G3: Szenenmodus - ISO

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Benutzeravatar
mgr
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 07:53

G3: Szenenmodus - ISO

Beitrag von mgr » Dienstag 24. Januar 2012, 22:39

Im Szenenmodus "Portrait" ist es mir nicht möglich den ISO Wert zu verändern.
Ist eigentlich unlogisch, wenn dieser auf 160 eingefroren ist.

Habe ich was übersehen oder ist dies so ?


Danke
Gruss
Manfred
My Gear: Lumix GF3, GX1, G6, GX7; Lumix 7-14mm, 20mm, 12-32, 14-45; Zuiko OM 28/1.4; Zuiko-45/1.8, Super-Takumar 50/1.4; Lumix 100-300mm, Lumix 45-175mm

Lithographin

Re: G3: Szenenmodus - ISO

Beitrag von Lithographin » Dienstag 24. Januar 2012, 22:48

Hallo Manfred !

Ich habe den Portraitmodus noch nie verwendet deswegen habe ich jetzt mal nachgesehen.
Ja. Ist so. Du kannst die ISO in "Portrait" nicht verändern.

Warum Panasonic das so macht weiß ich nicht.
Ich arbeite mit "A" und der größtmöglichen Blende bei leichtem Tele. Da stelle ich mir dann die ISO so ein das ich es gerade noch aus der Hand fahren kann.
Wenn zu wenig Licht ist arbeite ich dann schon mal mit manuellem Blitz den ich reduziere, oder Fotolampe.
Am liebsten mache ich Portraits jetzt mit dem manuellen 50er, Fotolampen und ISO 160.

Gruß, Cristina

Benutzeravatar
mgr
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 07:53

Re: G3: Szenenmodus - ISO

Beitrag von mgr » Dienstag 24. Januar 2012, 22:58

Danke Christina

ich benutze die automatiken eigentlich auch sehr selten; wenn es aber mal schnell gehen muss, kann es doch ganz praktisch sein,
um einfach gute ergebnisse zu erhalten.

gruss
Manfred
My Gear: Lumix GF3, GX1, G6, GX7; Lumix 7-14mm, 20mm, 12-32, 14-45; Zuiko OM 28/1.4; Zuiko-45/1.8, Super-Takumar 50/1.4; Lumix 100-300mm, Lumix 45-175mm

Lithographin

Re: G3: Szenenmodus - ISO

Beitrag von Lithographin » Dienstag 24. Januar 2012, 23:02

Hallo Manfred !

Einfach mal ausprobieren.
Ich würde sogar den Blitz nehmen wenn es zu dunkel ist und mal ein paar Probeaufnahmen machen.

Dann sieht man wie es wird.

Gruß, Cristina

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: G3: Szenenmodus - ISO

Beitrag von ehenkes » Mittwoch 7. März 2012, 22:34

Am besten ist der Modus P. Damit hat man die gesamten Möglichkeiten im Zugriff. Man sollte aber nicht über ISO 800 hinaus gehen, wenn nicht unbedingt notwendig.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Lithographin

Re: G3: Szenenmodus - ISO

Beitrag von Lithographin » Donnerstag 8. März 2012, 08:32

Hallo ehenkes !

Mit RAW gehe ich bedenkenlos auf 1.600 ISO rauf wenn es sein muß, oder ich ohne Blitz arbeiten möchte, muß.
Die Rauschreduzierung in LR ist da recht homogen und die Ergebnisse immer noch top.

Gruß, Cristina

p.s. Ich bin in "P" x-mal schneller beim Einstellen anstelle eine Scene Programm aus den Tiefen eines Menüs gefummelt zu haben.

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: G3: Szenenmodus - ISO

Beitrag von ehenkes » Donnerstag 8. März 2012, 18:05

Mit RAW gehe ich bedenkenlos auf 1.600 ISO rauf, wenn es sein muss
Die ISO 800 nenne ich inzwischen, weil viele direkt JPG erzeugen.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Lithographin

Re: G3: Szenenmodus - ISO

Beitrag von Lithographin » Donnerstag 8. März 2012, 18:07

ehenkes hat geschrieben:
Mit RAW gehe ich bedenkenlos auf 1.600 ISO rauf, wenn es sein muss
Die ISO 800 nenne ich inzwischen, weil viele direkt JPG erzeugen.
Deswegen habe ich ja auch "Mit RAW..." geschrieben. ;)

Cristina

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“