Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
AMed
Beiträge: 73
Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 17:01

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von AMed » Samstag 30. August 2014, 11:12

Ich kann von meiner Erkenntnis berichten.
Als Besitzer einer GH3 hat mir die GX7 bei ihrem Erscheinen gut gefallen,auch weil sie
so wunderbar personalisierbar ist.
Damit wurde die GX7 zur Erstkamera mit der die meisten Fotos mache.
Die GH3 wiederum ist für die harten Einsätze unter schlechten Witterungsbedingungen.
Bei Reisen schätze ich die Kompaktheit und das vernünftig geringe Gewicht der GX7.
Sie bietet alle technischen Möglichkeiten und einen überragenden Sucher sowie
sehr gute Bildqualität.
Als Immerdabei-Kamera verrichtet die GM1 bei mir ihre Dienste.
Allerdings ist die GX7 ergonomisch um Welten besser (weil auch um das richtige Mass
grösser).
Bei Reisen führe ich immer 2 Kameras mit, von denen eine die GX7 ist.
Was die Photokina bringt werden wir in Kürze sehen.
Grüsse,
AMed

Benutzeravatar
Andii
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 5. Januar 2013, 20:18

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von Andii » Dienstag 2. September 2014, 18:38

Gut, ich danke euch schon mal für eure Einschätzungen.

Was sind den Bildqualität mäßig Unterschiede zwischen G6 und GH3 bzw. welche Vorzüge hat den die GH3 gegenüber der G6?
Die GX7 wird es nicht, da sie einfach zu klein ist. Ich besitze ja schon die G3 und die ist schon nicht so gut in der Hand zu halten.

Schöpfen meine Objektive, das Oly 9-18, Pana 45-150 und bald das Sigma 30mm (ab nächsten Jahr noch das 45mm 1.8) das Potenzial der GH3 überhaupt aus?
MfG Andreas

Panasonic Lumix G3 | Panasonic 45-150mm | Olympus 9-18mm | Sigma 30mm 2.8

Valentino

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von Valentino » Dienstag 2. September 2014, 19:57

Andii hat geschrieben: welche Vorzüge hat den die GH3 gegenüber der G6?
Tolle Bedienung, liegt satt in der Hand, wasserdicht und sehr wertiges Gefühl. 3 Rändelräder für schnelle Einstellungen und ganz viele Knöpfe.

Nachteil: Sie ist größer und schwerer, zerrt beim tragen an der Schulter.

Für mich persönlich fällt die G6 allen deswegen aus meinem Raster weil mir die Bedienelemente einfach nicht liegen. Das wertet aber die G6 sicher nicht ab. Meiner Meinung nach ist das dennoch eine tolle Kamera. Ich kann aber wegen des besseren Handlings mit der GH3 besser arbeiten und produziere allen deswegen die besseren Bilder.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von available » Dienstag 2. September 2014, 21:13

Andii hat geschrieben:Schöpfen meine Objektive, das Oly 9-18, Pana 45-150 und bald das Sigma 30mm (ab nächsten Jahr noch das 45mm 1.8) das Potenzial der GH3 überhaupt aus?
Nach meinen Erfahrungen nicht.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Valentino

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von Valentino » Dienstag 2. September 2014, 21:42

available hat geschrieben:
Andii hat geschrieben:Schöpfen meine Objektive, das Oly 9-18, Pana 45-150 und bald das Sigma 30mm (ab nächsten Jahr noch das 45mm 1.8) das Potenzial der GH3 überhaupt aus?
Nach meinen Erfahrungen nicht.
Das macht aber nix. Man kann sowieso nie zu 100% das Optimum erreichen. Man kann auch mit der GH3 und den genannten Objektiven schöne Fotos machen.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von available » Mittwoch 3. September 2014, 05:26

Valentino hat geschrieben:Das macht aber nix.
Das ist Ansichtssache. Wenn kein Wert auf die volle Ausschöpfung des Senors gelegt wird kann man sich meiner Meinung nach auch ganz gut einen billigeren Body zulegen.
Valentino hat geschrieben:Man kann sowieso nie zu 100% das Optimum erreichen.
Stimmt nicht. Bei richtigem Arbeiten geht das sehr wohl. Beispiele kann ich vorstellen.
Valentino hat geschrieben: Man kann auch mit der GH3 und den genannten Objektiven schöne Fotos machen.
Das ist ein anderes Thema. Mit jeder Kompaktkamera kann ein guter Fotograf bei gutem Licht und einem guten Motiv "schöne" Fotos machen.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Boersenbalou
Beiträge: 102
Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 09:58

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von Boersenbalou » Mittwoch 3. September 2014, 13:35

Ich habe auch eine G5 (Nachfolger einer treuen G2) und habe einen Zweitbody gesucht.
Hab sie alle in der Hand gehabt (und meine Hand ist nicht gerade klein), ob Oly M5, M10, E-M1 oder GM1, G6, GH3 und GX7.
--> die GX7 hat alle hinter sich gelassen, war von Anfang an ein Handschmeichler, hatte so ein bißchen ein Leica M Deja Vu was Größe, Formfaktor und Gewicht angeht.
Der Sucher ist für mich herausragend, obwohl andere Brillenträger nicht so gut dami zurecht kommen.
Der Stabi macht gute Dienste bei meinen 1.7/20, 1.8/45 und 7-14

Mit dem ersten Bild war klar, dass die G5 zum Zweitbody wird, seither ist meine rechte Hand mit der GX7 verwachsen und lässt nur manchmal die G5 ran - aber nur dann, wenn die GX7 wenigstens am Handgelenk baumelt :-)

Fazit: Man kann die Tests von vorne nach hinten durchlesen --> in die Hand nehmen und schauen mit welcher Cam man sich am wohlsten fühlt.

Gruß Markus
Pana G9/GX8/GX7/G5 mit 2.8-4/8-18, 2.8-4/12-60, 14-45, 2.8/35-100, 1.7/42.5, 1.4/25, 1,7/15, Wali 7.5 Fish
MD 1.7/50, 1.4/50, 2.8/28, 4.5/75-200
Metz 52/50, Yongnuo 560 IV, Pana FL200
LX100
FZ50

http://flickr.com/photos/boersenbalou

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 4996
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 3. September 2014, 20:01

Die GH3 liegt - bei mäßigem Gewicht von 550 g - wirklich perfekt in der Hand und bei der Bedienbarkeit dürfte sie zusammen mit der GH4 die Spitzenposition der MFTs bekleiden. Ganz toll ist die (fast) freie Belegung der zahlreichen Funktionstasten. Man muss dann überhaupt nicht mehr im Menü herumnavigieren, allenfalls noch im Quickmenü.
Lumix S und G

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13027
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von Horka » Mittwoch 3. September 2014, 21:52

Perfekt in der Hand liegen ist von der Anatomie abhängig und Bedienbarkeit von der persönlichen Einstellung.

Ich kenne keine Kamera, die (bei mir) perfekt in Handlage und Bedienung passt.

Und ich habe viele und viele ausprobiert.

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 4996
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 3. September 2014, 22:45

Es versteht sich von selbst, dass ich für mich spreche. Die Bedienung der GH3 geht jedenfalls in Richtung professioneller Ansprüche und unterscheidet sich insofern von den kleineren Modellen.
Lumix S und G

Benutzeravatar
Andii
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 5. Januar 2013, 20:18

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von Andii » Mittwoch 7. Januar 2015, 18:41

*Puuuusten*Stauuuub weg*

Ja, dann frische ich das Thema wieder auf, den bis heute hat sich nichts getan. Weihnachten ist vorüber und nun soll es was werden, mit der neuen Erstkamera.

Nun zu meiner Frage:
Soll ich eher in ein besseres Objektiv 12-35mm investieren und dann nur eine G5/ G6 kaufen oder lässt sich so ein hochwertiges Objektiv nur an einer GH3/4 richtig auslasten?
Meine G3 soll dann nur noch als Zweitkamera dienen.
Anwendungsgebiete sind vor allem Landmaschinen im Einsatz, d.h. die Maschinen sind teilweise sehr schnell unterwegs, daher müsste die neue Kamera schnell und zuverlässig auslösen.

Danke schonmal.

Grüße
Andreas
MfG Andreas

Panasonic Lumix G3 | Panasonic 45-150mm | Olympus 9-18mm | Sigma 30mm 2.8

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von DocReason » Mittwoch 7. Januar 2015, 19:09

Hallo Andreas,

grundsätzlich sind Objektive wichtiger als die Kamera. Im Prinzip sind diese nur die Schnittstelle zwischen Objektiv und Fotograf. DIe Bildqualität hat sich von der G3 zur GH4 nicht wirklich extrem gesteigert. Von einem guten Objektiv an der G3 hast Du also mehr als von einer etwas besseren Kamera an der gleichen Linse. Wahrscheinlich bringt Dir ein lichtstarkes Objektiv, mit dem Du kurze Belichtungszeiten erreichen und problemlos abblenden kannst, ohne in die Beugungsunschärfe zu kommen, ein besseres Ergebnis als eine aktuellere Kamera.
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

Lenno

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von Lenno » Mittwoch 7. Januar 2015, 20:19

Ich habe ja von jemanden hier aus dem Forum eine G6 zu meiner G3 gekauft,
was soll ich sagen, ich habe die G3 in Rente geschickt, die hat jetzt ein Bekannter übernommen.

Wenn man diese beiden Kameras hat, will man sich nicht mehr mit der G3 abgeben.
Alleine der bessere geformte Griff, Fokus-Peaking, die Möglichkeit sich alle INfos auf dem Display
wie bei einer DSLR anzeigen zu lassen, Mehrfachbelichtung, HDR, Wifi um damit Tethering Shooting zu machen und und und
Dagegen wirkt die G3 echt alt. Ich hab diese seit ich die G6 habe nicht mehr in die Hand genommen.

Dazu dann noch ein paar gute Objektive und man hat was richtig feines in Händen.

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26669
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 7. Januar 2015, 21:45

Im Prinzip gebe ich David absolut Recht. Mit der Ausnahme, dass ich meine G3 (nicht aus Sentimentalität) behalten habe. Ich benutze sie quasi als kleine "Taschenkamera", flansche ein Pancake ( 12-32mm, Oly 17mm oder Pana 20mm) an und stecke sie in meine Jackentasche immer dann, wenn ich ohne "Projekt-Gedanken" nur ziellos bummeln will. Sie kann zwar all die netten Sachen nicht, die meine GX7 kann, aber fotografieren kann man mit ihr - und gar nicht so schlecht.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Andii
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 5. Januar 2013, 20:18

Re: Zweitbody für Fotografie gesucht - G5, G6 oder GH3?

Beitrag von Andii » Sonntag 11. Januar 2015, 18:17

Danke schonmal. Was meint ihr, soll ich mir eine gebrauchte G5 für 180€ holen oder noch 100€ drauflegen und dann die G6 holen? Beide natürlich gebraucht.
Bildqualität soll ja kein großer Unterschied sein.
MfG Andreas

Panasonic Lumix G3 | Panasonic 45-150mm | Olympus 9-18mm | Sigma 30mm 2.8

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“