Hallo,
ich würde gerne mit meiner GH3 den FL360-L als Aufhellblitz nutzen.
Wenn der Blitz aufgesteckt ist, dann schaltet aber immer die Belichtungszeit immer auf 1/60.
Dadurch ist aber nicht genug Zeit vorhanden, um den Hintergrund mit auf's Bild zu bekommen, der ist dann immer schwarz.
Ich bräuchte also eine Belichtungszeit von 1/30 sie oder 1/15 sek..
Gibt es da an der Kamera / am Blitz einen Moduls womit ich das schnell einstellen kann? Ode rmuss ich das alles manuell machen?
Wie stellt ihr den Blitz / die GH3 ein, wenn ihr den Blitz als Aufhellblitz einsetzen wollt?
Danke für Eure Tipps/Hilfe!
GH3 / FL360-L als Aufhellblitz
GH3 / FL360-L als Aufhellblitz
Lumix GH5 mit HSA-12035 und HSA35100, Lumix FZ200
Re: GH3 / FL360-L als Aufhellblitz
Ich habe den 360er nicht.mr.burns hat geschrieben:Hallo,
ich würde gerne mit meiner GH3 den FL360-L als Aufhellblitz nutzen.
Wenn der Blitz aufgesteckt ist, dann schaltet aber immer die Belichtungszeit immer auf 1/60.
Dadurch ist aber nicht genug Zeit vorhanden, um den Hintergrund mit auf's Bild zu bekommen, der ist dann immer schwarz.
Ich bräuchte also eine Belichtungszeit von 1/30 sie oder 1/15 sek..
Gibt es da an der Kamera / am Blitz einen Moduls womit ich das schnell einstellen kann? Ode rmuss ich das alles manuell machen?
Wie stellt ihr den Blitz / die GH3 ein, wenn ihr den Blitz als Aufhellblitz einsetzen wollt?
Danke für Eure Tipps/Hilfe!
Stelle aber mal die Kamera auf "Blitz S" (Menue Record 4/6) dann klappt es vielleicht.
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: GH3 / FL360-L als Aufhellblitz
Hallo Andreas,
danke für deine Antwort, ja S scheint der richtige Modus zu sein. Geht aber nur im Modus P und A und da wird dir Zeit auf max. 1 Sek. gestellt.
Habe festgestellt, dass man einfach im Modus S ein Zeit, z.B. 1, 2 oder 4 sek. einstellen kann. Dann stellt man noch mit der Blitzbelichtungskorrektur die Stärke des Blitzes ein und kommt zu guten Ergebnissen.
danke für deine Antwort, ja S scheint der richtige Modus zu sein. Geht aber nur im Modus P und A und da wird dir Zeit auf max. 1 Sek. gestellt.
Habe festgestellt, dass man einfach im Modus S ein Zeit, z.B. 1, 2 oder 4 sek. einstellen kann. Dann stellt man noch mit der Blitzbelichtungskorrektur die Stärke des Blitzes ein und kommt zu guten Ergebnissen.
Lumix GH5 mit HSA-12035 und HSA35100, Lumix FZ200