Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Andii
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 5. Januar 2013, 20:18

Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von Andii » Freitag 29. August 2014, 10:36

Hallo zusammen,

da mein Objektivpark immer weiter anwächst, bin ich am überlegen, mir einen Zweitbody neben der G3 anzuschaffen und die G3 dann mit einem "Immerdrauf-Objektiv" zu behalten.

Zunächst, ich fotografiere eigentlich nur, also keine Videos. Rentiert sich dann überhaupt der Kauf einer GH3, oder soll ich dann dort eher in Richtung G6 schauen?
Lumix Kameras sind ja eher für Filmer, oder liege ich dort falsch? Dann eventuell mal bei Olympus umschauen? Welche Bodys setzt ihr ein?

Danke schon mal für eure Erfahrungsberichte.

Grüße
Andreas
MfG Andreas

Panasonic Lumix G3 | Panasonic 45-150mm | Olympus 9-18mm | Sigma 30mm 2.8

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von Janer » Freitag 29. August 2014, 11:12

Die G5/G6 und GX7/GH3 bekommt man schon für einen guten Preise!

Auch wenn du kein Filmer bist, sollte man erst fragen, was genau du fotografierst bzw. du vielleicht noch geplant hast.
Wer nur fotografieren will, der benötigt keine GH, obwohl die GH nicht nur im Videobereich auftrumpft, da sie sich aus meiner Sicht besser bedienen lässt durch ihre Größe und vielen Einstellmöglichkeiten.

Ich weise nur auf dieses Thema, nicht dass bei dir auch noch Frust aufkommt?! ;)
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=23677" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenn du schnelle Serien schießen willst und das im RAW Format, dann musst du zur GX7/ GH3/ (GH4 ist wohl zu teuer) greifen!

P.S. Nehme erst einmal eine G6 und GH3 in die Hand, entscheide dann, welche dir besser liegt!
Ob Olympus oder Pana musst du ganz alleine entscheiden.

Gruß Jan
Zuletzt geändert von Janer am Freitag 29. August 2014, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von partisan » Freitag 29. August 2014, 11:14

Verstehe ich nicht wirklich:

Ich würde wohl er die G3 zu meiner Zweitcam machen.

Wenn du einige features nicht brauchst, die die G6 bietet (wifi z.B.), kannst du genauso gut zur G5 greifen, der Sensor ist derselbe, warum nicht gebraucht?
Ich persönlich brauche die 2-3 features, die die G6 gegenüber der G5 mehr bietet nicht.

Wenn du es dir leisten kannst, würde ich (!) aber wohl ehr die GX7 nachrüsten, oder eine olympus em-10 ;)
So oder so, wäre dann wohl die G3 mein Zweitbody.

Ach ja: Wenn du mit kleinen cams gut zurecht kommst, würde ich noch kurz auf die GM2 warten, die die Tage erscheinen wird und einen Sucher haben wird :idea:
Auch das Kitzoom 12-32 ist wirklich prima. Ich denke, die Kamera wird ein Knaller und kompakter geht es wohl nicht mehr.

LG *** mat

(Habe selber die G5 und die GM1 (leider ohne Sucher, sonst aber spitze!)
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1532
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von son » Freitag 29. August 2014, 11:16

Hi Andreas,

ob sich eine GH3 für Dich rentiert, dass musst Du wissen. Die GH3 hat wohl den etwas besseren Sensor als die G6. Die G6 ist kompakter und hat nicht so viele Direktfunktionen wie die GH3 (ISO / WB / Belichtung / AF-Umschalter etc.). Dafür hat die G6 wiederum nette Features wie Focuspeaking z.B. und ein paar mehr Spielereien wie Panoramafunktion und div. Effekte - wenn ich recht weiß hat das die GH3 nicht.

Lumix Kameras sind m.E. sowohl für Filmer und Fotografen. Sie bieten gegenüber den Olys Vorteile was Video anbelangt, dafür haben die Olys aber einen Stabilisator im Gehäuse was die Lumix Reihe leider nicht hat, bis auf die GX7. Vielleicht ist das ja noch eine Alternative?

Ganz ehrlich, nimm die Dinger mal in die Hand und schau welche Dir am besten liegt/gefällt. Ich denke weder mit Oly noch irgendeinem Pana Modell wirst Du einen Fehler machen.

Ich nutze derzeit nur Panasonic Bodys, mein Favorit als 2. Body wäre derzeit allerdings eine Oly EM-10 aufgrund des Stabilisators (ich nutze mehrere manuelle adaptierte Objektive) und der Live-Bulb Funktion. Evtl. auch die demnächst erscheinende GM5, soll Nachfolger von GM1 und GX7?? sein. So genau weiß man das noch nicht, es gibt aber schon einige Gerüchte.

Grüße,
Ralf
Meine Bilder auf Flickr
LG Ralf

Pana, Oly, Canon
7,5 - 600mm :)

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von Janer » Freitag 29. August 2014, 11:19

partisan hat geschrieben:Verstehe ich nicht wirklich:
Ich würde wohl er die G3 zu meiner Zweitcam machen.

Wenn du einige features nicht brauchst, die die G6 bietet (wifi z.B.), kannst du genauso gut zur G5 greifen, der Sensor ist derselbe, warum nicht gebraucht?
Ich persönlich brauche die 2-3 features, die die G6 gegenüber der G5 mehr bietet nicht.
Mat, dazu habe ich extra nichts geschrieben, denn die neuere Kamera wird mit Sicherheit ganz von alleine an Stelle 1 rücken, vielleicht aber auch nicht. :lol:
Ja, die G5 ist wohl zur Zeit der absoluter Preisleistungs-Kandidat.

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von partisan » Freitag 29. August 2014, 11:22

@ son:

==> Sowohl die GX7, als auch die em-10: Beide haben einen stabi im Gehäuse, ich denke er dürfte auch ähnlich gut arbeiten. (Nicht ganz so gut wie der Stabi in der Em-1 und OMD, aber sicherlich auch 2-3 Blenden)

==> Außerdem meinst du wohl auch GM2 und nicht GM5 als Nachfolger der GM1

==> Dass die GM2 der Nachfolger der GX7 werden wird glaube ich auch wiederum nicht... Die GXxx wird eine eigenständige Serie bei panasonic bleiben/werden.
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Rossi2u
Beiträge: 786
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 15:30
Wohnort: Dortmund

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von Rossi2u » Freitag 29. August 2014, 11:31

Ich stand vor einer ähnlichen Frage, allerdings als Erstbody. Es ist dann letztendlich die GH3 geworden, schon wegen der Größe und Ergonomie. Ich könnte mir auf Dauer vorstellen, mir für das (geplante) 20er noch einen kleineren Body zu kaufen - GM1 oder GX7. Oder eben vergleichbares von Olympus (Fürs 20er inkl. Stabi?!).

Allerdings bist Du mit der G-Serie genau dazwischen. Wenn Du mit dem Format klar kommst (mir waren G5 bzw. G6 wie auch GX7 auch für meine eher durchschnittlich großen Hände zu klein) - für die G6 sprechen ein paar Funktionen und die geringfügig größeren Abmessungen. Für die G5 der Preis.

Ne schöne Jrooß
Rossi
Pana GH3+BGGH3|12-35|45-150|14|20 II
Oly E-PL7|45|C-180 1,7x
Fujifilm X10

K. Rockwell: "Even Ansel said: The single most important component of a camera is the twelve inches behind it."
Ich hoffe, nicht auf verlorenem Posten zu stehen...

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1532
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von son » Freitag 29. August 2014, 11:53

partisan hat geschrieben:@ son:

==> Sowohl die GX7, als auch die em-10: Beide haben einen stabi im Gehäuse, ich denke er dürfte auch ähnlich gut arbeiten. (Nicht ganz so gut wie der Stabi in der Em-1 und OMD, aber sicherlich auch 2-3 Blenden)

==> Außerdem meinst du wohl auch GM2 und nicht GM5 als Nachfolger der GM1

==> Dass die GM2 der Nachfolger der GX7 werden wird glaube ich auch wiederum nicht... Die GXxx wird eine eigenständige Serie bei panasonic bleiben/werden.
ähm, ja
==> habe ich ja auch geschrieben mit der GX7 als derzeit einzige Cam mit Stabi

==> nein, ich meine die GM5. Heute noch kein 43roumors gelesen? :P Ist aber auch unerheblich ob GM2, 1,5 oder 5 -> http://www.43rumors.com/ft5-name-correc ... and-lx100/" onclick="window.open(this.href);return false;

==> Keine Ahnung, wie geschrieben das sind Gerüchte - deshalb auch die ??? in meinem Beitrag. In den nächsten Wochen wissen wir mehr ;)
Meine Bilder auf Flickr
LG Ralf

Pana, Oly, Canon
7,5 - 600mm :)

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von partisan » Freitag 29. August 2014, 12:00

son: "Ich nutze derzeit nur Panasonic Bodys, mein Favorit als 2. Body wäre derzeit allerdings eine Oly EM-10 aufgrund des Stabilisators (ich nutze mehrere manuelle adaptierte Objektive) und der Live-Bulb Funktion"

==> Ok, ich hatte mich hierauf bezogen und wollte nur noch mal klarstellen, dass auch die GX7 einen stabi hat.
Ich wüsste gerade selber nicht, ob ich eine EM-10 oder GX7 wählen würde, eventuell ehr die Lumix, weil ich das Menü mag und kenne, zudem hat sie den EV

Die GM5 :roll: wird sicher spitze, und da der TO ja von der kleinen G3 kommt (also auch mit kleinen cams gut klarkommt) , würde ich die GM5 die Wochen einfach mal in die Hand nehmen.

==> Ich habe tatsächlich gerade zum ersten mal gehört, dass die kleine nun GM5 heissen wird.
FT5-Gerüchte sind dann doch schon recht verlässlich.

Immer diese komische Namensgebung aber auch. :roll:

G1,G2,G3,G5,G6 => Ohne G4
GX7 ohne was davor,
GM1, Gm5 :shock:

Aber ist natürlich auch egal wie die Dinger heissen, trotzdem verwirrend.
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1532
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von son » Freitag 29. August 2014, 12:23

Ich habe auch nicht schlecht gestaunt heute morgen, deshalb hat sich bei mir auch das Gefühl verstärkt, dass die GM5 auch die GX7 ablöst... aber wer weiß schon.

Ja, der Teil war auf meine persönliche Meinung bezogen. Wenn ich jetzt eine 2. Cam auswählen müsste wäre es bei mir die EM-10. Weil sie günstiger ist als die GX7, sie Live-Bulb hat und ich bisher noch keine Oly hatte aber viel darüber gelesen. Ausser mal in die Hand nehmen war nicht und ich würde dann doch gerne das "handling", die Menüs und Funktionen vergleichen können. Dann könnte ich auch meinen Senf nicht nur in der Theorie dazu geben... Ansonsten stehe ich nicht so auf das Oly Retro Design - aber als 2. Cam verschmerzbar :-)

Auswahl hat ja der TO nun zu genüge. Schlecht ist keine der Kameras, ich würde die nehmen welche mir am besten gefällt ausser ich lege so großen Wert auf eine bestimmte Funktion welche eben nur eine oder einige haben...
Meine Bilder auf Flickr
LG Ralf

Pana, Oly, Canon
7,5 - 600mm :)

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von Janer » Freitag 29. August 2014, 12:39

partisan hat geschrieben:
G1,G2,G3,G5,G6 => Ohne G4
GX7 ohne was davor,
GM1, Gm5
Mat, vor der GX7 gab es die GX1!
Auch verwirrend. :?

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
Andii
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 5. Januar 2013, 20:18

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von Andii » Freitag 29. August 2014, 14:31

Ja, wie gesagt, soll die G3 dann die Zweitcam werden und mit einer Festbrennweite ausgestattet werden und die Neue dann als Erstbody.
MfG Andreas

Panasonic Lumix G3 | Panasonic 45-150mm | Olympus 9-18mm | Sigma 30mm 2.8

Mattes
Beiträge: 105
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 20:51

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von Mattes » Freitag 29. August 2014, 19:32

So kurz vor der Photokina einen noch nicht sicheren Kauf tätigen ????

Meine Empfehlung: Photokina abwarten.

Ansonsten:
Der Unterschied in der Bildqualität zwischen der G3 und der GH3 ist schon beträchtlich. Wenn das entscheidend wäre.
siehe:
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... il/id/968/

(G3 Platz 55 - Bildqualität 76,8 / GH3 Platz 6 Bildqualität 91,7)

Solche "Bestenlisten" müssen aber individualisiert werden. Jeder setzt andere Schwerpunkte.
Ich streiche mir z.B. die APS-C Sensoren raus, vergleiche nur im mft-Format (Gewicht der Gesamt-Ausrüstung)

Zur ersten Orientierung sind solche Listen aber allemal zu gebrauchen.

Sinn macht auch eine deutlich kleinere zweite Kamera, wie oben bereits empfohlen und zwar als längerfristige Ergänzung.
Außerdem sollte noch geklärt werden, ob Deine vorhandenen Objektive das Potential der GH3 nutzen können.
Vielleicht kann das ein anderes Foren-Mitglied beantworten.

Zur Frage G oder GH - Ich habe einmal eine G gekauft und mich ein halbes Jahr später geärgert, dass die fogende GH sehr viel besser wurde.
Passiert mir nicht noch einmal. Am Video-Programm trägt man nicht schwer ;) - lass ich halt links liegen.

Mattes
Lumix GH3 - plus Panasonic mFT-Objektive von 12 bis 300 mm und ab f1,4
Tasche bis 5 Obj.: Kata, nicht mehr verfügbar - Maße innen 27,5 x 18 x 19 (L,B,H)
Reise-Tasche bis 3 Obj.: Dörr, Yuma L - innen: 21,5 x 11,5 x 17 (L,B,H)

Lenno

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von Lenno » Freitag 29. August 2014, 19:50

Mein Tipp, nicht nur die Photokina abwarten, sondern hingehen.

Dort kannst du alles ansehen und ausprobieren.

Stupstier
Beiträge: 73
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 01:42
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von Stupstier » Freitag 29. August 2014, 20:19

Du begründest dein Interesse damit, dass dein Objektivpark wächst.Welche Objektive bei dir noch auf der Liste stehen,solltest du mit in die Entscheidung einbeziehen. Bei kürzeren Objektiven und Objektiven ohne Stabi würde ich die GX7 empfehlen. Wenn du dicke Brummer verwenden willst wie das 14-140 f3,5 , 42,5 f1,2 oder gar noch größere Objektive, dann lohnt sich die GH3. Ich verwende beide, ggf. auch gleichzeitig, wenn ich keine Lust auf einen Objektivwechsel habe.
Zu den Olympus Kameras kann ich nichts sagen, da ich aufgrund der Videoqualität immer bei Panasonic geblieben bin.
Kameras: Panasonic GH5, GH3, TZ 101, Sony Alpha 7r II
Objektive für M43: Panasonic 12-60mm f2,8, Panasonic 42,5 mm 1.2, Panasonic 14-140mm, X- Vario PZ 14-42 mm + Macro Konverter, 20mm 1.7, Olympus 45mm 1.8

R.I.P : GX1, TZ10, T31, GX7

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“