Lumix G6 Bildschirm aus

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
damianos
Beiträge: 4
Registriert: Montag 25. November 2013, 07:45

Lumix G6 Bildschirm aus

Beitrag von damianos » Dienstag 6. Mai 2014, 20:14

Hallo,

ich habe gestern ein paar Fotos im Dunkeln gemacht und auf einmal ist mein Display ausgegangen. Ich kann nur noch durch den Sucher schauen, auch das drücken der Disp. Taste bewirkt dahin gehend keine Änderung.
Hat jemand eine Idee oder vielleicht schon die selbe Erfahrung gemacht?

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7439
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Lumix G6 Bildschirm aus

Beitrag von valokuva » Dienstag 6. Mai 2014, 20:20

Ja, ich habe seit ein paar Tagen das gleiche Problem an der G5, allerdings kommt der Bildschirm beim Drücken der EVF/LCD-Umschalttaste immer sofort zurück, so dass es kein einfacher Wackelkontakt zu sein scheint.
Ich weiß nicht genau, wie der Sensor funktioniert, der den Bildschirm abschaltet. Möglicherweise ist er im Dunkeln irritiert und schaltet schneller/unkontrollierter.

Bin mal gespannt, ob das Problem noch bei anderen bekannt ist... :roll:
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Lumix G6 Bildschirm aus

Beitrag von Nitram » Dienstag 6. Mai 2014, 20:27

Hallo damianos,

drück mal oben links die Fn5/LVF Taste. (LVF=Life-View-Finder=Sucher).
Das müsste die "Umschalttaste von Display auf Sucher" sein und umgekehrt.

Die DISP.-Taste ist nur die Umschaltung zwischen den einzelenen Display-Anzeige-Modi,
also entweder alle Symbol-Infos im Display, oder Gitterlinien im Display oder gar nichts im Display, also das reine Bild.

Vielleicht ist auch der Energisparmudus des Displays auf eine zu kurze Ausschaltzeit eingestellt. Müsste im Setup-Menü zu finden sein.

Hoffe das hilft dir weiter.

In diesem (das Display werde wieder hell) Sinne
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Lumix G6 Bildschirm aus

Beitrag von jessig1 » Dienstag 6. Mai 2014, 20:43

Hallo,

über die Displaytaste kannst du das Display auch ganz aus, also "schwarz" schalten.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

damianos
Beiträge: 4
Registriert: Montag 25. November 2013, 07:45

Re: Lumix G6 Bildschirm aus

Beitrag von damianos » Dienstag 6. Mai 2014, 20:58

Nitram hat geschrieben:Hallo damianos,

drück mal oben links die Fn5/LVF Taste. (LVF=Life-View-Finder=Sucher).
Das müsste die "Umschalttaste von Display auf Sucher" sein und umgekehrt.
Danke das wars. Hab ich wohl total übersehen da links am Rand! 1000 Dank

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7439
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Lumix G6 Bildschirm aus

Beitrag von valokuva » Dienstag 6. Mai 2014, 21:08

Mein Problem bleibt aber. :? :roll:
Falls also noch jemand Ideen hat...
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Lumix G6 Bildschirm aus

Beitrag von Nitram » Dienstag 6. Mai 2014, 22:09

valokuva hat geschrieben:Mein Problem bleibt aber. :? :roll:
Falls also noch jemand Ideen hat...
Hallo Stefan,
hat die G5 sowas wie einen Energie-Sparmodus, der das Display ab einer bestimmten Zeit ausschaltet?
Müsste im Setup-Medü unter LCD oder Eco-Sparmodus stehen. Vielleicht ist da was verstellt.
Eine andere Idee habe ich leider sonst auch nicht.

In diesem (rätseltem) Sinne
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7439
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Lumix G6 Bildschirm aus

Beitrag von valokuva » Dienstag 6. Mai 2014, 22:23

Hallo Martin,
da hatte ich auch schon dran gedacht.
Im Hellen funktioniert der Bildschirm aber tadellos.
Außerdem springt der Bildschirm manchmal von selbst wieder an, entweder nach Bewegen der Kamera oder nach Bewegungen der Hand "in der Nähe der Kamera".
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
kolja
Beiträge: 121
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2014, 14:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Lumix G6 Bildschirm aus

Beitrag von kolja » Dienstag 6. Mai 2014, 22:37

Stell doch mal den Augensensor aus.
Engineering is the art of making what you want from things you can get.

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Lumix G6 Bildschirm aus

Beitrag von Nitram » Dienstag 6. Mai 2014, 22:39

valokuva hat geschrieben:Hallo Martin,
da hatte ich auch schon dran gedacht.
Im Hellen funktioniert der Bildschirm aber tadellos.
Außerdem springt der Bildschirm manchmal von selbst wieder an, entweder nach Bewegen der Kamera oder nach Bewegungen der Hand "in der Nähe der Kamera".
Hallo Stefan,

ich habe ja keine G5, um das mal nachzustellen.
Da bist du wohl auf die Hilfe, Tipps und Vermutungen anderer G5-User angewiesen.

Das hört sich für mich aber doch sehr nach "Schlaf/Eco-Modus" an.
Bei Tage im Hellen funktioniert die Kamera, weil sie dauernd Kontraste messen kann.
Im Dunkeln kann sie das wohl nicht mehr so gut und schaltet dann auf Sparmodus.
Wenn du sie dann bewegst, kommt wieder ein Impuls vom "Lagesensor-Horizontal/Vertikal-Erkennung" und die G5 schaltet wieder ein.
Oder du bist mit deiner Bewegung in der Nahe dann eben nah genug dran, daß der AF wieder reagiert und die G5 schaltet wieder ein.

Das sind zwar alles nur Vermutungen, aber anders kann ich mir das ehrlich gesagt auch nicht erklären.

In diesem Sinne

Und kolja war schneller:
Augensensor? Wusste nicht, das die G5 sowas hat. Dachte das geht nur über LVF-Taste.
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7439
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Lumix G6 Bildschirm aus

Beitrag von valokuva » Dienstag 6. Mai 2014, 22:56

Hallo Martin,
vielen Dank schon mal, dass Du mit mir auf Fehlersuche gehst. ;)
Nitram hat geschrieben:Das hört sich für mich aber doch sehr nach "Schlaf/Eco-Modus" an.
Bei Tage im Hellen funktioniert die Kamera, weil sie dauernd Kontraste messen kann.
Das hört sich plausibel an.
Der Ruhemodus ist bei mir standardmäßig allerdings abgeschaltet (wegen der Balkonfotos mit Fernauslöser).
kolja hat geschrieben:Stell doch mal den Augensensor aus.
Gute Idee!
Falls es am Augensensor liegt, sollte das damit zu beheben sein.

Leider schaffe ich es nicht, den Fehler heute abend in der Wohnung zu rekonstruieren. Werde das aber bei der nächsten Nachtsession draußen alles ausprobieren.
Nitram hat geschrieben:Augensensor? Wusste nicht, das die G5 sowas hat. Dachte das geht nur über LVF-Taste.
Doch, doch, die G5 hat so manches nette Extra.
Ich glaube, das einzige, was sie im Vergleich zur G6 nicht hat, ist WLAN.
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Lumix G6 Bildschirm aus

Beitrag von Michael.V » Dienstag 6. Mai 2014, 23:35

valokuva hat geschrieben:Ja, ich habe seit ein paar Tagen das gleiche Problem an der G5, allerdings kommt der Bildschirm beim Drücken der EVF/LCD-Umschalttaste immer sofort zurück, so dass es kein einfacher Wackelkontakt zu sein scheint.
Jedenfalls ist das Display noch intakt! :)
valokuva hat geschrieben:Ich weiß nicht genau, wie der Sensor funktioniert, der den Bildschirm abschaltet.
IMHO besteht der Augensensor aus einer Infrarot-LED und Fotodiode, die eine Reflex-Lichtschranke bilden. Die Funktion der Infrarot-LED kannst du ganz einfach mit einer Handy-Kamera ansehen/überprüfen. 8-)
valokuva hat geschrieben:Möglicherweise ist er im Dunkeln irritiert und schaltet schneller/unkontrollierter.
Die Umgebungshelligkeit spielt eigentlich nur beim "LCD-Modus" eine Rolle. :roll:

Evtl. ist die Empfindlichkeit des Augensensors auf HIGH/HOCH eingestellt? :?
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Lumix G6 Bildschirm aus

Beitrag von veo » Mittwoch 7. Mai 2014, 13:35

valokuva hat geschrieben:Im Hellen funktioniert der Bildschirm aber tadellos.
Außerdem springt der Bildschirm manchmal von selbst wieder an, entweder nach Bewegen der Kamera oder nach Bewegungen der Hand "in der Nähe der Kamera".
Das Problem kenne ich gut. Meine G5 hat mich im Dunkeln auf dem Stativ schon oft erschreckt, indem sie den Monitor ausgeschaltet hat. Das Umschalten der Augensensor Empfindlichkeit hilft auch nur begrenzt. Meist bin ich beim Einstellen an der Kamera mit der Hand zu nah an den Sucher gekommen. Aber wenn die Umgebung zu dunkel ist (Mondfotos), dann hilft nur Abschalten des Augensensors.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“