GH 2 Panorama

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
schalljensen
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 17. September 2011, 18:19

GH 2 Panorama

Beitrag von schalljensen » Montag 26. Dezember 2011, 14:16

Hallo Foristen,
bei der LX 5 gibt es im Szenemodus einen Panoramaassistenten. Diesen vermisse ich bei der GH2.
Kann es sein, daß ich nicht richtig suchen kann?
Wie kann man sich helfen? Wird zwar nicht sehr häufig genützt, aber gelegentlich doch.

Schöne Grüße von schalljensen

WinSoft

Re: GH 2 Panorama

Beitrag von WinSoft » Montag 26. Dezember 2011, 14:49

Bei der GH2 gibt es keinen Panorama-Assistenten.
Aber es geht auch gut ohne!
Sogar ohne Nodalpunktadapter...
Dateianhänge
Pano-St-Märgen-1200.jpg
Pano-St-Märgen-1200.jpg (163 KiB) 2071 mal betrachtet
Zuletzt geändert von WinSoft am Dienstag 10. Januar 2012, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6225
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: GH 2 Panorama

Beitrag von Björn » Mittwoch 28. Dezember 2011, 14:15

Hallo schalljensen,

Wenn Du Dir jeweils auf dem eben gemachten Bild möglichst am Rand einen markanten Punkt suchst, z.B. einen Strommasten und für das nächste Bild nur soweit schwenkst, dass eben dieser Mast dann kurz vor dem gegenüberliegenden Rand zu sehen ist, solltest Du auch ohne den Assistenten genügend Überlappung haben, um so ein tolles Panorama erstellen zu können.

Ein Stativkopf mit einer Gradeinteilung wäre da aber auch sehr hilfreich, um von Bild zu Bild gleichmässig zu schwenken. :D
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

schalljensen
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 17. September 2011, 18:19

Re: GH 2 Panorama

Beitrag von schalljensen » Mittwoch 28. Dezember 2011, 15:06

Hallo Winsoft,
danke für die schnelle Antwort und das tolle Bild.
Hallo Björn,
ebenfalls danke für die schnelle Hilfe.
Mit beiden Hinweisen dürfte es auch für mich, LX 5 verwöhnt, möglich sein, gute P.Bilder zu machen.
Schöne Grüße von schalljensen

Benutzeravatar
DieterChristian
Beiträge: 284
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2011, 22:06
Wohnort: Graz

Re: GH 2 Panorama

Beitrag von DieterChristian » Mittwoch 28. Dezember 2011, 16:12

Hallo schalljensen!

Mit der Photoshop Panoramafunktion und genug Überlappung sind ungewöhnliche Bilder möglich.
Hier der Weg vom Tor zur Burg - eigentlich ein gerader Weg. Durch das Panorama entsteht die
Krümmung, so das Ausgangspunkt und Ziel am selben Bild zu sehen sind.

LG Dieter
Dateianhänge
Riegersburg_Panorama2.jpg
Riegersburg_Panorama2.jpg (61.42 KiB) 2055 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“