Stabilisator-Vergleich: GX80 - FZ1000

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
lx100
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 13. Dezember 2015, 23:48

Stabilisator-Vergleich: GX80 - FZ1000

Beitrag von lx100 » Mittwoch 25. Januar 2017, 22:26

Hallo an alle,
begonnen mit meiner LX100 bin ich mittlerweile Besitzer einer GX80. Eine tolle Kamera!!!
Ich konnte heute auch für ein paar Stunden eine FZ1000 ausprobieren. Im Forum taucht öfter mal die Diskussion über Stabilisatoren auf.
Vielleicht interessiert's ja jemanden. Ich hab' ein paar Handaufnahmen gemacht, an die GX80 das 14-140mm geschraubt und bei vollem Tele (Dual OIS aktiviert) versucht, ruhig zu halten.
Die FZ1000 auf den etwa gleichen Bildausschnitt gestellt (komischerweise bei 380mm?!) und ebenfalls versucht, ruhig zu halten.
Beide Kameras in 4K. Auf Vimeo allerdings habe ich nur FHD.
Auch ein Schwenk ist dabei.
Es erstaunt mich enorm, wie toll insb. die FZ1000 stabilisiert. Ich habe fast den Eindruck, dass der Stabi der FZ1000 effizienter arbeitet!
Hier das Video:
Schöne Grüße
lx100-fan

Viking
Beiträge: 2
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 14:54

Re: Stabilisator-Vergleich: GX80 - FZ1000

Beitrag von Viking » Donnerstag 26. Januar 2017, 22:10

Ich suche eine neue Kamera(bin Panasonic Fan) und nach lange Recherche sind jetzt nur noch GX80 und FZ1000 übrig…daher finde ich deine Vergleich spannende. Danke!

Gerade bei der Statuette(die Kuh) ist eine starke Unterschied zu sehen…..bei FZ1000 ist die Wand ganz weiss…bei der GX80 sehr gelblich.
Wie war deine Erfahrung bei Fotografieren in schlecht licht, also Innen?..wie in Video?

Ich suche eine Kamera für Sport aufnahmen, Foto/Video, bei Hallensport(typische Schulturnhallen)…die Kinds bei Handball/Fußball…daher interessiert mich eben die Ergebnisse bei nicht Tageslicht in freien.

Grüße
/hans

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5606
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Stabilisator-Vergleich: GX80 - FZ1000

Beitrag von Holger R. » Freitag 27. Januar 2017, 06:00

die Lichtstärke des verwendeten 14-140 ist nicht so der Bringer.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Pacer
Beiträge: 71
Registriert: Sonntag 6. November 2016, 19:17

Re: Stabilisator-Vergleich: GX80 - FZ1000

Beitrag von Pacer » Freitag 27. Januar 2017, 07:40

Viking hat geschrieben:
Ich suche eine Kamera für Sport aufnahmen, Foto/Video, bei Hallensport(typische Schulturnhallen)…die Kinds bei Handball/Fußball…daher interessiert mich eben die Ergebnisse bei nicht Tageslicht in freien.
Tatsächlich ist die Qualität des Stabilisators bei Deinem Anwendungsbereich eher unwichtig, denn der nutzt nur etwas bei Objekten, die sich nicht bewegen (und für die man ebensogut ein Stativ verwenden könnte).

Viel wichtiger hingegen ist die Lichtstärke des Objektivs (besser nix unter f 2.8) und die High-ISO-Eigenschaften der Kamera.
Je nachdem, wie das Licht in der Halle ist, könnte auch der Einsatz eines hinreichend starken Blitzes in Betracht gezogen werden.
GX80 mit 12-32mm, 1.7/20mm, Olympus 1.8/45mm, Raynox DCR-150

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“