euch eigentlich noch der Mehrwert der GH3 gegenüber der neuen G6?
Ganz spontan fällt mir da ein:
  • höhere Akku-Kapazität
  • größerer Pufferspeicher für Serienbilder (Action/Sport)
  • abgedichtet
VG,
Andi

UdoG
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 6. April 2013, 12:20

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von UdoG » Samstag 4. Mai 2013, 10:46

Wie oft braucht man im wirklichen Leben die Abdichtung? Wie sind die Erfahrungen?

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5507
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Frank Spaeth » Samstag 4. Mai 2013, 11:08

Ich halte das Abdichtungsthema häufig für überschätzt. Denn was nützt mir ein regendichtes Gehäuse und Objektiv, wenn sich beim Fotografieren im Regen ständig Topfen auf der Frontlinse sammeln und das Bild unscharf machen? Und: Wie oft fotografieren wir im totalen Dreck und Regen?
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

UdoG
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 6. April 2013, 12:20

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von UdoG » Samstag 4. Mai 2013, 11:14

Das denke ich auch - und wenn man z.B. in einem Bereich ist, wo die Luftfeuchtigkeit mal höher sein sollte (Zoo, Palmengarten), wird dies hoffentlich noch keine Auswirkungen haben. Wie schaut es mit Sand aus?

sardinien

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von sardinien » Samstag 4. Mai 2013, 11:57

Udo,
für uns Hobbyfotografen dürfte die Abdichtung weniger relevant sein, da es aktuell nur 2 abgedichtete Objektive gibt. Bei Windstärke 8 und Flugsand (bin leidenschaftlicher Windsurfer) schütze ich die GH3 genauso, wie wenn diese nicht abgedichtet wäre, da wohl der Zoomauszug am 100-300 die neuralgische Stelle ist. Die GH3 ist glaube ich sehr nieder zertifiziert. Marketing-Gag?

Die Bildqualität im realen Einsatz wäre für mich das entscheidende Kriterium.

UdoG
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 6. April 2013, 12:20

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von UdoG » Samstag 4. Mai 2013, 12:27

Stimmt was raus kommt ist wichtig ;)
Und deswegen bin ich auch am überlegen ob GH3 - G6 oder Fuji X-E1. Wenn ich mir Bilder der GH3 und der Fuji anschaue, fehlt mir bei der GH3 ein bisschen was - die Bilder der Fuji sind ooc brillanter und schärfer. Jedenfalls das, was ich gesehen habe. Das soll aber nicht gewissen, dass die Pana`s schlechte Bilder machen. Bei der Fuji ist der AF wieder schrottig...

Benutzeravatar
DerBecke
Beiträge: 360
Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 11:44
Wohnort: Garching bei München
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von DerBecke » Samstag 4. Mai 2013, 12:59

Eine »Fokus-Peaking«-Funktion erleichtert bei der Lumix G6 die sichere Kontrolle der manuellen Fokussierung schreibt diggi0311 ????
Eine ganz bescheidene/naive Frage: was ist das genau? Gibt's da einen Piepser, oder leuchtet der genaue Focuspunkt, oder???? :oops:
Danke für die Aufklärung
LG
Herbert
http://www.derbecke.de
Lumix G 70 + G 9
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S

MFT-Neuling
Beiträge: 69
Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2011, 11:53
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von MFT-Neuling » Samstag 4. Mai 2013, 13:20

Mir fällt auf, dass sich hier nur die ungehemmte Technikbegeisterung austobt über die netten Verbesserungen, die mal wieder ins neue Modell eingebaut werden. Niemand beschwert sich, dass Panasonic inzwischen die Apple Methode kopiert, in immer kürzeren Intervallen neue Produkt-Versionen herauszubringen, in die gerade so viel Verbesserungen eingebaut werden, dass beim Nachfolger noch genug zu verbessern bleibt und der nächste Hype ausgelöst werden kann.

Dabei geht mal wieder unter, dass es nicht so sehr die Technik ist, die ein überzeugendes Ergebnis erbringt sondern der Mensch hinter der Kamera. Barbara Klemm z.B. fotografiert seit Jahrzehnten, und ich glaube auch heute noch, mit der analogen Leica und braucht sich hinter unseren mit elektronischer Edeltechnik erzeugten Bildern nicht zu verstecken (kleiner Scherz).

Ein schönes Wochenende wünscht
Helmut

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von veo » Samstag 4. Mai 2013, 13:23

DerBecke hat geschrieben: was ist das genau?
So, wie ich gelesen habe, kennzeichnet die Kamera die scharfgestellten Bildteile farblich, so ähnlich wie die Funktion "Spitzlichter" die Ausgefressenen Bereiche (bloß natürlich vor der Aufnahme). Keine Ahnung, ob das ein Vorteil gegenüber der Sucherlupe ist.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5507
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Frank Spaeth » Samstag 4. Mai 2013, 15:57

So sieht das Peaking bei manueller Scharfstellung bei der G6 aus - und das funktioniert ganz gut - wenn auch (zumindest bei meinem Vorserienmodell) nicht so gut wie bei Sony :oops:
Dateianhänge
TV2013050210030900.jpg
TV2013050210030900.jpg (296.58 KiB) 2860 mal betrachtet
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Lenno

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Lenno » Samstag 4. Mai 2013, 16:06

Bedeutet das wenn es so grün ist, ist es scharf?

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“