Neu: LUMIX G81
Re: Neu: LUMIX G81
Wo hast die G81 in UK gekauft?
Ich hatte wegen der Batteriegriff Promotionaktion und dem günstigen Pfundkurs auch noch kurz vor Ende Oktober bei UKdigital eine Bestellung aufgegeben.
Doch wegen Lieferschwierigkeiten in ganz UK für das G80/12-60mm Bundle kann voraussichtlich erst Anfang Januar geliefert werden.
In der Zwischenzeit ist der Pfundkurs so weit gestiegen dass die Kamera im Vergleich zu Ende Oktober 50€ mehr kostet ...
Ich hatte wegen der Batteriegriff Promotionaktion und dem günstigen Pfundkurs auch noch kurz vor Ende Oktober bei UKdigital eine Bestellung aufgegeben.
Doch wegen Lieferschwierigkeiten in ganz UK für das G80/12-60mm Bundle kann voraussichtlich erst Anfang Januar geliefert werden.
In der Zwischenzeit ist der Pfundkurs so weit gestiegen dass die Kamera im Vergleich zu Ende Oktober 50€ mehr kostet ...
- embe71
- Beiträge: 246
- Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2015, 05:50
- Wohnort: Zwischen Kölle und DDorf
- Kontaktdaten:
Re: Neu: LUMIX G81
Ebenfalls bei UK Digital. Allerdings kein Kit, nur den Body. Wurde auch pünktlich zum Erscheinungstermin geliefert.
Grüße
Michael
Canon Powershot G7X mit Nauticam Unterwassergehäuse
Lumix G9 mit Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1.7, Panasonic Leica DG Nocticron 42.5mm F1.2, Panasonic G X Vario 35-100mm F2.8 und Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6.3
Michael
Canon Powershot G7X mit Nauticam Unterwassergehäuse
Lumix G9 mit Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1.7, Panasonic Leica DG Nocticron 42.5mm F1.2, Panasonic G X Vario 35-100mm F2.8 und Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6.3
Re: Neu: LUMIX G81
embe71 hat geschrieben:Wen's interessiert oder wer auch damit liebäugelt:
Mein Griff aus der UK-Promotion-Aktion kam heute morgen per Kurier an.
- Die Verarbeitung ist top, das Handling (für meine etwas größeren Pranken) auch im Nicht-Hochformat-Betrieb deutlich verbessert.
- Die Abmessungen der Kamera halten sich dennoch in Grenzen, es bleibt immer noch schön kompakt
- Der Griff hat neben An-/Ausschalter, Auslöser und den zwei Wahlrädern (eines mit Umschalttaste wie am Body) auch zwei Funktionstasten (analog der Taste für Belichtungskorrektur und der AE/AF-Lock-Taste beim AF-Wahlhebel).
- Akku-Prio lässt sich im Kameramenü einstellen
- ein Kamera-Akku ist im Lieferumfang dabei
Fazit: Der bleibt bei mir permanent dran
Ich habe auch bei UK-Digital bestellt und der Griff kam gestern an.
Bin genauso begeistert.

Ich betrachte das jetzt Mal als zusätzliches Weihnachtsgeschenk.......
Schöne Grüsse an alle und Frohe Weihnachten
Günter
Gruß Günter
_________________
Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens
_________________
Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens
Speicherkartenfach klemmt
Bei mir klemmt das Speicherkartenfach bereits nach wenigen Betätigungen es läßt sich nur noch öffnen wenn man mit dem Fingernagel in den Spalt oder an den Rand von dem Pfeil greift und dann mit viel Kraft den Deckel Richtung Pfeil schiebt. Es knackt dann auch
Hat noch jemand dieses Problem - gibts da ne Abhilfe?
Hat noch jemand dieses Problem - gibts da ne Abhilfe?
Re: Neu: LUMIX G81
@joxsi
Wann hast du die Kam bei Uk Digital denn bestellt? Bei mir war es der 13.10 und seit dem krieg ich auch immer wieder n neues Datum genannt wann denn die Kam denn endlich verfügbar sein soll -.-
Welche Taschen habt ihr euch zu der Kam geholt?
Wann hast du die Kam bei Uk Digital denn bestellt? Bei mir war es der 13.10 und seit dem krieg ich auch immer wieder n neues Datum genannt wann denn die Kam denn endlich verfügbar sein soll -.-
Welche Taschen habt ihr euch zu der Kam geholt?
Re: Neu: LUMIX G81
Ich habe ebn den Review von David Thorpe auf Youtube geschaut und langsam frage ich mich, was Panasonic eigentlich bei ihrem Namensschame ratet?
Dass in den USA und Europa (und teils Japan) die gleiche Kamera unterschiedliche Ziffern oder sogar Modellreihen verpasst bekommt war ja schon schräg.
Aber jetzt noch innerhalb Europas mit G80 und 81 Unterscheidungen machen? Ist das Ziel die komplette Konsumentenverwirrung?
Dass in den USA und Europa (und teils Japan) die gleiche Kamera unterschiedliche Ziffern oder sogar Modellreihen verpasst bekommt war ja schon schräg.
Aber jetzt noch innerhalb Europas mit G80 und 81 Unterscheidungen machen? Ist das Ziel die komplette Konsumentenverwirrung?
Gruß, Christian
Aktuell: TZ 91, GX 80, G 9
Trenne mich von: FZ 200, G 70
Aktuell: TZ 91, GX 80, G 9
Trenne mich von: FZ 200, G 70
- embe71
- Beiträge: 246
- Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2015, 05:50
- Wohnort: Zwischen Kölle und DDorf
- Kontaktdaten:
Re: Neu: LUMIX G81
Compagnon "The Little Messenger" für alles (Objektive + Cam + Zubehör) und Thinktank Mirrorless Mover 20 (für Cam + 1-2 Objektive)skog hat geschrieben: Welche Taschen habt ihr euch zu der Kam geholt?
Grüße
Michael
Canon Powershot G7X mit Nauticam Unterwassergehäuse
Lumix G9 mit Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1.7, Panasonic Leica DG Nocticron 42.5mm F1.2, Panasonic G X Vario 35-100mm F2.8 und Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6.3
Michael
Canon Powershot G7X mit Nauticam Unterwassergehäuse
Lumix G9 mit Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1.7, Panasonic Leica DG Nocticron 42.5mm F1.2, Panasonic G X Vario 35-100mm F2.8 und Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6.3
Re: Neu: LUMIX G81
Hallo,
habe heute auch die G81 zum ersten mal ausprobiert und hatte bislang eine G5.
Die Trefferquote bei bewegten Motiven war nicht gut - das kenne ich von der G5 gar nicht. Kamera war auf Standard eingestellt und mit AF-S oder AF-C waren viele Bilder von einer schwarzen Katze die sich bewegt hat unscharf. Woran könnte das liegen? Belichtungszeit war kurz genug. Objektiv war das 14-140 3.5 II. Wie gesagt von der G5 kenne ich solche Probleme nicht. Vielleicht hat es was mit dem neuen Sensorstabi zu tun?
habe heute auch die G81 zum ersten mal ausprobiert und hatte bislang eine G5.
Die Trefferquote bei bewegten Motiven war nicht gut - das kenne ich von der G5 gar nicht. Kamera war auf Standard eingestellt und mit AF-S oder AF-C waren viele Bilder von einer schwarzen Katze die sich bewegt hat unscharf. Woran könnte das liegen? Belichtungszeit war kurz genug. Objektiv war das 14-140 3.5 II. Wie gesagt von der G5 kenne ich solche Probleme nicht. Vielleicht hat es was mit dem neuen Sensorstabi zu tun?
Re: Neu: LUMIX G81
Hi.
Stell doch bitte mal so ein Testbild ein.
Karl
Stell doch bitte mal so ein Testbild ein.
Karl
G81 + 14 – 140er + Sigma 60/2.8 + Olympus 17/1.8
stay healthy
stay healthy
Re: Neu: LUMIX G81
Hier mal ein Beispiel einer Katze in Bewegung mit 1/160
- Dateianhänge
-
- P1000053_02.jpg (499.92 KiB) 2139 mal betrachtet
Re: Neu: LUMIX G81
Exif sagt 1/100s - für meinen Hund (wenn er grad mal nicht schlafen sollte) nehme ich immer 1/1000s, höchstens 1/500. Aber irgendwie kann ich so gar nix scharfes auf dem Bild erkennen.joxsi hat geschrieben:Hier mal ein Beispiel einer Katze in Bewegung mit 1/160
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26652
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neu: LUMIX G81
In solch einem Fall würde ich AFC + Serienbild einstellen und vielleicht noch die Augen/Gesichtserkennung aktivieren. Und langsamer als 1/500stel würde ich auch nicht nehmen. Dann dürften auch Kater in Bewegung scharf werden. Der Stabi gleicht nur die Bewegungen des Fotografen aus, nicht die des Motivs, also bleibt es bei der alten Geschwindigkeitsregel.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Neu: LUMIX G81
Die Faustformel bei Kleinbild wäre ja: Mindestbelichtung = Kehrwert der Brennweite und bei MFT: Mindestbelichtung = Kehrwert der doppelten Brennweite = 1/92 s. Von daher passt es so knapp. Aber ich sehe absolut keine wirklich scharfe Stelle im Foto.
Hast Du die Kamera mitgezogen (Panning)? Bei Panning musst Du eventuell den Stabi modifizieren. Beim OIS geht das (bei mir) übers Menü. Wie das beim internen Stabi ist, weiß ich aber nicht.
Beste Grüße, Wolfgang
Hast Du die Kamera mitgezogen (Panning)? Bei Panning musst Du eventuell den Stabi modifizieren. Beim OIS geht das (bei mir) übers Menü. Wie das beim internen Stabi ist, weiß ich aber nicht.
Beste Grüße, Wolfgang
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Re: Neu: LUMIX G81
Diese Formel gilt aber nur für Motive, die sich nicht, oder nur kaum, bewegen.Wolfgang B. hat geschrieben:Die Faustformel bei Kleinbild wäre ja: Mindestbelichtung = Kehrwert der Brennweite
- embe71
- Beiträge: 246
- Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2015, 05:50
- Wohnort: Zwischen Kölle und DDorf
- Kontaktdaten:
Re: Neu: LUMIX G81
...und gilt nicht mehr bei entsprechend effizienten Stabis (für statische Motive).
Grüße
Michael
Canon Powershot G7X mit Nauticam Unterwassergehäuse
Lumix G9 mit Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1.7, Panasonic Leica DG Nocticron 42.5mm F1.2, Panasonic G X Vario 35-100mm F2.8 und Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6.3
Michael
Canon Powershot G7X mit Nauticam Unterwassergehäuse
Lumix G9 mit Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1.7, Panasonic Leica DG Nocticron 42.5mm F1.2, Panasonic G X Vario 35-100mm F2.8 und Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6.3