Welche Sensorgeschwindigket hat der in der G70 verbaute Sensor? Diesen Wert benötigt der Bildstabilisator "ProDAD CMOS Fixr" von Mercalli, der in meiner Videobearbeitungssoftware zum Einsatz kommt. (Siehe Anlage)
Danke im Voraus für eure Infos.
Andreas
Sensorgeschwindkeit der G70
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2016, 17:11
Sensorgeschwindkeit der G70
- Dateianhänge
-
- Sensorgeschwindigkeit für Mercalli ProDAD CMOS fixr.JPG (78.15 KiB) 1016 mal betrachtet
Lumix G70H H-FS14140
Re: Sensorgeschwindkeit der G70
Wozu braucht ein Stabilisator die Sensorgeschwindigkeit?
Um Rolling Shutter auszugleichen? Klingt für mich ein bisschen nach Pfuscherei, aber sicherlich nicht komplett unmöglich.
Dazu ist die Frage wie die Sensorgeschwindigkeit definiert ist. Mit einem Wert 1/X s (erste bis letzte Zeile) könnte man ja noch was anfangen, aber in %?
Ich glaube ich würde das einfach mal so lassen wie es ist. Glaube nicht, dass das signifikante Auswirkungen hat.
Ansonsten mal im Handbuch der Software nachschauen, was damit gemeint ist, bzw. den Hersteller der Software kontaktieren.
Um Rolling Shutter auszugleichen? Klingt für mich ein bisschen nach Pfuscherei, aber sicherlich nicht komplett unmöglich.
Dazu ist die Frage wie die Sensorgeschwindigkeit definiert ist. Mit einem Wert 1/X s (erste bis letzte Zeile) könnte man ja noch was anfangen, aber in %?
Ich glaube ich würde das einfach mal so lassen wie es ist. Glaube nicht, dass das signifikante Auswirkungen hat.
Ansonsten mal im Handbuch der Software nachschauen, was damit gemeint ist, bzw. den Hersteller der Software kontaktieren.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP