Neu: Lumix G70

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Fossflight
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 28. Dezember 2014, 12:39
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Fossflight » Freitag 29. Mai 2015, 07:17

Nun schreib ich auch mal was dazu.
Vom Design her gefallen tut mir die G6 besser als die G7. Ich mag dieses EOS-mäßige runde lieber.

Aber die Qualitäten und Bedienungsverbesserungen werden mich auch relativ schnell zur (hässlichen) G7(0) führen.
Das Einstellrad oben rechts find ich bei der G6 sehr unpraktisch und wenn ich die Kamera jemand anders gebe ist relativ schnell WB oder ISO verstellt :shock:
Das Rauschen bei Low-Light gefällt mir auch nicht so (aber ich komme ja von den DSLRs...)
Also neben der Bedienungsverbesserungen gibt es noch mehr Dinge auf die ich mich freuen kann (4K gehört da nicht zu). IBIS vermisse ich auch nicht so richtig.
(Nur weil die anderen das auch haben, brauche ich das nicht).
Auf den Sucher bin ich auch gespannt. (Ich komme sogar mit dem GM5-Sucher zurecht und find den der G6 schon klasse.)

Was ich aber mal fragen wollte: Hat schon jemand die F3-Taste entdeckt auf den Bildern? Ich seh die nicht...
Edit: Ach jetzt! Die ist Teil des "4-Wege-Buttons" geworden. Oha! Sehr komisch.

Ich kann den "Wolfgang B." sehr gut verstehen :D

Viele Grüße,
Uwe
G70 (G6) | GM5 | 7-14mm/f4 | 12-35mm/f2.8 | 35-100mm/f2,8 | PZ14-42mm/f3,5-5,6 | geplant?: 15mm/f1,7 | 25mm/f1,4
Der erste Oktokopter-Film aus Island: http://uwereimann.de/achtsam

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Berniyh » Samstag 30. Mai 2015, 12:22

Nun ist der Preis mit 14-140mm schon vor Release bei 1000€ angekommen. :)
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Cristobal » Samstag 30. Mai 2015, 15:17

Hi Berniyh,

wo?


VG Reinhard

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Berniyh » Samstag 30. Mai 2015, 15:54

Cristobal hat geschrieben:Hi Berniyh,

wo?


VG Reinhard
https://geizhals.de/?fs=g70&cat=dcamsp" onclick="window.open(this.href);return false;
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

franzi9
Beiträge: 25
Registriert: Sonntag 2. März 2014, 10:18

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von franzi9 » Samstag 30. Mai 2015, 21:18

Grundsätzlich gefällt die G70 mir.Werde aber warten bis September,denn dann wird die GX8 vorgestellt.Denn die GX 7 ist Bildmäßig genausogut wie die GH 3,und sie hat einen Einzigartigen Sucher.Diesen Sucher wird die GX 8 wohl auch haben.
Und man darf den Internen Stabilisator nicht ausser acht lassen.Eines haben alle Panasonics gemeinsam,man kommt mit den Fingern immer ungewollt,an irgendwelche Tasten.Vieleicht gibt es ja mal eine Taste,welche alle Tasten abschaltet.
Wer es Glaubt wird Selig

mr_turrican
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 26. Mai 2015, 15:37

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von mr_turrican » Samstag 30. Mai 2015, 21:43

Hallo liebes Forum,

ich habe vor mir die LX100 zu kaufen (rein zum filmen). Gründe warum ich mir nicht die FZ1000 kaufe sind, dass die LX100 ein lichtstärkeres Objektiv hat, einen größeren Sensor und eine kleinere Brennweite. Was würde mir die G70 gegenüber der LX100 für Vorteile haben? (NUR aus filmsicher Sicht).
Welches lichtstarke Objektiv mit kurzer Brennweite gäbe es für die G70?
Auf welche Typenbezeichnung müßte ich auf deren Objektive achten?
Für eure Hilfe, vielen lieben Dank im voraus.
LG Alex
P.S. mich würde interessieren ob der manuelle Fokus auch elektronisch ist, hat er einen Bildstabi?

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von available » Samstag 30. Mai 2015, 22:05

Hallo Alex,

Deine Gründe kann ich zum Teil nachvollziehen. Was ich nicht einschätzen kann sind Deine Kenntnisse bzgl. Sensorgröße, Pixeltpitch, Auflösung, Lichtempfindlichkeit und Schärfentiefe.
Die sind neben dem Packmaßvergleich die wohl entscheidenden Parameter, die bei der Wahl zu betrachten sind.

Die LX100 ist für ihren Bereich ohne Frage eine sehr gute Kamera.
Ein Vorteil der G70 ist, dass sie bzgl. Objektiven (Brennweiten, Lichtstärken) flexibler ist. Es gibt eine Menge an mFT Objektiven (stabilisiert und unstabilisiert) und es lassen sich zusätzlich fast alle erdenklichen Wechselobjektive an sie adaptieren.
Ob das für Dich erforderlich ist kannst nur Du selber entscheiden.

Hier ein sehr guter Überblick über die Objektive für das mFT-Format. (Inkl. Lichtstärken und Brennweiten)
http://www.hennigarts.com/micro-four-th ... ktive.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Viele Grüße

Andreas

P.S. Es gibt Fokus by wire und rein mechanischen (Objektive ohne AF). Mit dem Bildstabi hat das nicht zu tun.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Binärius » Samstag 30. Mai 2015, 23:24

franzi9 hat geschrieben:Eines haben alle Panasonics gemeinsam,man kommt mit den Fingern immer ungewollt,an irgendwelche Tasten.Vieleicht gibt es ja mal eine Taste,welche alle Tasten abschaltet.Wer es Glaubt wird Selig
Frank Spaeth hat geschrieben:Kleine Info zwischendurch, weil die Frage hier schon aufgekommen ist: Man kann die Tasten des Vierrichtungswählers und die Menu/Set-Taste sperren, und zwar durch Belegung einer der Funktionstasten - clever gelöst!
Manchmal sollte man einen Thread auch lesen. ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Heraisto
Beiträge: 194
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 06:07

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Heraisto » Sonntag 31. Mai 2015, 10:46

Wird die Tastensperre des Vierwegeschalters auch nachträglich bei der G6 einstellen?
Wäre wirklich super :)

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Berniyh » Sonntag 31. Mai 2015, 10:48

Ziemlich sicher nicht.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Michael.V » Sonntag 31. Mai 2015, 12:42

Binärius hat geschrieben:Manchmal sollte man einen Thread auch lesen. ;)
Jahre später ... ;) Aber zumindest die Suche zu Bemühen wäre manchmal sicher nicht zu viel verlangt!? :idea: :oops: :roll:
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

frank.ho
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 16:10
Wohnort: Stuttgart

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von frank.ho » Sonntag 31. Mai 2015, 12:55

Hallo Gemeinde

Hier ist ja von den Wissenden öfters die Rede von neueren und älteren Sensoren der verschiedenen
Lumix Kameras samt Verdachtsmomenten, welcher in der G70 sein dürfte.

Gibt es irgendwo, vielleicht sogar im Forum, eine Informationsquelle für Unwissende, wo mal
zusammengeschrieben ist, welche Sensorgeneration in den verschiedenen Lumix
Kameras zu finden ist ?
(und wie die dann eventuell sogar im Vergleich zur E-M1 einzuordnen sind)

Merci
Grüsse
Frank

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Michael.V » Sonntag 31. Mai 2015, 13:04

mr_turrican hat geschrieben:Was würde mir die G70 gegenüber der LX100 für Vorteile haben? (NUR aus filmsicher Sicht).
Neben Wechselobjektive z.B. einen Eingang für ein externes Mikrofon!? :roll:
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von Michael.V » Sonntag 31. Mai 2015, 13:35

frank.ho hat geschrieben:Gibt es irgendwo, vielleicht sogar im Forum, eine Informationsquelle für Unwissende, wo mal
zusammengeschrieben ist, welche Sensorgeneration in den verschiedenen Lumix
Kameras zu finden ist ?
(und wie die dann eventuell sogar im Vergleich zur E-M1 einzuordnen sind)
Auf die Schnelle die üblichen Verdächtigen (gegoogelt) ... ;) Bzgl. OM-D E-M1 ... :)
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G70

Beitrag von available » Sonntag 31. Mai 2015, 14:01

Michael.V hat geschrieben:Surprise: Olympus E-M1 uses a Panasonic sensor! | 43 Rumors
Das in der Olympus E-M1 ein Pansonsic-Sensor verbaut ist führt oft zu Mißverständnissen.
Der Sensor der E-M1 wird zwar im Auftrag von Olympus durch Panasonic gefertigt ist aber anscheinend eine Oly-Entwicklung und wird in keiner Pana-Kameras verbaut.
(Im Automobilbereich ist ein derartige Fremdvergabe auch öfters der Fall. So ist z.B. der X3 (E83) sowie unzählige andere auch kein magnasteyr-Fahrzeug)
Die E-M1 hat einen Phasen-AF auf dem Sensor verbaut, der ihr als z.Zt. einzige Kamera ermöglicht den AF der FT-Objektive optimal zu verwenden.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“