G 81 Rausch-Geräusch
G 81 Rausch-Geräusch
Hallo,
ich wünsche allen ein frohes neues Jahr.
Ich habe gestern meine neue Lumix G81 in Betrieb genommen und mir fiel sofort das ständig wahrnehmbare Rauschen/Surren der Kamera auf. Ich hatte bisher die GX8 in Betrieb dort war kein Geräusch zu hören. Habe in einem anderen Forum gelesen, dass dies "normal" sei. Hat jemand eine Erklärung?
ich wünsche allen ein frohes neues Jahr.
Ich habe gestern meine neue Lumix G81 in Betrieb genommen und mir fiel sofort das ständig wahrnehmbare Rauschen/Surren der Kamera auf. Ich hatte bisher die GX8 in Betrieb dort war kein Geräusch zu hören. Habe in einem anderen Forum gelesen, dass dies "normal" sei. Hat jemand eine Erklärung?
Re: G 81 Rausch-Geräusch
Das Geräusch ist leider normal, ist dem 5-Achsen Stabi geschuldet.
Wirklich stören wird es nur bei Videoaufnahmen, hier sollte man dann doch ein externes Mikrofon verwenden.
Wirklich stören wird es nur bei Videoaufnahmen, hier sollte man dann doch ein externes Mikrofon verwenden.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: G 81 Rausch-Geräusch
Im stillen Kämmerlein nervt es ganz schön, hatte vor dem Kauf auch davon gelesen, aber dass es dann so laut ist, hätte ich auch nicht gedacht. Keine Ahnung ob meine jetzt besonders laut ist, aber ich vermute eher nicht. Bei normalen Umgebungsgeräuschen hört man die Stabilisierung nicht, trotzdem würde ich mir eine leise(re) Kamera wünschen, oder die Option, den Kamera-Stabi nur bei (halb-)gedrückten Auslöser zu aktivieren.
Re: G 81 Rausch-Geräusch
Bei Traumflieger heißt es:
Also meine höre ich noch am ausgestrecktem Arm. Wie ist das bei Euch?
Ein leichtes Rauschen ist ständig hörbar, wenn man direkt mit dem Ohr an der Kamera horcht.
Also meine höre ich noch am ausgestrecktem Arm. Wie ist das bei Euch?
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5193
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: G 81 Rausch-Geräusch
Man kann den Stabi ja sogar ausschalten, aber trotzdem ist das Geräusch zu hören, da der Sensor immernoch in einer Position gehalten werden muss. Von daher würde dein Vorschlag nicht funktionieren.tam hat geschrieben: [... ] trotzdem würde ich mir eine leise(re) Kamera wünschen, oder die Option, den Kamera-Stabi nur bei (halb-)gedrückten Auslöser zu aktivieren.
Ich muss gestehen, dass ich das Geräusch auch störend finde, wenn ich drauf achte. Aber da ich das mittlerweile nicht mehr tue, bemerke ich es eigentlich gar nicht mehr.
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
- Uli's Pana
- Beiträge: 129
- Registriert: Freitag 22. April 2016, 06:46
- Wohnort: Hagen
Re: G 81 Rausch-Geräusch
Mein TDI höre ich auch, trotzdem fahre ich noch Auto
Die Stabilisierung ist bei jeder Olympus bzw. Panasonic zu hören. Bei den Bildern mit einer Brennweite > 200 mm und Belichtung < 1/60 sec. freue ich mich viel lieber über die guten verwacklungsfreien Ergebnisse.

Die Stabilisierung ist bei jeder Olympus bzw. Panasonic zu hören. Bei den Bildern mit einer Brennweite > 200 mm und Belichtung < 1/60 sec. freue ich mich viel lieber über die guten verwacklungsfreien Ergebnisse.
Re: G 81 Rausch-Geräusch
Wollte nur wissen, ob der Stabi bei Euch eher wie beim Traumflieger (mit dem Ohr an der Kamera) oder wie bei mir (im stillen Raum auf Armlänge hörbar) ist.
- embe71
- Beiträge: 246
- Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2015, 05:50
- Wohnort: Zwischen Kölle und DDorf
- Kontaktdaten:
Re: G 81 Rausch-Geräusch
Das hängt vom Raum und dem persönlichen Empfinden ab...
Das Geräusch ist immer gleich laut, zumindest ist es das beim Exemplar eines Freundes und meinem so und ich bezweifle stark, dass es da großartige Streuungen gibt.

Das Geräusch ist immer gleich laut, zumindest ist es das beim Exemplar eines Freundes und meinem so und ich bezweifle stark, dass es da großartige Streuungen gibt.
Grüße
Michael
Canon Powershot G7X mit Nauticam Unterwassergehäuse
Lumix G9 mit Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1.7, Panasonic Leica DG Nocticron 42.5mm F1.2, Panasonic G X Vario 35-100mm F2.8 und Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6.3
Michael
Canon Powershot G7X mit Nauticam Unterwassergehäuse
Lumix G9 mit Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1.7, Panasonic Leica DG Nocticron 42.5mm F1.2, Panasonic G X Vario 35-100mm F2.8 und Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6.3
Re: G 81 Rausch-Geräusch
Ja klar ist Deine immer gleich laut.embe71 hat geschrieben:Das Geräusch ist immer gleich laut

Re: G 81 Rausch-Geräusch
Ich hatte vorher eine G70 mit 14-140 II Objektiv, da hat mich teilweise das Fokussiergeräusch im Objektiv gestört, was man in ganz ruhigem Raum, wenn man sioch darauf konzentrierte, hören konnte. Bei Video-Aufnahmen war es praktisch unhörbar.tam hat geschrieben:[Aber wie laut im Vergleich zu anderen/meiner?
Die G70 habe ich vor 1 Monat gegen die G81 getauscht, ebenfalls mit dem 14-140 II Objektiv!
Vom Objektiv höre ich jetzt gar nichts mehr, da das Stabilisierungsgeräusch des Sensors in der G81 wesentlich lauter ist.

Das Rauschen des Stabis hört man im ruhigen Raum noch deutlich aus 1m Entfernung und bei Video-Aufnahmen ist es nun auch zu vernehmen.
Einen Tod musst Du also sterben: Dual-IS mit ständiger Rauschkulisse oder KEINE Stabilisierung im Body (G70, GH4) und kein Ruaschen vom Body!
Aktuell gefällt mir der Dual-IS so gut, dass mich das Rauschen nicht mehr stört. obwohl man es wie gesagt deutlich im ruhigen Raum hören kann.
Aber in der freien Natur, wo es normale Umweltgeräusche gibt, wie Wind, Vogelgezwitscher usw. hört man das Stabirauschen eigentlich kaum noch!
Paul
Lumix TZ-7
Lumix G81H mit 14-140 F3.5-5.6
Lumix G81H mit 14-140 F3.5-5.6
Re: G 81 Rausch-Geräusch
Hallo Paul, ist mir schon klar, dass man was hört, wusste eben nur nicht, ob es wirklich so laut ist. Aber bei Dir scheint es auch so zu sein, also vielen Dank für die Info.
- embe71
- Beiträge: 246
- Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2015, 05:50
- Wohnort: Zwischen Kölle und DDorf
- Kontaktdaten:
Re: G 81 Rausch-Geräusch
Ich meine gleich laut bei allen Exemplaren...tam hat geschrieben:Ja klar ist Deine immer gleich laut.embe71 hat geschrieben:Das Geräusch ist immer gleich lautAber wie laut im Vergleich zu anderen/meiner?
Grüße
Michael
Canon Powershot G7X mit Nauticam Unterwassergehäuse
Lumix G9 mit Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1.7, Panasonic Leica DG Nocticron 42.5mm F1.2, Panasonic G X Vario 35-100mm F2.8 und Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6.3
Michael
Canon Powershot G7X mit Nauticam Unterwassergehäuse
Lumix G9 mit Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1.7, Panasonic Leica DG Nocticron 42.5mm F1.2, Panasonic G X Vario 35-100mm F2.8 und Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6.3
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: G 81 Rausch-Geräusch
Wo es Fertigungsstreuungen gibt, gibt es auch mehr oder weniger große Unterschiede, z. B. bei der Lautstärke. - Und Fertigungsstreuungen wird es immer geben.
@Tam: Deine Frage lässt sich über ein Forum schlecht beantworten, aber aufgrund der Reaktionen hier könnte man am ehesten schließen, dass die meisten ein etwas leiseres Exemplar haben oder Du ein besonders lautes oder einfach nur bessere Ohren.
Es wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als beim Händler Deines Vertrauens einen kleinen Vergleichstest zu machen und gegebenenfalls zu reklamieren.
Falls Du aber zu den schlauen Leuten gehörst, die in England oder sonstwo gekauft haben, könntest Du ein Problem haben.
Beste Grüße, Wolfgang
@Tam: Deine Frage lässt sich über ein Forum schlecht beantworten, aber aufgrund der Reaktionen hier könnte man am ehesten schließen, dass die meisten ein etwas leiseres Exemplar haben oder Du ein besonders lautes oder einfach nur bessere Ohren.
Es wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als beim Händler Deines Vertrauens einen kleinen Vergleichstest zu machen und gegebenenfalls zu reklamieren.
Falls Du aber zu den schlauen Leuten gehörst, die in England oder sonstwo gekauft haben, könntest Du ein Problem haben.
Beste Grüße, Wolfgang
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Re: G 81 Rausch-Geräusch
Hallo Wolfgang,
schon klar, dass es schwer wird, weil eben viele subjektive Faktoren dabei sind, und mir war klar, dass es hier kein wissenschaftliches Ergebnis geben wird. Habe bei Amazon gekauft, gehöre aber nicht zu der "Ich schicks mal eben wieder zurück"-Gruppe.
schon klar, dass es schwer wird, weil eben viele subjektive Faktoren dabei sind, und mir war klar, dass es hier kein wissenschaftliches Ergebnis geben wird. Habe bei Amazon gekauft, gehöre aber nicht zu der "Ich schicks mal eben wieder zurück"-Gruppe.
- embe71
- Beiträge: 246
- Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2015, 05:50
- Wohnort: Zwischen Kölle und DDorf
- Kontaktdaten:
Re: G 81 Rausch-Geräusch
Das Geräusch wird von Elektromagneten verursacht, die keine großartigen Toleranzen haben dürfen (sonst würde der IBIS nicht funktionieren), und ist u.a. auch deshalb so gut zu hören, weil die G80/81/85 nur eine Magnesium-Front und kein komplettes Chassis aus diesem Material hat.
Vergleichen kannst Du natürlich, ich könnte aber wetten, dass Du (wie ich) keinen großen Unterschied zwischen 2 oder mehr Exemplaren in dieser Hinsicht feststellen wirst:
In einem ruhigen Raum ist das Geräusch (wie bei diversen Olys auch, die etwas leiser sind) deutlich zu hören. Auf youtube findest Du in der Hinsicht auch schon einige Videos.
Die Traumflieger-Beschreibung fußt dann wohl eher auf Outdoor-Aufnahmen oder eben nicht völlig ruhigen Umgebungen, wo es natürlich zunehmend schwerer wird, das Geräusch wahrzunehmen.
Vergleichen kannst Du natürlich, ich könnte aber wetten, dass Du (wie ich) keinen großen Unterschied zwischen 2 oder mehr Exemplaren in dieser Hinsicht feststellen wirst:
In einem ruhigen Raum ist das Geräusch (wie bei diversen Olys auch, die etwas leiser sind) deutlich zu hören. Auf youtube findest Du in der Hinsicht auch schon einige Videos.
Die Traumflieger-Beschreibung fußt dann wohl eher auf Outdoor-Aufnahmen oder eben nicht völlig ruhigen Umgebungen, wo es natürlich zunehmend schwerer wird, das Geräusch wahrzunehmen.
Grüße
Michael
Canon Powershot G7X mit Nauticam Unterwassergehäuse
Lumix G9 mit Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1.7, Panasonic Leica DG Nocticron 42.5mm F1.2, Panasonic G X Vario 35-100mm F2.8 und Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6.3
Michael
Canon Powershot G7X mit Nauticam Unterwassergehäuse
Lumix G9 mit Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1.7, Panasonic Leica DG Nocticron 42.5mm F1.2, Panasonic G X Vario 35-100mm F2.8 und Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6.3