Neu: Lumix G6

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
murph2222
Beiträge: 285
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 16:10

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von murph2222 » Dienstag 20. August 2013, 19:14

Michael.V hat geschrieben:
murph2222 hat geschrieben:Was Du aber noch schlimmer finden wirst ist das ich meine noch carbon folieren lassen hab > wenn schon Yps dann mit Gimmick :D
Entweder ganz aus Carbon oder gar nicht. :P Hauptsache dir gefällt's. :D
Danke :)

Gruß Ralf
Pana GX7 - 20mm/F1.7 II/LEICA 45 F2.8 / G Vario 14-45
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

HotCookie
Beiträge: 843
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von HotCookie » Dienstag 20. August 2013, 19:21

wozim hat geschrieben:Gibt ja auch genug Menschen, die einem Burger den Vorzug vor einen Kobe-Steak geben.
Und das wo doch mittlerweile ein Burger vom Schotten beinah genauso teuer ist! :lol:
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

Bild

Benutzeravatar
murph2222
Beiträge: 285
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 16:10

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von murph2222 » Dienstag 20. August 2013, 19:49

HotCookie hat geschrieben:
wozim hat geschrieben:Gibt ja auch genug Menschen, die einem Burger den Vorzug vor einen Kobe-Steak geben.
Und das wo doch mittlerweile ein Burger vom Schotten beinah genauso teuer ist! :lol:
Auch wenn ich mich damit als Feinschmecker ins aus katapultiere - der Wagyu Beef Burger mit Trüffeln den sie uns auf den Malediven serviert haben war nicht wirklich lecker ;)

Sind aber mächtig OT hier , wir sollten lieber wieder über die gute alte Plaste G6 reden :lol:

Gruß Ralf
Pana GX7 - 20mm/F1.7 II/LEICA 45 F2.8 / G Vario 14-45
Pana TZ10 / 10 Bar Geh.
Pana FZ 50
Pana Fz 72
http://www.flickr.com/photos/macmurph/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

HotCookie
Beiträge: 843
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von HotCookie » Dienstag 20. August 2013, 21:09

murph2222 hat geschrieben:Sind aber mächtig OT hier
Stümmt nich! Ich hab mir ein Video über die G6 angesehen als ich den Kommentar über schottische Burger schrieb... :roll: :lol:
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

Bild

popeye71
Beiträge: 344
Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 14:22

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von popeye71 » Donnerstag 22. August 2013, 19:02

Frage zur Belichtungszeit: Könnt ihr mir sagen, wie ich die Belichtungszeit einstellen kann. Die soll doch bei der G& 120 sec. betragen. Bei der GF6 ging das ohne Umstand. jetzt bei meiner neuen G6 finde ich absolut nicht die Möglichkeit, diese Zeit einzustellen. Was mache ich falsch. (ich hoffe, dass die Frage nicht ganz so bl.... iss).. :twisted:

smokey55
Beiträge: 112
Registriert: Freitag 19. April 2013, 17:20

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von smokey55 » Freitag 23. August 2013, 08:25

popeye71 hat geschrieben:Frage zur Belichtungszeit: Könnt ihr mir sagen, wie ich die Belichtungszeit einstellen kann. Die soll doch bei der G& 120 sec. betragen. Bei der GF6 ging das ohne Umstand. jetzt bei meiner neuen G6 finde ich absolut nicht die Möglichkeit, diese Zeit einzustellen. Was mache ich falsch. (ich hoffe, dass die Frage nicht ganz so bl.... iss).. :twisted:
Du willst darauf keine ehrliche Antwort!? ;-) RTFM!
Das Drehrad oben rechts. Allerdings hängt es auch etwas davon ab in welchem Mode man ist (P, A, S, M)

Benutzeravatar
capricorn
Beiträge: 760
Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 22:39
Wohnort: Raum Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von capricorn » Freitag 23. August 2013, 11:27

120s sind nur im manuellen Modus (M) möglich, wenn Du mit dem Wahlrad die Belichtungszeit auf den linken Anschlag drehst (B wie Bulb). In den anderen Modi sind nur bis zu 60s möglich.

Panasonic hat auf seinen Seiten eine umfangreiche Bedienungsanleitung zum Runterladen versteckt (nur beim Body, bei den Kits steht jeweils nur ein Link auf die Kurzbeschreibung) da kann man so etwas rasch mit der Suchfunktion finden:
http://dlc.panasonic-europe-service.com ... on&go=View

Das Ganze steht natürlich auch im neuen Buch von Frank :)
E-M5II, G3 | Oly 7-14,8,12-40,17,25,45,60,75 Pana 12-32,20,14-140II,100-300, diverses Altglas

Mein Flickr

popeye71
Beiträge: 344
Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 14:22

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von popeye71 » Freitag 23. August 2013, 12:09

[quote="capricorn"]120s sind nur im manuellen Modus (M) möglich, wenn Du mit dem Wahlrad die Belichtungszeit auf den linken Anschlag drehst (B wie Bulb). In den anderen Modi sind nur bis zu 60s möglich.

Ah... also nur im "M"- Modus! Ok.. das wusste ich nicht. Danke !!

Partysan
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 30. Juni 2013, 21:38

Firmware Version 1.1

Beitrag von Partysan » Dienstag 27. August 2013, 19:30

Panasonic hat für die Lumix DMC-G6 eine neue Firmware in Version 1.1 online gestellt, die die Drahtlos-Verbindung mit Macs und die Augensensor-Zuverlässigkeit verbessern will:

Laut Panasonic sind folgende Korrekturen in die neue Firmware v1.1 für die Lumix G6 eingeflossen:

Korrigiert: Verbindungsprobleme mit Macs via Wi-Fi
Verbessert: Zuverlässigkeit der automatischen Display-Umschaltung (LVF/LCD) via Augensensor

http://www.photoscala.de/Artikel/Firmwa ... r-Lumix-G6" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Firmware Version 1.1

Beitrag von Michael.V » Dienstag 27. August 2013, 20:57

Danke für die Info! :)

Hab die Firmware v1.1 bei meiner G6 schon eingespielt und sie funktioniert noch. :D
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Firmware Version 1.1

Beitrag von Michael.V » Dienstag 27. August 2013, 21:33

Das Thema DMC-G6 Firmware v1.1 wurde erstellt. ;)
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

popeye71
Beiträge: 344
Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 14:22

Re: Firmware Version 1.1

Beitrag von popeye71 » Mittwoch 28. August 2013, 20:13

Hab die Firmware v1.1 bei meiner G6 schon eingespielt und sie funktioniert noch. :D[/quote]


Hallo, merkt man denn einen Unterschied?? wenn ja, wie ?? Lohnt sich das Update?? Ich bin immer etwas vorsichtig mit Updates. Danach geht zwar das neu Angekündigte "bessere", dafür aber etwas anderes nicht!

Gruß aus Hessen

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Firmware Version 1.1

Beitrag von Michael.V » Mittwoch 28. August 2013, 21:44

popeye71 hat geschrieben:Hallo, merkt man denn einen Unterschied?? wenn ja, wie ??
Die Display-/Sucher-Umschaltung reagiert jetzt subjektiv empfindlicher/schneller. Aber meistens ich verwende sowieso nur den Sucher, wobei das Display zugeklappt ist. Und einen Apple Mac (bzgl. WLAN-Problem) besitze ich nicht.
popeye71 hat geschrieben:Lohnt sich das Update??
Solange man die G6 via WLAN nicht mit einem Apple Mac verbinden möchte/muss und die Verzögerung bei der Display-/Sucher-Umschaltung bis jetzt nicht aufgefallen ist bzw. gestört hat, IMHO wahrscheinlich nicht.
popeye71 hat geschrieben:Ich bin immer etwas vorsichtig mit Updates. Danach geht zwar das neu Angekündigte "bessere", dafür aber etwas anderes nicht!
Ich hab auch kurz gezögert. Dann dachte ich mir: "Was soll's!? No risk. No fun!" :mrgreen: Das Firmware-Image ist auf den 05.08.2013 datiert. Panasonic hat die Firmware bis zum Release hoffentlich ausgiebig getestet!? :roll:

Die Hoffnung stirbt zuletzt ... :lol:
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Benutzeravatar
ElRog75
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 19:25
Wohnort: Raum FFM / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von ElRog75 » Sonntag 1. September 2013, 20:17

Hallo zusammen,

möchte mich als Neuling hier kurz vorstellen.
Mein Name ist Roger bin 37, Hessen / FFM, Knipse seit Jahren als Laie und hatte schon etliche kompakte und Kleinbild Diggis besessen. Ich möchte jetzt etwas tiefer in die Digitale Fotographie einsteigen. Meine Motive / Zielbereiche sind: Urlaub (Landschaften), Porträt, Gebäude und Sport.

Mein letzter Fauxpass bzw. eine Vorgeschichte warum ich mich hierher orientiere verlief so:

Wir nutzten (Frau und ich) bisher nur kleine und kompakte Digis. Aktuell noch eine Casio Hizoom EXH15. Wir wollten professioneller werden, als wir bauten und unser Kind kam. Deshalb gab es vor 4 Jahren eine Nikon D90 DSLR mit Tamron 18 - 270. Meine Frau und ich kamen aber nicht damit zurecht. Sind halt eher die Schnappschußknipser die aber Top Qualität und features wollen. Zu groß, zu schwer! Nie hatte einer Lust sie mit zu nehmen!? Meistens nur in Halbautomatik oder Vollauto grknippst. Qualitätä so lala. Videos drehten wir nie nur mit unserem Camcorder. Die meisten Tests über die G6 sind ja Top. Nun schwanken wir zwischen der G5 / G6/ GX7 oder für den ganz faulen Bereich eine Pana FZ200 Bridge Cam. Welche würdet Ihr uns denn empfehlen? Was wäre für den Anfang das passendste Objektiv für fast alle Situationen? 14 - 140mm Zoom? Was für Tips könnt ihr uns generell geben? GPS hat ja leider keine der Panas. Ist es ein Must have?

Danke euch, alles gute und beste Grüße

Roger

Valentino

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Valentino » Sonntag 1. September 2013, 21:40

ElRog75 hat geschrieben:Meine Motive / Zielbereiche sind: Urlaub (Landschaften), Porträt, Gebäude
Dafür würde ich zur Bridge greifen. Es gibt viele Motive gerade bei Landschaften bei denen Du mit der G keinen Vorteil hast und nahezu die gleiche, wenn nicht sogar bessere Bildqualität bekommst. Im Bereich Portrait kommt es auf Deinen Anspruch an. Willst Du wirklich knackscharfe Portraits mit größerer Freistellung kommst Du an einer G nicht vorbei. Genügen Dir schöne Gesichter und moderate Freistellung, hast Du gutes Licht beim foptografieren, dann tut es auch hier eine Bridge, auch die von Dir ausgewählte.
ElRog75 hat geschrieben:und Sport.
Jetzt wirds schwierig. Schneller Sport in der Halle erfordert schnelle und lichtstarke Objektive und Kameras mit guter Empfindlichkeit, nach Möglichkeit mit flotter Serienbildfunktion. Sport bei gutem Licht kann auch mit einer Bridge sehr gut funktionieren. Bei schlechtem Licht oder auch großen Entfernungen würde ich sogar zu einer Spiegelreflex raten.

Die G hat insgesamt mehr Möglichkeiten, bietet ein höheres Potential, braucht dann aber um dies auszuschöpfen gute Objektive. Eine G ist dafür in Summe teurer, ist erweiterbar, spricht damit ambitionierte Fotografen an. Eine Bridge macht ebenfalls feine Fotos, kommt aber systembedingt früher an seine Grenzen.

Bei vielen Bedingungen kann die Bridge dennoch nahezu ebenbürtige Fotos machen, kostet dafür deutlich weniger als die G.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“