Nachfolger für die G6 in Sicht?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13032
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von Horka » Dienstag 15. April 2014, 13:50

Dietz hat geschrieben: Denke, eine Bridge wird auch kommen.
Eine "Lumix GZ1" mit Leica 12-120 und f2.8 durchgehend mit mft-Sensor! :)
Wenn der Kamerakörper die Größe der GM1 hat, verkauft Pana sie wegen der Objektivgröße als OMD (Objektiv Mit Digitalkamera) ;)

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
capricorn
Beiträge: 760
Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 22:39
Wohnort: Raum Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von capricorn » Dienstag 29. April 2014, 10:22

Die Gerüchteküche sagt daß es in zumindest 2014 keine G7 mehr geben wird:

http://www.43rumors.com/ft5-there-will- ... this-year/
E-M5II, G3 | Oly 7-14,8,12-40,17,25,45,60,75 Pana 12-32,20,14-140II,100-300, diverses Altglas

Mein Flickr

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von Wolfgang B. » Dienstag 29. April 2014, 10:56

Hallo Karsten,
wenn ich das recht verstehe, müssen wir uns alle jetzt noch schnell eine G6 kaufen, damit die G7 früher kommt? :o :( ;)

Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
capricorn
Beiträge: 760
Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 22:39
Wohnort: Raum Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von capricorn » Dienstag 29. April 2014, 12:10

Hallo Wolfgang,

das wird wohl nicht viel helfen :D
Wer weiß wie sich die Dinge sprich Produkt-Roadmap in den nächsten Monaten verändern und ob es überhaupt noch einen G-Nachfolger gibt oder ob Panasonic sich nicht anders orientiert. Wir werden es sehen.

Völlig unabhängig davon bin ich mit meiner G6 momentan rundherum zufrieden. Ich wüßte nicht was eine G7 alles hätte mitbringen müssen um mich überhaupt zum Überlegen zu bringen. Nicht mal der von vielen ersehnte interne Stabi.
E-M5II, G3 | Oly 7-14,8,12-40,17,25,45,60,75 Pana 12-32,20,14-140II,100-300, diverses Altglas

Mein Flickr

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von partisan » Dienstag 29. April 2014, 12:18

Ich habe das auch verfolgt und finde das sehr schade.

Nächstes Jahr reicht es mir aber auch für eine G7', Hauptsache es kommt eine.

- Die GH brauche ich nicht, wegen der Videomöglichkeiten, die ich nicht nutzen würde. Zudem ist mir eine GH4 deutlich zu teuer.

- Die GX7 wäre eine Option, aber eigentlich ist sie mir zu kompakt schon, dafür habe ich eben meine GM1. Sie ist auch finanziell schon wieder ein ordentlicher Brocken.

- Einen Stabi brauche ich dann, wenn das 300mm f 4 olympus 2015 kommt.


Wenn es dann keine G mit Stabi geben wird, wechsel ich wohl zu Olympus.
Wäre sehr schade.

Nun, der GM1 bleibe ich wohl dennoch treu.
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

aditt
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 19. Juli 2011, 17:03

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von aditt » Dienstag 29. April 2014, 13:10

4/3 Rumors (http://www.43rumors.com/ft5-there-will- ... this-year/) meldet gerade das Gerücht dass es dieses Jahr keinen Nachfolger der G 6 mehr geben wird da sich die G 6 angeblich schlecht verkaufe.....


Gruss und gut Licht,

Achim
Lumix GH3; Lumix G X Vario 12 - 35 mm; LUMIX G VARIO HD 14-140 mm; Olympus M. Zuiko Digital ED 60 mm; Lumix G VARIO 100-300 mm; Kenko Automatik - Zwischenringe; Manfrotto 055CXPRO3; Sirui K-10X; Manfrotto Monopod; Hama Kabelauslöser; Hoya Filter

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von Cristobal » Dienstag 29. April 2014, 18:07

Hallo,

ich finde es auch schade. Den G´s fehlen für mich noch zwei Dinge, der Stabi und Auto ISO bei M. Auf beides hatte ich bei einem Nachfolger gehofft. Habe zwar nicht die Absicht in Kürze eine neue Kamera zu kaufen, aber Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres hätte ich gerne ein Zweitgehäuse (oder neues Erstgehäuse) gehabt.
Wenn ich das richtig verstanden habe, soll die GH3 im Preis reduziert werden, und dann quasi die Rolle des G6 Nachfolgers übernehmen. Aber auch die GH3 hat nicht das, worauf es mir ankommt.

Mal sehen, ob es wirklich dabei bleibt, wenn ja, werden wahrscheinlich Einige zu Olympus wechseln.

Gruß Reinhard

Bexx
Beiträge: 28
Registriert: Dienstag 19. Juni 2012, 19:04

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von Bexx » Dienstag 29. April 2014, 19:29

partisan hat geschrieben: - Die GX7 wäre eine Option, aber eigentlich ist sie mir zu kompakt schon, dafür habe ich eben meine GM1. Sie ist auch finanziell schon wieder ein ordentlicher Brocken.
Schon mal eine GX7 in der Hand gehabt? Sie ist nicht so kompakt, wie man auf den ersten Blick meinen würde. Gegenüber dem Winzling GM1 spielt sie größenmäßig in einer ganz anderen Liga, ein regelrechter Brocken, siehe auch hier:

http://j.mp/1iskUn1" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich habe beide Kameras (GX7 und GM1) und hatte früher eine G3, die bis auf die Höhe (Sucherbuckel) sogar erheblich kleiner als die GX7 ist.

http://j.mp/1pKS8Sm" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Gerade wenn man die GM1 kennt und mag, halte ich die GX7 für einen idealen großen Bruder mit größtenteils identischer Technik und Menu, aber mit Stabi und Sucher und mehr Direktwahlmöglichkeiten und besserer Handlichkeit/Ergonomie.
Lumix GX7 / Lumix GM1
Pana 20/F1.7 - Oly 45/F1.8 - Pana 12-32/F3.5-5.6 - Pana 45-175/F4.0-5.6

Benutzeravatar
darthtwain
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 1. Januar 2013, 17:02

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von darthtwain » Dienstag 29. April 2014, 20:28

die G7 kommt nichtmehr dieses Jahr

http://www.43rumors.com/ft5-there-will- ... this-year/" onclick="window.open(this.href);return false;

Gut Licht

Simon
E-M1/G5
P 25mm f1,4
O 75mm f1,8
O 50-200mm 2,8-3,5 FT
O 12-40mm 2.8
O 35-100mm 2,0 FT
O EC-14 TC
Pana FL600, Yongnuo 560 ii Yongnuo Trigger
BlackRapid Sun Sniper 2x

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von diggi0311 » Dienstag 29. April 2014, 21:05

Hat schon jemand erwähnt dass die G7 dieses Jahr nicht mehr kommt??? :roll: :roll:
Gruß

Dirk

Lenno

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von Lenno » Dienstag 29. April 2014, 21:06

Ach nö, komm hör auf, das darf doch nicht wahr sein. Das muss ein Scherz sein! :cry:

Lenno

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von Lenno » Dienstag 29. April 2014, 21:07

Sind die Sensoren ausgegangen?

Benutzeravatar
darthtwain
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 1. Januar 2013, 17:02

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von darthtwain » Dienstag 29. April 2014, 21:10

Schade für MFT schade für Pana nutzer!

Tangiert meine Person nur peripher...


Gut Licht

Simon
E-M1/G5
P 25mm f1,4
O 75mm f1,8
O 50-200mm 2,8-3,5 FT
O 12-40mm 2.8
O 35-100mm 2,0 FT
O EC-14 TC
Pana FL600, Yongnuo 560 ii Yongnuo Trigger
BlackRapid Sun Sniper 2x

Lenno

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von Lenno » Dienstag 29. April 2014, 21:12

Das heißt für dieses Jahr, das die G6, OMD-EM1 heißt oder so? :?

mopswerk

Re: Nachfolger für die G6 in Sicht?

Beitrag von mopswerk » Dienstag 29. April 2014, 21:15

Lenno hat geschrieben:Sind die Sensoren ausgegangen?
... vielleicht waren wg. schlechten Wetters ja Missernten auf den Sensorfeldern zu verzeichnen. Bleibt zu hoffen, dass der ökologische Landbau mit organischen Sensoren zu Hilfe kommen wird ;)

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“