Unterschied G3 vs GX1

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
puschmaika
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 21. August 2011, 18:00

Unterschied G3 vs GX1

Beitrag von puschmaika » Montag 23. Januar 2012, 14:29

Hallo,
da die GX1 irgwendwie hier in Deutschland nicht in den Handel kommt ich aber gerne wieder zum Lumix System zurück möchte, setllt sich mir die Frage welche Unterschiede zwischen G3 und der GX1 herrschen. Body und Sucher sind mir klar.
Mir geht es um Sensor, Rauschverhalten und Abbildungsleistung mit den Standardobjektiven 14er, 20er und dem 45er von Oly.
Ich würde ungerne noch 2-3 Monate warten.
Da ich auf einen Sucher nicht verzichten möchte würde ich GX1 mit Sucher nehmen, wenn sich an der *Leistung* nichts änder dann käme auch die G3 als Body only mit den 3 Festbrennweiten in frage.
Gibt es schon konkrete Vergleiche zwischen den beiden ?

Gruß Marco

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Unterschied G3 vs GX1

Beitrag von Dietz » Montag 30. Januar 2012, 19:16


Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

puschmaika
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 21. August 2011, 18:00

Re: Unterschied G3 vs GX1

Beitrag von puschmaika » Dienstag 31. Januar 2012, 11:55

Thx für die Info.
Was mir immer noch nicht klar ist ... ist es in beiden der gleiche Sensor ? beide die selbe Rauschentwicklung ?
und wie schlagen sich beide gegen die G2 welche ich wegen starkem rauschen gegen die Nex getauscht habe.

Grüße

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Unterschied G3 vs GX1

Beitrag von Dietz » Dienstag 31. Januar 2012, 12:23

Hallo Marco,

sollte alles gleich sein:
"The GX1 takes the guts from the SLR-style DMC-G3 and stuffs them into a body closely resembling the original GF1. The chart below compares the GX1 to all three GF series models. You may need to widen your screen so it all fits!"

Geringfüngige Unterschiede in der Bildverarbeitung sind bei Modellwechsel üblich.


Hier G2 http://www.dcresource.com/reviews/panas ... view/using

und die Übersicht der getesteten Kameras: http://www.dcresource.com/reviews/allreviews.php

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

AlterKnabe
Beiträge: 7
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2011, 11:35

Re: Unterschied G3 vs GX1

Beitrag von AlterKnabe » Donnerstag 2. Februar 2012, 09:07

puschmaika hat geschrieben:.....und wie schlagen sich beide gegen die G2 welche ich wegen starkem rauschen gegen die Nex getauscht habe.

Grüße

Hallo - hast Du schon einmal die Vergleiche bei dxomark bemüht?
Da sind GX1 und G3 praktisch gleichauf.

http://www.dxomark.com/index.php/en.../ ... /Panasonic

sternenhimmel
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2012, 19:16

Re: Unterschied G3 vs GX1

Beitrag von sternenhimmel » Mittwoch 8. Februar 2012, 07:47

Hallo zusammen,
ich möcht mal fragen, ob jemand auch bemerkt hat, dass die JPEG Bilder weniger verrauscht sind als die RAW Bilder?
Ich besitze nun die Panasonic GX1, bin noch beim Experimentieren und dabei ist mir das sehr deutlich aufgefallen.
Ich fotografiere sonst immer RAW und JPEG, entwickle dann aber immer das RAW und das passte bis jetzt bei meiner
Canon 450D. Nun versteh ich das aber nicht, die JPEG sind einfach toll bei der Panasonic, ich neige jetzt dazu das
RAW Format immer öfter ganz auszuschalten, zumal dann ja auch Bildfolgen deutlich schneller gehn, was ja klar ist.
Ich war halt immer der Meinung bei dem was man überall liest, dass RAW nicht zu überbieten sei.
Hat dafür jemand eine logische Erklärung oder ist das bei den ganz neuen Kameras so?

Danke und L.G
Heidi

Lenno

Re: Unterschied G3 vs GX1

Beitrag von Lenno » Mittwoch 8. Februar 2012, 08:38

Hallo Heidi,

bei den JPG wird kameraintern entrauscht, und du sagst ja selber das das die Panasonic gut hinbekommt.
Bei den Raw mußt du das entrauschen selber noch machen.
Und je nach eingesetztem Raw Bearbeitungsprogramm bekommst du ein mehr oder weniger gleichgutes Ergebnis.
Mit Lightroom habe ich keine Probleme und komme auf die gleiche entrauschungsqualität wie beim Jpg.

Benutzeravatar
campi50
Beiträge: 6
Registriert: Montag 9. Januar 2012, 21:27

Re: Unterschied G3 vs GX1

Beitrag von campi50 » Mittwoch 8. Februar 2012, 11:17

sternenhimmel hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich möcht mal fragen, ob jemand auch bemerkt hat, dass die JPEG Bilder weniger verrauscht sind als die RAW Bilder?
Ich besitze nun die Panasonic GX1, bin noch beim Experimentieren und dabei ist mir das sehr deutlich aufgefallen.
Ich fotografiere sonst immer RAW und JPEG, entwickle dann aber immer das RAW und das passte bis jetzt bei meiner
Canon 450D. Nun versteh ich das aber nicht, die JPEG sind einfach toll bei der Panasonic, ich neige jetzt dazu das
RAW Format immer öfter ganz auszuschalten, zumal dann ja auch Bildfolgen deutlich schneller gehn, was ja klar ist.
Ich war halt immer der Meinung bei dem was man überall liest, dass RAW nicht zu überbieten sei.
Hat dafür jemand eine logische Erklärung oder ist das bei den ganz neuen Kameras so?

Danke und L.G
Heidi
...mir geht es genauso mit meiner G3. Ich find das die RAW's schon bei ISO 160 mehr Rauschen als ich das von Canon (Spiegelreflex APS-C) her kenne.
Wenn ich im Lightroom entrausche wird die Aufnahme unschärfer, beim nachschärfen ist das Rauschen wieder da . Das ist für mich Unbefriedigend.
Die Aufnahmequalität der G3 ist ja ansonsten sehr gut, vergleichbar mit meiner 40D (mittlerweile verkauft).

-gruß micha-
G6, GM1, GX7 20/1.7, 12-35/2.8, 45-200/4-5.6, 12-32/3.5-5.6, 7-14/4, Olympus 45/1.8
5D, 28-70/2.8, 70-200/4.0, 50/1.4
Lightroom 3.6 - PS Elements 12 - NIK Software

sternenhimmel
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2012, 19:16

Re: Unterschied G3 vs GX1

Beitrag von sternenhimmel » Mittwoch 8. Februar 2012, 12:56

Hallo,
also bist du auch mit deiner Panasonic zufrieden?
Ich muß mich da noch überzeugen und bin noch fleißig am Testen? Da ich mich im Moment mit meinem 100-300mm an Tieraufnahmen versuche,
hab ich noch jede Menge Schwierigkeiten ein wirklich scharfes Vögelchen hinzubekommen. Wollte auch meine Canon 450D verkaufen, aber
noch krieg ich mit der GX1 nicht annhähernd so scharfe Bilder hin, schon gar nicht ohne nachzuschärfen. Mal schaun was die Zeit bringt, vielleicht
wirds noch was. Im Moment überwiegt ein bißchen Enttäuschung, da diese Neuen eigentlich als viel besser eingestuft werden wie die
älteren 3stelligen dsrl von Canon.
Schönen Tag noch und L.G
Heidi

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Unterschied G3 vs GX1

Beitrag von Dietz » Mittwoch 8. Februar 2012, 13:17

campi50 hat geschrieben:sternenhimmel hat geschrieben:
Hallo zusammen,
ich möcht mal fragen, ob jemand auch bemerkt hat, dass die JPEG Bilder weniger verrauscht sind als die RAW Bilder?
Ich besitze nun die Panasonic GX1, bin noch beim Experimentieren und dabei ist mir das sehr deutlich aufgefallen.
Ich fotografiere sonst immer RAW und JPEG, entwickle dann aber immer das RAW und das passte bis jetzt bei meiner
Canon 450D. Nun versteh ich das aber nicht, die JPEG sind einfach toll bei der Panasonic, ich neige jetzt dazu das
RAW Format immer öfter ganz auszuschalten, zumal dann ja auch Bildfolgen deutlich schneller gehn, was ja klar ist.
Ich war halt immer der Meinung bei dem was man überall liest, dass RAW nicht zu überbieten sei.
Hat dafür jemand eine logische Erklärung oder ist das bei den ganz neuen Kameras so?

Danke und L.G
Heidi
Hallo, :)

ich bin kein RAW-Experte, habe es trotzdem mal 20 Minuten an einem Bild mit silkypix versucht.
Für mein Empfinden, kam ich nicht annähernd an die jpg-Qualität ran.
Es scheint aber doch zu gehen.
Siehe hier: http://www.cameralabs.com/reviews/Panas ... JPEG.shtml
Zu beachten ist allerdings, dass die Kameraeinstellungen auf "Werk" gestellt sind. Folglich kann man die jpegs bei "Standard" schon deutlich besser aus der Kamera erhalten bzw. am PC leicht nacharbeiten.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“