ElRog75 hat geschrieben:Meine Motive / Zielbereiche sind: Urlaub (Landschaften), Porträt, Gebäude
Dafür würde ich zur Bridge greifen. Es gibt viele Motive gerade bei Landschaften bei denen Du mit der G keinen Vorteil hast und nahezu die gleiche, wenn nicht sogar bessere Bildqualität bekommst. Im Bereich Portrait kommt es auf Deinen Anspruch an. Willst Du wirklich knackscharfe Portraits mit größerer Freistellung kommst Du an einer G nicht vorbei. Genügen Dir schöne Gesichter und moderate Freistellung, hast Du gutes Licht beim foptografieren, dann tut es auch hier eine Bridge, auch die von Dir ausgewählte.
ElRog75 hat geschrieben:und Sport.
Jetzt wirds schwierig. Schneller Sport in der Halle erfordert schnelle und lichtstarke Objektive und Kameras mit guter Empfindlichkeit, nach Möglichkeit mit flotter Serienbildfunktion. Sport bei gutem Licht kann auch mit einer Bridge sehr gut funktionieren. Bei schlechtem Licht oder auch großen Entfernungen würde ich sogar zu einer Spiegelreflex raten.
Die G hat insgesamt mehr Möglichkeiten, bietet ein höheres Potential, braucht dann aber um dies auszuschöpfen gute Objektive. Eine G ist dafür in Summe teurer, ist erweiterbar, spricht damit ambitionierte Fotografen an. Eine Bridge macht ebenfalls feine Fotos, kommt aber systembedingt früher an seine Grenzen.
Bei vielen Bedingungen kann die Bridge dennoch nahezu ebenbürtige Fotos machen, kostet dafür deutlich weniger als die G.