Neu: Lumix GX7!

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von dietger » Donnerstag 10. Oktober 2013, 20:20

Nein Lenno, geht nicht. Auto Bracket im 3er Abstand ist 1/3, 2/3, 1.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Superwaldi
Beiträge: 101
Registriert: Dienstag 17. September 2013, 10:00

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Superwaldi » Donnerstag 10. Oktober 2013, 20:32

Im HDR Modus werden 3 Bilder gemacht mit +/- 1,2 oder 3 EV. Aber leider nur in JPEG.

Autobracket ist da geeigneter, denke ich.

Benutzeravatar
askari42
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2011, 15:58
Wohnort: Altenmarkt / Österreich

Panoramaaufnahmen

Beitrag von askari42 » Dienstag 15. Oktober 2013, 10:48

das Thema wurde noch nicht angesprochen und ich habe auch in der Beschreibung zu GX7 nichts darüber gefunden.
Macht die Kamera auch nahtlose Panoramaaufnahmen?

Superwaldi
Beiträge: 101
Registriert: Dienstag 17. September 2013, 10:00

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Superwaldi » Dienstag 15. Oktober 2013, 10:54

Ja, allerdings sind mir bisher nur Winklen von ungefähr 120° gelungen. Kann man vielleicht optimieren.

In der Kurzanleitung steht davon nichts. In der Bedienungsanleitung findest Du die Funktion beschrieben. Schau einmal auf den deutschen Panasonic-Seiten unter Support, da findest Du mittlerweile auch die ausführliche Anleitung.

Valentino

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Valentino » Dienstag 15. Oktober 2013, 14:16

Ich empfehle die Bilder hinterher am Rechner zusammenzufügen. Dafür gibt es die entsprechende Software und ich denke auch dass dafür auch Freeware angeboten wird.

Erledigst Du den Job schon in der Kamera ist alles gelaufen und Du hast keine Korrekturmöglichket und nur eine eingeschränkte Sofortkontrolle.

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von ollieh » Dienstag 15. Oktober 2013, 14:36

Um mal schnell ein Panorama zu machen ist das schon ganz brauchbar, aber ich habe es bisher nicht geschaft einmal ganz rum eins zumachen.

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5506
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Frank Spaeth » Dienstag 15. Oktober 2013, 14:44

360 Grad geht auch nicht, hab ich auch noch nie geschafft ;)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
LucisPictor
Beiträge: 31
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 12:38
Wohnort: bei Marburg
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von LucisPictor » Mittwoch 16. Oktober 2013, 12:40

Ich hatte am Wochenende kurz die GX7 in den Händen und muss sagen, sie hat mir ziemlich gut gefallen.
Die mit Sicherheit wertigste Lumix, die ich bisher benutzt habe!
Lumix GF3, Leica M8, Fuji X-E1, EOS 5D, Nikon1 V1 ...
(Viel zu viel Fotokram!) - Ach ja, ich liebe es Objektive kreuz und quer zu adaptieren. ;)

Mein neuer Blog: http://www.retrocamera.de/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
benado
Beiträge: 224
Registriert: Dienstag 20. September 2011, 22:06

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von benado » Donnerstag 17. Oktober 2013, 00:01

Seit Juli 2011 fotografiere ich mit der GH2, seit ein paar Tagen besitze ich zusätzlich noch die GX7. Der Grund, die GX7 anzuschaffen, liegt in dem kompakten und unauffälligen Gehäuse mit eingebautem EVF, dass sich u.a. für Street Fotografie sehr gut eignet.
Leider kann ich als Aperture 3 Nutzer die RAWs der GX7 noch nicht beurteilen, da mir der entsprechende Konverter fehlt. Apple wird diesen hoffentlich bald liefern. Die JPEGs "out of the box" der GX7 sind jedoch schon sensationell und heben sich klar positiv von denen der GH2 ab. Die Farben sind m.E. naturgetreuer und die Dynamik ist ebenfalls besser.

An anderer Stelle (in diesem Forum ? ) erwähnte jemand das "Leica Feeling" der GX7. Zwar hatte ich noch keine Leica in der Hand, jedoch schliesse ich aus dieser Aussage auf das puristische Fotografieren mit vorrangig manuellen Einstellungen. Diesen Eindruck teile ich voll und ganz: Ich nutze die GX7 fast ausschliesslich mit manuellem Fokus und weiss das Fokus Peaking dabei enorm zu schätzen. Noch nie hat manuelles Scharfstellen mir so viel Freude gemacht, das ist einfach genial. Auch wenn ich bei der GH2 den Autofokus bewusst an den "richtigen Stellen" habe messen lassen, das manuelle Fokussieren mittels Fokus Peaking mit der GX7 hat eine ganz eigene Qualität! Um ehrlich zu sein vermisse ich dabei nur noch einen Blendenring anstelle des Daumenrades, dann wäre das Feeling perfekt.

Als perfekte Brennweite für "immer dabei" empfinde ich das Pana-Leica 25 1.4. Zwar ist es nicht gerade kompakt, jedoch qualitativ und haptisch genial. Ansonsten hat die GX7 mit dem 20er Pana-Pancake fast schon Hosentaschenformat. Mit Zooms mag ich die GX7 derzeit überhaupt nicht nutzen, ich halte sie für den perfekten Body zu den Pana und Oly Festbrennweiten.
LUMIX GX7 / GH2
Lumix 14-140, 4-5.6 / 20, 1.7 / 7-14, 4 // Olympus 45, 1.8 / 75, 1.8 // PanaLeica 25, 1.4
METZ 50 AF-1
Manfrotto 390 / Joby GP3 mit Kugelkopf
Billingham 225 / Billingham Hadley Digital


http://www.flickr.com/photos/benado_ch/

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von available » Donnerstag 17. Oktober 2013, 05:25

Hallo benado,

herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Kamera! Ich kann mir vorstellen, dass Du sehr viel Freude an den neuen Features der GX7 hast.
Wenn Du fast ausschließlich mit manuellem Fokus arbeitest und den manuellen Blendenring vermisst wäre das 25er Nokton sicher für Dich eine Option gewesen.
Es ist allerdings etwas größer als das Panaleica was wiederum an der GX7 für Dich unpassender sein könnte.

Du fotografierst mit der GH2 und GX7 und kannst mir sicherlich eine Antwort zum Vergleich Suchergrößen und zum Sucherformat (16:9 oder 4:3) geben.
Meines Wissens hat die GH2 (die OM-D E-M1 ausgenommen) den größten mFT EVF und das 4:3 Format. (Bzw. soagr Multiformat)
ich schätze der Sucher der GX7 ist kleiner und bildet in 16:9 Format ab?
Ich halte für diesen Test die beiden Kameras gleichzeitig an je ein Auge.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Silbersurfer
Beiträge: 117
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 15:30
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Silbersurfer » Freitag 18. Oktober 2013, 12:58

Hallo, da bin ich wieder ;-)
nachdem ich seit gestern wieder eine Lumix ( GX7 ) im Hause habe, arbeite ich mich gerade in die Materie ein.
Franks Buch ist schon bestellt, und da ich ja vorher schon eine GH2 hatte ist vieles vertraut.
Wo ich aber totale Probleme hab ist mit der Wifi Verbindung. Mein iMac erkennt die GX7 und baut eine Verbindung auf.
Nur die Kamera findet nichts und sagt dann ich soll es manuell eingeben. Ich hab dann den Namen des Gerätes eingegeben XYZ.local
aber die Kamera findet nichts. Zwei Ordner sind freigegeben und ich weiß einfach nicht woran es liegt.
Kann mir da jemand der einen Mac benutzt eventuell unter die Arme greifen??
Meine FotoHomepage http://www.4zu3fotografie.de

Lenno

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Lenno » Freitag 18. Oktober 2013, 13:09

Hallo Silbersurfer, das ist ja schön das du wieder da bist.
Mac hätte ich bloss keine GX7. Es ist bekannt das unter dem Mac es wohl ein wenig schwierigkeiten gibt eine Wifi-Verbindung aufzubauen.
Ich muss mal sehen ob ich hier nochmal den Thread finde, kannst selber auch mal gucken bei der TZ41 Threads da gab es einige Lösungsansätze...

Superwaldi
Beiträge: 101
Registriert: Dienstag 17. September 2013, 10:00

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Superwaldi » Freitag 18. Oktober 2013, 13:37

Habe das gleiche Problem wie der Silversurfer:

GX7 verbindet sich perfekt mit dem iPhone (iOS7) und dem iPad (iOS6), zickt aber bei der Verbindung mit dem Mac.

Der Mac verbindet sich mit dem WLAN der GX7 und dann ist Ende. Die Kamera findet weder den Rechner noch freigegebene Ordner. Umgekehrt funktioniert es auch nicht: Die GX7 erkennt das bestehende WLAN, kann sich verbinden, aber findet weder Rechner noch Ordner.

Lenno

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Lenno » Freitag 18. Oktober 2013, 14:10

Die Freigaben habt ihr gemacht? Setzt mal alles auf Lesen und Schreiben.
Bildschirmfoto 2013-10-18 um 15.06.32 Kopie.jpg
Bildschirmfoto 2013-10-18 um 15.06.32 Kopie.jpg (152.95 KiB) 2090 mal betrachtet

Lenno

Re: Neu: Lumix GX7!

Beitrag von Lenno » Freitag 18. Oktober 2013, 14:13

Hier ist der Thread der TZ41 mit dem Wifi Problem http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=14120" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“