GH2-Firmware - verursacht Hardware-defekt ?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
chris67
Beiträge: 120
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2011, 17:58

GH2-Firmware - verursacht Hardware-defekt ?

Beitrag von chris67 » Mittwoch 4. Januar 2012, 00:19

Hallo,

ich hab heute in verschiedenen Foren gelesen, dass gemunkelt wird, dass die aktuelle Firnware der GH2 die Hardware ggf. beschädigen soll.
Desweiteren sei die Firmware nicht mehr auf dem Panasonic-Server und von Panasonic bisher keine Stellungnahme gekommen.

Muss ich Angst haben um mein teures Stück ? :o
Weiß jemand mehr dazu ?

Gruss und alles gute fürs neue Jahr

Chris
DMC GH2, DMC-GX7, 14-140 mm, 20 mm Pancake, 14-42 mm PZ, Olympus 9-18mm, Haehnel Giga Pro II, Sirui T-005

Gruß Chris

lassy1
Beiträge: 917
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 17:19

Re: GH2-Firmware - verursacht Hardware-defekt ?

Beitrag von lassy1 » Mittwoch 4. Januar 2012, 08:53

Hallo Chris,

ich werd einfach ruhig warten, denn die Infos im Inet sind nur bla-bla.
Wenn etwas kommt, dann von Pana. Also ruhig Blut.
Schöne Grüße
lassy

G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]

klaas
Beiträge: 311
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 14:39

Re: GH2-Firmware - verursacht Hardware-defekt ?

Beitrag von klaas » Samstag 7. Januar 2012, 18:43

Meine GH2 funktioniert mit der neuen Version 1.1 tadellos. Irgendwelche Änderungen oder gar Einschränkungen habe ich nicht festgestellt.

Klaas
Lumix GH2 mit 12-60 mm, 20 mm, 14-42 mm, 45-200 mm, Nikon Coolscan V ED.
Windows 10 64 Bit, Lightroom 6.7, Photomatix Essentials, Gimp 2.8, Nikon Scan 4.0.3.

schneidewind
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 15:39

Re: GH2-Firmware - verursacht Hardware-defekt ?

Beitrag von schneidewind » Samstag 7. Januar 2012, 19:32

wo kann man eigentlich sehen was man für eine Software auf der GH2 hat ? konnte bis jetzt nichts finden habt Ihr einen Tip wo das im Menü steht

lassy1
Beiträge: 917
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 17:19

Re: GH2-Firmware - verursacht Hardware-defekt ?

Beitrag von lassy1 » Samstag 7. Januar 2012, 20:20

Hallo schneidewind,

geh mal ins Menü:

Schraubenschlüssel (Setup)
Punkt 4 - Firmwareanzeige Ver. 1.1 Für Body und Lens ist die neue
Schöne Grüße
lassy

G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]

Hendock

Re: GH2-Firmware - verursacht Hardware-defekt ?

Beitrag von Hendock » Samstag 7. Januar 2012, 20:21

Setup-Menü Seite 4 -> Firmware-Anz.

chris67
Beiträge: 120
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2011, 17:58

Re: GH2-Firmware - verursacht Hardware-defekt ?

Beitrag von chris67 » Samstag 7. Januar 2012, 22:06

Also,

die Meldungen aus verschiedenen Foren bezüglich defekter Hardware bei neuer Firmware habe ich Panasonic direkt geschildert:

laut Panasonic Deutschland ist ihnen nichts bekannt, dass die Firmware fehlerhaft sei und dass sie deshalb nicht mehr auf dem Server steht.

Sie meinten nur einige Links wären nicht mehr erreichbar und sie geben dies nach Japan weiter.

Gruß Chris
DMC GH2, DMC-GX7, 14-140 mm, 20 mm Pancake, 14-42 mm PZ, Olympus 9-18mm, Haehnel Giga Pro II, Sirui T-005

Gruß Chris

MFT-Neuling
Beiträge: 69
Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2011, 11:53
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: GH2-Firmware - verursacht Hardware-defekt ?

Beitrag von MFT-Neuling » Sonntag 8. Januar 2012, 12:02

Hardware-Defekt durch Firmware? Vielleicht verglüht die Kamera, weil die Serienbilder und die Belichtungsreihen jetzt so wahnsinnig schnell gehen? Neulich meinte ja einer, dass ihm "alles wegfliegt", wenn der Fremd-Akku plötzlich leer ist. Scheint zu gefährlich zu sein, die GH2. Sollte sie besser im Schrank lassen ;-)

Im Ernst, habe wirklich den Eindruck, dass die Belichtungsreihen deutlich flotter gehen. Vielleicht wurde das bisher doch etwas trödelige Schreiben auf die Karte beschleunigt. Ich kann von dem Update bisher nur einige Verbesserungen bemerken. Aber dass Software im wahren Leben oft erst beim Anwender endgültig reift, das kann ich nach 35 Jahren in der Software-Entwicklung gerne bestätigen. Vielleicht kommt ja noch die Version 1.01

bis dahin freue ich mich über die Entscheidung für die GH2

schneidewind
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 15:39

Re: GH2-Firmware - verursacht Hardware-defekt ?

Beitrag von schneidewind » Sonntag 8. Januar 2012, 13:57

@ lassy1 und Hendock,
danke für eure Antworten aber leider ist in meinem Menü mit Schraubenschlüßel :
1. Uhrzeiteinst.
2.Weltzeit
3. Signalton
4. LCD Modus
5. Sprache
und das war es dann komisch :evil:
ich hoffe ihr habt noch paar versteckte Tricks

schneidewind
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 15:39

Re: GH2-Firmware - verursacht Hardware-defekt ?

Beitrag von schneidewind » Sonntag 8. Januar 2012, 14:23

Ok habe es gefunden habe Drehschalter auf IA gehabt da zeigt er das nicht an

ThomasP
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 20. März 2011, 20:30

Re: GH2-Firmware - verursacht Hardware-defekt ?

Beitrag von ThomasP » Sonntag 8. Januar 2012, 15:10

nach dem firmware-update finde ich keine Lösung für Aufnahmen mit Langzeitsynchronisierung!
Ganz gleich welches Programm, Einstellungen & Blitzart: stets identischer Blitz?
Hierfür bitte ich herzlich um Rat.

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: GH2-Firmware - verursacht Hardware-defekt ?

Beitrag von ehenkes » Sonntag 15. Januar 2012, 16:03

Ich habe erst seit kurzem die Panasonic Lumix GH2 im Kit mit dem 14-42 Objektiv, bin bisher zufrieden und überwältigt von den mannigfaltigen Möglichkeiten. Als Firmware finde ich nach eurer Anleitung die Version 1.0. Frage: Welche Einschränkungen hebe ich mit der Version 1.1 auf? Welche Risiken gehe ich nach neuestem Wissensstand ein? Was empfiehlt Panasonic?
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: GH2-Firmware - verursacht Hardware-defekt ?

Beitrag von ehenkes » Donnerstag 26. Januar 2012, 22:00

Also zunächst der Link: http://panasonic.jp/support/global/cs/d ... ndex2.html

Auf den Body habe ich Version 1.1 aufgespielt, läuft problemlos.

- Added a video mode [HIGH BIT RATE] which is suitable for editing video recorded at high bit rate(24Mbps).
- Added a function [POWER ZOOM LENS] when using power zoom lens. ([DISP FOCAL LENGTH], [STEP ZOOM], [ZOOM RESUME], [ZOOM SPEED], [ZOOM RING]*)
- Full area enlargement of AF area setting.
- Improved in the speed of consecutive shooting when shot with auto bracket.
- Increased number of recordable images in consecutive shooting. [EX.TELE CONV. (Extra Tele Conversion)] can be set ON/OFF separately in photo or video recording.
- More accurate light adjustment of built-in flash.
- Improved in the AF performance in video recording.
- Synchronization of alarm volume for low battery with [BEEP VOLUME].
- Added a function [HALF PRESS RELEASE].
- Improved NR (Noise Reduction) in high sensitivity shooting.
- Added a function [TOUCH SCREEN] which is ON/OFF control of touch-screen.

* Available with LUMIX G X VARIO PZ 45-175mm / F4.0-5.6 ASPH. / POWER O.I.S. only.
Hier sind einige Details: https://eww.pavc.panasonic.co.jp/suppor ... H2_eng.pdf

"Increased number of recordable images in consecutive shooting." <--- Hat das schon jemand gemessen? Vielleicht geht der Shutter nun rascher kaputt. :mrgreen:

Hier ist ein weiterer Erfahrungsbericht für die Version 1.1: http://www.golem.de/1112/88276.html
Panasonic verbessert mit dem Update außerdem die Abstimmung des internen Blitzes sowie die Präzision des Autofokus beim Filmen und die Rauschunterdrückung bei Fotos mit hohen ISO-Werten. Wer will, kann nun außerdem den Touchscreen der Systemkamera ausschalten, um ungewollte Eingaben zu verhindern.
Rauschunterdrückung bei Fotos mit hohen ISO-Werten <--- Das hört sich doch interessant an, Erfahrungen?
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“