Hallo,
habe seit ca. einer Woche meine GX7 und wollte heute zum ersten Mal den Blitz ausprobieren. Nichts leichter als das - dachte ich.
Programmautomatik gewählt, Blitz aufgeklappt, ab ins Menü und siehe da, die Blitzeinstellungen sind nicht auswählbar ...
Und der Blitz löst auch nicht aus. Jat jemand einen Tipp für mich?
Danke
GX7 Problem mit Blitz
Re: GX7 Problem mit Blitz
Schau mal ob du auf Serienbild gestellt hast, stell auf Einzelbild, dann sollte es gehen.
Re: GX7 Problem mit Blitz
Oder MV statt EV
http://www.flickr.com/photos/99452971@N07/
G81, E-M1, Pana 100-400mm, Sigma 105mm Makro x2, Sigma 10-20mm, DCR-150, DCR-250, MSN-202, Metz 52 AF-1, Benbo Trekker MK3 + Gitzo GH2780
Re: GX7 Problem mit Blitz
Du meinst bestimmt eingestellter elektronischer Verschluss statt mechanischer Verschluss, oder?
Weil mit dem mechanischen sollte es ja gehen.
Also den EV abstellen.
Weil mit dem mechanischen sollte es ja gehen.
Also den EV abstellen.
Re: GX7 Problem mit Blitz
ok, ich habe den elektronischen Verschluss eingeschaltet. Werd's gleich mal probieren und berichten, wenn das Update auf die Firmware 1.2 durch ist ...
Peter
Peter
Re: GX7 Problem mit Blitz
alles klar, der elektronische Verschluss scheint den Blitz zu sperren. Frage mich nur warum, denn die Kompaktknipsen haben ja gar keinen mechanischen Verschluß und können trotzdem blitzen ....
Peter
Peter
Re: GX7 Problem mit Blitz
Beim elektrischen Verschluss wird der Sensor zeilenweise ausgelesen , wenn du da Blitzen würdest, hättest du an einer Stelle eine
ganz helle Stelle, während der Rest normal belichtet werden würde.
Beim mechanischen hat man ein ähnliches Problem, deshalb die Synchronisationszeit des Blitzes von 1/160sec.
Bei Kompaktknipsen regelt das ein Zentralverschluss. (ich hoffe das stimmt.
)
Google doch einfach mal nach Verschlüssen.
Und eigentlich sind die Namen auch blöd gewählt, der sogenannte Mechanische Verschluss sieht in etwa so aus, (gut erklärt: http://digicam-experts.de/faq/15) und wird eigentlich elektronisch gesteuert, mechanisch sind die Lamellen, die auch das laute Auslösegeräusch verursachen.
Der sogenannte Elektronische Verschluss, hat gar keine Verschlussvorhänge bzw. Lamellen mehr, und deshalb ist das Wort Verschluss an
dieser Stelle eigentlich nicht mehr angebracht, hier wird einfach der Sensor resettet, belichtet und dann zeilenweise ausgelesen und zu einem
Bild verrechnet.
ganz helle Stelle, während der Rest normal belichtet werden würde.
Beim mechanischen hat man ein ähnliches Problem, deshalb die Synchronisationszeit des Blitzes von 1/160sec.
Bei Kompaktknipsen regelt das ein Zentralverschluss. (ich hoffe das stimmt.

Google doch einfach mal nach Verschlüssen.
Und eigentlich sind die Namen auch blöd gewählt, der sogenannte Mechanische Verschluss sieht in etwa so aus, (gut erklärt: http://digicam-experts.de/faq/15) und wird eigentlich elektronisch gesteuert, mechanisch sind die Lamellen, die auch das laute Auslösegeräusch verursachen.
Der sogenannte Elektronische Verschluss, hat gar keine Verschlussvorhänge bzw. Lamellen mehr, und deshalb ist das Wort Verschluss an
dieser Stelle eigentlich nicht mehr angebracht, hier wird einfach der Sensor resettet, belichtet und dann zeilenweise ausgelesen und zu einem
Bild verrechnet.