G6 und W-LAN

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Benutzeravatar
kolja
Beiträge: 121
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2014, 14:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

G6 und W-LAN

Beitrag von kolja » Samstag 29. März 2014, 23:11

Nabend Lumixer

Seit ca einer Woche bin ich stolzer Besitzer einer G6 :D
Leider habe ich wegen meiner Abschlussarbeit und dem Umzug nach Kassel
bislang wenig Zeit gefunden um Fotos zu machen.

Jetzt wollte ich mich mal mit den W-Lan Funktionen beschäftigen,
stoße aber nur auf Probleme:

1.)
steuern via Android-App: funktioniert!

2.)
habe ich festgestellt, dass für jede Art der Verbindung den Zugang über unser W-Lan neu eingeben muss.
schon ein Krampf bei dem Passwort...

3.)
kann ich mich nicht an meinem PS anmelden,
da mein Benutzername ein Leerzeichen enthält,
dieses aber nicht über die Kameratastatur einzugeben ist.

4.)
kann ich auch keine Bilder zu picasa senden,
da ich mich erst im Lumix-Club anmelden muss,
dort aber eine ID eigeben soll,
welche mir bei der Registrierung der Kamera nicht genannt wurde.

Ich such gleich das Kabel :evil:

Oder kann mir einer von euch helfen?
Engineering is the art of making what you want from things you can get.

Benutzeravatar
kolja
Beiträge: 121
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2014, 14:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: G6 und W-LAN

Beitrag von kolja » Samstag 29. März 2014, 23:33

Haha, die Lumix ID habe ich gefunden:
Setup/Wi-Fi/Setup
Jetzt warte ich auf die Bestätigungsmail.
Engineering is the art of making what you want from things you can get.

Jens1808
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 2. April 2014, 15:02

Re: G6 und W-LAN

Beitrag von Jens1808 » Mittwoch 2. April 2014, 15:07

Hallo

Leider kann ich mich nur anschliessen und sagen das ich die WiFi -Funktionalität sehr unbefriedigend finde.
Im Apple System stosse ich auf die gleichen Probleme , es ist zu hoffen das sich das mit den Firmware update 1.2 erledigt.

RG206cc
Beiträge: 12
Registriert: Samstag 26. April 2014, 12:36

Re: G6 und W-LAN

Beitrag von RG206cc » Samstag 26. April 2014, 16:31

Ich habe da keine Probleme mit. Der upload zu Picasa über das Tab bzw. Smartphone geht völlig easy mit der Panasonic app. Musste auch nie ein lumix Konto eröffnen.

Ständige Eingabe des wlan Codes...? Auch Fehlanzeige bei mir.

Das einzige was mich wirklich stört ist das sich bei einer Verbindung über wlan mit dem Smartphone sich das mobile Internet ausschaltet. Habe da auch schon versucht etwas zu tricksen und die Verbindung über die Hotspot Funktion herzustellen weil in der ja wlan und 3G aktiv sind, aber ebenfalls Fehlanzeige. Ich muss da die nächsten tage nochmal etwas spielen damit.

Aber sonst funktioniert das ganze ohne Probleme, auch das NFC.

Servus

Robert

Ach ja....bin mit Android unterwegs.... :mrgreen:

Hans Kühne
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 1. Mai 2014, 22:47

Re: G6 und W-LAN

Beitrag von Hans Kühne » Donnerstag 1. Mai 2014, 23:00

Ich hab mal ne Frage in Bezug auf Verbindung mit einem Fernseher. Ich möchte mir die Bilder auf meinem TX-P 50 GTW 60 angucken, bekomme aber keine Verbindung zwischen Kamera und TV . Hat jemand nen Tip? Genauso doof stell ich mich beim übertragen der Bilder auf meinen PC an. PC läuft mit Windows Vista. Hat jemand nen Tip?

Benutzeravatar
whakaahua
Beiträge: 235
Registriert: Montag 31. März 2014, 05:07

Re: G6 und W-LAN

Beitrag von whakaahua » Montag 5. Mai 2014, 07:20

Ich hab mal ne Frage in Bezug auf Verbindung mit einem Fernseher. Ich möchte mir die Bilder auf meinem TX-P 50 GTW 60 angucken, bekomme aber keine Verbindung zwischen Kamera und TV . Hat jemand nen Tip? Genauso doof stell ich mich beim übertragen der Bilder auf meinen PC an. PC läuft mit Windows Vista. Hat jemand nen Tip?
Um dir besser helfen zu können wären folgende Infos noch wichtig: Wie verbindest du die Kamera mit dem TV, welche Kabel und Einstellungen verwendest du? Wie verbindest du die Kamera mit dem Computer?
Die Tatsache,dass eine technisch fehlerhafte Aufnahme gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.- A.F.

iandric
Beiträge: 35
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2013, 18:31

Re: G6 und W-LAN

Beitrag von iandric » Montag 5. Mai 2014, 16:49

RG206cc hat geschrieben:Das einzige was mich wirklich stört ist das sich bei einer Verbindung über wlan mit dem Smartphone sich das mobile Internet ausschaltet. Habe da auch schon versucht etwas zu tricksen und die Verbindung über die Hotspot Funktion herzustellen weil in der ja wlan und 3G aktiv sind, aber ebenfalls Fehlanzeige. Ich muss da die nächsten tage nochmal etwas spielen damit.
Ach ja....bin mit Android unterwegs.... :mrgreen:
Hallo,
das Thema, dass es keine Internet Anbindung über das Smartphone gibt sobald es mit der Kamera per WLAN verbunden ist, wird man nicht lösen können. Das liegt nicht an der App oder an irgendwelchen Einstellungen, sondern an der Implementation der Internet Anbindung über Mobilfunk und WLAN. Sobald ein Smartphone per WLAN (als Client) an einen Access-Point angebunden ist (diesen spielt dann die Kamera) geht es davon aus, dass das Internet über diesen Weg verfügbar ist. Da die WLAN Verbindung gegenüber der Mobilfunk Verbindung (egal ob UMTS oder LTE) in diesem Fall die höherer Priorität hat, wird Internet über Mobilfunk damit automatisch abgeschaltet. Es wird so also nie funktionieren... Bitte nicht damit verwechseln, wenn man über sein Smartphone anderen per WLAN seine Mobilfunk Internet Anbindung zur Verfügung stellt (Tethering). In diesem Fall spielt das Smartphone einen Access-Point und die anderen sind dann WLAN Client.
Ich hoffe ich habe es nicht zu umständlich beschrieben...
LG
Ivan
- G3
- Pana 14-140 HD Pana Leica DG 25 Oly 9-18
- Cullmann Nanomax 260M mit SIRUI K-10X Kopf
- Lightroom, Photoshop, Google Nik Collection
- Meine Bilder auf Google+ http://goo.gl/RNvUPv
- Meine Bilder auf Best Top Photographer http://goo.gl/YwWYZv

Hans Kühne
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 1. Mai 2014, 22:47

Re: G6 und W-LAN

Beitrag von Hans Kühne » Montag 5. Mai 2014, 18:25

Ich wollte die Bilder über WLAN auf meinen Fernseher übertragen ums sie darauf zu sehen.

Alexbraun
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 15. April 2014, 19:59

Re: G6 und W-LAN

Beitrag von Alexbraun » Dienstag 6. Mai 2014, 11:43

Hans Kühne hat geschrieben:Ich wollte die Bilder über WLAN auf meinen Fernseher übertragen ums sie darauf zu sehen.
Hallo,

ich habe die G6 mit meinem Panasonic STW50 un EW5 ohne Problemen verbinden können. Die Übertragung funktioniert aber doch nicht so schnell wie ich es erwartet hatte, trotzt 300 mbit WLAN. Finde ich HDMI nach wie vor die bessere Lösung, da man die Bilder und Videos problemlos mit der Fernbedienung des TV's dank CEC durchstöbern kann. Wenn TV mit dem Internet über Lan oder Wlan verbunden ist, soll man beim Verbinden über WLAN in der Einstellungen der G6 nicht Direkte Verbindung auswählen sondern über WLAN -> Passwort eingeben (übrigens Leer Zeichen kann man mit dem Pfeil nach rechts machen) und dann warten bis man die Bezeichnung des TV's im Bildschirm angezeigt bekommt. Auswählen und schon erscheint das Bild auf dem TV. Manchmal muss man die Kamera noch auf Wiedergabe stellen -> also Grüner Play Button drücken. Danach kann man diese Verbindung unter Favoriten speichern somit erspart man sich zukünftig für diese Konfiguration den Passwort Eingabe, Bedeutet natürlich nicht, dass man wo anderes direkt am anderen TV wiedergeben kann - für Jedes TV-Gerät muss das neu gemacht werden. Bei Panasonic TV's muss man in der Einstellungen überprüfen ob DLNA Server an ist (Steuerung und Medienwiedergabe über DLNA zulassen).

Gruß

Alex

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“