Neu: Lumix G6

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Fotohans
Beiträge: 209
Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 14:49

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Fotohans » Samstag 19. Oktober 2013, 16:02

Hallo G&-Besitzer!

Bevor ich mir zur geliebten G2 eine G6 zulege, eine Frage zum Handling:
ich habe schon mehrmals gelesen, die vielen Schalter auf der Rückseite der G6 lägen so ungünstig, dass man versehentlich immer wieder Fehlbedienungen auslöst. So steht z. B. auf "digitalkamera.de": "Allerdings hat Panasonic einige der Tasten derart unglücklich auf dem Kamerarücken angeordnet, dass es immer wieder zu ungewollter Fehlbedienung kam ..."

Welche Erfahrungen habt Ihr? Meine Hände sind eher klein.
Liebe Grüße
Fotohans

Lumix G2; Lumix G6; Vario 14-45; Vario 14-140; Vario 100-300; OM Zuiko 1,4/50 + OM Zuiko 3,5/50 Makro und weitere mit Adapter; Raynox 150; Canon G7; Lightroom 5

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von ollieh » Samstag 19. Oktober 2013, 16:21

Dieses Problem hatte ich auch am Anfang, habe mir dann ein anderes festhalten angewöhnt.
Wie sollen wir jetzt wissen wie du deine Kamera hältst.

Die Frage kannst für dir am besten selber beantworten in dem du in ein Geschäft gehst, und dann dort die G6 in die Hand nimmst. Aber nicht nur 5 min sondern so lange bist du klaubst das es passt, oder auch nicht, dann andere Kamera kaufen. ;)

Gruß Olli

klungkung
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 19:45

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von klungkung » Samstag 19. Oktober 2013, 16:26

Hallo - bin neu bei den Wechselobjektiv-Kameras mit einer Lumix G6 und habe dazu eine Frage: Wenn ím iA der automatische Zoom bei einem Makro-Objektiv 45 nicht mehr geht (AFF und ASS usw.) ist dann das Objektiv defekt oder die Kamera - weiß nicht, was ich einsenden soll????
DANKE schon mal für eine Hilfe......

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26653
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Guillaume » Samstag 19. Oktober 2013, 16:45

Hallo klungkung,
erst einmal willkommen hier. Es wäre nett, wenn Du uns kurz mitteilst, welche Ausrüstung (Objektive) Du benutzt. Du schreibst von einem Zoom (welches), das nicht mehr funktioniert. Gleichzeitig schreibst Du von einem 45 Makro? So weit ich weiß gibt es kein Makro-Zoom bei mft. Aber es gibt ein 45er Makro. Das ist aber eine Festbrennweite. Vielleicht solltest Du uns Dein Problem noch ein wenig genauer beschreiben, damit Du auch Antworten bekommst.
Gruß
Guillaume
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von diggi0311 » Samstag 19. Oktober 2013, 16:54

Ich glaube er meint nicht den Zoom, sondern der Autofokus und der lässt sich am 45er Makro per Schalter so einstellen, dass er nur im Nahbereich (Makrobereich) funktioniert. Falls der Schalter auf "Limit" steht würde ich ihn auf "Full" stellen, dann funktioniert der AF auch wieder beim normalen Fotografieren.
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von irene49 » Sonntag 20. Oktober 2013, 23:04

Hallo Fotohans!

Ich habe die G6 seit ein paar Wochen und habe mich anfangs durchaus oft darüber geärgert, dass ich einzelne Knöpfe auf der Rückseite der Kamera immer wieder irrtümlich gedrückt habe. Inzwischen passiert mir das nur mehr sehr selten, obwohl ich nicht besonders darauf aufpasse. Und wenn es passiert, weiß ich gleich was los ist und drücke einfach nochmal drauf. Ich finde man kann damit leben und ich mag die Kamera inzwischen so gerne, dass ich ihr diesen Fehler verzeihe.

Viele Grüße

Irene
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

Benutzeravatar
rundm
Beiträge: 100
Registriert: Dienstag 30. Juli 2013, 08:09
Wohnort: Niederösterreich

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von rundm » Montag 21. Oktober 2013, 07:00

@Fotohans

Ich hab die G6 jetzt auch schon ein paar Monate und verstell nur ganz selten etwas irrtümlich durch drücken der Tasten auf der Rückseite. Wenn hingegen meine Frau Fotos mit der G6 macht, drückt sie oft die Display Taste unabsichtlich. Ist für mich nicht weiter schlimm, ich merk dann meistens schon beim einschalten der Kamera das sie mal wieder fremd gegangen ist;)
Liebe Grüße, Robert
OM-1, GX80, G6 12-32 Kit, 14-42 Kit, Pana 45-150, 20/1.7 II, 42.5/1.7, Oly 9/8.0, Oly 60/2.8 Macro, OM 12-40 2.8 Pro II
Mein-Flickr

Fotohans
Beiträge: 209
Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 14:49

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Fotohans » Montag 21. Oktober 2013, 11:29

@ ollieh, @ irene49, @ rundm

Danke für Eure Beiträge! Machen mir Mut, zur G6 zu greifen/wechseln. Geschwindigkeit, Bildqualität und sicher auch Sucherqualität dürften deutlich besser sein als bei meiner G2 (?).
Lässt sich das Panasonic-Mikrofon "DMW-MS 1 E" mit 2,5mm Klinkenstecker an die G6 anschließen?
Liebe Grüße
Fotohans

Lumix G2; Lumix G6; Vario 14-45; Vario 14-140; Vario 100-300; OM Zuiko 1,4/50 + OM Zuiko 3,5/50 Makro und weitere mit Adapter; Raynox 150; Canon G7; Lightroom 5

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von ollieh » Montag 21. Oktober 2013, 11:49

Das Panasonic-Mikrofon "DMW-MS 1 kann man anschließen musst dir nur einen Adapter besorgen von 2,5mm auf 3,5mm.
Diesen Schwachsinn mit den 2,5mm kenne ich auch noch von der GH1. Alle haben 3,5mm nur Panasonic ist der Meinung 2,5mm haben zu müssen.

Aber heute sind sie wider auf 3,5mm außer die GX7 die hat überhaupt keinen Mikrofon Anschluss.
Auch wieder so was von voll daneben, dass heben sie sich dann für die GX8 auf. ;) :) Da haben sie bestimmt wieder 5 Cent gespart.

Gruß olli

Fotohans
Beiträge: 209
Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 14:49

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von Fotohans » Montag 21. Oktober 2013, 21:31

Ja, ja, die Modellpolitik versteht man manchmal nicht. Offensichtlich müssen solche Mängel sein, damit man die Leute schon wieder auf ein Nachfolgemodell scharf macht.

Den Adapter habe ich, da ich das Mikro auch an anderen Geräten verwendet habe. Ich habe nur irgendwo gelesen, bei der G6 sei für das Mikro ein USB-Anschluss zuständig.

Jedenfalls DANKE für die Antwort!
Liebe Grüße
Fotohans

Lumix G2; Lumix G6; Vario 14-45; Vario 14-140; Vario 100-300; OM Zuiko 1,4/50 + OM Zuiko 3,5/50 Makro und weitere mit Adapter; Raynox 150; Canon G7; Lightroom 5

ergo-hh
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 23. Juli 2013, 10:52

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von ergo-hh » Freitag 25. Oktober 2013, 21:39

Wahrscheilnlich bin ich blind oder blöd :roll: Ich habe schon bedauert, dass die G6 keinen Anschluss für ein externes Mikrofon hat. Jetzt lese ich aber in den obigen Beiträgen, dass ein 2,5mm Klinkenanschluss für ein externes Mikrofon vorhanden ist.

Ich habe jetzt noch mal meine G6 von oben, unten, links, rechts, vorne und hinten betrachtet, finde aber keine entsprechende Klinkenbuchse, außer der Remote-Buchse für den Fernauslöser. Auf Seite 312 der Bedienungsanleitung werden zwar Einstellungen bei Anschluss eines ext. Mikrofons erwähnt, es steht aber nirgendwo, wo das angeschlossen wird :(

Kann mir jemand die Augen öffnen?

Gruß ergo-hh

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von DocReason » Freitag 25. Oktober 2013, 22:55

ergo-hh hat geschrieben:Wahrscheilnlich bin ich blind oder blöd :roll: Ich habe schon bedauert, dass die G6 keinen Anschluss für ein externes Mikrofon hat. Jetzt lese ich aber in den obigen Beiträgen, dass ein 2,5mm Klinkenanschluss für ein externes Mikrofon vorhanden ist.

Ich habe jetzt noch mal meine G6 von oben, unten, links, rechts, vorne und hinten betrachtet, finde aber keine entsprechende Klinkenbuchse, außer der Remote-Buchse für den Fernauslöser. Auf Seite 312 der Bedienungsanleitung werden zwar Einstellungen bei Anschluss eines ext. Mikrofons erwähnt, es steht aber nirgendwo, wo das angeschlossen wird :(

Kann mir jemand die Augen öffnen?

Gruß ergo-hh
Hallo ergo-hh,

wenn Du von vorne auf Deine Kamera, also in das Objektiv siehst, findest Du die Mikrofonkappe direkt unter dem G, oberhalb der Objektivverriegelung.
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von ollieh » Samstag 26. Oktober 2013, 08:48

Es ist kein 2,5mm Klinkenanschluss sondern ein 3,5mm Klinkenanschluss.
Steht alles in der Gebrauchsanleitung.

ergo-hh
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 23. Juli 2013, 10:52

Re: Neu: Lumix G6

Beitrag von ergo-hh » Samstag 26. Oktober 2013, 13:55

Ich habe sie gefunden :D .
Zu meiner Ehrenrettung will ich mal sagen, dass ich nur blind und nur ein bisschen blöd bin :P . In der PDF Bedienungsanleitung hatte ich immer nur nach 'Mikrofon' gesucht und daher die Lage der 'Mic' Buchse nicht gefunden. Seltsamerweise ist mir auch die 'Klappe' an der Kamera selbst nicht aufgefallen. Naja, was soll's, nun ist die Buchse ja da :lol:

Vielen Dank und Gruß ergo-hh

Doikik
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 09:37

Verwendung des Mikrofons der G2 an der G6

Beitrag von Doikik » Sonntag 3. November 2013, 11:25

@ollieh
Vielen Dank für Deine Info bezüglich der Verwendung des Panasonic-Mikrofons DMW-MS1 an der G6.
Das ist die Information, nach der ich lange gesucht habe!
Auch ich habe so ein Mikrofon von meiner G2 - und möchte für die G6, die Montag kommt, kein neues Mikrofon kaufen (das DMW-MS2 ist zwar offensichtlich besser, kostet bei Panasonic aber auch stolze 349 €! (sonst ab etwa 270 €).
Aber: Hast Du das MS1 selber zusammen mit der G6 betrieben?
Was mich nämlich etwas irritiert: Das MS2 wird von der Kamera aus mit Strom versorgt (Phantomspeisung (48 V ???) was Vorteile hat!), das MS1 arbeitet im Gegensatz dazu mit einer eigenen Batterie.
Und wie muss der Adapterstecker aussehen, ist es ein einfacher Stereo Audio Adapter (2,5 mm Buchse an 3,5 mm Stecker)?
Es wäre nett, wenn Du diese 2 Fragen beantworten würdest.

Das MS1 hatte ich mal über so einen Adapter an der Fuji X-S1 angeschlossen. Das Ergebnis war aber, soweit ich mich erinnere, enttäuschend. Die Kamera hatte ich auch nicht behalten und den Adapterstecker leider verbaselt.

Von Rode gibt es ein MS2-ähnliches Kondensatormikrofon NTG-2, das mit Phantomspeisung und alternativ auch mit Batterien betrieben werden kann (ich bin aber nicht sicher, ob es an die G6 passt). Kostet mit Windschutz etwa 210 €.

Von Sennheiser gibt es das MKE 600, auch ein Kondensator-Mikrofon und per Phantomspeisung oder Batterie zu betreiben, allerdings kostet es über 300 € - auch fraglich, ob es an die G6 passt.

Ein weiteres Mikrofon, das allerdings für die G6 angepriesen wird, gibt es für 70 € (billiger, aber auch gut?):
Das Bora Mic-3 mit umschaltbarer Richtcharacteristik, mit offensichtlich ausschließlich eigener Stromversorgung.

Aber, wie schon geschrieben, am liebsten würde ich bei meinem DMW-MS1 bleiben!

Viele Grüße,
Dokikik

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“