Neu: LUMIX G81
Re: Neu: LUMIX G81
Ich habe früher viel gefilmt . Jetzt im Urlaub habe ich mit Entsetzen Amateure beobachtet, die die Kamera beim Filmen pausenlos hin und her bewegt haben.
Bei meinen geschnittenen Videofilmen (über 200 Stunden) kommen maximal 6 Schwenks vor. Außerdem habe ich noch nie einen anspruchsvollen Spielfilm mit Schwenks gesehen, da dies der menschlichen Sehgewohnheit widerspricht. Wir sehen Punkt A drehen den Kopf und Sehen Punkt B. Was dazwischen passiert ist uninteressant. Viele Schwenks sind Anfängerfehler. Falls ich einmal einen sinnvollen Panoramaschwenk einsetze (1 x im Jahr) schalte ich den Stabilisator aus. Wozu also die unnötige Aufregung.
Bei meinen geschnittenen Videofilmen (über 200 Stunden) kommen maximal 6 Schwenks vor. Außerdem habe ich noch nie einen anspruchsvollen Spielfilm mit Schwenks gesehen, da dies der menschlichen Sehgewohnheit widerspricht. Wir sehen Punkt A drehen den Kopf und Sehen Punkt B. Was dazwischen passiert ist uninteressant. Viele Schwenks sind Anfängerfehler. Falls ich einmal einen sinnvollen Panoramaschwenk einsetze (1 x im Jahr) schalte ich den Stabilisator aus. Wozu also die unnötige Aufregung.
Re: Neu: LUMIX G81
In der anderen hält sie dann die Bierflasche. - So wäre es richtig. Wenn der Bildstabi auch funktioniert, dann ist alles gut. Wenn aber ein Hersteller auf den Stabizug aufspringt und es nicht vermag es korrekt umzusetzen und es sogar so weit geht, dass in den Foren empfohlen wird, diesen auszuschalten, dann hat der Hersteller versagt. Und dann es auch nicht vermag den Ton vom Stabi herauszufiltern. . . mmh. Ich stelle mir vor, wie eine junge Familie das spontane Treiben des Kindes im Video festhalten m chte. Na klar, da wird erst das Fluid-Stativ aus dem Schrank geholt, dann wird der Stabi abgeschaltet und noch schnell das externe Mikro draufgesetzt. So und jetzt kann das Treiben losgehen. . . mmh. . So kann das sich selbst Panasonic nicht vorgestellt haben. Ihr dürft nicht vergessen, es gibt Situationen, dieCronenfelder hat geschrieben:In der anderen hält er dann die Bierflasche.HotCookie hat geschrieben:Das heißt Du machst Schwenks aus der Hand? Allen Ernstes?annaru hat geschrieben:dumm ist nur, das der Fehler nicht nur am Stativ auftritt...meine geht zurück, was sich hier Panasonic in ihrer Paradedisziplin Video leistet ist m.E. sehr schwach
wollen spontan festgehalten werden, ohne prof. Schnickschnack und dies is so aktuell nicht möglich. Zumindest scheint Panasonic das Problem erkannt zu haben.
Re: Neu: LUMIX G81
So hat Panasonic das sicherlich nicht gedacht, aber solche Spontanaufnahmen werden eh eher mit dem Handy gefilmt als mit der Kamera. Ich jedenfalls hätte die Kamera nicht ständig aufnahmebereit in der Nähe liegen. Erst recht nicht, wenn kleine Kinder in der Nähe sind. Bis die Kamera dann aus der Tasche herausgeholt und aufnahmebereit gemacht ist, ist die "Action" schon vorbei. Da bleibt nur das Handy. Wenn ich aber weiß, dass ich Kinderaufnahmen machen will, dann hab ich auch ein Mikro drauf.
Im Übrigen seh ich das so wie Papillon. Allerdings mit der Ausnahme von Kamerafahrten, die durchaus oft ein Stilmittel sind, aber auch die werden vom Stativ aus gefilmt, ohne Stabi. Insofern bin ich immer noch, wie auch schon vor ein paar Seiten, der Meinung, dass um den Stabi mehr Staub aufgewirbelt wird, als es der Sache gerecht wird.
Im Übrigen seh ich das so wie Papillon. Allerdings mit der Ausnahme von Kamerafahrten, die durchaus oft ein Stilmittel sind, aber auch die werden vom Stativ aus gefilmt, ohne Stabi. Insofern bin ich immer noch, wie auch schon vor ein paar Seiten, der Meinung, dass um den Stabi mehr Staub aufgewirbelt wird, als es der Sache gerecht wird.
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

HotCookie

Re: Neu: LUMIX G81
In der anderen hält sie dann die Bierflasche. - So wäre es richtig. Wenn der Bildstabi auch funktioniert, dann ist alles gut. Wenn aber ein Hersteller auf den Stabizug aufspringt und es nicht vermag es korrekt umzusetzen und es sogar so weit geht, dass in den Foren empfohlen wird, diesen auszuschalten, dann hat der Hersteller versagt. Und dann es auch nicht vermag den Ton vom Stabi herauszufiltern. . . mmh. Ich stelle mir vor, wie eine junge Familie das spontane Treiben des Kindes im Video festhalten m chte. Na klar, da wird erst das Fluid-Stativ aus dem Schrank geholt, dann wird der Stabi abgeschaltet und noch schnell das externe Mikro draufgesetzt. So und jetzt kann das Treiben losgehen. . . mmh. . So kann das sich selbst Panasonic nicht vorgestellt haben. Ihr dürft nicht vergessen, es gibt Situationen, die
wollen spontan festgehalten werden, ohne prof. Schnickschnack und dies is so aktuell nicht möglich. Zumindest scheint Panasonic das Problem erkannt zu haben.[/quote]
Anna reg dich nicht auf, ausser beratungsresistente Ignoranz und Stammtisch-Parolen wirst du hier (ausser vielleicht vom Admin selber; siehe weiter vorn) bei den ganzen Lumix Marken-Jüngern
kein ernstzunehmendes Feedback bekommen. Du hast offensichtlich hervorragend recherchiert und es scheint so als ob Panasonic Kundenfeedback tatsächlich ernst nimmt (dann aber wohl eher aus den diversen englischsprachigen Medien). Was für mich jedoch immer unverständlich bleibt, dass die offensichtlichen Probleme der G81 sowohl in der Fachpresse als in den diversen Reviews im Internet komplett totgeschwiegen wird. Ist denn wirklich alles gekauft von der Industrie ? Selbst dpreview lobt die G85 in den höchsten Tönen, obwohl die ja eigentlich kein Blatt vor den Mund nehmen.
Unterscheiden sich die diversen unter anderen Namen weltweit vertriebenen Versionen vielleicht sogar voneinander, wer weiss, ganz auszuschließen ist das ja nicht.
Hoffen wir jedenfalls für die G81 das Beste, dann wird aus dem an sich ja hervorragenden Grundkonzept (mit einem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis ja vielleicht doch noch ein sehr gutes Gesamtpaket für Foto und Video, wobei ich bei den mechanischen Geräuschen ziemlich skeptisch bin, dass lässt sich m.E. nicht per Software lösen.
Da bei mir über Weihnachten/Neujahr ein Familien-Urlaub ansteht (wie Recht du doch hast mit deinen Freihand-Schwenks, ich transportiere eher ungern Stative und externe Mikrofone im Ski-Rucksack), habe ich mit der aktuellen 6300er erst einmal eine für meinen Einsatzbereich perfekte Cam gefunden und dann mal schauen was die Zukunft so bringt. Die 6500 er ist ja ohnehin preislich jenseits von gut und Böse und ob Sony den internen Stabilisator akustisch besser in den Griff bekommt als Panasonic, wird die Praxis erst noch zeigen müssen. Aber die G5 steht ja auch schon in den Startlöchern wie man hört. In diesem Sinne bis vielleicht irgendwo mal in einem anderen Forum mit mehr Sachverstand und Toleranz, aber auch das ist fast unmöglich, denn auf den hier vertretenen User-
Querschnitt trifft man leider fast überall.
In diesem Sinne viele Grüße von
Uwe
PS: wer noch immer nicht kapiert hat worüber ich rede, der braucht gar nicht so weit zu suchen, schaut Euch einfach mal das Test-Video hier im Forum an, mehr ist dazu nicht zu sagen.
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=15&t=35947" onclick="window.open(this.href);return false;
wollen spontan festgehalten werden, ohne prof. Schnickschnack und dies is so aktuell nicht möglich. Zumindest scheint Panasonic das Problem erkannt zu haben.[/quote]
Anna reg dich nicht auf, ausser beratungsresistente Ignoranz und Stammtisch-Parolen wirst du hier (ausser vielleicht vom Admin selber; siehe weiter vorn) bei den ganzen Lumix Marken-Jüngern
kein ernstzunehmendes Feedback bekommen. Du hast offensichtlich hervorragend recherchiert und es scheint so als ob Panasonic Kundenfeedback tatsächlich ernst nimmt (dann aber wohl eher aus den diversen englischsprachigen Medien). Was für mich jedoch immer unverständlich bleibt, dass die offensichtlichen Probleme der G81 sowohl in der Fachpresse als in den diversen Reviews im Internet komplett totgeschwiegen wird. Ist denn wirklich alles gekauft von der Industrie ? Selbst dpreview lobt die G85 in den höchsten Tönen, obwohl die ja eigentlich kein Blatt vor den Mund nehmen.
Unterscheiden sich die diversen unter anderen Namen weltweit vertriebenen Versionen vielleicht sogar voneinander, wer weiss, ganz auszuschließen ist das ja nicht.
Hoffen wir jedenfalls für die G81 das Beste, dann wird aus dem an sich ja hervorragenden Grundkonzept (mit einem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis ja vielleicht doch noch ein sehr gutes Gesamtpaket für Foto und Video, wobei ich bei den mechanischen Geräuschen ziemlich skeptisch bin, dass lässt sich m.E. nicht per Software lösen.
Da bei mir über Weihnachten/Neujahr ein Familien-Urlaub ansteht (wie Recht du doch hast mit deinen Freihand-Schwenks, ich transportiere eher ungern Stative und externe Mikrofone im Ski-Rucksack), habe ich mit der aktuellen 6300er erst einmal eine für meinen Einsatzbereich perfekte Cam gefunden und dann mal schauen was die Zukunft so bringt. Die 6500 er ist ja ohnehin preislich jenseits von gut und Böse und ob Sony den internen Stabilisator akustisch besser in den Griff bekommt als Panasonic, wird die Praxis erst noch zeigen müssen. Aber die G5 steht ja auch schon in den Startlöchern wie man hört. In diesem Sinne bis vielleicht irgendwo mal in einem anderen Forum mit mehr Sachverstand und Toleranz, aber auch das ist fast unmöglich, denn auf den hier vertretenen User-
Querschnitt trifft man leider fast überall.
In diesem Sinne viele Grüße von
Uwe
PS: wer noch immer nicht kapiert hat worüber ich rede, der braucht gar nicht so weit zu suchen, schaut Euch einfach mal das Test-Video hier im Forum an, mehr ist dazu nicht zu sagen.
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=15&t=35947" onclick="window.open(this.href);return false;
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Neu: LUMIX G81
Hallo schwarzer Donner, nun werde aber endlich mal glücklich mit Deiner aktuellen 6300er.
Beste Grüße, Wolfgang
Beste Grüße, Wolfgang
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Re: Neu: LUMIX G81
Also das grenzt wirklich an Pöbelei und beleidigt gleich pauschal alle Foren-Mitwirkende außer den Admin, von dem Du sprichst bzw. schreibst. Sei froh, dass ich hier kein Admin bin, sonst würde ich Dich nun für dieses Forum sperren. Das muss Dich wirklich wurmen, dass kaum einer hier Deiner Meinung ist und das dann auch noch sachlich begründen kann, im Gegensatz zu Dir, der hier wie ein Kleinkind im Sandkasten um sich schlägt, nur weil nicht alle seiner Meinung sind. Unsachlichkeit und beleidigende Pöbelei haben hier keinen Platz. Das mag für Dich neu sein, da Du Dich ja erst am 3.11.2016 hier angemeldet hast und das vielleicht auch nur, so deucht mich, um hier Unfrieden zu stiften, aber das ist hier nicht unsere Art miteinander umzugehen. Hier darf jeder seine Meinung äußern und mitdiskutieren, auch Du, solange das in einer angemessenen, respektvollen und nicht ehrverletzenden Art geschieht. Da Du aber offensichtlich dazu nicht in der Lage bist und außerdem mit Deiner Sony hier auch eindeutig im falschen Forum, nimm Deine ach so geliebte Sony a6300, werd mit ihr glücklich und verschone uns mit Deiner Präsenz und Deinem melodramatischen Geschwafel!!!blackthunder hat geschrieben:ausser beratungsresistente Ignoranz und Stammtisch-Parolen wirst du hier (ausser vielleicht vom Admin selber; siehe weiter vorn) bei den ganzen Lumix Marken-Jüngern
kein ernstzunehmendes Feedback bekommen.
[...}
PS: wer noch immer nicht kapiert hat worüber ich rede

Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

HotCookie

Re: Neu: LUMIX G81
So, nun nehmt euch mal etwas zurück und diskutiert wie es hier im Lumix-Forum üblich Ist.
Sachlich, themenbezogen und mit gegenseitigem Respekt.
Sachlich, themenbezogen und mit gegenseitigem Respekt.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: Neu: LUMIX G81
Moin moin,Binärius hat geschrieben:So, nun nehmt euch mal etwas zurück und diskutiert wie es hier im Lumix-Forum üblich Ist.
Sachlich, themenbezogen und mit gegenseitigem Respekt.
wärst du so nett und würdest meinen Account löschen und gerne auch alle Beiträge, it's up to you.
blackthunder
Re: Neu: LUMIX G81
Die Beiträge bleiben bei uns grundsätzlich erhalten, damit ein Thread nicht aus dem Zusammenhang gerissen wird.blackthunder hat geschrieben:Moin moin,Binärius hat geschrieben:So, nun nehmt euch mal etwas zurück und diskutiert wie es hier im Lumix-Forum üblich Ist.
Sachlich, themenbezogen und mit gegenseitigem Respekt.
wärst du so nett und würdest meinen Account löschen und gerne auch alle Beiträge, it's up to you.
blackthunder
Da haben wir mal ganz schlechte Erfahrungen gemacht.
Das mit dem löschen Deines Account gebe ich dann an einen Admin weiter.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: Neu: LUMIX G81
Leute, dann habt Ihr ein anderes Modell als ich. Abschalten lässt sich bei einer Videoaufnahme allein der elektronische Stabi und - sofern das Objektiv über einen Ein-/Ausschalter für den O.I.S. verfügt - auch der in der Optik. Der ISIS, also der Stabi für die Steuerung des Sensors, lässt sich dagegen nicht abschalten. Somit lässt sich auch das Geräusch nicht abschalten... und auch nicht das Ruckeln zum Beginn eines Schwenks.HotCookie hat geschrieben:Also läßt der sich doch abschalten! Konnte ich mir auch schon nicht denken, dass das nicht möglich sein soll. Da bin ich also falsch informiert worden weiter oben im Thread! Na dann sind ja die Probleme allesamt quasi beseitigt, denn für vernünftige Schwenks und Kamerafahrten nimmt der ernsthafte Filmer eh ein Stativ und schaltet den Stabi aus und wenn man dann mal aus der Hand filmt, dann ist der Stabi höchst willkommen!embe71 hat geschrieben:Selbstredend lässt der sich abschalten: REC -> Stabilisator -> Off
So entstehen also Gerüchte... Panasonic hat das aber auch auf Seite 144 der Anleitung etwas ungeschickt beschrieben. Die Einstellungen im REC-Menü (Foto) wirken sich, was die Stabis angeht, nicht in gleicher Weise auf die Videosektion aus. Beweis: Geht mal ins Videomenü und dort dann in den Punkt "Stabilisator". Und, was kann man dann jetzt eben nicht auswählen? Siehste...
Für die Fotosektion (REC) gilt das alles wie beschrieben, da kann man m.W. die horizontale Stabilisierung abstellen (habe jetzt meine Kamera gerade nicht zur Hand). Schaltet man wieder auf Video um, ist diese Option ausgegraut. Etwas anderes finde ich im Menü meiner G81 nicht vor. Ich werde das heute Abend noch einmal prüfen, doch bisher kam ich hier keinen Schritt weiter - im Videomodus ist das Abschalten des Stabis (wenn auch nur horizontal) einfach NICHT MÖGLICH. Klar wäre das wünschenswert...
Jetzt stellt sich nur die Frage: Ist es gleichbedeutend, ob man die kleine rote Videoaufnahmetaste in einem der Fotomodi drückt oder mit dem Wahlrad direkt in den Videomodus umschaltet? Das habe ich noch nicht geprüft.
Zuletzt geändert von wenzi am Mittwoch 9. November 2016, 12:57, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Neu: LUMIX G81
Gute Nachrichten!
https://www.instagram.com/p/BMjZ-2-BEEo/" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.instagram.com/p/BMjZ-2-BEEo/" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: Neu: LUMIX G81
Also ich fand die Beiträge von blackthunder weder beleidigend noch unsachlich

Zur Ergänzung : dpreview und Amazon sind verheiratet, Objektivität wird da schwierig; die Kauflaune und die Verkaufszahlen sind da eher im Fokus.blackthunder hat geschrieben:Selbst dpreview lobt die G85 in den höchsten Tönen, obwohl die ja eigentlich kein Blatt vor den Mund nehmen.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Neu: LUMIX G81
" .... Panasonic appreciates all the valuable feedback and always focuses on meeting or exceeding our customers’ expectations. ... "
Wertvolle, kritische Rückmeldungen der Kunden, Panasonic würdigt dies anscheinend, - ganz im Sinne von blackthunder und allen Panasonic Kunden.
Wertvolle, kritische Rückmeldungen der Kunden, Panasonic würdigt dies anscheinend, - ganz im Sinne von blackthunder und allen Panasonic Kunden.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Neu: LUMIX G81
Ich bitte darum, dass Moderatoren nicht doppelt postenBinärius hat geschrieben:Gute Nachrichten!
https://www.instagram.com/p/BMjZ-2-BEEo/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Neu: LUMIX G81
Nur die Moderatoren?annaru hat geschrieben:Binärius hat geschrieben:Gute Nachrichten!
https://www.instagram.com/p/BMjZ-2-BEEo/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich bitte darum, dass Moderatoren nicht doppelt posten
Oh, sorry ich hatte tatsächlich Deinen Link übersehen.
Aber warum denn gleich so böse sein?
Ich meine doppelt hält besser, gerade bei so guten Nachrichten.

Unsachlich nicht, nur etwas hitzköpfig.emeise hat geschrieben:...Also ich fand die Beiträge von blackthunder weder beleidigend noch unsachlich...
Wir sind mit der Löschung seines Accounts nur seinem Wunsch nachgekommen.
Einen Grund zur Löschung hätte es von unserer Seite nicht gegeben.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr