Nikon objektiv an meiner Gh3

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Moniboe
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 11. Juni 2013, 20:14

Nikon objektiv an meiner Gh3

Beitrag von Moniboe » Mittwoch 12. Juni 2013, 08:55

Hey , die neue hat da gleich mal eine brennende frage.

da ich von Nikon auf Panasonic gewechselt habe bin ich im Besitz einiger guten und Lichtstärken Nikon objektive. unter anderem das AF-S Nikkor 70-200 mm mit einer durchgehenden Lichtstärke von 1:2,8.
einen Adapter von novoflex habe ich auch schon gefunden. da das Ding aber nicht ganz billig ist hie nun meine frage.

könnte ich auch mit meinem Nikon objektiv Filmen ?
man ließt das es sehr schwer ist zu Fotografieren wie soll das den mit dem Filmen erst werden ?
hat jemand Erfahrungen gemacht ...???
es ist ein teures und tolles objektiv und ich könnte es sehr gut gebrauchen für meine neuen Wildfilme

surfag
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 14:58

Re: Nikon objektiv an meiner Gh3

Beitrag von surfag » Mittwoch 12. Juni 2013, 12:13

Hallo Moni,

auch wenn ich das Objektiv selbst nicht kenne, denke ich schon, dass es sich damit filmen lässt. Entscheidend wird sein, wie gut das Stativ bzw. der Stativkopf ist (fluid-gedämpft oder so sollte der schon sein).
Dass Du mit dem Teil keinen AF verfügbar hast, wird Dir ja schon bewusst sein. Also kommt es darauf an, ob Deine Motive - wenn einmal manuell z.B. über die Lupe scharf gestellt - auch in dieser Schärfe-Ebene während der Aufnahme verbleiben.
Die Blendensteuerung (sofern nicht am Objektiv selbst möglich) erfolgt dann über den Blendenstellring des Adapters.

Viel Spaß und viel Erfolg mit der Neuen!
Andi

Moniboe
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 11. Juni 2013, 20:14

Re: Nikon objektiv an meiner Gh3

Beitrag von Moniboe » Mittwoch 12. Juni 2013, 17:43

danke Andy , das hört sich nich so befriedigend an.
dann werde ich halt sparen auf ein objektiv mit einer hohen Brennweite , das dann auch voll an der lummy funktioniert.
das objektiv das ich beschrieben habe ist ein

VR also mit eigebauten entwackler objektiv der g2 Reihe
hat mir mal 1800€ gekostet, deswegen wäre es toll gewesen es auch mit an der lummy zu nutzen.

LG Moni

surfag
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 14:58

Re: Nikon objektiv an meiner Gh3

Beitrag von surfag » Donnerstag 13. Juni 2013, 10:25

Tja, und nicht mal der eingebaute Entwackler (VR) würde an - egal welcher - adaptierten Kamera funktionieren (wg. Strom & Steuerung und so).

Fürs Wildlife-Filmen könnt ich mir gut das 35-100 vorstellen - ist zwar das teuerste Pana-Objektiv und hab ich genau aus dem Grund auch (noch) nicht, hätte aber die selbe und vor allem durchgängige Lichtstärke. Das, was Dir dann an Tele-Brennweite fehlt, lässt sich aber sehr gut durch den erweiterten Telebereich der GH3 kompensieren, d.h. je nach Video-Modus gibt es da eine quasi Brennweiten-Verlängerung so gut wie ohne Qualitäts-Verlust, da dann für die HD-Video-Auflösung direkt die Pixel 1:1 genutzt werden (und nicht mehr die volle 16:9-Sensor-Fläche auf das HD-Format herunterskaliert wird).
Falls Du aber noch mehr Brennweite benötigts, wäre das 100-300 eine Empfehlung, auch wenn in dem Brennweitenbereichen ordentliches Filmen immer herausfordernder wird (siehe oben, Stativ und so).

VG,
Andi

Moniboe
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 11. Juni 2013, 20:14

Re: Nikon objektiv an meiner Gh3

Beitrag von Moniboe » Donnerstag 13. Juni 2013, 11:01

Hi Andy,

Das ist ja interessant was du da schreibst mit den Einstellungen.
Habe jetz das Panasonic HD 12-35 licht Stärke 2;8 durchgehend.
Geht das damit auch?
Wo stelle ich das ein?

Benutzeravatar
stilsicher
Beiträge: 1298
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 15:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Nikon objektiv an meiner Gh3

Beitrag von stilsicher » Donnerstag 13. Juni 2013, 11:37

Moniboe hat geschrieben:Wo stelle ich das ein?
Im Kameramenü "Videoeinstellungen" (2. Menüpunkt) und dort unter "Erw. Telebereich" auf "ON" stellen...Ist für Tele-Videos schon ganz praktisch und m.E.n. auch tatsächlich ohne Qualitätsverlust. ;)
GH3/GH2/G5/G1/GF1/SZ7
+ Pana 20/1.7, 25/1.4, 14-45, 14-140(V1), 14-42PZ, 45-175PZ, Raynox150/250
+ adaptiertes "Altglas" Minolta(MD) 28/2.8, 35/2.8, 50/1.4, 50/1.7, 100-300/5.6
+ div. Stative&Rigs, Funk-FA, Video-LEDs, Rode SVMpro, Soundman OKM...usw.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“