Ja eben. Sage ich doch, dass die Bildqualität in allen 3 einstellbaren Größen immer gleich ist. Und nicht wie du geschrieben hast: L=sehr gut aber in der M und S Grösen nur gut.
Schöne Grüße
GX80 + 14-140II + Digitalzoom
- x-DIABLO-x
- Beiträge: 1058
- Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
- Wohnort: Berlin
Re: GX80 + 14-140II + Digitalzoom
Wenn man solche Vergrößerung macht, dann sollte das meiner Meinung nach aus einem Raw heraus geschehen, da man hier ja noch die ganzen Infos aus dem Bild zur Verfügung hat, die Cam greift mit dem Digitalzoom auch nur darauf zurück und macht einen Ausschnitt davon. Wenn man ein Ausschnitt aus dem Jpeg macht verliert man doch jede Menge Kompressionsinfo, in der Cam speichern - Verlust, auf den Computer laden/speichern - Verlust, im Programm öffnen/bearbeiten/speichern - Verlust.
Gruß Sven
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos
Re: GX80 + 14-140II + Digitalzoom
digitalzoom* ist lediglich im JPEG format verfügbar. dto auch den "erweiterten telebereich"* M und S betreffend. (*s. GX80 system fotoschule von F. Späth)x-DIABLO-x hat geschrieben:Wenn man solche Vergrößerung macht, dann sollte das meiner Meinung nach aus einem Raw heraus geschehen, da man hier ja noch die ganzen Infos aus dem Bild zur Verfügung hat, die Cam greift mit dem Digitalzoom auch nur darauf zurück und macht einen Ausschnitt davon. Wenn man ein Ausschnitt aus dem Jpeg macht verliert man doch jede Menge Kompressionsinfo, in der Cam speichern - Verlust, auf den Computer laden/speichern - Verlust, im Programm öffnen/bearbeiten/speichern - Verlust.
mike
- x-DIABLO-x
- Beiträge: 1058
- Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
- Wohnort: Berlin
Re: GX80 + 14-140II + Digitalzoom
Ist ja auch richtig und woraus wird das Jpeg, denk mal aus den Raw Daten
Gruß Sven
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos