Die GH`s auch zukünftig ohne Bodystabilisierung? oweh

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Die GH`s auch zukünftig ohne Bodystabilisierung? oweh

Beitrag von partisan » Montag 10. Februar 2014, 15:24

Gerade gelesen, dass die GH4 wohl keinen stabi haben wird... das ist überraschend und mir völlig unverständlich.

Ich entschuldige mich bei allen, denen ich weissmachen wollte - wann immer es um Objektive ging - dass ALLE zukünftigen größeren G`s wohl einen haben werden, so kann man sich täuschen.
Zudem wird mir die Kamera einfach auch zu teuer, bin eben kein Filmer.
Nach einigen Ausflügen mit dem 75mm oly und einer OMD durfte ich festellen, wie sehr ich damit etwas anfangen könnte. 75mm Brennweite bei 1/30 sec aus der Hand geht hier eben oft noch.

Nun, dann bleibe ich noch 1-2 jahre bei der G5, da ich auch keine Lust auf eine Gx7 habe momentan, bzw ich zu "schmerzvoll" sparen müsste.
Dann lieber gleich eine oly, die mir aber leider auch noch viel zu teuer ist.

In einem anderen Forum stellte mal jemand die Frage, mit welchen System die User heute starten würden, nachdem sie Erfahrungen sammeln durften.
=> Ganz im Ernst: Natürlich mft, aber es wäre bei mir wohl derzeit die Olympus OMD EM1.

Dann spare ich jetzt lieber auf Tarnzelt und die kleine Lumix GM1 und schaue was die G7 oder auch G8 bringen mag.

Ersteinmal: Schade Lumix! :cry: Aber mal abwarten, was der Sensor der GH4 und der AF-C zu leisten vermag.

Skeptisch: mat ***
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

H2O
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:20

Re: Die GH`s auch zukünftig ohne Bodystabilisierung? oweh

Beitrag von H2O » Montag 10. Februar 2014, 18:35

Servus Partisan!

Lumix G5, oder wie bei mir GH3, ist doch viel zu gut, um einen Abgesang zu singen, nur weil kein Stabilisator im Gehäuse drinnen ist. Die stabilisierten Objektive sind doch auch nicht schlecht. Bei mir wird demnächst die OM-D E-M1 einziehen, damit ich Objektive wie das 75 mm oder das 60 mm auch stabilisiert bekomme. Die GH3 wird bleiben, sie ist einfach eine tolle Kamera, bis auf den Sucher halt.

Beim Preis für die GH4 gebe ich dir vollkommen recht, der mach durch die 4K-Technik gerechtfertigt sein, aber für Fotografen mit seltenen Filmambitionen ist er einfach zu hoch.

Mögest du immer das Licht haben, welches du gerade gerne hättest.

Gruß rudolf

panne
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 16:10

Re: Die GH`s auch zukünftig ohne Bodystabilisierung? oweh

Beitrag von panne » Montag 10. Februar 2014, 18:59

Nach meiner Ansicht können wir davon ausgehen, daß die GH4 nicht die einzige Ankündigung in diesem Jahr sein dürfte. Bisher hatte Panasonic bei JEDER Photokina einen Knaller im Gepäck, einfach mal abwarten. Ich glaube nicht, daß die den OM-Ds komplett das Feld überlassen werden, die M-10 liegt auf Kollisionskurs mit der G6, da muß was passieren.

Gruß
panne
GF3, E-M1.2, E-P5 ...

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Die GH`s auch zukünftig ohne Bodystabilisierung? oweh

Beitrag von partisan » Montag 10. Februar 2014, 19:08

Nun, war es nicht so, dass es jedes Jahr eine neue G gibt/gab und eben alle zwei Jahre eine neue GH ?

Also dürfen wir wohl eine G7 erwarten, die wird wohl auch was mit der GX7 zu tun haben, die wohl nicht zufällig so heisst.
Abwarten, aber das Innovative soll dann wohl doch ehr die neue GH4 verkörpern.

edit:

. Die GX-Reihe ost die cam für Fotografen und übernimmt fortan die Rolle der alten GH`S - nur ein wenig kleiner :?:
- Die GH`s spezialisieren sich immer mehr fürs filmen ?
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Lenno

Re: Die GH`s auch zukünftig ohne Bodystabilisierung? oweh

Beitrag von Lenno » Montag 10. Februar 2014, 19:19

Es rumort auch das Gerücht über eine ganz neue Modellreihe ... mal abwarten.
An einer Nachfolger "G" wäre ich schon interessiert.

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Die GH`s auch zukünftig ohne Bodystabilisierung? oweh

Beitrag von jessig1 » Montag 10. Februar 2014, 19:37

Hallo,

wenn man mal hier

http://robinwong.blogspot.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

bei Robin Wong die High-ISO Bilder der EM10 anschaut, dann muß Pana mächtig Kohlen auflegen.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Die GH`s auch zukünftig ohne Bodystabilisierung? oweh

Beitrag von partisan » Montag 10. Februar 2014, 19:42

Lese gerade das hier Jürgen...

http://www.stevehuffphoto.com/2013/10/1 ... mera-ever/" onclick="window.open(this.href);return false;
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: Die GH`s auch zukünftig ohne Bodystabilisierung? oweh

Beitrag von DocReason » Montag 10. Februar 2014, 20:25

partisan hat geschrieben:Nun, war es nicht so, dass es jedes Jahr eine neue G gibt/gab und eben alle zwei Jahre eine neue GH ?
Also dürfen wir wohl eine G7 erwarten, die wird wohl auch was mit der GX7 zu tun haben, die wohl nicht zufällig so heisst.
Abwarten, aber das Innovative soll dann wohl doch ehr die neue GH4 verkörpern.
. Die GX-Reihe ost die cam für Fotografen und übernimmt fortan die Rolle der alten GH`S - nur ein wenig kleiner :?:
- Die GH`s spezialisieren sich immer mehr fürs filmen ?
Das aktuelle Portfolio sieht so aus:
GH-Serie: Schwerpunkt Filmen
G-Serie: DSLR-ähnliche Bauart
GF-Serie: Kompakte Bauweise
GX-Serie: Stylishe Premiumkamera
GM-Serie: Ultrakompakte Kamera

Ein IBIS macht bei der G- und der GX- sowie evtl. noch bei der GF-Serie am meisten Sinn. Bei der GH spricht das Wärmeproblem beim Filmen dagegen, bei der GM der Bauraum. Meiner Meinung nach ist die GH4 nicht das klassiche Flaggschiff der Lumix-Systemkameras, sondern zur Zeit die GX7. Nicht umsonst wurde diese häufig gegen die OM-D E-M1 getestet (und hat dabei ganz gut abgeschnitten). Und die Tatsache, dass in der OM-D E-M1 ein Panasonic-Sensor eingebaut ist, spricht auch nicht gerade gegen "unsere" DMCs. ;)
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Die GH`s auch zukünftig ohne Bodystabilisierung? oweh

Beitrag von partisan » Montag 10. Februar 2014, 20:31

da hast du wohl recht,

das mit der Wärme beim Filmen habe ich nicht bedacht,
Klingt aber plausibel :idea:
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Die GH`s auch zukünftig ohne Bodystabilisierung? oweh

Beitrag von irene49 » Montag 10. Februar 2014, 22:14

Ist denn schon irgendwie absehbar wann es eine G7 geben wird?
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10214
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Die GH`s auch zukünftig ohne Bodystabilisierung? oweh

Beitrag von Binärius » Montag 10. Februar 2014, 22:15

irene49 hat geschrieben:Ist denn schon irgendwie absehbar wann es eine G7 geben wird?
Ich denke im April. ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Die GH`s auch zukünftig ohne Bodystabilisierung? oweh

Beitrag von Cristobal » Montag 10. Februar 2014, 22:18

Hi,

ich würde auf dem Teppich bleiben und warten, was die E-M10 wirklich leistet. Wunderdinge erwarte ich nicht, sondern eine solide, zeitgemäße Leistung - vergleichbar mit GX 7, GH3, E-M5 und E-M1.
Ich glaube auch nicht, dass der Abstand zu G5 und G6 so groß ist, da macht ein gutes Objektiv mehr aus.
Ich habe auch bisher nichts gesehen, warum Panasonic einige Kohlen nachlegen muss.
Robin Wong macht technisch sehr gute Bilder, das würde er aber auch mit einer Lumix schaffen, also nicht verrückt machen lassen.

Der Argumentation, dass ein Stabi beim Filmen Nachteile wg. Wärme hätte, kann ich noch nicht ganz folgen. Wenn der Stabi bei Video inaktiv wäre..., oder geht ihr davon aus, dass auch im inaktiven Zustand Wärme produziert wird (bin kein Techniker)?

Für mich ist gerade die GH4 prädestiniert für einen internen Stabi, da die Gehäusegröße im Zusammenspiel mit adaptierten langen Teles im Handling Vorteile hat.

Warten wir ab, was noch auf uns zukommt (Das 1.7/15 käme mir jetzt gerade Recht).

LG Reinhard

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Die GH`s auch zukünftig ohne Bodystabilisierung? oweh

Beitrag von irene49 » Montag 10. Februar 2014, 22:28

Binärius hat geschrieben: Ich denke im April. ;)
Ein Ostergeschenk von Panasonic.... ;)
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10214
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Die GH`s auch zukünftig ohne Bodystabilisierung? oweh

Beitrag von Binärius » Montag 10. Februar 2014, 22:32

irene49 hat geschrieben:...Ein Ostergeschenk von Panasonic... ;)
War jedenfalls im letzten Jahr so. :D
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Die GH`s auch zukünftig ohne Bodystabilisierung? oweh

Beitrag von dietger » Montag 10. Februar 2014, 22:38

Wenn der Stabi bei Video inaktiv wäre...,
Er ist bei der GX7 im Videomodus inaktiv.... und das wird seinen Grund haben.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“