Hallo liebes Forum!
Ich wende mich nun an euch, weil ich im www nicht fündig geworden bin! Ich hoffe mal ich bin hier richtig!
Ich will mir diese Woche die GH3 zulegen mit den zwei Objektiven mit fixer Blendenzahl. Ich will vor allem damit filmen (Imagefilme, Werbefilme, etc.). Nichts Hollywood mäßiges, aber doch solls etwas an Qualität haben. Ich würde natürlich mit nem externen Monitor arbeiten, am besten 7 Zoll, Preis Leistung habe ich den Lilliput 5D-II/O/P ins Auge gefasst.
1) Allgemein: welche Monitore funktionieren einwandfrei mit der GH3 in verschiedenen Aufnahmemodi (50p, 50i, 24p, ...) in Live View und zum Anschauen der gedrehten Videos (z.B. zwecks Kontrolle der Schärfe)
2) hat jemand Erfahrung mit dem genannten Lilliput?
Ich weiß natürlich dass andere Monitore noch toller sind, ich bin allerdings budgetär etwas limitiert!
Danke schon im Voraus
Johannes
GH3 field monitor
Re: GH3 field monitor
Hallo Johannes,
ich habe den Lilliput 7" 668 Monitor Auflösung 800X600 Pixel mit HDMI Eingang. Funktioniert in allen Video-Aufnahmestellungen einwandfrei .
Gibts bei enjoyyourcamera für unter 200 Euro.
Den Ton mußt Du aber über die GH3 Kopfhörer kontrollieren
ich habe den Lilliput 7" 668 Monitor Auflösung 800X600 Pixel mit HDMI Eingang. Funktioniert in allen Video-Aufnahmestellungen einwandfrei .
Gibts bei enjoyyourcamera für unter 200 Euro.
Den Ton mußt Du aber über die GH3 Kopfhörer kontrollieren
Gruß aus Schleswig-Holstein
Peter
VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5
Peter
VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5
Re: GH3 field monitor
Hallo Johannes,
ich hab genau den liliput 5d seit gestern an der GH3 getestet und bin begeistert, obwohl ich noch nicht alles raus hab, wie es funktioniert.
Das Bild ist toll, das Peaking genial, false color - keine Ahnung... vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen.
Muss auch noch herausfinden, wie die Kameraeinstellungen ständig eingeblendet werden.
Was sehr angenehm ist: das Kameradisplay bleibt auch mit dem Liliput angeschaltet. Das ist bei der Canon 70D z.B. anders - der geht dort dann automatisch aus.
Hab den Monitor im Set mit den zwei Gelenkarmen, JJC-Mikro, kleiner Stativhalterung usw. für 206 Euro als Retour gekauft.
http://www.amazon.de/gp/product/B008JEP ... UTF8&psc=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Der walimex ist wohl identisch mit liliput.
Das Mikro macht einen jämmerlichen Plastikeindruck, Klang weiß ich noch nicht.
Die Gelenkarme sind sehr stabil und mit Sicherheit auch gut einsetzbar.
ich hab genau den liliput 5d seit gestern an der GH3 getestet und bin begeistert, obwohl ich noch nicht alles raus hab, wie es funktioniert.
Das Bild ist toll, das Peaking genial, false color - keine Ahnung... vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen.
Muss auch noch herausfinden, wie die Kameraeinstellungen ständig eingeblendet werden.
Was sehr angenehm ist: das Kameradisplay bleibt auch mit dem Liliput angeschaltet. Das ist bei der Canon 70D z.B. anders - der geht dort dann automatisch aus.
Hab den Monitor im Set mit den zwei Gelenkarmen, JJC-Mikro, kleiner Stativhalterung usw. für 206 Euro als Retour gekauft.
http://www.amazon.de/gp/product/B008JEP ... UTF8&psc=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Der walimex ist wohl identisch mit liliput.
Das Mikro macht einen jämmerlichen Plastikeindruck, Klang weiß ich noch nicht.
Die Gelenkarme sind sehr stabil und mit Sicherheit auch gut einsetzbar.
Viele Grüße
Reinhold
http://WWW.guitar-tv.de" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
GH3, Pana 14-140mm,+ 20mm/1,7, Pent. 50/1,4 FZ 200, Nikon P300
Panasonic 707 und 909 Camcorder
Reinhold
http://WWW.guitar-tv.de" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
GH3, Pana 14-140mm,+ 20mm/1,7, Pent. 50/1,4 FZ 200, Nikon P300
Panasonic 707 und 909 Camcorder
Re: GH3 field monitor
Das liegt nicht am Monitor, sonder (leider) an der GH3. Da gehen nach ca. 10 Sekunden die Anzeigen aus und erst wenn man z.B. den GH3-Touchscreen berührt oder am Augensensor vorbei-wischt, dann erscheinen die Anzeigen wieder.Geha3 hat geschrieben:Muss auch noch herausfinden, wie die Kameraeinstellungen ständig eingeblendet werden.
Wäre schön, wenn Panasonic uns das würde konfigurieren lassen anstelle fix vorzugeben.
VG,
Andi
Re: GH3 field monitor
Dank dir für den Hinweis, Andi.
Gut, dass ich bisher noch keine Zeit hatte, es zu testen...
Gut, dass ich bisher noch keine Zeit hatte, es zu testen...
Viele Grüße
Reinhold
http://WWW.guitar-tv.de" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
GH3, Pana 14-140mm,+ 20mm/1,7, Pent. 50/1,4 FZ 200, Nikon P300
Panasonic 707 und 909 Camcorder
Reinhold
http://WWW.guitar-tv.de" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
GH3, Pana 14-140mm,+ 20mm/1,7, Pent. 50/1,4 FZ 200, Nikon P300
Panasonic 707 und 909 Camcorder