Neu: Panasonic Premium-Service
- x-DIABLO-x
- Beiträge: 1058
- Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
- Wohnort: Berlin
Re: Neu: Panasonic Premium-Service
Und das alles für 2 1/2 Modelle und dessen angeflanschte Objektive? Was ist mit den restlichen Lumixen und Objektive?
Gruß Sven
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos
Re: Neu: Panasonic Premium-Service
Was die Objektive angeht:
Ein Objektiv kann dezentriert sein. Das sollte sich zwar über die Zeit nicht ändern, aber wenn dann geht es wahrscheinlich darum, oder?
Im Endeffekt denke ich, dass es bei den Objektiven eher darum geht die einfach durchzuchecken, d.h. funktionieren die Einstellringe so wie gewollt (bei manchen wird ja der Zoomring echt schwergängig mit der Zeit).
Dazu Reinigung (Optik + Kontakte), ggf. AF und OIS überprüfen.
Im Endeffekt ist das halt ein Angebot für Menschen, bei denen das Geld in dem Punkt zweitrangig ist, sondern die sich auf ihre Ausrüstung verlassen können müssen.
D.h. hauptsächlich die, bei denen das Einkommen von einer funktionsfähigen Kamera abhängt.
Ich denke das Angebot kommt jetzt hauptsächlich auf, da Panasonic mit der GH4 schon nochmal einen größeren Schlag Profi-Filmer hinzugewonnen hat.
Wie auch immer, ich gehöre – wie wohl die meisten hier – nicht dazu.
Was nicht heißen soll, dass ich mich nicht auf meine Ausrüstung verlassen können will, aber mein Leben hängt jetzt nicht gerade davon ab, auch nicht ein bisschen.
Insofern gut zu wissen, dass es sowas gibt, aber auch, dass ich dafür kein Geld ausgeben muss.
Ein Objektiv kann dezentriert sein. Das sollte sich zwar über die Zeit nicht ändern, aber wenn dann geht es wahrscheinlich darum, oder?
Im Endeffekt denke ich, dass es bei den Objektiven eher darum geht die einfach durchzuchecken, d.h. funktionieren die Einstellringe so wie gewollt (bei manchen wird ja der Zoomring echt schwergängig mit der Zeit).
Dazu Reinigung (Optik + Kontakte), ggf. AF und OIS überprüfen.
Im Endeffekt ist das halt ein Angebot für Menschen, bei denen das Geld in dem Punkt zweitrangig ist, sondern die sich auf ihre Ausrüstung verlassen können müssen.
D.h. hauptsächlich die, bei denen das Einkommen von einer funktionsfähigen Kamera abhängt.
Ich denke das Angebot kommt jetzt hauptsächlich auf, da Panasonic mit der GH4 schon nochmal einen größeren Schlag Profi-Filmer hinzugewonnen hat.
Wie auch immer, ich gehöre – wie wohl die meisten hier – nicht dazu.
Was nicht heißen soll, dass ich mich nicht auf meine Ausrüstung verlassen können will, aber mein Leben hängt jetzt nicht gerade davon ab, auch nicht ein bisschen.

Insofern gut zu wissen, dass es sowas gibt, aber auch, dass ich dafür kein Geld ausgeben muss.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
- nordishbynature
- Beiträge: 289
- Registriert: Samstag 2. April 2016, 19:36
- Wohnort: Westcoast
Re: Neu: Panasonic Premium-Service
Watt 'ne Aufregung!
Dies ist ein freies Land (und da besteht [u. a.] Vertragsfreiheit).
Niemand muß den Service abschießen, wenn er ihn nicht will.
ICH finde ihn gut (schrieb ich ja bereits) und ich habe mit einigen Kamerahersteller deren »Service« kennengelernt… (der MUSS vielfach in Gänsefüßchen gesetzt werden…).
Wenn Pana es tatsächlich schafft, einen Abholservice und den Rücktransfer binnen dreier Tage zuzusichern, dann ist das eine ganz schöne Ansage und allein deshalb wäre mir das Angebot etwas wert (aber momentan bin ich noch nicht sicher, ob ich bei GH4 und/oder GX8 bleiben werde).
Drei Beispiele aus eigener Praxis, jeweils vergleichbare Schadenauslöser (Salzwasser und Sturm, Sand und Gischt):
Pentax reparierte zügig und teilweise auf Kulanz; dennoch dauerte der schnellste Eingriff 14 Tage.
Nikon reparierte vergleichbar schnell, aber etwas kostspieliger.
Canon brauchte derart lange, daß ich fast vergessen hätte, daß ich noch eine Vollformatkamera von denen besaß (grins) – ein Anlass mehr, mich anschließend sofort von der Göttin Kwannon zu verabschieden (daß mich das Abenteuer nicht gekostet hätte, kann ich leider auch nicht sagen: zwar mußte ich für die Reparatur nichts zahlen, aber sie wurde nur (scheinbar!) kostenlos durchgeführt, weil ich drei Wochen zuvor (kostenpflichtig!) eine Garantie-Erweiterung-Versicherung abgeschlossen hatte.
Vor dem Hintergrund solcher Erlebnisse relativiert sich Eure Erregung über die Pana-Preise aus meiner Sicht erheblich!
Dies ist ein freies Land (und da besteht [u. a.] Vertragsfreiheit).
Niemand muß den Service abschießen, wenn er ihn nicht will.
ICH finde ihn gut (schrieb ich ja bereits) und ich habe mit einigen Kamerahersteller deren »Service« kennengelernt… (der MUSS vielfach in Gänsefüßchen gesetzt werden…).
Wenn Pana es tatsächlich schafft, einen Abholservice und den Rücktransfer binnen dreier Tage zuzusichern, dann ist das eine ganz schöne Ansage und allein deshalb wäre mir das Angebot etwas wert (aber momentan bin ich noch nicht sicher, ob ich bei GH4 und/oder GX8 bleiben werde).
Drei Beispiele aus eigener Praxis, jeweils vergleichbare Schadenauslöser (Salzwasser und Sturm, Sand und Gischt):
Pentax reparierte zügig und teilweise auf Kulanz; dennoch dauerte der schnellste Eingriff 14 Tage.
Nikon reparierte vergleichbar schnell, aber etwas kostspieliger.
Canon brauchte derart lange, daß ich fast vergessen hätte, daß ich noch eine Vollformatkamera von denen besaß (grins) – ein Anlass mehr, mich anschließend sofort von der Göttin Kwannon zu verabschieden (daß mich das Abenteuer nicht gekostet hätte, kann ich leider auch nicht sagen: zwar mußte ich für die Reparatur nichts zahlen, aber sie wurde nur (scheinbar!) kostenlos durchgeführt, weil ich drei Wochen zuvor (kostenpflichtig!) eine Garantie-Erweiterung-Versicherung abgeschlossen hatte.
Vor dem Hintergrund solcher Erlebnisse relativiert sich Eure Erregung über die Pana-Preise aus meiner Sicht erheblich!
Moin!, sagt Jenso
aka Nordishbynature – doch ich trage ja wieder meinen alten Namen…
aka Nordishbynature – doch ich trage ja wieder meinen alten Namen…
Re: Neu: Panasonic Premium-Service
Hallo,
ich kann die Häme,die hier zum Teil verbreitet wird,überhaupt nicht verstehen.
Profi Service kostet überall,siehe auch Canon und Nikon CPS NPS.
ich kann die Häme,die hier zum Teil verbreitet wird,überhaupt nicht verstehen.
Profi Service kostet überall,siehe auch Canon und Nikon CPS NPS.
Gruß Carsten
Re: Neu: Panasonic Premium-Service
An den anderen Modellen verstellt sich nichtsx-DIABLO-x hat geschrieben:Und das alles für 2 1/2 Modelle und dessen angeflanschte Objektive? Was ist mit den restlichen Lumixen und Objektive?

Gruß aus Wien
Leon
Leon
Re: Neu: Panasonic Premium-Service
Hallo,ocean2000 hat geschrieben:An den anderen Modellen verstellt sich nichtsx-DIABLO-x hat geschrieben:Und das alles für 2 1/2 Modelle und dessen angeflanschte Objektive? Was ist mit den restlichen Lumixen und Objektive?
gerade diese beiden Beiträge lassen auf fehlendes Hintergrundwissen schließen.
Ich komme von Canon,und wer dort CPS Mitglied werden will,muss zuvor wenigstens 7000€-8000€ in zwei professionelle EOS Gehäuse und drei hochwetige L-Objektive investiert haben.
Rechne ich meine GH4 mit 3 "L-Objektive " dagegen,komme ich gerade mal auf die Hälfte.
Für die Differenz bekomme ich dann 10 Jahre lang Premiumservice.
Gruß Carsten
- nordishbynature
- Beiträge: 289
- Registriert: Samstag 2. April 2016, 19:36
- Wohnort: Westcoast
Re: Neu: Panasonic Premium-Service
Nee, nee, caprinz!
Fehlendes Wissen ist bestimmt nicht der Grund für jene beiden Beiträge – Humor ist, wenn man trotzdem lacht!
Fehlendes Wissen ist bestimmt nicht der Grund für jene beiden Beiträge – Humor ist, wenn man trotzdem lacht!
Moin!, sagt Jenso
aka Nordishbynature – doch ich trage ja wieder meinen alten Namen…
aka Nordishbynature – doch ich trage ja wieder meinen alten Namen…
Re: Neu: Panasonic Premium-Service
Für Menschen in einem service-fernen Land ist das doch ein gutes Angebot.
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Samstag 16. Januar 2016, 10:38
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neu: Panasonic Premium-Service
Ich finde das ganze Angebot ziemlich lächerlich. Schon deshalb, weil ja nur sehr begrenzt Profis unter den Benutzern der Kameras sein werden. Und dann ist da ein Jahresbeitrag vorgesehen, der alles in allem bei profis vielleicht noch, aber bei Amateuren inakzeptabel wäre. Ich verweise da gern auf den service von Olympus, 99 Euro für 3 Jahre.
Die Firma Thomas in HH bietet einen 5-Jahre-Service für 98 Euro an. Also, ich denke, Panasonic wird diesen Dienst sicher wieder einstellen. Völlig vorbei am Markt. Zusammen mit der Übertragbarkeit von Gewährleistungen beim Verkauf eines geräts ein Beweis für die miese Politik der Firma dem Kunden gegenüber
CF
Die Firma Thomas in HH bietet einen 5-Jahre-Service für 98 Euro an. Also, ich denke, Panasonic wird diesen Dienst sicher wieder einstellen. Völlig vorbei am Markt. Zusammen mit der Übertragbarkeit von Gewährleistungen beim Verkauf eines geräts ein Beweis für die miese Politik der Firma dem Kunden gegenüber
CF