Lumix G6 Bildformat Einstellungen Problem
Lumix G6 Bildformat Einstellungen Problem
Hallo liebe Lumix Gemeinde,
ich habe mir aufgrund vieler positiver Informationen die G6H mit dem Kit 14-140mm zugelegt. Leider komme ich mit den Bildeinstellungen (Format) nicht so klar.
Mein Problem ist das ich nicht das auf dem Display so raufbekomme wie es sein sollte. Sprich, ich dachte genau das was ich im Sucher oder auf dem klappbaren Display auch sehe kommt dann genauso auch auf dem Foto/PC Monitor rüber.
Beispiel: Bildformal Jpeg 4:3 ich möchte zB eine Person fotografieren und gehe im Bildausschnitts des Suchers nur ganz knapp über den Kopf rüber. Ich mache das Bild und raus kommt ein viel größerer Abstand nach oben. Um den geringen Abstand zu waren muß ich beim fotografieren quasi der Person ca die obere Kopfhälfte/Stirn abschneiden und dann auslösen. Auf dem Foto ist dann der gesamte Kopf drauf. Da stimmt doch etwas nicht an den Einstellungen oder?
dazu meine Fragen:
- was soll ich an den Einstellungen ändern? Ich möchte genau das auf dem Foto haben was ich auch auf dem Sucher/Display habe
mit jeder normalen Kleinbildkamera geht das ganz einfach - so soll das auch bei der G6 sein wenn möglich
- 16:9 Format wählen? (da ist das nicht so, ist das auch ein gängiges Format?)
- ist es "normal" das auf dem klappbarem Display nicht der gesamte Bildschirm komplett ausgefüllt ist? Bei mir sind oben und unten immer freie "Streifen" so wie man das von Breitbandfilmen kennt. Egal ob 4:3 oder 16:9 Außerdem sind dann diverse Symbole zu sehen.
Ich muß dazu sagen das ich Anfänger bin. Ich benutze das JPeg Format und benutze auch zum Anfang die I Automatik. Ich hatte vorher eben einige Kleinbildkameras. (zB Canon Power Shot)
Ich habe mir auch gleich das Lumix G6 System Fotoschule Buch zugelegt. Aber da werde ich nicht so richtig schlau in diesem Fall.
Ich habe mir uA auch die Cam zugelegt weil es hies das auch Anfänger gut mit ihr zurechtkommen. Aber im Moment scheitere ich schon an der sicherlich kleinen Sache.
Ich hoffe man kann mir weiterhelfen. Wenn jemand noch andere sinnvolle Einstellungen für mich hat dann immer gerne her damit.
-
ich habe mir aufgrund vieler positiver Informationen die G6H mit dem Kit 14-140mm zugelegt. Leider komme ich mit den Bildeinstellungen (Format) nicht so klar.
Mein Problem ist das ich nicht das auf dem Display so raufbekomme wie es sein sollte. Sprich, ich dachte genau das was ich im Sucher oder auf dem klappbaren Display auch sehe kommt dann genauso auch auf dem Foto/PC Monitor rüber.
Beispiel: Bildformal Jpeg 4:3 ich möchte zB eine Person fotografieren und gehe im Bildausschnitts des Suchers nur ganz knapp über den Kopf rüber. Ich mache das Bild und raus kommt ein viel größerer Abstand nach oben. Um den geringen Abstand zu waren muß ich beim fotografieren quasi der Person ca die obere Kopfhälfte/Stirn abschneiden und dann auslösen. Auf dem Foto ist dann der gesamte Kopf drauf. Da stimmt doch etwas nicht an den Einstellungen oder?
dazu meine Fragen:
- was soll ich an den Einstellungen ändern? Ich möchte genau das auf dem Foto haben was ich auch auf dem Sucher/Display habe
mit jeder normalen Kleinbildkamera geht das ganz einfach - so soll das auch bei der G6 sein wenn möglich
- 16:9 Format wählen? (da ist das nicht so, ist das auch ein gängiges Format?)
- ist es "normal" das auf dem klappbarem Display nicht der gesamte Bildschirm komplett ausgefüllt ist? Bei mir sind oben und unten immer freie "Streifen" so wie man das von Breitbandfilmen kennt. Egal ob 4:3 oder 16:9 Außerdem sind dann diverse Symbole zu sehen.
Ich muß dazu sagen das ich Anfänger bin. Ich benutze das JPeg Format und benutze auch zum Anfang die I Automatik. Ich hatte vorher eben einige Kleinbildkameras. (zB Canon Power Shot)
Ich habe mir auch gleich das Lumix G6 System Fotoschule Buch zugelegt. Aber da werde ich nicht so richtig schlau in diesem Fall.
Ich habe mir uA auch die Cam zugelegt weil es hies das auch Anfänger gut mit ihr zurechtkommen. Aber im Moment scheitere ich schon an der sicherlich kleinen Sache.
Ich hoffe man kann mir weiterhelfen. Wenn jemand noch andere sinnvolle Einstellungen für mich hat dann immer gerne her damit.
-
Re: Lumix G6 Bildformat Einstellungen Problem
Hmm, vielleicht mal eine Übung machen: Einfach die Kamera mal auf ein Stativ setzen und dann mal vergleichen , was mit dem Bildausschnitt des Suchers und was danach auf dem Bild ist ist. Falls kein Stativ vorhanden ist, ein Tisch/Stuhl zur Ablage tut's auch. Ich lassen bei MFT immer 4:3 drin. Ggf auch etwas mehr Ausschnitt auf's Bild draufpacken => hinterher kann man am Rechner immer noch beschneiden, aber icht mehr drankleben ...
Re: Lumix G6 Bildformat Einstellungen Problem
Könnte es sein das du da die Sucherlupe an hast (manueller Fokus), es dir deshalb ein vergrößertes Bild anzeigt,
nachher auf dem fertigen Bild ist dann der entgültige Ausschnitt zu sehen.
Bzw. du mit dem Point AF arbeitest, der ebenfalls einvergrößertes Bild zur präzisen Scharfstellung anzeigt und
dann nach dem Auslösen auf Normalgröße springt.
Normalerweise sieht man im Sucher und auf dem Display immer genau das was auch nachher auf dem Bild zu sehen ist.
Einzige Ausnahme sind oben genannte Gründe, bzw. wenn du filmen tust, dann springt nämlich die Anzeige auf 16:9 was
einen Beschnitt oben und unten zur Folge hat. Hattest du vorher 16:9 drin, dann merkt man das beim Filmen nicht, hatte man
vorher aber 4:3 drin, dann wird oben und unten was auf 16:9 Beschnitten, dies betrifft aber wie gesagt den Videomodus.
Ansonsten kommen nur, bzw. fallen mir nur die obigen 2 genannten Gründe ein, wo es zu einer veränderten Bilddarstellung kommen könnte.
Da ich vermute das du da den Point AF drin hast, stell diesen doch einfach mal auf Einzel AF um.
(Beim Point AF, wird die Bildschirmlupe zum präziseren Scharfstellen aktiviert, und es wird ein vergrößertes Bild angezeigt solange du
den Auslöser gedrückt hälst, lässt du diesen los, springt er nach einiger Zeit zurück auf die eigentliche Bildgröße.)
nachher auf dem fertigen Bild ist dann der entgültige Ausschnitt zu sehen.
Bzw. du mit dem Point AF arbeitest, der ebenfalls einvergrößertes Bild zur präzisen Scharfstellung anzeigt und
dann nach dem Auslösen auf Normalgröße springt.
Normalerweise sieht man im Sucher und auf dem Display immer genau das was auch nachher auf dem Bild zu sehen ist.
Einzige Ausnahme sind oben genannte Gründe, bzw. wenn du filmen tust, dann springt nämlich die Anzeige auf 16:9 was
einen Beschnitt oben und unten zur Folge hat. Hattest du vorher 16:9 drin, dann merkt man das beim Filmen nicht, hatte man
vorher aber 4:3 drin, dann wird oben und unten was auf 16:9 Beschnitten, dies betrifft aber wie gesagt den Videomodus.
Ansonsten kommen nur, bzw. fallen mir nur die obigen 2 genannten Gründe ein, wo es zu einer veränderten Bilddarstellung kommen könnte.
Da ich vermute das du da den Point AF drin hast, stell diesen doch einfach mal auf Einzel AF um.
(Beim Point AF, wird die Bildschirmlupe zum präziseren Scharfstellen aktiviert, und es wird ein vergrößertes Bild angezeigt solange du
den Auslöser gedrückt hälst, lässt du diesen los, springt er nach einiger Zeit zurück auf die eigentliche Bildgröße.)
Re: Lumix G6 Bildformat Einstellungen Problem
Hallo erstmal und Willkommen im Forum!
Da ich ebenfalls Besitzer der G6 bin (super Kamera!) kann ich dir evtl. etwas weiter helfen
Lenno war etwas schneller aber ich poste das ganze jetzt dennoch
Hier mal einige Punkte die mir so in den Sinn kommen welche die Darstellung des Bildes verändern:
- Das Klappdisplay hat das Format 3:2 -> Anderes Format eingestellt als 3:2 -> Freie Streifen
- Der Sucher hat das Format 4:3 soweit ich dies richtig erkennen kann (Unter Menü > Individual auf Seite 4 kannst du unter Sucher-Anz. Stil die Symboldarstellung im Sucher (!) ändern, selbiges gilt für den Monitor unter Monitor-Anzeigestil - hier jedoch auf Seite 5)
-Unter Menü > Individual auf Seite 5 kannst du unter Aufn. Feld die Anzeigendarstellung ändern wie es Lenno bereits beschrieben hat
Hoffe du findest eine Lösung
(und das meine Punkte Sinn machen
)
Da ich ebenfalls Besitzer der G6 bin (super Kamera!) kann ich dir evtl. etwas weiter helfen

Lenno war etwas schneller aber ich poste das ganze jetzt dennoch

Hier mal einige Punkte die mir so in den Sinn kommen welche die Darstellung des Bildes verändern:
- Das Klappdisplay hat das Format 3:2 -> Anderes Format eingestellt als 3:2 -> Freie Streifen
- Der Sucher hat das Format 4:3 soweit ich dies richtig erkennen kann (Unter Menü > Individual auf Seite 4 kannst du unter Sucher-Anz. Stil die Symboldarstellung im Sucher (!) ändern, selbiges gilt für den Monitor unter Monitor-Anzeigestil - hier jedoch auf Seite 5)
-Unter Menü > Individual auf Seite 5 kannst du unter Aufn. Feld die Anzeigendarstellung ändern wie es Lenno bereits beschrieben hat
Hoffe du findest eine Lösung


- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5355
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Lumix G6 Bildformat Einstellungen Problem
Hallo,
so wie du es beschreibst, machst du mit der Kamera eine Bewegung beim Auslösen.
Das kannst du wie oben beschrieben ausprobieren.
Du siehst vom Format her auf dem Display/Sucher 100% des späteren Bildes. Die Ränder kommen dann, wenn du andere Größen als 3.2 wählst.
Was du an Informationen auf dem Display hast, kannst du individuell festlegen. Einiges geht auch über den Displayknopf. Damit kannst du zB alle vorgewählten Infos ausblenden und hast nur das Motiv selbst, oder nur Infos oder....
Da wird dir nichts übrig bleiben außer die Anleitung und vor allem Franks Buch zu studieren.
Zu der Frage mit den Einstellungen: Verabschiede dich schleunigst vom "Eselsmodus" (iA).
Beschäftige dich mit den Grundlagen und dem Zusammenspiel von Blende, Zeit und Iso. Machst du das nicht, dann hättest du dir das Geld für eine Systemkamera sparen können.
Und zu deiner beschriebenen Art des Porträts: Da sollte zu jeder Seite (in Blickrichtung etwas mehr) und nach oben schon Platz sein, damit der Kopf deines Models nicht eingequetscht wirkt.
Und nicht verweifeln, aller Anfang ist schwer
Und hier werden sie geholfen
Gruß Jürgen
Da war ich mal wieder zu langsam

so wie du es beschreibst, machst du mit der Kamera eine Bewegung beim Auslösen.
Das kannst du wie oben beschrieben ausprobieren.
Du siehst vom Format her auf dem Display/Sucher 100% des späteren Bildes. Die Ränder kommen dann, wenn du andere Größen als 3.2 wählst.
Was du an Informationen auf dem Display hast, kannst du individuell festlegen. Einiges geht auch über den Displayknopf. Damit kannst du zB alle vorgewählten Infos ausblenden und hast nur das Motiv selbst, oder nur Infos oder....
Da wird dir nichts übrig bleiben außer die Anleitung und vor allem Franks Buch zu studieren.
Zu der Frage mit den Einstellungen: Verabschiede dich schleunigst vom "Eselsmodus" (iA).
Beschäftige dich mit den Grundlagen und dem Zusammenspiel von Blende, Zeit und Iso. Machst du das nicht, dann hättest du dir das Geld für eine Systemkamera sparen können.
Und zu deiner beschriebenen Art des Porträts: Da sollte zu jeder Seite (in Blickrichtung etwas mehr) und nach oben schon Platz sein, damit der Kopf deines Models nicht eingequetscht wirkt.
Und nicht verweifeln, aller Anfang ist schwer

Und hier werden sie geholfen

Gruß Jürgen
Da war ich mal wieder zu langsam


Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Lumix G6 Bildformat Einstellungen Problem
vielen Dank Euch für die Antworten. Die klingen alle ganz gut aber das löst mein Problem leider nicht. vielleicht waren das zu viele Sachen auf einmal und ich habe zu viel verstellt. Jedenfalls besteht das Problem weiterhin. Ich habe immer mehr auf dem Bild als wie ich im Sucher anpeile.
Ich lege zB ein Buch auf den Tisch. Wähle die obere Kante als letztes zu sehendes Objekt im Sucher, löse aus und ich habe danach noch ein gutes Stück vom tisch auf dem Foto.
ich habe AFS eingestellt. Format 4:3 unter Individual: Seite 3/8 AF+MF Off , MF Lupe Off, MF Anzeige On hatte vorher auch die Lupe an. Ist aber alles gleich geblieben.
Das Bild ist nicht das was ich auf dem Sucher sehe. und das muß für mich passen. Ich mache uA Selbstaufnahmen, nicht weil ich mich so toll finde sondern weil ich zB viel draußen im Freien bin und zB Produkte mit mir zusammen präsentiere. Da ist meist niemand anderes da und ich muß das alleine regeln. Da muß der Bildausschnitt zu 100% stimmen.
Ich lege zB ein Buch auf den Tisch. Wähle die obere Kante als letztes zu sehendes Objekt im Sucher, löse aus und ich habe danach noch ein gutes Stück vom tisch auf dem Foto.
ich habe AFS eingestellt. Format 4:3 unter Individual: Seite 3/8 AF+MF Off , MF Lupe Off, MF Anzeige On hatte vorher auch die Lupe an. Ist aber alles gleich geblieben.
Das Bild ist nicht das was ich auf dem Sucher sehe. und das muß für mich passen. Ich mache uA Selbstaufnahmen, nicht weil ich mich so toll finde sondern weil ich zB viel draußen im Freien bin und zB Produkte mit mir zusammen präsentiere. Da ist meist niemand anderes da und ich muß das alleine regeln. Da muß der Bildausschnitt zu 100% stimmen.
Re: Lumix G6 Bildformat Einstellungen Problem
Ich vermute immer noch ganz stark das du die Einstellung Aufn. Feld welche du im Menü unter Individual auf Seite 5 als dritten Menüpunkt ändern kannst falsch eingestellt hast. Stelle diese auf das Kamerasymbol ("Sichtwinkel bei Standbildaufnahme ändern") und schau mal ob das dein Problem löst.
Das sollte das sein was Lenno meinte und auch ich immer noch verdächtige
Das sollte das sein was Lenno meinte und auch ich immer noch verdächtige

-
- Beiträge: 792
- Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
- Wohnort: Frechen
Re: Lumix G6 Bildformat Einstellungen Problem
Es ist ganz sicher so.
Wenn Aufnahmefeld im Individualmenü nicht auf Kamera sondern auf Video gestellt ist, dann passiert genau das, was Du beschrieben hast.
Wenn Aufnahmefeld im Individualmenü nicht auf Kamera sondern auf Video gestellt ist, dann passiert genau das, was Du beschrieben hast.
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras
Re: Lumix G6 Bildformat Einstellungen Problem
Hallo,
leider konnte ich mich nicht früher wieder zurück melden.
Ja, es in der Tat so gewesen das ich das Aufnahmefeld nicht auf Kamera sondern auf Video gestellt hatte. Nun klappt die Sache mit dem Format und ich werde nun endlich etwas Zeit haben mich mehr mit der Kamera zu beschäftigen.
Vielen Dank an alle die mir hier weiterhelfen konnten!!!!
leider konnte ich mich nicht früher wieder zurück melden.
Ja, es in der Tat so gewesen das ich das Aufnahmefeld nicht auf Kamera sondern auf Video gestellt hatte. Nun klappt die Sache mit dem Format und ich werde nun endlich etwas Zeit haben mich mehr mit der Kamera zu beschäftigen.
Vielen Dank an alle die mir hier weiterhelfen konnten!!!!