Nun ist es raus - die neue Lumix G80

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
HotCookie
Beiträge: 843
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22

Re: Nun ist es raus - die neue Lumix G80

Beitrag von HotCookie » Freitag 16. September 2016, 21:59

piet hat geschrieben:Nach meinen Informationen sind die Preise für ein Starter - Kit vergleichbar.
Da hoffe ich aber seeehr stark, dass Du Dich irrst:
www.golem.de hat geschrieben:Die Canon EOS M5 soll 1.130 Euro kosten. Das Objektiv EF-M 18-150mm 1:3,5-6,3 IS STM gibt es für 500 Euro.
Das würde heissen, dass die G80 mit 12-60mm 1.630 Euro kosten würde. Ich finde allerdings, dass 900-1000 Euro für die G80 völlig reichen würden - als offizieller Anfangspreis. Der Straßenpreis darf dann gern noch 100-200 Euro darunter liegen... ;)
Zuletzt geändert von HotCookie am Freitag 16. September 2016, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

Bild

HotCookie
Beiträge: 843
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22

Re: Nun ist es raus - die neue Lumix G80

Beitrag von HotCookie » Freitag 16. September 2016, 22:22

kmhb hat geschrieben:an der G80 ist nichts verkehrt, aber mir gefiel schon die G70 nicht. dagegen weckt die Canon M5 bei mir erinnerungen an die Canon T 90 aus 1983, designed by luigi colani. dieses design ist bis heute in den EOS-modellen erhalten geblieben.
Also wenn ich mir die beiden Gehäuse so nebeneinander anschaue, sehen die doch ziemlich ähnlich aus. Daher nochmal die Frage: Was gefällt dir an der G80 nicht?
Kameravergleich.jpg
Kameravergleich.jpg (154.65 KiB) 1949 mal betrachtet
Achtung: Das ist eine Montage zweier Fotos. Daher sind die Größenverhältnisse der beiden Gehäuse zueinander höchstwahrscheinlich falsch dargestellt.
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

Bild

Paust55
Beiträge: 67
Registriert: Samstag 10. Januar 2015, 15:15

Re: Nun ist es raus - die neue Lumix G80

Beitrag von Paust55 » Samstag 17. September 2016, 08:42

HotCookie hat geschrieben:Neu ist auf alle Fälle, dass nur ein Set-Objektiv angeboten wird. Wahrscheinlich werden die das Objektiv sonst wegen der schlechten Kritiken nicht los. ...
Ich glaube eher, dass die G80 mit dem 12-60er-Objektiv angeboten wird liegt daran, dass die G80 abgedichtet ist und das 12-60er auch!
Denn es macht ja theoretisch keine Sinn eine wasserdichte Kamera mit einem "normalen" Objektiv zu bewerben!
Da hätten doch gleich wieder viele losgebrüllt, was denn das für ein Unsinn sei: abgedichtete Kamera und nichtabgedichtetes Objektiv! ;)

Aber im nachhinein wird es sicherlich auch die G80 mit dem 14-140er-Objektiv als Kit geben, da bin ich mir ganz sicher, nur die Neuvorstellung der Kamera erfolgt eben mit dem 12-60er Objektiv!

Paul
Lumix TZ-7
Lumix G81H mit 14-140 F3.5-5.6

Benutzeravatar
DerBecke
Beiträge: 360
Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 11:44
Wohnort: Garching bei München
Kontaktdaten:

Re: Nun ist es raus - die neue Lumix G80

Beitrag von DerBecke » Samstag 17. September 2016, 09:20

eine ganz "bescheidene" Frage:
hat Jemand schon etwas über die Bilder-Qualität der Neuen gehört bzw. gelesen?
Deshalb hab ich eigentlich so ein Ding. :o
Danke für die Rückmeldung
LG
Herbert
http://www.derbecke.de
Lumix G 70 + G 9
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S

svensen
Beiträge: 73
Registriert: Dienstag 25. September 2012, 11:01

Re: Nun ist es raus - die neue Lumix G80

Beitrag von svensen » Samstag 17. September 2016, 09:33

Nein noch nichts gefunden aber denke auch das es da noch nicht viel bis nichts geben wird.War ja sowieso eigentlich ein großes Geheimnis was in der Camera so steckt und bis vor paar Tage auch nichts wirkliches im Netz bekannt.
Aber von den aktuellen Daten her(ob diese zu 100%stimmen oder nicht,was ich aber schon denke) wird die Bildquali vergleichbar mit der GX80 und auf gleichem Niveau sein.
Panasonic GX1+Panasonic G9, Pana Leica 50-200,Pana Leica 12-60,Pana Leica 25 II , Pana Leica 100-400,Pana Leica 9
Panasonic TZ41
Erfahrungen ebenso mit Panasonic GH3,Panasonic G81,Panasonic TZ10

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Nun ist es raus - die neue Lumix G80

Beitrag von Wolfgang B. » Samstag 17. September 2016, 09:40

Hallo Foris,
kann mir jemand erzählen, was das heißt:
"EVF: 236 Man 1.48 times dot OLED (35mm equivalent 0.74 times)"

Das einzige, was ich verstehe ist EVF=Electronic Viewfinder und OLED.
Aber was sind 236 Man und 1,48 times dot (35mm equivalent 0.74 times)?

Beste Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Nun ist es raus - die neue Lumix G80

Beitrag von kmhb » Samstag 17. September 2016, 10:26

HotCookie hat geschrieben:
kmhb hat geschrieben:an der G80 ist nichts verkehrt, aber mir gefiel schon die G70 nicht. dagegen weckt die Canon M5 bei mir erinnerungen an die Canon T 90 aus 1983, designed by luigi colani. dieses design ist bis heute in den EOS-modellen erhalten geblieben.
Also wenn ich mir die beiden Gehäuse so nebeneinander anschaue, sehen die doch ziemlich ähnlich aus. Daher nochmal die Frage: Was gefällt dir an der G80 nicht?
Kameravergleich.jpg
Achtung: Das ist eine Montage zweier Fotos. Daher sind die Größenverhältnisse der beiden Gehäuse zueinander höchstwahrscheinlich falsch dargestellt.

wie gesagt, mir gefiel schon die G70 nicht, sie ist mir zu klobig designed. von den G's im DSLR-look gefällt mir die G6 nach wie vor noch am besten.
mein favorit design ist allerdings das messucherdesign a la Leica, z.b. D-Lux 109 und/oder X Vario. bei den Lumix-en gerade noch die GX80, GX8 schon wieder zu groß.
so, viel mehr kann ich Dir wirklich nicht dazu sagen, vielleicht noch zwei stichworte > bauhaus > braun hi-fi geräte, > Leica bereits erwähnt. benannte stehen für klare linien, gelungene proportionen + weniger ist mehr, allerdings nicht was die qualitäten anbelangt.

nochmals zu den kameras in designreihenfolge: D-Lux, X-Vario, GX80. so das war's

mike

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Nun ist es raus - die neue Lumix G80

Beitrag von Berniyh » Samstag 17. September 2016, 11:23

Paust55 hat geschrieben:
HotCookie hat geschrieben:Neu ist auf alle Fälle, dass nur ein Set-Objektiv angeboten wird. Wahrscheinlich werden die das Objektiv sonst wegen der schlechten Kritiken nicht los. ...
Ich glaube eher, dass die G80 mit dem 12-60er-Objektiv angeboten wird liegt daran, dass die G80 abgedichtet ist und das 12-60er auch!
Denn es macht ja theoretisch keine Sinn eine wasserdichte Kamera mit einem "normalen" Objektiv zu bewerben!
Da hätten doch gleich wieder viele losgebrüllt, was denn das für ein Unsinn sei: abgedichtete Kamera und nichtabgedichtetes Objektiv! ;)

Aber im nachhinein wird es sicherlich auch die G80 mit dem 14-140er-Objektiv als Kit geben, da bin ich mir ganz sicher, nur die Neuvorstellung der Kamera erfolgt eben mit dem 12-60er Objektiv!

Paul
Das stimmt schon, aber die GH4 gab es auch immer mit 14-140mm und das ist nicht abgedichtet.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Nun ist es raus - die neue Lumix G80

Beitrag von Berniyh » Samstag 17. September 2016, 11:28

Wolfgang B. hat geschrieben:Hallo Foris,
kann mir jemand erzählen, was das heißt:
"EVF: 236 Man 1.48 times dot OLED (35mm equivalent 0.74 times)"

Das einzige, was ich verstehe ist EVF=Electronic Viewfinder und OLED.
Aber was sind 236 Man und 1,48 times dot (35mm equivalent 0.74 times)?

Beste Grüße, Wolfgang
236 Man ist vermutlich ein Schreibfehler o.ä. Damit ist vermutlich die Auflösung gemeint und die sollte bei 2.36 MP liegen und deckt sich mit G70 und GX8.
Die 1.48x ist die Vergrößerung des Suchers (in Relation zur Sensorgröße, iirc). Da ist ein Wert um 0.7-0.8x 35mm eq. typisch für die meisten Kameras.

Im Grunde sollte der Sucher ziemlich ähnlich zur G70 sein. Evtl. gibt es im Detail ein paar Unterschiede, z.B. scheint die Augenmuschel etwas anders zu sein.
Muss man mal abwarten.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3265
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Nun ist es raus - die neue Lumix G80

Beitrag von icetiger » Sonntag 18. September 2016, 06:59

kmhb hat geschrieben:wie gesagt, mir gefiel schon die G70 nicht, sie ist mir zu klobig designed. von den G's im DSLR-look gefällt mir die G6 nach wie vor noch am besten.
mein favorit design ist allerdings das messucherdesign a la Leica, z.b. D-Lux 109 und/oder X Vario. bei den Lumix-en gerade noch die GX80, GX8 schon wieder zu groß.
mike
So unterschiedlich sind die Ansichten. Ich könnte mich mit dem ach so tollen "Retrodesign" überhaupt nicht anfreunden. Bisher hatte ich von diesen "Retrokameras" zwar nur mal die GX7 in der Hand - gegen meine GH2 oder G70 möchte ich die von der Form her niemals tauschen. Insofern käme mir die G80 gerade recht - wenn ich nicht erst vor knapp einem Jahr die G70 gekauft hätte.

[OT on]
Was war eigentlich an den analogen Messsucher-Kameras so toll? Ich hatte nie eine in der Hand, aber der Sucher neben bzw. über dem Objektiv hat doch sicher zur Folge, dass man - gerade im Nahbereich - nicht genau das sieht, was aufs Bild kommt. Ich kenne es seit knapp 40 Jahren nur noch so, dass man durch das Objektiv schaut und nicht daran vorbei. (Ja, ich weiß, bei den digitalen Nachfolgern schaut man auch durch's Objektiv - trotzdem sei mir diese Frage erlaubt).
[OT off]

Icetiger

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Nun ist es raus - die neue Lumix G80

Beitrag von dietger » Sonntag 18. September 2016, 10:44

aber der Sucher neben bzw. über dem Objektiv hat doch sicher zur Folge, dass man - gerade im Nahbereich - nicht genau das sieht, was aufs Bild kommt.
Die Messsucher hatten einen Parallaxenausgleich bzw. zeigten per Rahmen objektivbezogen den tatsächlichen Bildausschnitt an wenn ich mich
richtig erinnere.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: Nun ist es raus - die neue Lumix G80

Beitrag von berlin » Sonntag 18. September 2016, 13:21

icetiger hat geschrieben: [OT on]
Was war eigentlich an den analogen Messsucher-Kameras so toll? Ich hatte nie eine in der Hand, aber der Sucher neben bzw. über dem Objektiv hat doch sicher zur Folge, dass man - gerade im Nahbereich - nicht genau das sieht, was aufs Bild kommt. Ich kenne es seit knapp 40 Jahren nur noch so, dass man durch das Objektiv schaut und nicht daran vorbei. (Ja, ich weiß, bei den digitalen Nachfolgern schaut man auch durch's Objektiv - trotzdem sei mir diese Frage erlaubt).
[OT off]
Die manuelle Fokussierung ging schneller und war durch die breite Basis des Entfernungsmessers bei sorgfältiger Fertigung genauer als bei den Spiegelreflexen. Die Weitwinkelobjektive waren kleiner und weitwinkliger, da kein Platz für den Schwenkspiegel nötig war. Der Parallaxenfehler wurde durch mechanische Verkippung des Ausschnitts mit der Entfernung ausgeglichen. Also man schaute immer dorthin, wo auch das Objektiv hinschaute.
Kurios, aber es gibt sie sogar heute noch digital:

https://de.leica-camera.com/Unternehmen ... ne-Display" onclick="window.open(this.href);return false;
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

Benutzeravatar
ocean2000
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 14:03
Wohnort: Wien

Re: Nun ist es raus - die neue Lumix G80

Beitrag von ocean2000 » Montag 19. September 2016, 12:01

icetiger hat geschrieben:[OT on]
Was war eigentlich an den analogen Messsucher-Kameras so toll? Ich hatte nie eine in der Hand, aber der Sucher neben bzw. über dem Objektiv hat doch sicher zur Folge, dass man - gerade im Nahbereich - nicht genau das sieht, was aufs Bild kommt. Ich kenne es seit knapp 40 Jahren nur noch so, dass man durch das Objektiv schaut und nicht daran vorbei. (Ja, ich weiß, bei den digitalen Nachfolgern schaut man auch durch's Objektiv - trotzdem sei mir diese Frage erlaubt).
[OT off]
Messsucher-Kameras waren kleiner, unauffälliger, leiser und dadurch speziell für Reportagen besser geeignet als Spiegelreflexkameras. In den USA war lange Zeit die Leica-M als einzige Kamera bei Gericht erlaubt, da sie ein extrem leises Verschlußgeräusch hatte.
Gruß aus Wien
Leon

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Nun ist es raus - die neue Lumix G80

Beitrag von Berniyh » Montag 19. September 2016, 12:15

Erstes Review:
http://jacobjamesphotography.co.uk/g80-perfect-hybrid/

Neue Infos (afaik):
- Hat einen Mikro-Eingang.
- GX80 Shutter

Edit: Noch eins:
http://www.cameralabs.com/reviews/Panas ... x_G80_G85/
- Kann jetzt auch EFC (=Hybridverschluss)
- 700 GBP ohne und 800 GBP mit 12-60mm Objektiv
- Verbesserter DFD AFC
Zuletzt geändert von Berniyh am Montag 19. September 2016, 12:19, insgesamt 2-mal geändert.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3265
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Nun ist es raus - die neue Lumix G80

Beitrag von icetiger » Montag 19. September 2016, 12:16

Danke für die Erklärungen, wusste ich bisher nicht. Aber Leica war preislich nie in der Nähe dessen, was ich ausgeben konnte bzw. wollte, habe mich damit also auch nie weiter befasst. Genauso wenig würde ich eine Probefahrt mit einem Auto machen, das ich mir eh nicht leisten kann. (Hab' gerade mal geschaut - für eine Leica M-D müsste ich sehr lange arbeiten. Und ob die Bilder mit der M-D wirklich soooo viel besser würden als mit der G70, ist eine ganz andere Frage....)

Icetiger

Gesperrt

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“